tikr logo

Warum Pfizer heute wie eine unterbewertete hochverzinsliche Dividendenaktie aussieht

Thomas Richmond
Thomas Richmond4 Minuten gelesen
Rezensiert von: Sahil Khetpal
Zuletzt aktualisiert Apr 6, 2025
Warum Pfizer heute wie eine unterbewertete hochverzinsliche Dividendenaktie aussieht

Wichtigste Erkenntnisse:

  1. Pfizer bietet derzeit eine hohe Forward-Dividendenrendite von 6,7 %.
  2. Die Dividende scheint nachhaltig zu sein, auch wenn die kurzfristige Ertragsvolatilität einen gewissen Druck auf die Dividende des Unternehmens ausüben könnte.
  3. Langfristig dürfte das Dividendenwachstum gering ausfallen, es sei denn, Pfizer gelingt es, seine Medikamentenpipeline aufzufrischen und die Dynamik nach der COVID-Krise wiederherzustellen.
  4. Erhalten Sie kostenlos genaue Finanzdaten zu über 100.000 globalen Aktien auf TIKR >>>

Pfizer wurde während der Pandemie zu einem bekannten Namen, aber das Unternehmen ist seit langem ein fester Bestandteil von Dividendenportfolios.

Es handelt sich um einen großen, etablierten Pharmakonzern, der in der Vergangenheit seine Aktionäre belohnt hat und derzeit eine sehr hohe Dividendenrendite bietet.

Angesichts der hohen Zinsen und der Tatsache, dass einige Anleger auf Nummer sicher gehen wollen, ist Pfizer aufgrund seiner Stabilität, seines Engagements im Gesundheitswesen und seines Ertragspotenzials eine Aktie, die man im Auge behalten sollte.

Das Unternehmen mag sich in einer Übergangsphase befinden, aber für einkommensorientierte Anleger könnte die Dividende allein schon Grund genug sein, einen genaueren Blick darauf zu werfen.

1: Dividendenrendite

Die aktuelle Dividendenrendite von Pfizer ist eine der großzügigeren Ausschüttungen, die Sie unter den Large-Cap-Aktien im Gesundheitswesen finden.

Heute ist sie höher als ihr historischer Durchschnitt, was zum Teil darauf zurückzuführen ist, dass die Aktie in letzter Zeit zurückgegangen ist. Das bedeutet, dass die Dividende jetzt eine höhere Rendite im Vergleich zum Aktienkurs darstellt.

Für Einkommensanleger ist das oft ein Signal, aufmerksam zu werden. Während einige Unternehmen mit hohen Renditen die Alarmglocken schrillen lassen, geben die lange Erfolgsbilanz und die globale Präsenz von Pfizer den Anlegern mehr Vertrauen, dass es sich nicht nur um einen vorübergehenden Anstieg der Dividenden handelt, sondern dass dies eine gute Gelegenheit für langfristige Dividendeneinkünfte sein könnte.

Finden Sie renditestarke Dividendenwerte, die noch besser sind als Pfizer >>>

2: Sicherheit der Dividende

Die gute Nachricht ist, dass Pfizer immer noch reichlich Bargeld erwirtschaftet, um seine Dividende zu stützen.

Das Unternehmen hat eine lange Tradition bei der Ausschüttung von Dividenden über Konjunkturzyklen hinweg, und selbst bei einem Gewinnrückgang nach dem COVID hat es keine Anzeichen dafür gezeigt, dass es diese Zahlungen zurückfahren wird.

Dennoch bleibt eine gewisse Unsicherheit bestehen. Das Management wird sich auf seine Pipeline und die bevorstehenden Markteinführungen von Medikamenten stützen müssen, um die Gewinne stabil zu halten.

Im Moment scheint die Dividende sicher zu sein, aber es lohnt sich, sie im Auge zu behalten, falls sich die Pipeline nicht gut entwickelt.

Analysieren Sie Aktien wie Pfizer schneller mit TIKR >>>

3: Potenzial für Dividendenwachstum

Pfizer hat eine anständige Erfolgsbilanz bei der Erhöhung seiner Dividende im Laufe der Zeit, obwohl die Wachstumsrate nicht so aggressiv war wie in einigen anderen Sektoren.

Es handelt sich eher um einen stetigen, zuverlässigen Zuwachs als um einen auffälligen. Dieser Ansatz ist sinnvoll für ein Unternehmen, das in einem stark regulierten, forschungsintensiven Bereich tätig ist.

In Zukunft könnte das Dividendenwachstum wieder ein angenehmeres Tempo annehmen, wenn das Unternehmen erfolgreich neue Therapien auf den Markt bringt und seine Ertragsbasis nach der Pandemie wieder aufbaut.

Bis dahin ist eher mit einer langsamen und stetigen Entwicklung zu rechnen, als mit großen Steigerungen.

Zugriff auf bis zu 5 Jahre Analystenprognosen für Pfizer auf TIKR >>>

TIKR Mitnehmen

Pfizer scheint eine gute Option für langfristig orientierte Anleger zu sein, die Wert auf Erträge legen, sofern sie eine gewisse kurzfristige Ertragsunsicherheit in Kauf nehmen können.

Das TIKR-Terminal bietet branchenführende Finanzdaten zu über 100.000 Aktien und wurde für Anleger entwickelt, die den Kauf von Aktien als den Kauf eines Teils eines Unternehmens betrachten.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an!

Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Keine Kreditkarte erforderlich