Wichtigste Erkenntnisse:
- Verizon bietet eine Dividendenrendite von 6,4 %, eine der höchsten unter den Large-Cap-Aktien.
- Analysten erwarten bis 2027 ein jährliches Gewinnwachstum von etwa 4 %, während die Dividende um bescheidene 2 % pro Jahr steigen soll.
- Basierend auf den Konsensschätzungen der Analysten könnte die Aktie bis 2027 eine Gesamtrendite von 16,2 % erzielen, unterstützt durch verbesserte Margen und die Generierung von freiem Cashflow.
Verizon ist eines der größten Telekommunikationsunternehmen in den USA, das Mobilfunkdienste, Breitband-Internet und eine landesweite Netzinfrastruktur für Dutzende Millionen von Kunden bereitstellt.
Sein Geschäft basiert auf langfristigen Mobilfunkverträgen, stabilen wiederkehrenden Einnahmen und umfangreichen Sachanlagen, die eine zuverlässige Cash-Generierung ermöglichen.
Während die Aktie in den letzten Jahren aufgrund des Wettbewerbsdrucks und des gedämpften Wachstums hinterherhinkte, steht das Jahr 2025 für ein stabileres Betriebsumfeld.
Und auch wenn Verizon nicht mehr zu Schleuderpreisen gehandelt wird, bleibt das Unternehmen eine der hochwertigsten Dividendenaktien mit hoher Rendite, die derzeit erhältlich sind.
Nachdem die großen 5G-Investitionen weitgehend abgeschlossen sind, tritt Verizon nun in eine Phase ein, die sich auf operative Disziplin, Kapitaleffizienz und strategische Cash-Renditen konzentriert.
Für einkommensorientierte Anleger, die mehr Wert auf Zuverlässigkeit als auf schnelles Wachstum legen, könnte Verizon immer noch einen Platz auf Ihrer Beobachtungsliste verdienen.
Analysten halten die Aktie heute für unterbewertet
Die Verizon-Aktie wird derzeit für rund 43 US-Dollar gehandelt, könnte aber nach den Konsensschätzungen der Analysten bis Ende 2027 etwa 50 US-Dollar erreichen.
Das bedeutet eine Gesamtrendite von 16,2 % bzw. etwa 6,4 % pro Jahr einschließlich Dividenden, wenn Verizon seine Gewinne weiterhin kontinuierlich steigert.
Jährliche Renditen von 6 % sind wirklich nicht sehr beeindruckend, aber Verizon ist immer noch ein hochwertiger Dividendenwert mit hoher Rendite, der für langfristige Dividendenanleger wahrscheinlich keine schlechte Wahl ist.

Bewerten Sie die Verizon-Aktie in weniger als 60 Sekunden mit TIKR (kostenlos) >>>
Verizons 6,4% Dividendenrendite signalisiert Pessimismus, nicht Risiko
Die Forward-Dividendenrendite von Verizon liegt bei 6,4 % und damit deutlich über dem 5-Jahres-Durchschnitt von 6,0 % und gehört zu den höchsten im S&P 500.
Trotz kontinuierlicher Dividendenerhöhungen und einer Verbesserung des freien Cashflows bleibt die Aktie aufgrund von Marktsorgen über die Preisgestaltung der Konkurrenz, das Wachstum der Mobilfunkkunden und die begrenzte Umsatzsteigerung unter Druck.
Doch im Gegensatz zu vielen hochverzinslichen Aktien, bei denen die Ausschüttungen gefährdet sind, wird die Dividende von Verizon durch äußerst stabile und wiederkehrende Cashflows gestützt.
Verizon hat über 90 Millionen Postpaid-Mobilfunkkunden, die sich durch niedrige Kündigungsraten und monatliche Abrechnungen auszeichnen, die für vorhersehbare Einnahmen sorgen. Das Breitband-Segment wächst weiter und trägt zu dieser verlässlichen Basis bei.
Verizon hat seine Dividende in 18 aufeinanderfolgenden Jahren erhöht – eine Erfolgsbilanz, die von finanzieller Disziplin zeugt, selbst unter schwierigen Marktbedingungen.
Diese Kombination aus dauerhafter Cash-Generierung und angemessener Kapitalallokation hat es Verizon ermöglicht, eine der höchsten Renditen im Large-Cap-Bereich aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Verschuldung zu reduzieren und in sein Kernnetz zu investieren.
Für langfristig orientierte Anleger bietet die aktuelle Rendite ein ausgewogenes Verhältnis von Einkommen und Dividendenstabilität.
Dividende wird durch 20 Mrd. USD an freiem Cashflow und 4% Gewinnwachstum bis 2027 gestützt
Verizon wird im Jahr 2025 voraussichtlich 4,70 $ pro Aktie verdienen und 2,73 $ als Dividende ausschütten. Das ergibt eine Ausschüttungsquote von etwa 58 %, die für ein reifes Unternehmen wie Verizon sehr gut zu handhaben ist.
Bis zum Jahr 2027 erwarten die Analysten einen Gewinnanstieg auf 5,05 $ pro Aktie, die Dividende soll auf 2,83 $ steigen.
Dies bedeutet ein EPS-Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 3,6 % und ein Dividendenwachstum von 1,7 %, wodurch die Ausschüttungsquote bei etwa 56 % bleibt.
Was dies noch attraktiver macht, ist die stetige Verbesserung des freien Cashflows. Da die 5G-bezogenen Investitionsausgaben zurückgehen, wird erwartet, dass Verizon in diesem Jahr einen freien Cashflow von über 19,8 Mrd. USD generieren wird, der bis 2027 auf 21,5 Mrd. USD ansteigen wird.
Dies entspricht einem Wachstum des freien Cashflows mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4,3 %, was dem Unternehmen die Flexibilität gibt, seine Dividende zu finanzieren, Schulden abzubauen und in strategisches Wachstum zu investieren.
Wall Street-Analysten sind optimistisch für diese 5 unterbewerteten Compounders mit Marktübertreffungspotenzial
TIKR hat soeben einen neuen kostenlosen Bericht über 5 Compounders veröffentlicht, die unterbewertet erscheinen, den Markt in der Vergangenheit geschlagen haben und auf der Grundlage von Analystenschätzungen auf Sicht von 1-5 Jahren weiterhin überdurchschnittlich abschneiden könnten.
Darin erhalten Sie eine Aufschlüsselung von 5 hochwertigen Unternehmen mit:
- Starkes Umsatzwachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile
- Attraktive Bewertungen auf der Grundlage der voraussichtlichen Gewinne und des erwarteten Gewinnwachstums
- Langfristiges Aufwärtspotenzial durch Analystenprognosen und Bewertungsmodelle von TIKR gestützt
Dies sind die Arten von Aktien, die langfristig enorme Renditen bringen können, vor allem wenn man sie erwischt, solange sie noch mit einem Abschlag gehandelt werden.
Egal, ob Sie ein langfristiger Investor sind oder einfach nur nach großartigen Unternehmen suchen, die unter dem fairen Wert gehandelt werden, dieser Bericht wird Ihnen helfen, die besten Chancen zu erkennen.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!