Israel Englander ist einer der erfolgreichsten Investoren seiner Generation. Als Gründer von Millennium Management baute Englander eine Strategie auf, die auf diversifizierten Plattformen und systematischen Handelsansätzen über mehrere Anlageklassen hinweg beruht.
Seine Firma leistete Pionierarbeit bei der Pod-basierten Struktur, die sich auf spezialisierte Portfoliomanager konzentriert, die fundamentale Aktien, quantitative Strategien und Aktienarbitrage einsetzen, anstatt sich auf eine einzige Anlagephilosophie zu verlassen.

Englanders Ansatz legt den Schwerpunkt auf risikobereinigte Renditen, wobei er das Engagement der einzelnen Manager streng kontrolliert und gleichzeitig Hunderten von Portfoliomanagern die Möglichkeit gibt, ihre spezialisierten Strategien umzusetzen. Er hat sich konsequent auf den Aufbau einer der weltweit am stärksten diversifizierten Anlageplattformen konzentriert, bei der keine einzelne Strategie oder ein einzelner Manager die Gesamtperformance des Unternehmens wesentlich beeinflussen kann.
Mit mehr als 100 Milliarden Dollar an öffentlich ausgewiesenen US-Aktien zeigt der jüngste 13F-Bericht von Millennium, wie eine der weltweit größten Multi-Manager-Plattformen durch das heutige Marktumfeld navigiert. Das Portfolio des Unternehmens umfasst außergewöhnliche 5.787 einzelne Aktienpositionen, was den wirklich diversifizierten Ansatz von Englander unterstreicht.
1. iShares Trust – iShares Core S&P 500 ETF (IVV) 5,14% des Portfolios
Die größte offengelegte Position von Millennium ist der iShares Core S&P 500 ETF, der mit 9,3 Mio. Aktien 5,14 % des Portfolios mit einem Marktwert von rund 5,2 Mrd. USD ausmacht. Das Unternehmen hat seine Position im letzten Quartal erheblich aufgestockt und fast 3,8 Mio. Aktien erworben, was einem beträchtlichen Anstieg von 67,68 % entspricht.
Die aggressive Akkumulation deutet darauf hin, dass die Pod-Manager von Millennium trotz der anhaltenden Marktvolatilität ein breites Engagement in US-Aktien auf dem derzeitigen Niveau für attraktiv halten. Dieser massive Positionsaufbau könnte darauf zurückzuführen sein, dass mehrere Portfoliomanager in verschiedenen Gondeln gleichzeitig einen Wert in großkapitalisierten US-Aktien oder Absicherungsstrategien erkennen, die ein erhebliches ETF-Engagement erfordern.
Die Multi-Manager-Plattform von Englander nutzt häufig ETF-Positionen sowohl für direktionale Engagements als auch für anspruchsvolle Absicherungsstrategien. Der Anstieg des IVV spiegelt wahrscheinlich die Präferenzen für operative Effizienz wider, da der ETF niedrigere Kostenquoten und überlegene Liquiditätsmerkmale bietet, die die komplexen Handelsstrategien von Millennium unterstützen.
2. NVIDIA Corp (NVDA) 0,98% des Portfolios
NVIDIA ist mit einem Wert von 1,0 Mrd. USD und einem Anteil von 0,98 % am Portfolio (9,2 Mio. Aktien) die zweitgrößte Einzelposition von Millennium. Das Unternehmen reduzierte seinen Anteil jedoch im Laufe des Quartals um 740.500 Aktien, was einer Verringerung um 7,42 % entspricht und taktische Gewinnmitnahmen bei dem führenden KI-Halbleiterhersteller signalisiert.
Diese Reduzierung erfolgt nach dem bemerkenswerten Anstieg von NVIDIA und spiegelt wahrscheinlich den disziplinierten Ansatz von Millennium bei der Positionsgröße und dem Risikomanagement wider. Die Reduzierung könnte darauf hindeuten, dass mehrere Pod-Manager ihre Risikogrenzen bei der Aktie erreicht oder anderswo im Technologiesektor bessere risikoadjustierte Möglichkeiten gefunden haben.
Die nach wie vor beträchtliche Beteiligung zeigt, dass die Teams von Englander die Nachfrage nach KI-Infrastrukturen weiterhin konstruktiv sehen und gleichzeitig das Konzentrationsrisiko beherrschen. Angesichts der ausgefeilten Optionsstrategien von Millennium könnte der Positionsabbau auch auf komplexe Hedging-Anpassungen oder die Auflösung von Paired Trades zurückzuführen sein und nicht auf eine grundlegende Änderung der KI-These des Unternehmens.
3. Meta Platforms (META) 0,89% des Portfolios
Meta Platforms ist die drittgrößte Position im offengelegten Portfolio von Millennium und hat einen Wert von 900,4 Mio. $, was mit 1,56 Mio. Aktien 0,89 % des Gesamtbestands entspricht. Das Unternehmen reduzierte seine Position im letzten Quartal drastisch und verkaufte fast 994.000 Aktien, was einer erheblichen Reduzierung um 38,88 % entsprach.
Diese aggressive Reduzierung von Meta deutet darauf hin, dass die Manager von Millennium nach der starken Performance des Social-Media-Giganten Gewinne mitnehmen oder sich anderen Technologiechancen mit günstigeren Risiko-Ertrags-Profilen zuwenden. Die deutliche Reduzierung könnte auch die Besorgnis über regulatorischen Druck oder Wettbewerbsherausforderungen widerspiegeln, denen die Metaverse-Investitionen des Unternehmens gegenüberstehen.
Die teilweise Beibehaltung der Positionen deutet darauf hin, dass einige Pod-Manager verkauft haben, während andere innerhalb der Millennium-Plattform möglicherweise immer noch einen Wert im Kerngeschäft Werbung und KI-Initiativen von Meta sehen. Dieser gemischte Ansatz ist ein Beispiel für die diversifizierte Struktur von Millennium, bei der verschiedene Anlageteams gleichzeitig unterschiedliche Ansichten zu ein und derselben Aktie vertreten können.
Bewerten Sie Aktien in weniger als 60 Sekunden mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos) >>>
4. Amazon.com Inc (AMZN) 0,85% des Portfolios
Amazon ist nach wie vor eine Schlüsselposition für Millennium Management, die 0,85 % des Portfolios des Unternehmens ausmacht und zum 31. März 2025 mehr als 4,55 Millionen Aktien im Wert von rund 867 Millionen US-Dollar umfasste. Millennium hat seinen Anteil im letzten Quartal um 229.253 Aktien leicht erhöht, was einem Anstieg von 5,3 % entspricht und ein stetiges Vertrauen in den E-Commerce- und Cloud-Riesen signalisiert.
Amazon ist zwar vor allem für seine Dominanz im Einzelhandel bekannt, doch die eigentliche Story für institutionelle Anleger sind nach wie vor die Amazon Web Services (AWS), die im letzten Quartal einen Umsatz von 25,1 Milliarden US-Dollar erzielten. AWS spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von generativer KI-Infrastruktur, insbesondere durch die hauseigenen Trainium- und Inferentia-Chips.
Für einen Fonds, der so diversifiziert und datengetrieben ist wie Millennium, bietet Amazon eine seltene Mischung aus operativer Größe, wiederkehrenden Erträgen und langfristigem KI-Wachstum – alles Eigenschaften, die mit Israel Englanders Vorliebe für langlebige, technologieorientierte Unternehmen in einem sich wandelnden Umfeld übereinstimmen.
5. Boston Scientific Corp (BSX) 0,83% des Portfolios

Boston Scientific macht 0,83 % des Portfolios von Millennium aus, mit einer Beteiligung im Wert von 841,8 Mio. USD bei mehr als 8,34 Mio. Aktien. Trotz der Reduzierung der Position um 784.572 Aktien, was einer Verringerung von etwa 8,6 % entspricht, zeigt der Fonds weiterhin großes Interesse an dem Medizintechnikhersteller.
Das Engagement des Unternehmens in Boston Scientific spiegelt wahrscheinlich die starken Fundamentaldaten und die wachsende Präsenz in den Märkten für Herz-Kreislauf- und Neuromodulation wider. Mit einer soliden Produktpipeline und sich verbessernden Margen bietet BSX eine überzeugende Position im Gesundheitswesen, die weniger anfällig für makroökonomische Schwankungen ist als andere Biotech- oder Pharmaunternehmen.
Das Interesse von Millennium könnte auch die breitere Strategie von Englander widerspiegeln, in Unternehmen mit stabilen Cashflows und Preissetzungsmacht zu investieren, vor allem in Sektoren, in denen Innovation und regulatorische Grabenkämpfe für langfristige Verteidigungsfähigkeit sorgen.
Englanders Portfolio setzt auf Stärke statt auf Spekulation
Israel Englander’s Millennium Management arbeitet mit einem Multi-Strategie-Anlagemodell, das Liquidität, Präzision und strukturelle Ausrichtung über Schnelligkeit stellt. Anstatt Schlagzeilen nachzujagen, baut Englanders Unternehmen ein umfangreiches Portfolio mit fast 5.800 Titeln auf, das durch eine disziplinierte Positionierung über verschiedene Anlagearten und Regionen hinweg absolute Renditen erzielt.
Im 1. Quartal 2025 haben die fünf größten börsennotierten Aktienbestände des Unternehmens diesen Spagat perfekt gemeistert, wobei das breite Marktengagement durch IVV (iShares Core S&P 500 ETF) verankert ist, gefolgt von einem gezielten Engagement in Technologie und Innovation mit NVIDIA, Meta, Amazon und Boston Scientific, die alle signalisieren, wo Englander eine Hebelwirkung zwischen Megatrends und Markteffizienz sieht.
Wall Street-Analysten sind optimistisch für diese 5 unterbewerteten Compounders mit Marktübertreffungspotenzial
TIKR hat soeben einen neuen kostenlosen Bericht über 5 Compounders veröffentlicht, die unterbewertet erscheinen, den Markt in der Vergangenheit geschlagen haben und auf der Grundlage von Analystenschätzungen auf Sicht von 1-5 Jahren weiterhin überdurchschnittlich abschneiden könnten.
Darin erhalten Sie eine Aufschlüsselung von 5 hochwertigen Unternehmen mit:
- Starkes Umsatzwachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile
- Attraktive Bewertungen auf der Grundlage der voraussichtlichen Gewinne und des erwarteten Gewinnwachstums
- Langfristiges Aufwärtspotenzial durch Analystenprognosen und Bewertungsmodelle von TIKR gestützt
Dies sind die Arten von Aktien, die langfristig enorme Renditen bringen können, vor allem wenn man sie erwischt, solange sie noch mit einem Abschlag gehandelt werden.
Egal, ob Sie ein langfristiger Investor sind oder einfach nur nach großartigen Unternehmen suchen, die unter dem fairen Wert gehandelt werden, dieser Bericht wird Ihnen helfen, die besten Chancen zu erkennen.
Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten?
- Erfahren Sie, welche Aktienmilliardenschwere Investoren kaufen, damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in nur 5 Minuten mit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine Sie umwerfen… desto mehr Möglichkeiten werden Sie entdecken. Durchsuchen Sie mit TIKR über 100.000 globale Aktien, globale Top-Investorenbeteiligungen und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!