Dividendenanlagen sind seit langem eine beliebte Strategie für Anleger, die sowohl ein regelmäßiges Einkommen als auch langfristiges Wachstum anstreben. Ein gut ausgewählter Dividendenwert liefert nicht nur regelmäßige Barzahlungen, sondern bietet auch das Potenzial für einen langfristigen Kapitalzuwachs.
Unternehmen, die kontinuierlich Gewinne in Form von Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten, verfügen häufig über solide Bilanzen, zuverlässige Cashflows und haben bewiesen, dass sie Marktzyklen gut überstehen. Diese Eigenschaften machen Dividendenaktien für viele zu einem Eckpfeiler eines stabilen, widerstandsfähigen Portfolios.

Im Gegensatz zu hochfliegenden Wachstumswerten, die je nach Marktstimmung stark schwanken können, belohnen Dividendenwerte in der Regel die Geduld. Die Reinvestition dieser regelmäßigen Ausschüttungen kann die Rendite nach dem Zinseszinseffekt in die Höhe treiben und ermöglicht es den Anlegern, ihren Anteil zu erhöhen, ohne neues Kapital hinzuzufügen. Über Jahre oder Jahrzehnte hinweg kann dieser disziplinierte Ansatz bescheidene Anfangsinvestitionen in substanzielle Beteiligungen verwandeln und dabei gleichzeitig Erträge erwirtschaften.
Die erfolgreichsten Dividendenanleger achten nicht nur auf die Rendite. Sie konzentrieren sich auf Unternehmen, deren Dividenden in der Vergangenheit gestiegen sind und die sich auf dauerhafte Geschäftsmodelle und starke Wettbewerbsvorteile stützen. Von Blue-Chip-Industrieunternehmen bis hin zu führenden Verbrauchermarken dominieren diese Unternehmen oft ihre Sektoren und sind somit gut positioniert, um Aktionäre auch in den kommenden Jahren zu belohnen. Nachfolgend finden Sie einige dividendenzahlende Unternehmen, die beispielhaft dafür sind, warum diese Strategie des “Kaufen und Halten” auch heute noch so wichtig ist wie eh und je.
1. Chevron(CVX)
Finden Sie die besten Dividendenwachstumsaktien zum Kaufen und Halten mit TIKR (kostenlos) >>>

Chevron zeichnet sich als klassischer Dividendenwert aus, der sowohl verlässliche Erträge als auch langfristiges Ausschüttungswachstum bietet. Ab Mitte 2025 wird die Aktie eine Rendite von 4,4 % bis 4,5 % abwerfen, was im Vergleich zu ihrem historischen Durchschnitt bemerkenswert hoch ist. Mit einer erwarteten Dividendenausschüttung von 6,86 $ pro Aktie im Jahr 2025 und einer Serie von 38 aufeinanderfolgenden Dividendenerhöhungen gehört Chevron zu den zuverlässigsten einkommensgenerierenden Aktien auf dem Markt.
Die fünfjährige durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) der Dividende von Chevron liegt bei rund 6 % und unterstreicht damit die anhaltende Aufwärtsdynamik der Aktionärsrenditen, was das Unternehmen noch attraktiver macht. Trotz des konjunkturellen Gegenwinds und der jüngsten Ertragsschwäche hält das Unternehmen an seiner Dividende fest und schüttete im ersten Quartal 2025 durch Ausschüttungen und Rückkäufe fast 6,9 Mrd. USD an die Aktionäre aus, was sein Vertrauen in die langfristige finanzielle Belastbarkeit unterstreicht.
2. Pepsi(PEP)
PepsiCo hat sich seinen Platz als einer der zuverlässigsten Dividendenzahler im Sektor der Basiskonsumgüter verdient, der neben einer dauerhaften Markenstärke auch ein stetiges Einkommen bietet. Mitte 2025 bietet die Aktie eine Rendite von rund 3 %, unterstützt durch eine jährliche Ausschüttung von 5,42 $ pro Aktie und eine beeindruckende Serie von Dividendenerhöhungen in über 50 aufeinanderfolgenden Jahren, was sie zu einem echten Dividendenkönig macht. Das globale Portfolio von PepsiCo, das Getränke, Snacks und verpackte Lebensmittel umfasst, verleiht dem Unternehmen einen rezessionsresistenten Vorteil und macht es zu einem Ankerwert für langfristige Anleger.
Die fünfjährige durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) der Dividende von PepsiCo liegt bei fast 7 %, was das Engagement des Managements für ein beständiges Einkommenswachstum widerspiegelt, was die Attraktivität des Unternehmens zusätzlich erhöht. Selbst in einem schwierigen makroökonomischen Umfeld erwirtschaftet das Unternehmen einen starken freien Cashflow, mit dem sowohl die Aktionärsrenditen als auch strategische Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit finanziert werden. Mit einer verlässlichen Ertragskraft und einer nachgewiesenen Geschichte der Belohnung von Aktionären bleibt PepsiCo eine Dividendenaktie zum Kaufen und Halten, die als Eckpfeiler in jedem einkommensorientierten Portfolio dienen kann.
3. Coca-Cola(KO)

Coca-Cola ist der Inbegriff von Dividendenzuverlässigkeit und bietet sowohl beständige Erträge als auch langfristiges Ausschüttungswachstum. Mitte des Jahres 2025 erzielte die Aktie eine Rendite von rund 2,9 %, mit einer jährlichen Ausschüttung von 2,04 USD pro Aktie und einer beeindruckenden Serie von 53 aufeinanderfolgenden Dividendenerhöhungen. Mit dieser Beständigkeit gehört Coca-Cola zu einer ausgewählten Gruppe von Dividendenkönigen, die die Stärke ihrer geliebten Marke mit einer aktionärsorientierten Kapitalallokation verbinden.
In den letzten fünf Jahren verzeichnete Coca-Cola ein stetiges jährliches Dividendenwachstum von rund 4,2 %, wobei die jüngste 12-Monats-Dividendenrendite mit 5,3 % etwas höher lag. Die Ausschüttungsquote, die zwischen 69 % und 71 % liegt, unterstreicht das anhaltende Vertrauen in die Nachhaltigkeit des Cashflows und die Fähigkeit des Unternehmens, seine Aktionäre zu belohnen. In Verbindung mit der globalen Größe und dem rezessionsresistenten Geschäft bleibt Coca-Cola eine überzeugende Wahl für Anleger, die auf der Suche nach langfristigen Erträgen sind und sowohl Stabilität als auch Wachstum suchen.
Bewerten Sie Aktien in weniger als 60 Sekunden mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos) >>>
4. Procter & Gamble(PG)

Procter & Gamble ist ein Eckpfeiler der Dividendenzuverlässigkeit, der sowohl für beständige Erträge als auch für langfristiges Ausschüttungswachstum steht. Ab Mitte 2025 bietet die Aktie eine Rendite von etwa 2,7 % bis 2,8 % bei einer jährlichen Ausschüttung von etwa 4,23 $ pro Aktie. Beeindruckend ist, dass P&G seine Dividende in 69 aufeinanderfolgenden Jahren erhöht hat und damit zu den zuverlässigsten und beständigsten Einkommensgeneratoren auf dem Markt gehört.
Was P&G besonders widerstandsfähig macht, ist sein beständiges Dividendenwachstum mit einer fünfjährigen durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von rund 6 % und einer gesunden Ausschüttungsquote von fast 62 %, die eine nachhaltige Gewinndeckung widerspiegelt. Selbst angesichts des weltweiten wirtschaftlichen Gegenwinds und der Umstrukturierungsbemühungen schüttet P&G weiterhin beträchtliches Kapital an seine Aktionäre aus: Allein im Jahr 2025 werden fast 10 Milliarden US-Dollar an Dividenden ausgeschüttet, und für 2026 sind Ausschüttungen in ähnlicher Höhe geplant. Sein festungsartiges Markenportfolio und seine Ertragsstabilität machen P&G zu einer überzeugenden Kauf- und Halteaktie für langfristige, einkommensorientierte Anleger.
5. Lowe’s(LOW)

Lowe’s bietet eine starke Kombination aus Dividendenzuverlässigkeit und Wachstum, was das Unternehmen zu einer soliden Wahl für langfristige Einkommensinvestoren macht. Mitte 2025 lag die Rendite der Aktie bei etwa 2,0 %, wobei eine jährliche Dividende von 4,80 $ pro Aktie gezahlt wird. Lowe’s rühmt sich einer beeindruckenden Serie von Dividendenerhöhungen in mehr als 53 aufeinanderfolgenden Jahren, was das Unternehmen in die seltene Gesellschaft der Dividenden-Aristokraten einreiht.
Was Lowe’s auszeichnet, ist das robuste Wachstum der Ausschüttungen; die fünfjährige Wachstumsrate der Dividende liegt bei 15,9 % und signalisiert einen starken Aufwärtstrend der Aktionärsrenditen. Trotz wirtschaftlicher Höhen und Tiefen erzielt Lowe’s weiterhin gute Ergebnisse und generiert einen gesunden freien Cashflow, der sowohl die Reinvestition von Kapital als auch wachsende Dividenden unterstützt. Für Einkommensinvestoren stellt Lowe’s einen dauerhaften, stetig steigenden Einkommensstrom dar, der durch operative Stärke und finanzielle Disziplin verankert ist.
Ausschüttungen: Der 10-Jahres-Wohlstandsmotor
Langfristig orientierte Anleger wissen, dass stetige Dividendenzahler das Rückgrat eines Portfolios sein können. Bei dieser Strategie geht es nicht darum, der heißesten Aktie des Jahres hinterherzujagen, sondern darum, Unternehmen zu besitzen, die zuverlässig Kapital an die Aktionäre ausschütten und dabei im Laufe der Zeit an Wert gewinnen. Mit beständigen Ausschüttungen, reinvestierten Dividenden und einer disziplinierten Haltedauer können die Auswirkungen auf die Gesamtrendite über ein Jahrzehnt erheblich sein.
Wall Street-Analysten sind optimistisch für diese 5 unterbewerteten Compounders mit Marktübertreffungspotenzial
TIKR hat soeben einen neuen kostenlosen Bericht über 5 Compounders veröffentlicht, die unterbewertet erscheinen, den Markt in der Vergangenheit geschlagen haben und in den nächsten 1-5 Jahren auf der Grundlage von Analystenschätzungen weiterhin eine überdurchschnittliche Performance erzielen könnten.
Darin erhalten Sie eine Aufschlüsselung von 5 hochwertigen Unternehmen mit:
- Starkes Umsatzwachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile
- Attraktive Bewertungen auf der Grundlage der voraussichtlichen Gewinne und des erwarteten Gewinnwachstums
- Langfristiges Aufwärtspotenzial durch Analystenprognosen und Bewertungsmodelle von TIKR gestützt
Dies sind die Arten von Aktien, die auf lange Sicht enorme Renditen bringen können, vor allem, wenn man sie erwischt, solange sie noch mit einem Abschlag gehandelt werden.
Egal, ob Sie ein langfristiger Investor sind oder einfach nur nach großartigen Unternehmen suchen, die unter dem fairen Wert gehandelt werden, dieser Bericht wird Ihnen helfen, die besten Chancen zu erkennen.
Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten?
- Erfahren Sie, welche Aktienmilliardenschwere Investoren kaufen, damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in nur 5 Minuten mit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine Sie umwerfen… desto mehr Möglichkeiten werden Sie entdecken. Durchsuchen Sie mit TIKR über 100.000 globale Aktien, globale Top-Investorenbeteiligungen und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!