Schalten Sie unseren kostenlosen Bericht frei: 5 KI-Compounder, die nach Meinung von Analysten unterbewertet sind und bei beschleunigter KI-Einführung eine jahrelange Outperformance liefern könnten (Melden Sie sich kostenlos bei TIKR an) >>>
Sanofi (NASDAQ: SNY) ist ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen, das Medikamente und Impfstoffe in Bereichen wie Onkologie, Immunologie und seltene Krankheiten entwickelt. Sanofi ist einer der größten Pharmakonzerne der Welt und wird seit kurzem mit einer Marktkapitalisierung von ca. 122 Mrd. USD bei 50 USD pro Aktie gehandelt.
Im vergangenen Jahr sind die Aktien um rund 13 % gefallen, da die Anleger die starken Margen und die Bilanz gegen das sich verlangsamende Gewinnwachstum abwägen. Mit Bruttomargen von über 70 % und einer begrenzten Verschuldung verfügt das Unternehmen über die Stabilität eines defensiven Pharmariesen, aber das gedämpfte EPS-Wachstum hat den Enthusiasmus in Grenzen gehalten.
Einst war Sanofi enger mit europäischen institutionellen Anlegern verbunden, heute ist das Unternehmen im Besitz der weltweit größten Vermögensverwalter, Rentensysteme und Hedgefonds. Die Verschiebungen in der Aktionärsbasis zeigen, wie Institutionen Stabilität mit begrenztem Wachstum ausgleichen.
Ein Blick auf die Top-Inhaber von Sanofi und die jüngsten Insider-Geschäfte verschafft einen besseren Überblick über die Positionierung des Marktes.
Wer sind die wichtigsten Aktionäre von Sanofi?

Sehen Sie, ob die Top-Aktionäre von Sanofi heute kaufen oder verkaufen >>>
Zu den Aktionären von Sanofi gehören einige der größten Vermögensverwalter der Welt, die in jüngster Zeit sowohl ihre Anteile reduziert als auch selektiv gekauft haben.
- Dodge & Cox: 71,7 Mio. Aktien (2,95%), ~$3,6B. Rückgang um 1,47 Mio. (-2,0%).
- Fisher Investments: 13,1 MIO. (0,54%), ~655 MIO. $. Rückgang um 431.000 (-3,2%).
- Invesco Advisers: 8,6 MIO. (0,35%), ~$427 MIO.. Rückgang um 2,8 Mio. (-24,7%).
- Capital World Investors: 8,4 MILLIONEN (0,34%), ~$417 MILLIONEN. Anstieg um 30K (+0,4%).
- Berater für verwaltete Konten (Managed Account Advisors): 7,5 MIO. (0,31%), ~$373 MIO. Rückgang um 88K (-1,2%).
- Barrow Hanley Global Investors: 7,3 MIO. (0,30%), ~363 MIO. $. Rückgang um 69.000 (-0,9%).
- T. Rowe Price: 5,5M (0,23%), ~$276M. Rückgang um 5,5 Mio. (-49,9%).
- Wellington Management: 4,3 MIO. (0,18%), ~$216 MIO.. Rückgang um 96K (-2,2%).
- Putnam Investment Mgmt: 4,1M (0,17%), ~$206M. Anstieg um 408K (+11,0%).
- Boston Partners: 4,0 MIO. (0,16 %), ~199 MIO. $. Rückgang um 100 TEUR (-2,5%).
- Raymond James & Associates: 3,9 MIO. (0,16%), ~$197 MIO.. Anstieg um 876K (+28,6%).
Highlights der Hedgefonds:
- Die Alyeska Investment Group von Anand Parekh erhöhte ihre Sanofi-Beteiligung um mehr als 340% und hält nun ~621K Aktien im Wert von ~$30M.
- Ken Griffin’s Citadel Advisors hat seine Position um über 321% erhöht und hält nun ~218K Aktien im Wert von ~$10,6M.
- DieJane Street Group erhöhte ihren Bestand um fast 188% und hält nun ~385K Aktien im Wert von ~$18,6M.
- Cliff Asness’ AQR Capital Management erhöhte seinen Anteil um etwa 138% und hält nun ~73K Aktien im Wert von ~$3,5M.
Passive Marktteilnehmer wie Dodge & Cox und Fisher reduzierten ihre Positionen, während die aktiven Manager sich aufteilten. T. Rowe Price reduzierte fast die Hälfte seiner Position, aber Putnam und Raymond James stockten aggressiv auf. Auf der Seite der Hedgefonds zeigen die starken Aufstockungen von Alyeska, Citadel, Jane Street und AQR eine wachsende Überzeugung.
Für die Anleger zeigt dieses Tauziehen, dass die Aktie zwischen vorsichtigen Großaktionären und opportunistischen Hedge-Fonds, die sich einmischen, gefangen ist.
Verfolgen Sie die Top-Aktionäre von über 50.000 globalen Aktien (kostenlos) >>>
Jüngste Insider-Geschäfte von Sanofi

Die Insider-Aktivitäten bei Sanofi waren gering: Im vergangenen Jahr wurden nur eine Handvoll kleinerer Transaktionen gemeldet. Bei den meisten Transaktionen handelte es sich um bescheidene Bewegungen von Direktoren, oft im Bereich von 100-500 Aktien.
Auf der Käuferseite kauften mehrere Vorstandsmitglieder, darunter Wolfgang Laux und John Sundy, kleine Mengen an Aktien. Diese Käufe deuten auf ein gewisses Vertrauen der Vorstandsmitglieder in das aktuelle Kursniveau hin.
Die größte Bewegung kam von CEO Paul Hudson, der im Mai 2025 anscheinend fast 70.000 Aktien entweder in Form von Aktien mit Verfügungsbeschränkung oder als Vergütung erhielt.
Insgesamt sieht die Bilanz des Insiderhandels bei Sanofi ausgewogen aus, mit bescheidenen Käufen und einem gewissen Aktienausgleich.
Aktuelle Insiderhandelsdaten für über 50.000 globale Aktien einsehen (kostenlos) >>>
Was uns die Daten zu Eigentumsverhältnissen und Insiderhandel sagen
Die Aktionärsbasis von Sanofi zeigt ein gemischtes Bild. Größere Institutionen wie Dodge & Cox, Fisher und T. Rowe Price reduzierten ihre Anteile, was auf eine gewisse Vorsicht hindeuten könnte. Gleichzeitig legten Manager wie Putnam und Raymond James zu, was darauf hindeutet, dass einige auf diesen Niveaus Wert sehen.
Hedge-Fonds wie Alyeska, Citadel und Jane Street legten kräftig zu, was ein wachsendes spekulatives Interesse widerspiegeln könnte.
Insider haben in den letzten Monaten Käufe getätigt, was für Anleger bei diesen Kursen interessant ist.
Sanofi zeichnet sich als stabiler Pharmakonzern mit starken Margen und geringem Fremdkapitalanteil aus, aber die Eigentumsverhältnisse und das Verhalten der Insider erscheinen eher maßvoll als aggressiv. Künftige Kurssteigerungen könnten davon abhängen, wie sich die Pipeline entwickelt und ob die Gewinndynamik positiver ausfallen kann.
AI-Compounder mit massivem Potenzial, das die Wall Street übersehen hat
Jeder will mit KI Geld verdienen. Aber während die Menge die offensichtlichen Namen jagt, die von der KI profitieren, wie NVIDIA, AMD oder Taiwan Semiconductor, liegen die wahren Chancen vielleicht auf der KI-Anwendungsebene, wo eine Handvoll Hersteller im Stillen KI in Produkte einbetten, die die Menschen bereits jeden Tag benutzen.
TIKR hat soeben einen neuen kostenlosen Bericht über 5 unterbewertete Compounders veröffentlicht, die nach Ansicht der Analysten mit der zunehmenden Verbreitung von KI eine jahrelange Outperformance erzielen könnten.
Der Bericht enthält folgende Informationen:
- Unternehmen setzen KI bereits in Umsatz- und Gewinnwachstum um
- Aktien handeln trotz guter Analystenprognosen unter dem fairen Wert
- Einzigartige Picks, die die meisten Investoren nicht einmal in Betracht gezogen haben
Wenn Sie an der nächsten Welle von KI-Gewinnern teilhaben wollen, sollten Sie diesen Bericht unbedingt lesen.
Klicken Sie hier, um sich bei TIKR anzumelden und Ihr kostenloses Exemplar des TIKR-Berichts “5 AI Compounders” noch heute zu erhalten.