Dominion Energy, Inc. (NYSE: D) erzeugt und liefert Strom und Erdgas an fast 7 Millionen Kunden in 15 Bundesstaaten und ist damit eines der größten regulierten Versorgungsunternehmen in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen betreibt Kraftwerke, Übertragungsleitungen und Erdgasinfrastrukturen, die das Rückgrat der Energieversorgung in den USA bilden.
Mit einem Marktwert von rund 50 Milliarden Dollar und einem Kurs von 59 Dollar pro Aktie ist Dominion ein wichtiger Bestandteil der Energieinfrastruktur des Landes. Das Unternehmen, das einst für seine ausgedehnten Pipeline- und Stromerzeugungsanlagen bekannt war, hat sich nach dem Verkauf von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Geschäftsbereichen und der Straffung der Abläufe zu einem stärker fokussierten regulierten Versorgungsunternehmen gewandelt.
Wie bei den meisten Versorgungsunternehmen liegt der Investitionsanreiz von Dominion eher in einem stabilen Cashflow und Dividenden als in einem hohen Wachstum. Die Aktien haben sich von einem 52-Wochen-Tief von 48 $ erholt, bleiben aber unter dem Höchststand von 62 $, da die Anleger die hohe Verschuldung gegen die stabilen Erträge abwägen. Mit einer Ausschüttungsquote von fast 87 % und einer Nettoverschuldung von etwa 46 Mrd. $ sieht die Dividende zwar gut aus, lässt aber wenig Spielraum für schnelle Erhöhungen. Für institutionelle Anleger scheint Dominion ein defensiver Titel zu sein, der auf zuverlässigen Erträgen basiert.
Ein Blick darauf, wer die Aktie besitzt und wie die Insider handeln, gibt einen Eindruck davon, wie die großen Akteure Dominion heute sehen.
Wer sind die wichtigsten Aktionäre von Dominion?

Sehen Sie, ob die Top-Aktionäre von Dominion heute kaufen oder verkaufen >>>
Dominion Energy erzeugt und liefert Strom und Erdgas in 15 Bundesstaaten, versorgt fast 7 Millionen Kunden und ist damit eines der größten regulierten Versorgungsunternehmen in den Vereinigten Staaten. Die Aktie des Unternehmens wird hauptsächlich von passiven Indexriesen gehalten, während eine Handvoll aktiver Manager und Hedge-Fonds größere Investitionen getätigt haben.
- Vanguard-Gruppe: 105,0M Aktien (12,3%), ~$6,2B. 14,7 Mio. Aktien hinzugefügt (+16,2%).
- BlackRock: 49,4 Mio. Aktien (5,8%), ~$2,9B. Hinzugefügt 476K (+1,0%).
- State Street: 46,3M Aktien (5,4%), ~$2,7B. 1,3 Mio. Aktien hinzugefügt (+2,9%).
- Capital Research Global Investors: 44,8M Aktien (5,3%), ~$2,6B. Aufgestockt 21,7 Mio. (+94,1%).
- Wellington Management: 29,4 Mio. Aktien (3,5%), ~$1,7 Mrd. Erhöht um 11,7 Mio. (+66,0%).
Ein Highlight des letzten Quartals ist das von Dmitry Balyasny geleitete Balyasny Asset Management, das seinen Anteil an Dominion um mehr als 435 % erhöhte. Der Fonds besitzt nun etwa 43.000 Aktien im Wert von über 5 Mio. $, was einen starken Anstieg gegenüber dem Vorquartal bedeutet.
Ein weiterer bemerkenswerter Schritt kam von Squarepoint Ops, das seinen Bestand um 72 % auf rund 254.000 Aktien im Wert von 30 Mio. $ aufstockte. Die Aufstockung deutet darauf hin, dass das Unternehmen Dominion im heutigen einkommensorientierten Umfeld als attraktiv ansieht.
Grantham Mayo Van Otterloo, das von Jeremy Grantham geleitet wird, erhöhte seinen Anteil um 63 % auf fast 16.000 Aktien im Wert von 1,8 Mio. $. Die Position ist zwar kleiner, aber der Sprung deutet darauf hin, dass selektive Manager mehr Vertrauen zeigen.
Vanguard, BlackRock und State Street halten Dominion in Indexportfolios verankert. Capital Research und Wellington haben größere Schwankungen vorgenommen, während Hedge-Fonds wie Balyasny, Squarepoint und Granthams Team durch eine Aufstockung ihres Engagements eher nach oben tendieren.
Verfolgen Sie die Top-Aktionäre von über 50.000 globalen Aktien (kostenlos) >>>
Jüngste Insider-Geschäfte von Dominion

Die Insideraktivitäten bei Dominion in diesem Jahr lassen eher auf planmäßige Aktienkompensationen und routinemäßige Zuteilungen schließen als auf aktive Käufe auf dem freien Markt. Die meisten Transaktionen am 6. Mai 2025 betrafen wahrscheinlich Direktoren und Führungskräfte, die Aktien zu 54,68 $ erhielten, was eher mit Aktienzuteilungen als mit diskretionären Käufen übereinstimmt. Diese Ereignisse sind kein wirkliches Stimmungsbarometer.
Auffallender sind die Käufe auf dem freien Markt, die folgten. Im Juni und August kauften Insider, darunter Jeffrey Lyash und CEO Robert Blue, Aktien zu Preisen von 56 bzw. 60 $. Solche Käufe sind in der Regel ein deutlicheres Signal, da sie die Bereitschaft des Managements widerspiegeln, persönliches Kapital zu den aktuellen Preisen zu binden.
Hier sind einige bemerkenswerte Transaktionen der letzten Zeit:
- Robert Blue (CEO): Kauf von ~4,2K Aktien zu ~$60 (Aug 2025).
- Jeffrey Lyash (Direktor): Kauf von ~2,9K Aktien zu ~$56 (Juni 2025).
- Mehrere Direktoren (darunter Robert H. Spilman Jr., Vanessa Allen Sutherland und Kristin Lovejoy) erhielten jeweils ~3-6K Aktien zu ~$55 (Mai 2025, Aktienvergütung).
Insgesamt sieht die Aktivität im Mai wie ein Börsentag aus, während sich die Käufe im Juni und August als echte Käufe auf dem freien Markt erweisen. Diese Mischung deutet darauf hin, dass die Insider mit den Aktionären übereinstimmen und einen Wert in der Aktie auf dem aktuellen Niveau sehen.
Aktuelle Insiderhandelsdaten für über 50.000 globale Aktien einsehen (kostenlos) >>>
Was uns die Daten zu Besitz und Insiderhandel sagen
Insgesamt deutet der Besitz von Dominion auf eine starke institutionelle Unterstützung durch selektive Manager hin, die aggressive Erhöhungen vornehmen. Hedge-Fonds wie Balyasny, Squarepoint und das Team von Grantham haben Aktien zugelegt, was zeigt, dass sie an der Aktie interessiert sind, da sie eine stetige Rendite verspricht.
Die Insider haben jedoch meist nur kleine Mengen verkauft und keine größeren Käufe getätigt. Das bedeutet nicht zwangsläufig Schwäche, aber es zeigt, dass die Unternehmensführung bei den derzeitigen Preisen nicht sehr überzeugt ist.
Dominion scheint ein stabiler Versorger zu sein, der auf verlässliche Dividenden setzt. Institutionelle Anleger scheinen sich mit der Aktie wohl zu fühlen, da sie ein regelmäßiges Einkommen erzielen, während Insider durch persönliche Käufe nicht den gleichen Enthusiasmus an den Tag legen.
Wall Street-Analysten sind optimistisch für diese 5 unterbewerteten Compounders mit Marktübertreffungspotenzial
TIKR hat soeben einen neuen kostenlosen Bericht über 5 Compounders veröffentlicht, die unterbewertet erscheinen, den Markt in der Vergangenheit geschlagen haben und auf der Grundlage von Analystenschätzungen auf Sicht von 1-5 Jahren weiterhin überdurchschnittlich abschneiden könnten.
Darin finden Sie eine Aufschlüsselung von 5 hochwertigen Unternehmen mit:
- Starkes Umsatzwachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile
- Attraktive Bewertungen auf der Grundlage der voraussichtlichen Gewinne und des erwarteten Gewinnwachstums
- Langfristiges Aufwärtspotenzial durch Analystenprognosen und Bewertungsmodelle von TIKR gestützt
Dies sind die Arten von Aktien, die langfristig enorme Renditen bringen können, insbesondere wenn man sie erwischt, solange sie noch mit einem Abschlag gehandelt werden.
Egal, ob Sie ein langfristiger Investor sind oder einfach nur nach großartigen Unternehmen suchen, die unter dem fairen Wert gehandelt werden, dieser Bericht wird Ihnen helfen, die besten Chancen zu erkennen.