Rückgang um 36% im Jahr 2025 – ist die Nagarro-Aktie jetzt unterbewertet?

Aditya Raghunath
Aditya Raghunath9 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Aug 30, 2025
Rückgang um 36% im Jahr 2025 – ist die Nagarro-Aktie jetzt unterbewertet?

@AndreyPopov from Getty Images via Canva

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Nagarro positioniert sich als führendes Unternehmen in den Bereichen KI und Data Engineering, während es strategische Expansionsinitiativen in Japan und im deutschen Mittelstand durchführt und Partnerschaften im Bereich Edge AI eingeht.
  • Auf der Grundlage unserer mittleren Bewertungsannahmen könnte die Nagarro-Aktie bis Ende 2029 einen Wert von etwa 90 EUR/Aktie erreichen.
  • Dies bedeutet eine Gesamtrendite von 77 % ausgehend vom heutigen Kurs von 51 EUR/Aktie, mit einer annualisierten Rendite von 14 % über die nächsten 4,3 Jahre.

Schalten Sie unseren kostenlosen Bericht frei: 5 unterbewertete Compounders mit Aufwärtspotenzial basierend auf den Wachstumsschätzungen der Wall Street, die marktübertreffende Renditen liefern könnten (Registrieren Sie sich für TIKR, es ist kostenlos) >>>

Nagarro SE ist ein in Deutschland ansässiges Beratungsunternehmen für digitale Transformation und Technologie, das weltweit umfassende Lösungen für digitale Produktentwicklung und Technologie anbietet.

Das 1996 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München ist ein mittelgroßes, ingenieurwissenschaftlich orientiertes Unternehmen, das Kunden aus verschiedenen Branchen bedient, darunter die Automobilindustrie, das Bankwesen, das Gesundheitswesen, der Einzelhandel und die Telekommunikation.

Nagarro bietet ein umfangreiches Portfolio an Dienstleistungen in den Bereichen künstliche Intelligenz und Datenanalyse, Cloud Computing, Cybersicherheit, digitale Erlebnislösungen und Unternehmensarchitekturberatung.

Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Modernisierung ihrer technologischen Infrastruktur durch Dienstleistungen wie DevOps, intelligente Prozessautomatisierung und digitale Handelslösungen zu unterstützen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen bahnbrechende Fähigkeiten in Bereichen wie Quantencomputing, AR/VR, Blockchain und IoT-Lösungen.

Mit 188 Kunden, die jeweils einen Jahresumsatz von mehr als 1 Million Euro erwirtschaften, unterhält Nagarro strategische Beziehungen in verschiedenen Branchen und positioniert sich als zuverlässiger Partner für Initiativen zur digitalen Transformation.

Dank eines Asset-light-Geschäftsmodells und globaler Lieferkapazitäten kann das Unternehmen Kunden von seinen Niederlassungen in Deutschland, den Vereinigten Staaten, Indien und anderen internationalen Märkten aus bedienen.

Sehen Sie die vollständigen Wachstumsprognosen und Schätzungen der Analysten für die Nagarro Aktie (kostenlos) >>>

Was bedeutet der Rückgang der Nagarro-Aktie im Jahr 2025?

Die Aktie von Nagarro ist im Jahr 2025 deutlich zurückgegangen und hat seit Jahresbeginn rund 35,7 % verloren, was auf mehrere miteinander verbundene Probleme zurückzuführen ist, die die Stimmung der Anleger stark belastet haben.

Nagarro Aktienkursentwicklung(TIKR)

Der Hauptgrund dafür sind die massiven Währungsschwankungen, die die zugrunde liegenden operativen Verbesserungen des Unternehmens überdeckt haben.

Die starke Abschwächung des US-Dollars gegenüber dem Euro hat allein im ersten Halbjahr 2025 zu erheblichen nicht zahlungswirksamen Buchverlusten in Höhe von 18 Mio. EUR geführt.

Diese Währungsaufwertungen auf interne Darlehen und Bankeinlagen haben sich auf das Endergebnis des Unternehmens ausgewirkt und den Anschein erweckt, dass das Unternehmen unterdurchschnittlich abschneidet, obwohl sein Kerngeschäft in Wirklichkeit stärker geworden ist.

Die Marktbedingungen im IT-Dienstleistungssektor sind nach wie vor schwierig, was CEO Manas Fuloria als “relativ langsame Nachfrage nach IT-Dienstleistungen” bezeichnete.

Diese allgemeine Verlangsamung der Branche hat die Wachstumsmöglichkeiten eingeschränkt und die Margen im gesamten Sektor unter Druck gesetzt. Darüber hinaus standen bestimmte vertikale Branchen, die Nagarro bedient, insbesondere Telekommunikation, Medien und Unterhaltung, unter Druck.

Das Unternehmen sah sich auch gezwungen, seine Prognosen für das Gesamtjahr nach unten zu korrigieren. Die Umsatzerwartungen wurden an das untere Ende der Spanne von 1,02 bis 1,08 Mrd. EUR angepasst, während die bereinigten EBITDA-Margen nun zwischen 13,5 % und 14,5 % erwartet werden, während das ursprüngliche Ziel bei 14,5 bis 15,5 % lag.

Diese Senkung des Ausblicks trotz starker operativer Leistung spiegelt die anhaltenden Auswirkungen von Währungsschwankungen und einen vorsichtigen Marktausblick wider.

Nagarro hat sein Aktienrückkaufprogramm aufgrund von Überlegungen zur Einhaltung von Bankauflagen im Zusammenhang mit Aktienpositionen inmitten der Währungsvolatilität vorübergehend pausiert und damit eine potenzielle Quelle der Unterstützung des Aktienkurses, die die Anleger erwartet hatten, beseitigt.

Sehen Sie die Wachstumsprognosen und Kursziele der Analysten für jede Aktie (kostenlos!) >>>

Ist die Nagarro-Aktie derzeit unterbewertet?

Trotz der schwachen Performance der Aktie deuten mehrere Faktoren darauf hin, dass Nagarro auf dem aktuellen Niveau unterbewertet sein könnte, was für Anleger, die bereit sind, über den kurzfristigen Gegenwind hinwegzusehen, eine überzeugende Gelegenheit darstellt.

Die operative Leistung des Unternehmens hat sich erheblich verbessert: Die Bruttomargen stiegen im Jahresvergleich von 30 % auf 33,2 %, was auf die Produktivitätssteigerungen im Rahmen des Margenunterstützungsprogramms zurückzuführen ist.

Nagarro schätzt das Umsatzwachstum(TIKR)

Dies zeigt die Fähigkeit des Managements, auch in einem schwierigen Umfeld strukturelle Verbesserungen zu erzielen. Ohne den Währungseffekt in Höhe von 18 Millionen Euro hätte das Unternehmen bereinigte EBITDA-Margen am oberen Ende der ursprünglichen Prognose erzielt.

Nagarro ist strategisch gut positioniert, um von der aufkommenden Welle von KI und Data Engineering zu profitieren. Die Geschäftsleitung berichtet, dass die Kunden die Vorteile von KI jetzt viel besser verstehen und sich zunehmend mit der Implementierung anfreunden können, was zu einer Beschleunigung der internen Innovationsaktivitäten führt.

Als ingenieurwissenschaftlich orientiertes Unternehmen, das “groß genug ist, um mit am Tisch zu sitzen, und klein genug, um die Transformation auf kosteneffiziente Weise voranzutreiben”, scheint Nagarro für diese nächste Phase der digitalen Transformation gut aufgestellt zu sein.

Das Unternehmen führt mehrere strategische Wachstumsinitiativen durch, von denen eine Beschleunigung über das typische Branchenwachstum hinaus erwartet wird.

Dazu gehören die Expansion in den japanischen Markt durch strategische Partnerschaften, die Vertiefung der Beziehungen zum deutschen Mittelstand über die traditionelle SAP-Arbeit hinaus und die Entwicklung von Edge-KI- und IoT-Funktionen durch Partnerschaften mit Unternehmen wie Advantech.

Das Management geht davon aus, dass diese Initiativen später im Jahr 2025 und darüber hinaus einen bedeutenden Beitrag zum Umsatz leisten werden.

Die Finanzlage von Nagarro ist mit 121,8 Mio. EUR an liquiden Mitteln und einem überschaubaren Nettoverschuldungsgrad von 1,8 weiterhin robust.

Das Unternehmen verfügt weiterhin über einen breit gefächerten Kundenstamm mit minimalem Konzentrationsrisiko, da die fünf größten Kunden nur 15 % des Gesamtumsatzes ausmachen. Diese Diversifizierung sorgt für Stabilität und verringert die Anfälligkeit für einen einzelnen Branchenabschwung.

Nagarro schätzt das Wachstum des Nettoeinkommens(TIKR)

Die Währungseinflüsse, die die Ergebnisse des Jahres 2025 belastet haben, sind größtenteils einmaliger Natur und dürften bei einer Stabilisierung der Wechselkurse nicht wieder auftreten. Dies deutet darauf hin, dass der derzeitige Aktienkurs möglicherweise nicht die operative Leistung und das künftige Gewinnpotenzial widerspiegelt.

Bewerten Sie die Nagarro-Aktie mit dem TIKR-Bewertungsmodell noch heute kostenlos (Finden Sie schnell unterbewertete Aktien) >>>

Unsere Annahmen bei der Bewertung

Auf der Grundlage der Bewertungsanalyse und der Zukunftsprognosen ergeben sich für die Nagarro-Aktie je nach Ausführung und Zeitpunkt der Markterholung unterschiedliche Renditeszenarien.

Low Case (45% Gesamtrendite): Nagarro hat weiterhin mit Gegenwind durch die schwache Nachfrage nach IT-Dienstleistungen und die anhaltende Währungsvolatilität zu kämpfen. Das Umsatzwachstum bleibt mit rund 5 % pro Jahr gedämpft, und das Unternehmen kämpft damit, die Möglichkeiten von KI und Datentechnik voll auszuschöpfen.

Die Margen bleiben aufgrund der Wettbewerbsdynamik und der Notwendigkeit von Reinvestitionen unter Druck. Trotz dieser Herausforderungen bieten eine starke operative Basis und ein diversifizierter Kundenstamm Schutz vor Abwärtsrisiken. Der Aktienkurs könnte 74 EUR erreichen, was einer annualisierten Rendite von 9 % über einen Zeitraum von 4,3 Jahren entspricht.

Mittlerer Fall (77% Gesamtrendite): Dieser Basisfall geht davon aus, dass Nagarro seine strategischen Initiativen erfolgreich umsetzt und von einer allmählichen Erholung der Nachfrage nach IT-Dienstleistungen profitiert.

Das Unternehmen könnte ein mittleres einstelliges Umsatzwachstum (5,5 % jährlich) erzielen und gleichzeitig seine KI- und Data-Engineering-Fähigkeiten ausbauen.

In diesem Szenario verbessert sich die Nettogewinnmarge auf 7%, da Nagarro vom operativen Leverage profitiert, während das Kursziel 90,38 EUR erreicht, was einer annualisierten Rendite von 14% entspricht.

High Case (107 % Gesamtrendite): Im optimistischen Szenario entwickelt sich Nagarro zu einem der führenden Unternehmen in der KI- und Data-Engineering-Transformationswelle, was zu beschleunigtem Wachstum und Margenausweitung führt.

Eine starke Umsetzung sollte zu einer verbesserten Nettogewinnmarge von 7,2 % und einer Ausweitung des Multiples führen, da die Anleger die Transformation des Unternehmens erkennen. Das Kursziel liegt bei etwa 106 EUR, was einer annualisierten Rendite von 18,3% entspricht.

Das mittlere Szenario erscheint angesichts der Erfolgsbilanz des Managements, der strategischen Positionierung des Unternehmens in wachstumsstarken Bereichen wie der künstlichen Intelligenz und des vorübergehenden Charakters des derzeitigen Währungsdrucks am wahrscheinlichsten.

Die große Bandbreite möglicher Ergebnisse spiegelt jedoch sowohl das beträchtliche Aufwärtspotenzial als auch die Umsetzungsrisiken wider, die mit dem derzeitigen Wandel der IT-Dienstleistungsbranche verbunden sind.

Erstellen Sie Ihr eigenes Bewertungsmodell, um jede Aktie zu bewerten (Es ist kostenlos!) >>>

Wall Street-Analysten sind optimistisch für diese 5 unterbewerteten Compounders mit Marktübertreffungspotenzial

TIKR hat soeben einen neuen kostenlosen Bericht über 5 Compounders veröffentlicht, die unterbewertet erscheinen, den Markt in der Vergangenheit geschlagen haben und auf der Grundlage von Analystenschätzungen auf Sicht von 1-5 Jahren weiterhin überdurchschnittlich abschneiden könnten.

Darin erhalten Sie eine Aufschlüsselung von 5 hochwertigen Unternehmen mit:

  • Starkes Umsatzwachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile
  • Attraktive Bewertungen auf der Grundlage der voraussichtlichen Gewinne und des erwarteten Gewinnwachstums
  • Langfristiges Aufwärtspotenzial durch Analystenprognosen und Bewertungsmodelle von TIKR gestützt

Dies sind die Arten von Aktien, die langfristig enorme Renditen bringen können, vor allem wenn man sie erwischt, solange sie noch mit einem Abschlag gehandelt werden.

Egal, ob Sie ein langfristiger Investor sind oder einfach nur nach großartigen Unternehmen suchen, die unter dem fairen Wert gehandelt werden, dieser Bericht wird Ihnen helfen, die besten Chancen zu erkennen.

Klicken Sie hier, um sich bei TIKR anzumelden und unseren vollständigen Bericht über 5 unterbewertete Mischfutterhersteller kostenlos zu erhalten.

Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich