Finden Sie heraus, warum Nu Holdings in den nächsten zwei Jahren eine Rendite von 80 % erzielen könnte. Unser 2-Minuten-Bewertungsmodell zeigt ein enormes Aufwärtspotenzial für diese lateinamerikanische Fintech-Aktie.
Finden Sie heraus, warum TradeDesk in zwei Jahren eine Rendite von 44 % erzielt hat. Unser Zwei-Minuten-Bewertungsmodell zeigt, dass diese Tech-Aktie deutlich im Plus liegt.
Die Ergebnisse von Lululemon für das vierte Quartal übertrafen die Erwartungen, aber die Aktie fiel aufgrund der schwachen Prognose für 2025 um 10 %. Das starke internationale Wachstum wurde durch eine Verlangsamung in den USA und Druck auf die Margen ausgeglichen.
Anleger, die im Jahr 2025 unterbewertete Qualitätsaktien kaufen und halten möchten, können ein Engagement in PayPal und Micron in Betracht ziehen.
Hier sind fünf Aktien, die Nancy Pelosi gekauft hat und die im Jahr 2025 überdurchschnittliche Renditen erwarten lassen.
Die Amazon-Aktie wird zum 32-fachen des voraussichtlichen Gewinns gehandelt und ist damit im Vergleich zum Konsenskursziel vom März 2025 deutlich unterbewertet.
Finden Sie die drei Aktien mit den meisten Insiderkäufen und erfahren Sie, warum Insider bei Asana, Best Buy und Adobe Millionen von Dollar investiert haben und welche Signale sie an Investoren senden.
Entdecken Sie drei überverkaufte Technologiewerte mit erheblichem Aufwärtspotenzial: The Trade Desk, PayPal und Shopify, die derzeit zu attraktiven Bewertungen gehandelt werden.
Entdecken Sie drei Aktien mit großem Aufwärtspotenzial: Die KI-Dominanz von Nvidia, die autonome Zukunft von Tesla und das Value Play von Target für langfristige Anleger.
Der Unternehmenswert (EV) ist eine Finanzkennzahl, die eine umfassende Momentaufnahme des Gesamtwerts eines Unternehmens bietet. Im Gegensatz zur Marktkapitalisierung, die nur den Wert des Eigenkapitals eines Unternehmens berücksichtigt, bezieht der Unternehmenswert die gesamte Kapitalstruktur des Unternehmens ein, also Schulden, Barmittel, Vorzugsaktien und Minderheitsanteile. Auf diese Weise bietet EV Investoren, Analysten und Unternehmenseigentümern einen umfassenden Überblick …
Der freie Cashflow (FCF) ist der Cashflow, den ein Unternehmen erwirtschaftet, nachdem es die Abflüsse berücksichtigt hat, die zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs und zur Finanzierung von Investitionsausgaben erforderlich sind. Viele Investoren halten den FCF für ein besseres Maß für die Rentabilität als das Nettoeinkommen oder den Gewinn, da er nicht zahlungswirksame Ausgaben ausschließt und Investitionen …
Die Eigenkapitalrendite (ROE) ist eine Finanzkennzahl, die die Rentabilität eines Unternehmens im Verhältnis zu dem von den Aktionären investierten Eigenkapital widerspiegelt. Sie misst im Wesentlichen, wie effektiv ein Unternehmen die Mittel der Anleger zur Erzielung von Gewinnen einsetzt. Die Kennzahl ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, die finanzielle Leistung eines Unternehmens zu bewerten …