Wichtigste Erkenntnisse:
- Nike bietet eine Dividendenrendite von 2,17 % und liegt damit am oberen Ende der 5-Jahres-Spanne und deutlich über dem Durchschnitt von 1,3 %.
- Analysten gehen davon aus, dass die Gewinne von Nike bis 2028 jährlich um 12 % wachsen könnten, und die Dividenden könnten im gleichen Zeitraum um 6 % pro Jahr steigen.
- Auf der Grundlage des TIKR-Bewertungsmodells könnte die Aktie in den nächsten 3 Jahren einen Aufwärtstrend von 19 % aufweisen, mit einem Kursziel von ~91 $/Aktie.
Nike ist der weltweit größte Anbieter von Sportschuhen und -bekleidung und bekannt für sein ikonisches Swoosh-Logo, seine enorme globale Präsenz und die erfolgreiche Unterstützung von Sportlern.
Während die Gewinne in letzter Zeit aufgrund von Problemen mit den Lagerbeständen und der schleppenden Verbrauchernachfrage in China zurückgegangen sind, hat Nike die Kosten gesenkt und sich stärker auf seine Direktvertriebsstrategie konzentriert, was mit der Zeit zu einer Verbesserung der Margen beitragen könnte.
Die Aktien sind gegenüber ihren jüngsten Höchstständen um über 20 % gefallen, aber Analysten sind der Meinung, dass das Schlimmste bereits eingepreist sein könnte. Das hat die Dividendenrendite in die Höhe getrieben und einen potenziell attraktiven Einstiegspunkt für langfristige Anleger geschaffen, die auf Markenstärke, globale Größe und eine wachsende Ausschüttung setzen.
Analysten halten die Aktie heute für unterbewertet
Die Nike-Aktie wird derzeit für rund 76 $/Aktie gehandelt, aber auf der Grundlage des von TIKR entwickelten Bewertungsmodells mit Annahmen, die von den Konsensschätzungen der Analysten abgeleitet sind, könnte die Aktie bis Mai 2028 einen Wert von ~91 $/Aktie erreichen.
Das bedeutet eine Gesamtrendite von +19 % bzw. etwa 6 % pro Jahr, wenn das Unternehmen zu einem jährlichen Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich zurückkehrt.
Die Prognose geht davon aus, dass sich die operative Marge wieder dem historischen Niveau annähert und das Wachstum in den Direktvertriebs- und Digitalkanälen von Nike anhält.

Bewerten Sie die Nike-Aktie in weniger als 60 Sekunden mit TIKR (kostenlos) >>>
Die 2,17%ige Dividendenrendite von Nike sieht bei den heutigen Kursen attraktiv aus
Die künftige Dividendenrendite von Nike liegt bei 2,17 % und damit deutlich über dem 5-Jahres-Durchschnitt von 1,32 % und nahe dem Höchststand von 3 %, den die Aktie kürzlich erreichte.
Diese hohe Rendite ist auf eine Kombination aus zwei Faktoren zurückzuführen: kontinuierliches Dividendenwachstum und ein sinkender Aktienkurs. Während Nike seine Dividende in den letzten fünf Jahren kontinuierlich angehoben hat, ist der Aktienkurs gegenüber den jüngsten Höchstständen deutlich gefallen. Diese Kombination hat die Rendite auf eines der attraktivsten Niveaus seit Jahren gehoben.
Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass dieser Renditeanstieg nicht nur ein Geschenk ist. Er spiegelt die Sorgen des Marktes über sinkende Umsätze, sinkende Margen und anhaltende Herausforderungen in China und anderen wichtigen Märkten wider. Probleme bei der Bestandsverwaltung und der zunehmende Wettbewerb durch kleinere, agilere Marken haben die Stimmung ebenfalls belastet.
Langfristig orientierte Anleger können hier immer noch Wert finden, aber nur, wenn sie die Volatilität gut aussitzen können und daran glauben, dass Nike seine Wachstumsdynamik zurückgewinnen kann.

Sichere Dividende mit Wachstumspotenzial
Nike wird im Geschäftsjahr 2025 voraussichtlich 2,16 $ pro Aktie verdienen und 1,57 $ als Dividende ausschütten, was einer Ausschüttungsquote von 73 % entspricht.
Dieser sprunghafte Anstieg der Ausschüttungsquote signalisiert keine Gefahr, spiegelt aber ein Geschäft wider, das unter Druck steht. Es wird erwartet, dass der Gewinn pro Aktie von 3,95 $ im Jahr bis Mai 2024 auf nur noch 1,67 $ im Jahr bis Mai 2026 stark zurückgehen wird, was auf die Verringerung der Gewinnspanne, die schwächere Nachfrage in China und die verstärkten Werbeaktivitäten in Nordamerika zurückzuführen ist.
Für die Zukunft erwarten die Analysten eine allmähliche Erholung des Gewinns je Aktie auf 2,48 $ im Jahr 2027 und 3,00 $ im Jahr 2028. Die Dividende soll im gleichen Zeitraum langsamer steigen, nämlich von 1,57 $ auf 1,88 $, so dass die Ausschüttungsquote im Bereich von 63-73 % bleibt. Das bedeutet Folgendes:
- Ungefähr 12% EPS CAGR von 2025 bis 2028 (ausgehend von einer niedrigen Basis)
- Jährliches Dividendenwachstum von 6%, langsamer als die historischen Normen
Künftiges Wachstum wird von Nikes digitaler Transformation, der Expansion im Bereich Direct-to-Consumer und kontinuierlicher Innovation bei Kernmarken wie Air Max, Jordan und ZoomX erwartet. Die Marke gewinnt auch in internationalen Märkten wie China und Indien an Dynamik, wo die Nachfrage der Verbraucher langfristig stark bleibt.
Mit 22 aufeinander folgenden Dividendenerhöhungen und einem Portfolio ikonischer Produkte, die langfristiges Wachstum ermöglichen, bleibt Nike eine solide Wahl für Anleger, die ein ausgewogenes Verhältnis von Einkommen und markenbedingter Wertsteigerung suchen.
Eine Ausschüttungsquote von 73 % bedeutet jedoch auch, dass Nike weniger Spielraum für Fehler hat. Wenn die Erträge enttäuschen oder die weltweite Nachfrage weiter nachlässt, könnten sich künftige Dividendenerhöhungen verlangsamen oder ausbleiben. Dies ist zwar nicht unmittelbar alarmierend, aber ein Zeichen dafür, dass das Dividendenwachstum bescheidener ausfallen könnte als im letzten Jahrzehnt.
Langfristig orientierte Anleger sollten auf die Sicherheit der Dividende vertrauen, aber kein explosionsartiges Wachstum von hier aus erwarten. Es handelt sich um ein reifes Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Bereich, das zuverlässig ist und weltweites Vertrauen genießt, aber wahrscheinlich in einem gleichmäßigeren Tempo wachsen wird.

Wall Street-Analysten sind optimistisch für diese 5 unterbewerteten Compounders mit Marktübertreffungspotenzial
TIKR hat soeben einen neuen kostenlosen Bericht über 5 Compounders veröffentlicht, die unterbewertet erscheinen, den Markt in der Vergangenheit geschlagen haben und auf der Grundlage von Analystenschätzungen in den nächsten 1-5 Jahren weiterhin eine überdurchschnittliche Performance erzielen könnten.
Darin finden Sie eine Aufschlüsselung von 5 hochwertigen Unternehmen mit:
- Starkes Umsatzwachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile
- Attraktive Bewertungen auf der Grundlage der voraussichtlichen Gewinne und des erwarteten Gewinnwachstums
- Langfristiges Aufwärtspotenzial durch Analystenprognosen und Bewertungsmodelle von TIKR gestützt
Dies sind die Arten von Aktien, die langfristig enorme Renditen bringen können, insbesondere wenn man sie erwischt, solange sie noch mit einem Abschlag gehandelt werden.
Egal, ob Sie ein langfristiger Investor sind oder einfach nur nach großartigen Unternehmen suchen, die unter dem fairen Wert gehandelt werden, dieser Bericht wird Ihnen helfen, die besten Chancen zu erkennen.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!