tikr logo

Pfizer-Aktie: Eine 7%ige Dividendenrendite mit 30% Aufwärtspotenzial

Thomas Richmond
Thomas Richmond6 Minuten gelesen
Rezensiert von: Sahil Khetpal
Zuletzt aktualisiert Apr 23, 2025
Pfizer-Aktie: Eine 7%ige Dividendenrendite mit 30% Aufwärtspotenzial

Wichtigste Erkenntnisse:

  1. Die Dividendenrendite von Pfizer liegt derzeit bei 7,5 % und gehört damit zu den dividendenstärksten Titeln unter den großkapitalisierten Gesundheitsunternehmen.
  2. Das Unternehmen arbeitet an einer Neuausrichtung nach der COVID-Phase und verlagert seinen Schwerpunkt auf die Einführung neuer Produkte und das langfristige Wachstum der Pipeline.
  3. Analysten sind der Meinung, dass die Aktie heute ein Aufwärtspotenzial von 30 % hat, insbesondere wenn sich die Erträge erholen und sich die Stimmung der Anleger verbessert.
  4. Erhalten Sie kostenlos genaue Finanzdaten zu über 100.000 globalen Aktien auf TIKR >>>

Die Pfizer-Aktie ist im vergangenen Jahr um etwa 14 % gefallen, und nachdem das Unternehmen während der Pandemie eine große Rolle gespielt hat, befindet es sich nun im Wiederaufbaumodus.

Aber selbst in dieser ruhigeren Phase bleibt die Dividende hoch und die Produktpipeline des Unternehmens könnte für Überraschungen sorgen.

Mit Aktien, die immer noch mit einem Abschlag auf das Kursziel der Analysten gehandelt werden, und einer Dividendenrendite von über 7 % könnte Pfizer eine der besten Einkommensmöglichkeiten sein, die Anleger übersehen.

Warum ist die Aktie von Pfizer gefallen?

Die Pfizer-Aktie hat in den letzten Jahren vor allem wegen der nachlassenden Nachfrage nach seinen COVID-Produkten einen Dämpfer erhalten. Als die Umsätze mit Impfstoffen und antiviralen Medikamenten zurückgingen, begannen die Anleger, die Zukunft des Unternehmens neu zu bewerten.

Das Unternehmen tätigte auch eine größere Übernahme, die eine gewisse Verschuldung mit sich brachte und einige Bedenken hinsichtlich des Timings aufkommen ließ, insbesondere jetzt, da die Zinssätze gestiegen sind. Es war ein mutiger Schritt, der die Bilanz des Unternehmens kurzfristig etwas unter Druck setzte.

Aber das fühlt sich eher wie ein Neustart an als ein echtes Problem. Das Management konzentriert sich darauf, neue Produkte auf den Markt zu bringen und das Unternehmen langfristig umzubauen. Der Rückgang der Aktie könnte eher auf die gesunkenen Markterwartungen zurückzuführen sein als auf einen grundlegenden Bruch im Unternehmen.

Analysten glauben, dass die Aktie heute 30 % Aufwärtspotenzial hat

Trotz all der jüngsten Herausforderungen sehen viele Analysten noch Raum für eine Erholung von Pfizer.

Einige der jüngsten Produkteinführungen des Unternehmens, wie der RSV-Impfstoff, zeigen erste Anzeichen von Erfolg. Und die jüngste Übernahme von Seagen könnte einen großen Beitrag zum künftigen Wachstum leisten, insbesondere in der Onkologie.

Die Aktie von Pfizer wird zu einer der niedrigsten Bewertungen seit Jahren gehandelt. Die Erwartungen an die Aktie sind bereits niedrig, so dass selbst eine kleine Stimmungsverbesserung der Aktie einen soliden Auftrieb geben könnte.

1: Dividendenrendite

Die aktuelle Dividendenrendite von Pfizer liegt bei rund 7,5 %. Das ist etwas, was man bei einem Unternehmen dieser Größe nicht jeden Tag sieht.

Der Anstieg der Dividendenrendite ist darauf zurückzuführen, dass der Aktienkurs des Unternehmens in den letzten Jahren gesunken ist.

Für langfristig orientierte Anleger, die sich ein regelmäßiges Einkommen wünschen, könnte dies eine seltene Gelegenheit sein, sich eine großzügige Rendite von einem namhaften Unternehmen mit globaler Reichweite und einer langen Tradition bei der Ausschüttung an die Aktionäre zu sichern.

Finden Sie hochwertige Dividendenaktien, die heute noch besser sind als Pfizer. (Es ist kostenlos) >>>

2: Sicherheit der Dividende

Pfizer schüttet einen relativ hohen Prozentsatz seines Gewinns als Dividende aus, aber das sollte nachhaltig sein.

Für das Geschäftsjahr 2024 wies das Unternehmen eine Ausschüttungsquote von 54 % auf, was bedeutet, dass es 54 % des normalisierten Gewinns als Dividende ausschüttete. Der freie Cashflow war im letzten Jahr niedriger als der normalisierte Gewinn, aber die Analysten erwarten, dass diese beiden Kennzahlen in den nächsten 3 Jahren in etwa gleich bleiben werden.

Pfizer erwirtschaftet jedoch nach wie vor einen starken freien Cashflow, und das Management hat deutlich gemacht, dass es die Dividende beibehalten will. Das Unternehmen verfügt außerdem über eine gesunde Bilanz, ein gutes Kreditprofil und hat bei Bedarf Zugang zu Kapital.

Sie sehen, dass die Analysten erwarten, dass der Gewinn pro Aktie von Pfizer in den nächsten 3 Jahren in etwa gleich bleibt, während die Dividende leicht steigt. Pfizer könnte einige Probleme haben, seine Dividende aufrechtzuerhalten, aber das wird wahrscheinlich noch viele Jahre in der Zukunft liegen.

Sehen Sie sich die vollständige Wachstumsprognose von Pfizer an. (Sie ist kostenlos) >>>

3: Potenzial für Dividendenwachstum

Gegenwärtig wird erwartet, dass die Dividende von Pfizer in den nächsten 3 Jahren im niedrigen einstelligen Bereich wachsen wird. Das ist ziemlich langsam, aber das ist so gewollt.

Das Unternehmen ist vorsichtig, während es seinen Ertragspfad festlegt und die jüngsten Übernahmen integriert. Langfristig kann es gefährlich sein, wenn die Dividenden schneller wachsen als die Erträge, denn das kann dazu führen, dass die Dividendenzahlungen die Erträge übersteigen.

Wenn die Pipeline von Pfizer zu greifen beginnt und sich die Umsatztrends verbessern, könnten wir im Laufe der Zeit ein stärkeres Gewinnwachstum bei Pfizer sowie Dividendenerhöhungen sehen.

Im Moment sollten Anleger die Dividendenausschüttung von Pfizer als stabil betrachten, mit einem weiteren Aufwärtstrend in der Zukunft.

TIKR Mitnehmen

Pfizer macht in diesen Tagen keine Schlagzeilen, und das könnte eine Chance für Anleger sein.

Mit einer erstklassigen Dividendenrendite und einer sicheren Ausschüttungsquote hat dieses Schwergewicht im Gesundheitswesen immer noch viel zu bieten. Anleger, die bereit sind, über das kurzfristige Rauschen hinwegzusehen, könnten in einer der am meisten übersehenen Dividendenaktien auf dem heutigen Markt einen Wert finden.

Das TIKR-Terminal bietet branchenführende Finanzdaten zu über 100.000 Aktien und wurde für Anleger entwickelt, die den Kauf von Aktien als den Kauf eines Teils eines Unternehmens betrachten.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an!

Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Keine Kreditkarte erforderlich