Wichtigste Erkenntnisse:
- Intel bietet heute eine Dividendenrendite von 2,0 %.
- Analysten erwarten, dass sich die Gewinne von Intel in den nächsten 2 Jahren erholen werden.
- Intel hat jedoch immer noch keinen wirtschaftlichen Graben und muss seinen Turnaround fehlerfrei durchführen, um das Schiff zu steuern.
- Erhalten Sie kostenlos genaue Finanzdaten zu über 100.000 globalen Aktien auf TIKR >>>
Die Aktie von Intel ist in den letzten 5 Jahren um fast 70 % gefallen, weil das Unternehmen bei CPUs weit hinter seine Konkurrenten wie AMD zurückgefallen ist und bei KI-Chips nicht mit Nvidia mithalten konnte.
Gleichzeitig gibt Intel viel Geld aus, um sein Foundry-Geschäft auszubauen, das die Gewinne belastet, ohne bisher viel Wachstum zu bringen. Dies ist eine langfristige Wette, die sich erst nach Jahren auszahlen wird.
Hinzu kommt die schwache Nachfrage nach PCs, und die Anleger sehen keinen klaren Weg für eine Erholung des Unternehmens.
Analysten glauben, dass Intel heute 17% Aufwärtspotenzial hat
Analysten sind zwar der Meinung, dass Intel heute Aufwärtspotenzial hat, aber die Aktie ist für langfristige Anleger immer noch riskant.
Die Morningstar-Analysten sind der Meinung, dass die Aktie keinen wirtschaftlichen Graben hat. Ohne einen Burggraben ist es unwahrscheinlich, dass das Unternehmen dauerhaft hohe Kapitalrenditen erzielen wird:

Wenn das Unternehmen nicht in der Lage ist, wettbewerbsfähig zu sein und Gewinne zu erwirtschaften, wird es für das Unternehmen schwierig sein, langfristig eine hohe Dividende zu zahlen.
1: Dividendenrendite
Intel bietet derzeit eine Dividendenrendite von rund 2 %.
Die Aktie bot früher eine Dividendenkürzung von bis zu 5,9 %, bevor das Management die richtige Entscheidung traf, die Dividende zu kürzen.
Die Aktie weist heute eine niedrige Dividendenausschüttungsquote auf, was bedeutet, dass nur ein geringer Teil der Unternehmensgewinne an die Aktionäre ausgeschüttet wird.
Dennoch ist es unwahrscheinlich, dass die Aktie in nächster Zeit ein Dividendenwachstum verzeichnen wird.
Finden Sie renditestarke Dividendenaktien, die besser sind als Intel. (Es ist kostenlos) >>>
2: Sicherheit der Dividende
Intel zahlt nach wie vor seine Dividende, aber die Situation ist etwas wackelig.
Das Unternehmen gibt viel Geld aus, um seinen Betrieb zu modernisieren, und seine Gewinne sind nicht gerade stabil.
Analysten erwarten, dass die normalisierten Erträge im Jahr 2026 wieder annähernd das Niveau von 2023 erreichen werden, und einige Analysten spekulieren, dass sich die Erträge bis 2029 weiter erholen werden.

Sehen Sie sich die vollständige Wachstumsprognose von Intel an. (Sie ist kostenlos) >>>
3: Potenzial für Dividendenwachstum
Intel hat in letzter Zeit keine Schritte unternommen, um seine Dividende zu erhöhen, und das ist ehrlich gesagt auch nicht überraschend.
Das Hauptaugenmerk liegt darauf, das Geschäft zu sanieren und das Wachstum wieder auf Kurs zu bringen.
Solange sich die Erträge nicht verbessern und das Unternehmen sich finanziell nicht in einer komfortableren Lage befindet, ist es schwer vorstellbar, dass die Dividende in nächster Zeit steigen wird.
Vorerst sollten sich die Anleger darauf einstellen, dass die Aktie eine lange Erholungsphase durchlaufen wird.

TIKR Mitnehmen
Intel hat noch einen langen Weg vor sich, um zu seinen Konkurrenten in den Bereichen künstliche Intelligenz und Chipherstellung aufzuschließen. Die Dividendenrendite von 2 % und der Vorstoß in den Bereich der Foundry-Services könnten jedoch für Anleger interessant sein, die der Aktie das Potenzial für einen Turnaround zutrauen.
Das TIKR-Terminal bietet branchenführende Finanzdaten zu über 100.000 Aktien und wurde für Anleger entwickelt, die den Kauf von Aktien als den Kauf eines Teils eines Unternehmens betrachten.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an!
Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten?
- Sehen Sie, welche Aktien Milliardärsinvestoren kaufen damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in nur 5 Minuten mit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine du umwirfst, desto mehr Möglichkeiten entdeckst du. Durchsuchen Sie mit TIKR mehr als 100.000 globale Aktien, globale Top-Investorenbeteiligungen und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!