Teradyne-Aktie steigt um 20 %, da der Ausblick die Schätzungen übertrifft, angetrieben durch die KI-Nachfrage

Aditya Raghunath6 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Oct 30, 2025

Kennzahlen zur Teradyne-Aktie

  • Kursveränderung der Teradyne-Aktie: 20,5%
  • Aktueller Aktienkurs vom 29. Oktober: $174
  • 52-Wochen-Hoch: $177
  • $TER-Aktienkursziel: $154

Jetzt live: Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR, wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten (es ist kostenlos)>>>

Was ist passiert?

Die Aktien von Teradyne(TER) stiegen um mehr als 20 %, nachdem der Hersteller von automatisierten Testgeräten die Gewinnerwartungen übertroffen hatte und aufgrund der explosionsartigen Nachfrage im Bereich der künstlichen Intelligenz eine bahnbrechende Prognose für das vierte Quartal veröffentlichte.

Das Halbleitertestgeschäft des Unternehmens lieferte Ergebnisse, die die Erwartungen übertrafen und den Gesamtumsatz und Gewinn an das obere Ende der Prognosen trieben.

Der Umsatz im dritten Quartal stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4 % auf 769 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen von 743,85 Millionen US-Dollar. Der Non-GAAP-Gewinn belief sich auf 0,85 US-Dollar pro Aktie, was einem Rückgang von 5,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, aber über der Prognose der Wall Street von 0,79 US-Dollar pro Aktie liegt.

CEO Greg Smith gab bekannt, dass Teradyne für das vierte Quartal einen Umsatz zwischen 920 Millionen und 1 Milliarde US-Dollar erwartet, was einer massiven Steigerung von 25 % gegenüber dem dritten Quartal entspricht. Diese Prognose übertrifft bei weitem den Analystenkonsens von nur 817 Millionen Dollar. Die Prognose für das Non-GAAP EPS von 1,20 bis 1,46 Dollar (Mittelwert 1,33 Dollar) übertraf ebenfalls die Erwartungen von 1,04 Dollar.

"Mit Blick auf das vierte Quartal bleibt die Nachfrage nach KI-Tests in den Segmenten Compute, Networking und Memory robust", sagte Smith.

Die Prognose entspricht einem Wachstum von 27 % gegenüber dem vierten Quartal 2024, was darauf hindeutet, dass sich der Aufbau der KI-Infrastruktur bis zum Jahresende beschleunigt.

TER Stock Earnings vs. Schätzungen(TIKR)

Die Ergebnisse des dritten Quartals zeigten die sich verändernde Zusammensetzung des Geschäfts von Teradyne. Der System-on-a-Chip (SoC)-Umsatz erreichte 440 Millionen US-Dollar, ein Plus von 11 % gegenüber dem Vorquartal und 12 % gegenüber dem Vorjahr.

Der Umsatz mit Speichertests hat sich im Vergleich zum Vorquartal auf 128 Millionen US-Dollar mehr als verdoppelt, angetrieben durch HBM (High-Bandwidth Memory) und LPDDR-Nachfrage im Zusammenhang mit KI.

Etwa 75 % des Speicherumsatzes entfielen auf DRAM, wobei fast der gesamte Umsatz auf die letzten DRAM- und HBM-Leistungstests entfiel.

Für TER-Aktienanleger war das auffälligste Detail das Ausmaß, in dem KI jetzt das Geschäft dominiert.

Smith gab bekannt, dass KI-bezogene Anwendungen im dritten Quartal etwa 50 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens ausmachten. Diese Zahl steigt im 4. Quartal auf etwa 60 %, was eine dramatische Veränderung gegenüber Teradynes früherer Abhängigkeit vom Testen mobiler Geräte darstellt.

"Unsere Erwartungen für die zweite Hälfte des Jahres 2025 liegen um mehr als 50 % höher als noch vor drei Monaten", sagte Smith und bezog sich dabei auf das Compute-Segment.

Ein Teil dieses Anstiegs ist darauf zurückzuführen, dass Kunden ihre Bestellungen vorziehen, aber ein Großteil davon spiegelt eine echte Nachfragebeschleunigung wider.

Sehen Sie sich die Wachstumsprognosen und Kursziele der Analysten für Teradyne-Aktien an (kostenlos!) >>>

Was uns der Markt über die Teradyne-Aktie sagt

Die enthusiastische Reaktion des Marktes auf die TER-Aktie deutet darauf hin, dass die Investoren glauben, dass Teradyne perfekt positioniert ist, um aus dem mehrjährigen Ausbau der KI-Infrastruktur Kapital zu schlagen.

Das UltraFLEXplus-Testsystem des Unternehmens wurde speziell für Hochleistungsprozessoren und Netzwerkgeräte mit hohen Anforderungen an Stromverbrauch und Testdaten entwickelt. Je komplexer die KI-Chips werden, desto wertvoller werden die Architekturvorteile von Teradyne.

TER-Anleger erhielten auch ermutigende Nachrichten über die Fortschritte des Unternehmens bei Speichertests. Teradyne ist nun an allen wichtigen HBM-Testeinsätzen beteiligt: Speicher-Die-Wafer-Sortierung, Post-Stack-Wafer-Test und Singulated-Stack-Test.

Im 3. Quartal begann Teradyne mit Volumenlieferungen für den singulären Stapeltest, nachdem das Unternehmen im zweiten Quartal einen Design-In-Auftrag erhalten hatte. Das Management geht davon aus, dass der Umsatz mit Speichertests bis 2024 auf dem gleichen Niveau bleiben wird, obwohl der Gesamtmarkt für Speichertests in diesem Jahr im niedrigen zweistelligen Bereich zurückgeht.

Eine wichtige Entwicklung: Teradyne macht Fortschritte bei der Gewinnung von Design-Wins von neuen VIP-Kunden (vertical-integrated player) und GPU-Herstellern.

Smith wies jedoch darauf hin, dass die Q3-Ergebnisse und die Q4-Prognose keine Einnahmen aus diesen neuen Möglichkeiten enthalten.

Falls und wenn sich diese Design Wins in Volumenlieferungen niederschlagen, könnten sie die aktuellen Prognosen deutlich nach oben korrigieren.

Teradyne-Aktienbewertungsmodell(TIKR)

Teradyne verzeichnet auch höhere Auslastungsraten und weniger System-Upgrades bei seiner installierten Basis von UltraFLEX-Testern.

Das Management ist der Ansicht, dass die Kunden ihren Bestand an nicht ausgelasteten Systemen erschöpft haben, was bedeutet, dass sich künftige Nachfragesteigerungen direkter in neuen Systemverkäufen niederschlagen sollten, anstatt einfach ungenutzte Geräte zu reaktivieren.

Für die TER-Lagerbestände markiert das vierte Quartal einen neuen Höchststand bei Kapazität und Lieferfähigkeit. Das Management räumte ein, dass das Vorziehen einiger Projekte aus dem ersten Quartal in das vierte Quartal Teil der Geschichte ist, so dass die Anleger das Wachstum von Q3 bis Q4 nicht einfach in eine gerade Linie für 2026 extrapolieren sollten.

Smith betonte jedoch, dass das Unternehmen für 2026 eine "anhaltende Stärke" und ein "solides Wachstum" erwartet, das vor allem durch KI und das, was er als "Vertikalisierung" bezeichnet, angetrieben wird - den Trend, dass Hyperscaler ihre eigenen kundenspezifischen Chips entwickeln.

Die Bruttomargen lagen im 3. Quartal bei 58,5 % und damit über den Prognosen, was auf einen günstigen Mix zurückzuführen ist. Für das vierte Quartal wird ein leichter Rückgang der Margen auf 57-58 % erwartet, der auf einmalige Lieferkosten im Zusammenhang mit der Deckung der gestiegenen Nachfrage und Investitionen in den Ausbau der Fabriken in verschiedenen Regionen zurückzuführen ist.

Die Betriebskosten steigen, da Teradyne in Forschung und Entwicklung sowie in die Markteinführung von KI-Möglichkeiten investiert. In der Mitte der Q4-Prognose sollte die Non-GAAP-Betriebsgewinnmarge 25,5 % erreichen.

Teradyne kündigte außerdem einen Wechsel im CFO-Bereich an: Michelle Turner wird mit Wirkung vom 3. November Sanjay Mehta als CFO ablösen. Mehta, der seit 2019 als CFO tätig ist, wird bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2026 als leitender Berater zur Unterstützung der Kapazitätserweiterung tätig sein.

Was die Kapitalallokation betrifft, so gibt Teradyne weiterhin aggressiv Barmittel an die Aktionäre zurück. Das Unternehmen kaufte im dritten Quartal Aktien im Wert von 246 Millionen US-Dollar zurück und zahlte 19 Millionen US-Dollar als Dividende.

Seit Jahresbeginn hat Teradyne 575 Mio. $ an die Aktionäre zurückgegeben - etwa das 2,5-fache des freien Cashflows in diesem Zeitraum. Das Management plant, etwa 400 Millionen US-Dollar an Barmitteln zu halten, während die Kreditlinien häufiger zur Finanzierung des Betriebs genutzt werden sollen.

Mit Blick auf die Zeit nach 2025 sagte Smith, dass die langfristigen Themen KI, Vertikalisierung und Elektrifizierung "fest intakt bleiben".

Das Unternehmen plant, im Rahmen seiner Gewinnbenachrichtigung im Januar aktualisierte langfristige Finanzziele vorzulegen, aber das Management deutete nachdrücklich an, dass KI-gesteuerte Segmente in Zukunft einen viel größeren Anteil am Geschäftsmodell haben werden.

Schätzen Sie den fairen Wert eines Unternehmens sofort (kostenlos mit TIKR) >>>

Wie viel Aufwärtspotenzial hat die Teradyne-Aktie von hier aus?

Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie den potenziellen Aktienkurs einer Aktie in weniger als einer Minute schätzen.

Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:

  1. Umsatzwachstum
  2. Operative Margen
  3. Exit KGV-Multiple

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus, indem es die Konsensschätzungen der Analysten verwendet, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.

Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.

Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>

Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR weder als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind, noch sind sie Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich