Applied Materials, Inc. (NASDAQ: AMAT) profitiert weiterhin von einer starken Nachfrage nach Halbleitern und einer disziplinierten Umsetzung. Die Aktie wird in der Nähe von 236 $/Aktie gehandelt, was einem Anstieg von etwa 24 % im letzten Jahr entspricht, unterstützt durch stetige Margen und eine robuste Cash-Generierung.
Das Unternehmen wird voraussichtlich Mitte November 2025 die Ergebnisse für das vierte Quartal 2025 vorlegen. Im vorangegangenen Quartal übertraf das Unternehmen sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Erwartungen, was auf eine solide Nachfrage nach fortschrittlichen Chipfertigungswerkzeugen zurückzuführen ist. Zu Beginn des Jahres 2025 genehmigte das Board of Directors eine neue Ermächtigung zum Rückkauf von Aktien im Wert von 10 Milliarden US-Dollar und kündigte Pläne zur Rationalisierung der Betriebsabläufe und zum Ausbau der Kapazitäten für Wafer-Anlagen der nächsten Generation an. Diese Aktualisierungen zeigen das anhaltende Vertrauen der Unternehmensleitung in die langfristige Stärke der Halbleiterindustrie.
Dieser Artikel untersucht, wo die Wall Street Analysten erwarten, dass Applied Materials bis 2027 gehandelt wird, basierend auf den Konsenszielen und dem Guided Valuation Model von TIKR. Diese Zahlen spiegeln die aktuellen Erwartungen der Analysten wider und sind nicht die eigenen Prognosen von TIKR.
Finden Sie in weniger als 60 Sekunden heraus, was eine Aktie wirklich wert ist - mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos) >>>
Die Kursziele der Analysten legen nahe, dass die Aktie fair bewertet ist
Applied Materials wird heute bei 236 $/Aktie gehandelt. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 218 $/Aktie, was bedeutet, dass die Aktie auf dem derzeitigen Niveau leicht überbewertet ist. Die Prognosen weisen eine enge Spanne auf, was die vorsichtige Haltung der Analysten widerspiegelt:
- Höchste Schätzung: ~$265/Aktie
- Niedrige Schätzung: ~$160/Aktie
- Mittleres Kursziel: ~$215/Aktie
- Bewertungen: 20 Kaufen, 3 Outperforms, 13 Halten, 1 Verkaufen
Die meisten Analysten sehen Applied Materials nach der starken Performance in diesem Jahr als fair bewertet an. Für die Anleger bedeutet dies, dass der Markt bereits Optimismus in Bezug auf die KI-bezogene Chipnachfrage und solide Margen widerspiegelt. Ohne eine große Gewinnüberraschung oder Rückenwind aus der Branche wird die Aktie im nächsten Jahr voraussichtlich in der Nähe ihres aktuellen Kurses gehandelt werden.

Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos), wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten >>>
Applied Materials: Wachstumsaussichten und Bewertung
Die Fundamentaldaten des Unternehmens erscheinen solide, aber ein Großteil dieser Stärke scheint bereits eingepreist:
- Der Umsatz soll bis 2027 jährlich um etwa 5% wachsen.
- Die operativen Gewinnspannen werden voraussichtlich bei 30 % bleiben.
- Die Aktien werden mit dem 19-fachen des voraussichtlichen Gewinns gehandelt.
- Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten legt das Guided Valuation Model von TIKR unter Verwendung des 19-fachen des voraussichtlichen KGVs ein Kursziel von etwa $221/Aktie bis 2027 nahe.
- Das bedeutet einen Gesamtrückgang von etwa 6 % oder eine annualisierte Rendite von etwa 3 %.
Diese Zahlen deuten darauf hin, dass Applied Materials weiterhin gesunde Gewinne und Cashflows erwirtschaften dürfte, aber die Bewertung spiegelt diese Stärken bereits wider. Für Anleger sieht die Aktie eher nach einer stabilen Halteposition als nach einer Wachstumsstory aus, wobei sich die Renditen wahrscheinlich eher an den Gewinnen als an der Multiplikatorentwicklung orientieren.

Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>
Was ist der Grund für den Optimismus?
Applied Materials profitiert weiterhin von seiner Führungsposition bei Halbleiterfertigungsanlagen. Das Unternehmen spielt eine entscheidende Rolle in der fortschrittlichen Chip-Produktion für KI, Cloud Computing und Hochleistungselektronik. Die engen Beziehungen zu den großen Chipherstellern und die langfristigen Serviceverträge sorgen für wiederkehrende Einnahmen und einen vorhersehbaren Cashflow.
Die Fokussierung des Managements auf Innovationen in der Wafer-Fertigung und der Werkstofftechnik versetzt AMAT in die Lage, das Wachstum von Technologien der nächsten Generation zu nutzen. Für Anleger bedeuten diese Stärken, dass Applied hohe Margen und einen stetigen freien Cashflow beibehalten kann, selbst wenn der breitere Halbleitermarkt Höhen und Tiefen durchläuft.
Bärenfall: Langsameres Wachstum und Bewertungsdruck
Trotz seiner Stärken sieht die Bewertung von Applied angesichts der aktuellen Erwartungen voll aus. Die Aktie wird in der Nähe des 19-fachen des voraussichtlichen Gewinns gehandelt, was in etwa dem historischen Durchschnitt entspricht, was bedeutet, dass der Markt bereits eine stetige Rentabilität erwartet. Sollte sich die Chipnachfrage abschwächen oder die Investitionsausgaben zurückgehen, könnte sich das Gewinnwachstum abflachen, so dass nur ein begrenzter Spielraum für die Ausweitung des Gewinns besteht.
Die Konkurrenz von Wettbewerbern wie Lam Research und Tokyo Electron stellt ebenfalls ein Risiko dar, vor allem, wenn in den Jahren 2026-2027 ein Preisdruck oder Auftragsverzögerungen auftreten. Für Anleger besteht die Hauptsorge darin, dass die hochwertigen Fundamentaldaten von AMAT möglicherweise nicht ausreichen, um weitere Gewinne zu erzielen, wenn sich das Branchenwachstum normalisiert.
Ausblick für 2027: Was könnte Applied Materials wert sein?
Auf der Grundlage der durchschnittlichen Analystenschätzungen deutet das Guided Valuation Model von TIKR unter Verwendung eines 19-fachen Forward P/E darauf hin, dass Applied Materials bis 2027 in der Nähe von $221/Aktie handeln könnte. Das entspricht einem Gesamtrückgang von etwa 6 % gegenüber dem heutigen Kurs bzw. einer annualisierten Rendite von etwa 3 %.
Dies deutet zwar auf ein gedämpftes Aufwärtspotenzial hin, spiegelt aber die Ansicht der Analysten wider, dass sich AMAT in einer stabilen, aber voll bewerteten Position befindet. Um stärkere Gewinne zu erzielen, müsste das Unternehmen die Erwartungen durch eine höhere KI-bezogene Nachfrage, höhere Margen oder eine schnellere Einführung von Prozess-Tools der nächsten Generation übertreffen.
Für die Anleger bleibt Applied Materials ein beständiger, langfristiger Compounder mit konsistentem Cashflow und starker Umsetzung. Die kurzfristigen Renditen könnten jedoch bescheiden ausfallen, da sich der Markt nach einer starken mehrjährigen Rallye konsolidiert.
KI-Compounder mit massivem Aufwärtspotenzial, das die Wall Street übersehen hat
Jeder will bei KI mitverdienen. Aber während die Masse den offensichtlichen Namen hinterherjagt, die von KI profitieren, wie NVIDIA, AMD oder Taiwan Semiconductor, könnte die wahre Chance auf der KI-Anwendungsebene liegen, wo eine Handvoll Compounder im Stillen KI in Produkte einbetten, die die Menschen bereits jeden Tag benutzen.
TIKR hat gerade einen neuen kostenlosen Bericht über 5 unterbewertete Compounder veröffentlicht, von denen die Analysten glauben, dass sie mit der zunehmenden Verbreitung von KI eine jahrelange Outperformance erzielen könnten.
In diesem Bericht finden Sie:
- Unternehmen, die KI bereits in Umsatz- und Gewinnwachstum umsetzen
- Aktien, die trotz starker Analystenprognosen unter dem fairen Wert gehandelt werden
- Einzigartige Aktien, die die meisten Anleger noch gar nicht in Betracht gezogen haben
Wenn Sie auf die nächste Welle von KI-Gewinnern setzen wollen, ist dieser Bericht ein Muss für Sie.
Finden Sie heraus, was Ihre Lieblingsaktien wirklich wert sind (kostenlos mit TIKR) >>>