Kennzahlen zur Microsoft-Aktie
- Kursveränderung für die Microsoft-Aktie: -4%
- Aktueller Aktienkurs vom 29. Oktober: 542
- 52-Wochen-Hoch: $555
- $MSFT Aktienkursziel: $621
Jetzt live: Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR, wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten (es ist kostenlos)>>>
Was ist passiert?
Die Aktie von Microsoft(MSFT) fiel um fast 4% , obwohl das Unternehmen starke Ergebnisse für das erste Quartal vorlegte, die die Erwartungen der Wall Street übertrafen. Das Unternehmen verzeichnete einen Gewinn pro Aktie von 3,72 Dollar gegenüber den erwarteten 3,66 Dollar, während der Umsatz mit 77,67 Milliarden Dollar die Schätzungen von 75,39 Milliarden Dollar übertraf.
Finanzchefin Amy Hood kündigte an, dass sich das Wachstum der Investitionsausgaben in diesem Geschäftsjahr beschleunigen wird, womit sie ihre frühere Prognose, dass sich das Ausgabenwachstum verlangsamen würde, revidierte.
Allein im ersten Quartal des Geschäftsjahres gab MSFT 34,9 Milliarden US-Dollar für Infrastruktur aus, und diese Zahl wird noch weiter steigen.
Microsofts Azure-Cloud-Geschäft war mit einem Umsatzanstieg von 40 % im Vergleich zum Vorjahr der Star des Unternehmens. Das Intelligent-Cloud-Segment brachte 30,9 Milliarden Dollar ein und übertraf damit den Konsens von 30,25 Milliarden Dollar.
Das Wachstum von Azure übertraf die Erwartungen der Analysten, die von einem Wachstum von 38,2 % ausgingen, was die starke Nachfrage nach den KI-gestützten Cloud-Diensten des Unternehmens zeigt.

Die Anleger der MSFT-Aktie wägen diese beeindruckenden Ergebnisse jedoch gegen die Realität der massiven Infrastrukturausgaben ab.
Der Tech-Gigant ist dabei, Rechenzentren und Rechenkapazitäten aufzubauen, um die steigende KI-Nachfrage zu befriedigen, und diese Investitionen belasten die kurzfristigen Gewinne.
Was uns der Markt über die MSFT-Aktie sagt
Die Reaktion des Marktes auf die MSFT-Aktie deutet darauf hin, dass die Anleger über die Ausgabenentwicklung von Microsoft besorgt sind, auch wenn das Unternehmen weiterhin ein beträchtliches Umsatzwachstum erzielt.
Anfang dieses Jahres hatte Microsoft einen erheblichen Ausfall, der die Dienste von Azure und Microsoft 365 betraf. Verschiedene Websites und Spiele fielen stundenlang aus, obwohl das Unternehmen sagte, es erwarte eine vollständige Wiederherstellung bis zum Abend.
Während der Telefonkonferenz gab Microsoft bekannt, dass seine Investition in OpenAI den Nettogewinn in diesem Quartal mit 3,1 Milliarden Dollar belastet hat - das entspricht 0,41 Dollar pro Aktie.
Während die langfristige Partnerschaft vielversprechend aussieht (Microsoft hält jetzt einen Anteil von 27 % an OpenAI, der mit rund 135 Milliarden US-Dollar bewertet wird), sind diese kurzfristigen Auswirkungen auf die Buchhaltung erheblich.

Für das zweite Quartal prognostizierte Microsoft einen Umsatz zwischen 79,5 und 80,6 Milliarden US-Dollar, wobei für Azure ein Wachstum von 37 % bei konstanten Wechselkursen erwartet wird.
Beide Zahlen entsprechen in etwa den Erwartungen der Analysten, was darauf hindeutet, dass die Geschäftsdynamik trotz der hohen Ausgaben solide bleibt.
Für Anleger in MSFT-Aktien stellt sich vor allem die Frage, ob sich Microsofts aggressiver Infrastrukturausbau in Form von nachhaltigem KI-getriebenem Umsatzwachstum auszahlen wird - oder ob das Unternehmen für die aktuelle Nachfrage zu viel baut.
Schätzen Sie den fairen Wert eines Unternehmens sofort (kostenlos mit TIKR) >>>
Wie viel Aufwärtspotenzial hat die Microsoft-Aktie von hier aus?
Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie den potenziellen Aktienkurs einer Aktie in weniger als einer Minute schätzen.
Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:
- Umsatzwachstum
- Operative Margen
- Exit KGV-Multiple
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus und verwendet dabei die Konsensschätzungen der Analysten, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.
Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.
Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>
Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?
- Sehen Sie, welche Aktien Milliardär-Investoren kaufen damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in weniger als 5 Minuten mit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine Sie umstoßen, desto mehr Möglichkeiten werden Sie entdecken. Durchsuchen Sie mit TIKR über 100.000 globale Aktien, globale Top-Investoren und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR weder als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind, noch sind sie Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!