Wie man eine Aktie in weniger als 30 Sekunden automatisch bewertet

David Beren15 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Oct 29, 2025

Die Bewertung einer Aktie war schon immer einer der wichtigsten Aspekte bei der Geldanlage. Es ist leicht, den Preis eines Unternehmens zu kennen, aber es ist schwieriger zu wissen, was eine Aktie wirklich wert ist.

Traditionell verbrachten Anleger Stunden damit, Kalkulationstabellen zu erstellen und Annahmen zu optimieren, um Aktien zu bewerten, nur um am Ende mit einer Bewertung dazustehen, bei der sie sich immer noch nicht sicher waren.

Das Guided Valuation Model von TIKR wurde entwickelt, um dies zu ändern. In weniger als 30 Sekunden können Sie die Spanne des fairen Wertes eines Unternehmens, die erwartete Rendite und die Sensitivität gegenüber den wichtigsten Annahmen schätzen.

Ganz gleich, ob Sie einen schnell wachsenden Innovator wie NVIDIA, einen beständigen Compounder wie Apple oder eine angeschlagene Turnaround-Aktie analysieren, mit dem Bewertungsmodell von TIKR können Sie jede Aktie, die Sie interessiert, einfach bewerten.

Dies trägt dazu bei, dass das Investieren für jedermann zugänglich wird, da Sie keine komplizierten Kalkulationstabellen verwenden oder Jahre damit verbringen müssen, ein Finanzstudium zu absolvieren.

Finden Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR in weniger als 30 Sekunden heraus, was eine Aktie wirklich wert ist (es ist kostenlos) >>>

Bewerten Sie Aktien in weniger als 30 Sekunden mit dem Guided Valuation Model

Das Guided Valuation Model von TIKR verwendet die durchschnittlichen Schätzungen der Analysten für die nächsten 2 Jahre, um den fairen Wert einer Aktie und die erwarteten Renditen zu schätzen.

Die Erstellung eines solchen Modells dauert in der Regel etwa 15 Sekunden:

Amazon valuation model
Das geführte Bewertungsmodell von TIKR bietet einen umfassenden Überblick über die historische und künftige Wertentwicklung von Aktien.

Das Modell zeigt:

  • Aktueller Kurs im Vergleich zum Zielkurs auf der Grundlage von Zukunftsannahmen.
  • Prognostizierte Gesamtrendite und annualisierte Rendite (IRR) über einen Zeithorizont von 1-2 Jahren.
  • Historischer Kontext, der zeigt, wie die Annahmen zu Wachstum, Margen und Bewertungsmultiplikatoren im Vergleich zu den früheren Ergebnissen eines Unternehmens aussehen.

Jede Eingabe ist dynamisch, so dass Sie die Bewertungsannahmen ändern können und das Modell die erwarteten Renditen sofort neu berechnet.

Bewerten Sie jede Aktie in weniger als 30 Sekunden mit dem TIKR Guided Valuation Model (kostenlos) >>>

Wie dieses Modell den fairen Wert einer Aktie berechnet

Wie oben erwähnt, konzentriert sich das Guided Valuation Model auf diese drei Faktoren, die bestimmen, wie viel eine Aktie im Laufe der Zeit wirklich wert ist:

  1. Wachstum des Umsatzes: Wie groß wird das Unternehmen werden.
  2. Gewinnmargen: Wie effizient das Unternehmen Umsätze in Gewinne umwandelt.
  3. Bewertungsmultiplikator (P/E): Wie viel die Anleger bereit sind, für diese Gewinne zu zahlen.

Diese drei Variablen erklären den größten Teil der langfristigen Aktienkursentwicklung eines Unternehmens. Im Laufe der Zeit spiegeln die Aktienkurse das tatsächliche Wachstum und die Rentabilität der dahinter stehenden Unternehmen wider.

Wie Ben Graham bekanntlich sagte : "Kurzfristig ist der Markt eine Wahlmaschine, aber langfristig ist er eine Waage.

Wenn das Unternehmen wächst und profitabler wird, steigt tendenziell auch der Aktienkurs. TIKR hilft Anlegern, Aktien zu finden, die im Vergleich zu ihren erwarteten Ergebnissen unterbewertet sind.

Wie man ein Modell erstellt (unter 30 Sekunden)

Hier erfahren Sie, wie Sie in weniger als 30 Sekunden ein Modell zur Bewertung von Amazon-Aktien erstellen können:

1) Umsatzwachstum

Amazon Revenue
Die Gesamteinnahmen von Amazon wachsen stetig, was auf die starke Marktposition des Unternehmens zurückzuführen ist.

Die erste Eingabe, die wir in unserem Modell machen müssen, ist das Umsatzwachstum.

Das Umsatzwachstum zeigt, wie schnell der Umsatz eines Unternehmens im Laufe der Zeit wächst. Beständiges Wachstum deutet auf eine steigende Nachfrage und eine stärkere Marktposition hin. Es ist die erste Eingabe, die Investoren machen, weil sie bestimmt, wie groß das Unternehmen in Zukunft werden kann.

Wenn Sie ein Guided Model erstellen, ist es in der Regel am besten, einfach auf "Ich weiß es nicht" zu klicken, und das Modell gibt die Konsensschätzungen der Analysten für Sie ein. Dies ist der schnellste Weg, Ihre Bewertung zu erstellen, und er ist in der Regel auch recht genau!

Geben Sie zunächst Ihre Annahme für das jährliche Umsatzwachstum ein. Klicken Sie einfach auf "Ich weiß es nicht", es sei denn, Sie sind mit dem Unternehmen sehr vertraut.

2) Gewinnspannen

Amazon EBIT
Das geführte Bewertungsmodell zeigt ein klares Modell für die Gewinnspannen der einzelnen Aktien.

Zweitens müssen wir die erwarteten operativen Gewinnspannen eingeben.

Die Margen geben an, wie viel von jedem Dollar Umsatz in Gewinn umgewandelt wird. Steigende Margen sind oft ein Zeichen für Kostenkontrolle, Preissetzungsmacht oder Produktdifferenzierung, was alles auf ein gesundes Unternehmen hindeutet. Sinkende Margen können den gegenteiligen Effekt haben und die Rendite drücken, selbst wenn die Einnahmen steigen.

Auch hier können wir bei der Erstellung dieses Amazon-Bewertungsmodells auf "Ich weiß es nicht" klicken, und das Modell wird die Konsensschätzungen der Analysten für die erwarteten Betriebsmargen von Amazon bis 2028 eingeben.

Zweitens: Geben Sie die Annahme für die operative Marge ein. Die durchschnittliche Schätzung der Analysten für die operative Marge bis 2028 beträgt 13,2 %.

Bewerten Sie jede Aktie in weniger als 30 Sekunden mit dem Guided Valuation Model von TIKR (kostenlos) >>>

3) Bewertungsmultiplikator (P/E-Ratio)

Amazon P/E
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Amazon spiegelt das Vertrauen und Interesse der Anleger wider.

Zuletzt müssen wir ein angemessenes KGV eingeben, von dem wir glauben, dass die Aktie bis Ende 2027 gehandelt werden wird.

Das KGV spiegelt die Marktstimmung wider, d. h. wie viel die Anleger bereit sind, für die Gewinne eines Unternehmens zu zahlen. Eine Aktie, die mit dem 30-fachen des Gewinns gehandelt wird, kann selbst bei steigenden Gewinnen fallen, wenn ihr Multiplikator auf das 20-fache sinkt. Das Modell von TIKR hilft Ihnen, diese Dynamik zu visualisieren und zu verstehen, wie Bewertungsänderungen die Rendite beeinflussen.

Durch die Kombination dieser drei Hebel zeigt das Modell, wie ein Unternehmen wächst, wie effizient es arbeitet und wie die Anleger dieses Wachstum wahrnehmen - alles in einer Ansicht.

Drittens: Geben Sie das KGV-Multiple ein.

Siehe Fairer Wert und erwartete Renditen von Amaon

Sobald wir unsere 3 Eingaben eingegeben haben, sehen wir unser Guided Model:

Amazon's Guided Valuation Model

Auf der Grundlage unserer Annahmen schätzt das Modell, dass die Amazon-Aktie bis Ende 2027 (2,2 Jahre) ein Aufwärtspotenzial von 29,5 % haben könnte, was einer annualisierten Rendite von 12,6 % entspräche.

Sie können auch sehen, wie sich die erwarteten Renditen mit der historischen Performance der Aktie vergleichen lassen. So lässt sich leicht quantifizieren, ob die Renditeerwartungen realistisch sind.

In diesem Fall erscheint die erwartete Rendite von 12,6 % für Amazon angemessen, da sie auf einem jährlichen Umsatzwachstum von 10,6 %, einer auf 13,2 % steigenden Nettomarge und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 31x basiert. Diese Zahlen scheinen für einen Compounder wie Amazon nicht allzu verrückt zu sein!

Sie können Ihre Bewertungsmodelle mit den fortgeschrittenen Bewertungsmodellen von TIKR noch einen Schritt weiter bringen. Diese Modelle sind nur im Rahmen der kostenpflichtigen TIKR-Pläne verfügbar, bieten aber hilfreiche Einblicke wie:

  • Bis zu 5-Jahres-Bewertungen (anstelle von nur 2 Jahren)
  • Bull-, Base- und Bear-Cases zum Testen verschiedener möglicher Ergebnisse für die Aktie
  • Vollständig anpassbares Modell, bei dem Sie jeden Posten des Modells ändern können

Dies ist ein hervorragendes Instrument für professionelle oder ernsthafte Investoren. Sie gewinnen ein hohes Maß an Vertrauen in die von Ihnen erstellten Aktienbewertungen, während Sie gleichzeitig Ihre Arbeitsabläufe vereinfachen und die Zeit, die Sie für die Erstellung der einzelnen Modelle benötigen, reduzieren.

Erwerben Sie einen kostenpflichtigen TIKR-Plan und schalten Sie erweiterte Bewertungsmodelle frei (kein Risiko mit unserer 14-tägigen Geld-zurück-Garantie) >>>

Erstellen Sie ein 5-Jahres-Bewertungsmodell (in weniger als einer Minute)

Sobald Sie sich mit dem Guided Valuation Model vertraut gemacht haben, können Sie Ihre Analyse mit den Advanced Valuation Models von TIKR erweitern. Diese Modelle zeigen, welche Rendite eine Aktie in den nächsten 4-5 Jahren erzielen könnte, anstatt nur in 2 Jahren. Sie ermöglichen es Ihnen auch, verschiedene Annahmen zu testen, um herauszufinden, inwieweit die zukünftige Performance von Bedeutung ist.

Sie können ein erweitertes Modell aus einem geführten Modell erstellen, indem Sie einfach auf "Das dieser Prognose zugrunde liegende Finanzmodell anzeigen" klicken. TIKR erstellt automatisch ein 5-Jahres-Modell mit importierten Daten, die auf den hohen, mittleren und niedrigen Prognosen der Analysten basieren. Von dort aus berechnet das Modell Aktienkursziele und Gesamtrenditen für alle drei Szenarien.

Klicken Sie auf die orangefarbene Schaltfläche, um ein erweitertes Modell zu erstellen.

In diesem erweiterten Modell für Amazon geht das mittlere Szenario beispielsweise davon aus, dass Amazon bis Ende 2029 (4,2 Jahre) eine Rendite von etwa 95 % erzielen könnte, was etwa 17 % pro Jahr entspricht.

Die Aktie wird derzeit mit rund 227 $ gehandelt, und das Modell zeigt ein Kursziel von rund 442 $ für 2029.

Das Modell geht von einem jährlichen Umsatzwachstum von etwa 10 %, einer Nettogewinnspanne von 13 % und einem allmählich sinkenden KGV-Multiple aus.

Amazons fortgeschrittenes Bewertungsmodell

Erwerben Sie einen kostenpflichtigen TIKR-Plan und schalten Sie die erweiterten Bewertungsmodelle frei (kein Risiko mit unserer 14-tägigen Geld-zurück-Garantie) >>>

Das Modell zeigt auch einen vorsichtigeren Fall mit langsamerem Wachstum und geringerer Marktstimmung, zusammen mit einer optimistischeren Bewertung, die zeigt, was passieren würde, wenn alles richtig laufen würde.

Passen Sie jeden Teil des Modells an und erhalten Sie einzigartige Einblicke

Sie können auch jeden Teil des erweiterten Modells an Ihre eigene Sichtweise des Unternehmens anpassen.
Sie können jeden Einzelposten anpassen, sei es Umsatzwachstum, Gewinnspannen, Steuern, Anzahl der Aktien oder der Bewertungsmultiplikator, und die Auswirkungen sofort sehen.

Sie können jede Zahl, die für den mittleren Fall verwendet wird, sowie die Annahmen für den niedrigen und hohen Fall ändern:

In der Abbildung unten sehen Sie, dass der Abschnitt "Prognostizierte Zusammenfassung" am unteren Rand des Modells die gesamte Bandbreite der erwarteten Renditen und des fairen Werts für die Aktie anzeigt.

Sobald Sie Änderungen vorgenommen und das Modell angepasst haben, könnte es Sie außerdem interessieren, wie die neuen Annahmen in Ihrem neuen Modell im Vergleich zu den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten aussehen.

Das Delta zu den Street Estimates zeigt die Differenz zwischen Ihren Schätzungen und den durchschnittlichen Schätzungen der Wall Street. Dieses Diagramm wird in Echtzeit aktualisiert, so dass Sie leicht erkennen können, welche Teile Ihrer Schätzungen von denen der Wall Street abweichen:

Analysieren Sie die Bullen-, Basis- und Bären-Fälle

Die Bewertung ist nie eine einzige Zahl, sondern eine Reihe von Ergebnissen.

Das fortschrittliche Bewertungsmodell von TIKR macht diese Spanne sichtbar, indem es die Bullen-, Basis- und Bärenfälle parallel anzeigt.

  • Bullenfall (Hoch): Dieses Szenario hebt das Aufwärtspotenzial hervor, wenn sich die Geschäftsdynamik beschleunigt. Das Unternehmen könnte die Erwartungen durch ein stärkeres Umsatzwachstum, eine steigende Rentabilität oder einen höheren Bewertungsmultiplikator der Investoren übertreffen.
  • Basisfall (Mittel): Dieses Szenario stellt das vernünftigste Ergebnis auf der Grundlage der bekannten Informationen dar. Die Annahmen entsprechen den heutigen Erwartungen der Analysten. In der Regel bedeutet dies, dass das Wachstum konstant bleibt, die Gewinnspannen den aktuellen Trends entsprechen und das Unternehmen seinen bestehenden Plan umsetzt.
  • Bear Case (Niedrig): Dies ist der Fall, wenn die Geschäftsentwicklung hinter den Erwartungen zurückbleibt. Dies bedeutet in der Regel, dass der Umsatz sinkt, die Margen zurückgehen oder die Bewertungsmultiplikatoren sinken, da sich die Stimmung der Anleger verschlechtert. Dieses Szenario zeigt, wie der Abwärtstrend aussehen könnte, wenn sich Herausforderungen ergeben.

Jedes Szenario wird sofort aktualisiert, wenn Sie die Eingaben anpassen. Das Modell berechnet den Zielpreis, die Gesamtrendite und den IRR neu, damit Sie sehen können, wie kleine Veränderungen der Fundamentaldaten das Potenzial eines Unternehmens verändern.

Im unten dargestellten Bullen-Fall könnten die anhaltenden Rentabilitätsverbesserungen und das stärkere Wachstum von Amazon die erwartete Rendite im selben Zeitraum auf 140 % ansteigen lassen, was einer jährlichen Rendite von etwa 23 % entspricht. Das würde ein Kursziel von über 540 $ bedeuten, wenn die Ausführung und die Stimmung gut bleiben.

Der Bärenfall hilft, das Abwärtsrisiko zu definieren. Wenn sich das Umsatzwachstum auf etwa 9 % pro Jahr verlangsamt und der Markt einen niedrigeren Bewertungsmultiplikator zuweist, könnte Amazon in den nächsten 4,2 Jahren immer noch einen Gewinn von etwa 55 % oder etwa 11 % pro Jahr erzielen. Selbst in diesem vorsichtigeren Szenario bietet die Aktie immer noch positive Renditen, die durch eine stetige Geschäftsexpansion unterstützt werden.

Im Abschnitt "Prognose" unten rechts sehen Sie verschiedene Renditeprognosen auf der Grundlage des Szenarios "Niedrig/Mittel/Hoch".

Durch diese Gegenüberstellung werden Risiko und Ertrag klar quantifiziert. Anstatt zu raten, wie sich die Stimmung entwickeln könnte, können Sie sie messen und so eine auf Daten basierende Überzeugung aufbauen.

Organisiert bleiben mit dem Valuation Hub

Sobald Sie mit der Erstellung von Bewertungsmodellen begonnen haben, möchten Sie eine einfache Möglichkeit haben, den Überblick zu behalten und zu sehen, welche Aktien heute die besten Investitionen sein könnten.

Der Valuation Hub von TIKR fasst alle Ihre Modelle in einem übersichtlichen Dashboard zusammen, damit Sie den Überblick behalten und die von Ihnen analysierten Aktien sofort wieder aufrufen können.

Jedes von Ihnen erstellte Modell wird automatisch in diesem Hub angezeigt. Sie können die Liste nach potenzieller Wertsteigerung, annualisierten Renditen oder wichtigen Fundamentaldaten wie Umsatz- und EPS-Wachstum sortieren. Mit einem einzigen Mausklick werden Ihre aussichtsreichsten Chancen an die Spitze gestellt, damit Sie sich bei Ihren Recherchen darauf konzentrieren können, wo das Potenzial am größten ist.

Der Hub wird in Echtzeit aktualisiert, sobald neue Gewinne vorliegen und Analysten ihre Prognosen überarbeiten. Das bedeutet, dass die Modelle aktuell bleiben, ohne dass Sie Tabellenkalkulationen neu erstellen oder Daten neu eingeben müssen. Sie wissen immer, welche Aktien heute unterbewertet sind und nicht vor sechs Monaten.

Der Valuation Model Hub von TIKR hilft Ihnen, Ihre vergangenen Aktienbewertungen nach den besten Chancen zu sortieren, die sich Ihnen heute bieten.

Es ist eine einfache Möglichkeit, Ihre besten Ideen im Auge zu behalten und Ihren Prozess kontinuierlich zu verbessern, wenn sich die Märkte verändern.

Behalten Sie Ihre besten Ideen an einem Ort mit TIKR's Valuation Model Hub (Es ist kostenlos) >>>

Teilen Sie Ihre Analyse mit der Welt

Hervorragende Analysen sind dazu da, geteilt zu werden. Sobald Ihr Modell fertig ist, können Sie es mit TIKR ganz einfach exportieren, zusammenarbeiten und teilen.

Sie können:

  • Exportieren Sie Ihr Modell als PNG oder JPG, um es online zu stellen.
  • Auf sozialen Medien für die Zusammenarbeit in Echtzeitteilen .
  • Eine visuelle Darstellung der prognostizierten Ergebnisseveröffentlichen.
Social Sharing
TIKR macht es Ihnen leicht, Ihre Ergebnisse mit der ganzen Welt zu teilen.

Jede Zusammenfassung enthält die Zielkurse des Unternehmens, die erwarteten Renditen und die wichtigsten Annahmen, die sich hervorragend zum Veröffentlichen in sozialen Medien, zum Versenden von Kunden-Updates, zum Teilen mit Freunden oder für Ihre persönlichen Unterlagen eignen.

Wo Sie unterbewertete Aktien finden können

Selbst die besten Bewertungskenntnisse zahlen sich nur aus, wenn Sie unterbewertete Aktien finden, die im Laufe der Zeit steigen können.

TIKR erleichtert die Suche nach diesen versteckten Ideen mit Daten zu über 100.000 globalen Unternehmen.

Hier sind einige clevere Orte, an denen Sie in TIKR Ideen für unterbewertete Aktien finden können:

  • Aktien in der Nähe von 52-Wochen-Tiefs. Kurze Rücksetzer können zu Fehlbewertungen führen, bevor sich die Fundamentaldaten ändern. Verwenden Sie den Global Screener von TIKR und filtern Sie nach Aktien, die im bisherigen Jahresverlauf um 20 % oder mehr gefallen sind, und legen Sie dann Qualitätsfilter wie ROIC, FCF-Marge und Umsatzwachstum darüber.
  • Unbeliebte Sektoren. Branchen wie Energie, zyklische Konsumgüter oder Small Caps sind oft abwechselnd in der Gunst der Anleger und im Rampenlicht, so dass Sie nach Sektoren Ausschau halten können, die im Moment in der Gunst der Anleger stehen.
  • Insider und institutionelle Käufe. Ein steigender Aktienbesitz kann eine Lücke zwischen Preis und Wert bestätigen. Sie können die Registerkarte "Besitz" von TIKR verwenden, um Aktien zu finden, bei denen sowohl Unternehmensinsider als auch führende Hedgefonds kaufen.
  • Regionale oder währungsbedingte Abschläge. Starke Unternehmen in Europa oder Japan beispielsweise werden manchmal zu niedrigeren Multiplikatoren gehandelt als vergleichbare Unternehmen in den USA, was eher auf die makroökonomische Stimmung als auf die Fundamentaldaten zurückzuführen ist.
  • Unternehmensmaßnahmen und Spin-offs. Umstrukturierungen und andere besondere Ereignisse können Werte freisetzen, die der Markt noch nicht eingepreist hat. Mit dem TIKR-Ereigniskalender können Sie Unternehmen ausfindig machen, bei denen Abspaltungen, Übernahmeangebote, Sonderdividenden, Rückkäufe und M&A-Aktivitäten anstehen. Dann können Sie direkt in TIKR einen Blick auf die jüngsten öffentlichen Einreichungen und Gewinnmitschriften werfen, um sich über die jüngste Unternehmensgeschichte zu informieren.

Mit dem TIKR Global Screener, der Registerkarte "Eigentümer" und dem Veranstaltungskalender können Sie Unternehmen aufspüren, die vielleicht vorübergehend übersehen werden, aber dennoch fundamental solide sind.

Dies ist oft der ideale Ort für langfristige Investoren, um hervorragende Aktienideen zu finden.

Durchsuchen Sie über 50.000 Aktien mit TIKRs Global Screener (kostenlos) >>>

Zu vermeidende Fehler bei der Bewertung von Aktien

Eine Aktienbewertung ist nur so zuverlässig wie die Zahlen, die ihr zugrunde liegen. Nicht umsonst sagen Investoren "garbage in, garbage out", wenn sie darüber sprechen, wie wichtig es ist, dass vernünftige Annahmen in einem Bewertungsmodell verwendet werden.

Hier sind einige Fehler, auf die man bei der Bewertung von Aktien achten sollte:

  • Überschätzung des Wachstumspotenzials. Es ist verlockend, davon auszugehen, dass das Wachstum von gestern auf unbestimmte Zeit anhält, aber die Wachstumsraten eines Unternehmens neigen dazu, im Laufe der Zeit zu sinken. Stellen Sie am besten sicher, dass die durchschnittlichen Analystenschätzungen in Ihrem Bewertungsmodell angemessen sind.
  • Ignorieren von Margentrends. Expandierende oder schrumpfende Gewinnspannen sagen oft viel über die Stärke des Geschäftsmodells eines Unternehmens aus. Wenn die Margen abflachen oder sinken, ist es wahrscheinlich am besten, nicht von einem Anstieg des Multiplikators auszugehen.
  • Die Annahme, dass sich der heutige Multiplikator nie ändern wird. Ein großartiges Unternehmen, das zu einer zu hohen Bewertung gekauft wurde, kann immer noch unterdurchschnittlich abschneiden, wenn sich die Stimmung abkühlt und das KGV sinkt. Mit dem Bewertungsmodell von TIKR lässt sich leicht feststellen, ob das heutige KGV über den langfristigen Normen liegt. Sie können auch niedrigere Ausstiegsmultiplikatoren testen, um festzustellen, wie empfindlich die Renditen auf die Markterwartungen reagieren.
  • Überspringen Sie die Szenarioanalyse. Testen Sie immer Bullen-, Basis- und Bärenergebnisse, um zu verstehen, wie empfindlich Ihre Bewertung auf Veränderungen bei Wachstum oder Rentabilität reagiert. Das erweiterte Modell macht dies leicht, aber Sie können dies auch mit dem geführten Modell tun, indem Sie einfach die Eingaben ändern.
  • Versäumnis, die Annahmen zu überprüfen. Das TIKR macht es einfach, Annahmen zu aktualisieren. Es empfiehlt sich, das Modell für Ihre wichtigsten Beteiligungen nach jedem Gewinnbericht oder jeder Änderung der Prognosen zu aktualisieren, damit Sie sicher sein können, dass Ihr Modell immer genau ist.

Die TIKR-Bewertungsmodelle wurden entwickelt, um diese Risiken bei der Bewertung von Aktien zu verringern, aber Anleger sollten diese Punkte dennoch beachten.

Das TIKR-Angebot

Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie den potenziellen Aktienkurs einer Aktie in weniger als einer Minute schätzen.

Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:

  1. Umsatzwachstum
  2. Operative Margen
  3. Exit KGV-Multiple

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus und verwendet dabei die Konsensschätzungen der Analysten, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.

Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.

Testen Sie das Bewertungsmodell von TIKR und finden Sie heraus, was Ihre Lieblingsaktien heute wirklich wert sind (kostenlos mit TIKR) >>>

Suchen Sie nach neuen Chancen?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR weder als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind, noch sind sie Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich