0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.

💥 Preisanpassung: Die Preise steigen für Neukunden!

0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.
Weitere Informationen →

Ist die Grifols-Aktie im Moment ein guter Kauf?

Aditya Raghunath7 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Nov 13, 2025

Wichtige Erkenntnisse:

  • Grifols stärkt seine Position bei den aus Plasma gewonnenen Therapien durch Marktanteilsgewinne bei Immunglobulinen, Margenausweitung und aggressiven Schuldenabbau.
  • Auf der Grundlage konservativer Bewertungsannahmen könnte die GRF-Aktie bis Dezember 2029 einen Wert von 20 € erreichen.
  • Dies entspricht einer Gesamtrendite von 88 % gegenüber dem heutigen Kurs von 11 € und einer annualisierten Rendite von 16 % über die nächsten 4,1 Jahre.

Jetzt live: Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR, wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten (kostenlos)>>>

Grifols S.A.(GRF), der spanische Marktführer für Plasmatherapeutika, führt nach Jahren finanzieller Belastung und operativer Herausforderungen einen disziplinierten Turnaround durch, indem er Marktanteile bei Immunglobulinen zurückerobert, die operative Effizienz steigert und die Bilanz saniert.

Grifols versorgt Patienten weltweit mit aus Plasma gewonnenen Medikamenten zur Behandlung von Immundefekten, Blutungsstörungen und Atemwegserkrankungen.

Dazu gehören Produktionsanlagen in den USA und Europa sowie strategische Partnerschaften in China, die eine vertikal integrierte Versorgungskette von der Plasmasammlung bis zum fertigen Produkt schaffen.

Zu den Kernprodukten gehören die Immunglobuline GAMUNEX und XEMBIFY für Immunschwächekrankheiten, PROLASTIN für den Alpha-1-Antitrypsin-Mangel, Albumin für die Intensivmedizin und eine Pipeline mit Fibrinogen für das Blutungsmanagement, das bis Ende 2025 in Europa eingeführt werden soll.

Das Biopharmaunternehmen erzielte im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 1,87 Milliarden Euro, was einem währungsbereinigten Wachstum von 9 % entspricht. Die EBITDA-Margen stiegen auf 26 %, da das Management eine verbesserte operative Umsetzung und eine strengere Kostendisziplin demonstrierte.

Grifols zeigt unter der Leitung von CEO Nacho Abia und CFO Rahul Srinivasan Fortschritte bei seinen strategischen Prioritäten.

Das Unternehmen verbesserte den freien Cashflow gegenüber dem Vorjahr um 257 Mio. € auf 188 Mio. €, reduzierte den Verschuldungsgrad um fast das 1fache auf 4,2 x EBITDA, gewann mit einem Wachstum von 18 % im Bereich Immunglobuline Marktanteile in den USA zurück und hielt trotz erheblicher Währungseinflüsse durch einen schwächeren US-Dollar an seiner Prognose fest.

Die GRF-Aktie hat im Jahr 2025 um 14 % zugelegt und ist gut aufgestellt, um den Aktionären bis 2029 überdurchschnittliche Renditen zu liefern.

Sehen Sie sich die vollständigen Wachstumsprognosen und Schätzungen der Analysten für die Grifols-Aktie an (kostenlos) >>>

Was das Modell über die Grifols-Aktie aussagt

Wir haben das Aufwärtspotenzial für die Grifols-Aktie anhand von Bewertungsannahmen analysiert, die auf der sich verbessernden finanziellen Entwicklung, der Marktführerschaft bei Plasmatherapien und dem sichtbaren Weg zu einer normalisierten Rentabilität im Zuge der Reifung operativer Initiativen basieren.

Analysten sehen eine Chance für die GRF-Aktie angesichts der erfolgreichen Rückeroberung verlorener Immunglobulin-Marktanteile mit einem Wachstum von 14% seit Jahresbeginn, einer bedeutenden Verbesserung des freien Cashflows von 257 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr und Fortschritten beim Schuldenabbau, die nach Jahren der Bilanzanspannung finanzielle Flexibilität schaffen.

Die Wettbewerbsvorteile von Grifols bieten mehrere Katalysatoren für Wachstum. Gleichzeitig schaffen das vertikal integrierte Plasmanetzwerk und die Produktionspräsenz des Unternehmens eine Lieferzuverlässigkeit, die von Wettbewerbern nur schwer nachgeahmt werden kann und eine konsistente Lieferung trotz globaler operativer Komplexität ermöglicht.

Auf der Grundlage von Schätzungen eines jährlichen Umsatzwachstums von 6 %, einer Nettogewinnspanne von 11 % und eines normalisierten KGV-Multiplikators von 12 prognostiziert das Modell, dass die GRF-Aktie von 11 € auf 15 € steigen könnte.

Dies entspräche einer Gesamtrendite von 38 % bzw. einer annualisierten Rendite von 16 % in den nächsten 2,1 Jahren.

Unsere Bewertungsannahmen

Bewertungsmodell für Grifols-Aktien(TIKR)

Sofortige Schätzung des fairen Wertes eines Unternehmens (kostenlos mit TIKR) >>>

Unsere Bewertungsprämissen

Mit dem TIKR-Bewertungsmodell können Sie Ihre eigenen Annahmen für das Umsatzwachstum eines Unternehmens, die operativen Margen und das KGV-Multiple eingeben und die erwarteten Renditen der Aktie berechnen.

Die folgenden Annahmen haben wir für die GRF-Aktie verwendet:

1. Umsatzwachstum: 6%
Grifols lieferte im dritten Quartal 2025 eine solide Leistung mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum von 9% und einem Wachstum von 11% seit Jahresbeginn, was trotz des Gegenwinds durch die Wechselkurse und des Preisdrucks auf dem chinesischen Albuminmarkt eine Dynamik darstellt.

Zu den Wachstumstreibern gehören:

  • Ausbau des Immunglobulin-Geschäfts mit der subkutanen Formulierung XEMBIFY, die in den letzten 12 Monaten um 62% zulegte.
  • Rückeroberung von Marktanteilen bei intravenösem Immunglobulin in den USA nach pandemiebedingten Verlusten.
  • Fibrinogen soll Ende 2025 in Europa und in der ersten Hälfte des Jahres 2026 in den USA auf den Markt kommen, wobei zunächst ein Umsatz von 200 Millionen Euro in Deutschland und Österreich angestrebt wird.

Wir haben eine Prognose von 6 % verwendet, die die Fähigkeit von Grifols widerspiegelt, im Einklang mit der zugrunde liegenden Dynamik des Immunglobulinmarktes von 6-8 % jährlich zu wachsen.

2. Operative Margen: 20%
Im dritten Quartal 2025 erreichte die EBITDA-Marge von Grifols 26% und lag damit um 60 Basispunkte höher als im Vorjahr, obwohl das Inflationsbekämpfungsgesetz mit 75 Millionen Euro zu Buche schlug, was auf eine verbesserte operative Hebelwirkung und Kostendisziplin zurückzuführen ist.

GRF strebt eine weitere Margenausweitung durch mehrere Hebel an, darunter ein günstiger geografischer Mix mit einem margenstärkeren US-Geschäft, das schneller als erwartet wächst, weitere Verbesserungen bei den Kosten pro gesammeltem Liter Plasma und ein straffes Betriebskostenmanagement.

3. Exit P/E Multiple: 12x

Grifols wird zu komprimierten Multiplikatoren gehandelt, die den jahrelangen finanziellen Stress, die Herausforderungen bei der Umsetzung und den hohen Verschuldungsgrad widerspiegeln, der die Anleger hinsichtlich der Fähigkeit des Unternehmens, eine komplexe Kapitalstruktur zu steuern, beunruhigte.

Wir halten an konservativen Bewertungsniveaus fest, angesichts der Fortschritte von GRF beim Abbau des Fremdkapitals von 5,2x auf 4,2x EBITDA innerhalb von 12 Monaten, einer sichtbaren Verbesserung der Generierung von freiem Cashflow und einer operativen Dynamik, die sich in Marktanteilsgewinnen bei Immunglobulinen und Margenexpansion zeigt.

Langfristige Wettbewerbsvorteile durch die vertikale Integration in der Plasmagewinnung und -verarbeitung, eine führende Position bei Immunglobulin-Therapien mit nachgewiesenen Wirksamkeitsprofilen und eine sich verbessernde Bilanz sollten mehrere Expansionen unterstützen.

Erstellen Sie Ihr eigenes Bewertungsmodell, um jede Aktie zu bewerten (Es ist kostenlos!) >>>

Was passiert, wenn die Dinge besser oder schlechter laufen?

Verschiedene Szenarien für die GRF-Aktie bis 2030 zeigen unterschiedliche Ergebnisse auf der Grundlage der Fortschritte beim Schuldenabbau, der operativen Ausführung und der erfolgreichen Produkteinführungen: (dies sind Schätzungen, keine garantierten Renditen):

  • Low Case: Langsameres Margenwachstum und Verzögerungen bei Fibrinogen führen zu jährlichen Renditen von 12 %.
  • Mittlerer Fall: Stetige Umsetzung und fortgesetztes Ig-Wachstum führen zu jährlichen Renditen von 16%.
  • Hoher Fall: Beschleunigtes Deleveraging und Fibrinogen-Erfolg führen zu jährlichen Renditen von 21 %.

Selbst im konservativen Fall bietet die Grifols-Aktie solide Renditen, die durch eine verbesserte Generierung von freiem Cashflow, sichtbare Marktanteilsgewinne und einen bedeutenden Schuldenabbau unterstützt werden.

GRF-Aktienbewertungsmodell(TIKR)

Das Aufwärtsszenario für die GRF-Aktie könnte zu einer außergewöhnlichen Performance führen, wenn das Unternehmen erfolgreich Fibrinogen sowohl auf dem europäischen als auch auf dem US-amerikanischen Markt einführt.

Sehen Sie, was Analysten derzeit über die Grifols-Aktie denken (kostenlos mit TIKR) >>>

Wie viel Aufwärtspotenzial hat die Grifols-Aktie noch?

Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie das Kurspotenzial einer Aktie in weniger als einer Minute abschätzen.

Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:

  1. Umsatzwachstum
  2. Operative Margen
  3. Exit KGV-Multiple

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus und verwendet dabei die Konsensschätzungen der Analysten, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.

Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.

Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>

Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR weder als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind, noch sind sie Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich