0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.

💥 Preisanpassung: Die Preise steigen für Neukunden!

0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.
Weitere Informationen →

Hat Magna International genug Schwung für das Jahr 2026?

David Beren8 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Nov 17, 2025

Magna International(MG) befindet sich im Zentrum der globalen Automobilzulieferkette. Das Unternehmen ist an nahezu jedem Teil der modernen Fahrzeugproduktion beteiligt, von Sitzsystemen und Karosseriestrukturen bis hin zu Antriebskomponenten und der kompletten Fahrzeugmontage. Diese Größenordnung verschafft Magna in allen Zyklen einen einzigartigen Vorteil.

Wenn die Produktion steigt, ist Magna auf breiter Front dabei. Wenn die Produktion unregelmäßig wird, hat das Unternehmen die Möglichkeit, Schwächen in einem Bereich durch Stärken in einem anderen auszugleichen. Dies macht Magna zu einem der wichtigsten Zulieferer, den man im Auge behalten sollte, wenn sich die Branche im Hinblick auf Elektrifizierung, Erschwinglichkeit und veränderte Verbrauchernachfrage neu ausrichtet.

Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos), wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten >>>

In diesem Jahr hatte das Unternehmen eine deutlichere Startbahn als 2024. Die nordamerikanische und europäische Fahrzeugproduktion verbesserte sich und verhalf Magna zu einem höheren Umsatz und einem besseren bereinigten EBIT. Das Unternehmen konzentrierte sich stark auf Kostenkontrolle, operative Effizienz und eine bessere Cash Conversion. Diese Bemühungen führten zu einem der stärksten Quartale des Jahres mit einem Wachstum des bereinigten verwässerten Gewinns je Aktie, verbesserten Margen und einem gesunden freien Cashflow. Diese Trends verhelfen Magna zu einem stabileren Fundament, nachdem das Unternehmen mehrere Jahre lang mit der Volatilität der Branche zu kämpfen hatte.

Magna International valuation model
Nach Angaben von Magna International könnte der Aktienkurs bis 2029 um über 32 % steigen.(TIKR)

Die Anleger wollen nun wissen, ob die im Jahr 2025 erzielten Fortschritte ein besseres Jahr 2026 einleiten können. Die Antwort liegt in zwei Bereichen. Erstens strafft das Unternehmen die Durchführung von Neueinführungen und steuert die Inputkosten effektiver. Zweitens hat Magna seinen Auftragsbestand mit Hybrid-, EV- und Komplettfahrzeugprogrammen mit globalen Automobilherstellern, darunter zwei in China ansässigen OEMs, erweitert. Diese Aufträge geben dem Unternehmen einen Einblick in zukünftige Volumina und eröffnen neue Einnahmequellen. Mit einem stabileren Produktionshintergrund und einer verbesserten internen Umsetzung geht Magna mit mehr Schwung in das Jahr 2026 als noch vor einem Jahr.

Bewerten Sie jede Aktie schnell mit TIKRs neuem Bewertungsmodell (kostenlos!) >>>

Finanzielle Geschichte

Magna erzielte im 3. Quartal ein Umsatzwachstum von 2 % gegenüber dem Vorjahr und erreichte 10,46 Mrd. $. Das bereinigte EBIT stieg um 3 Prozent auf 613 Millionen Dollar, und das bereinigte verwässerte EPS stieg um 4 Prozent auf 1,33 Dollar. Diese Verbesserungen sind auf ein höheres Volumen, bessere Beiträge von nach der Equity-Methode bilanzierten Unternehmen und weitere Fortschritte bei der betrieblichen Effizienz zurückzuführen. Das Unternehmen erzielte auch bessere inkrementelle Margen als zu Beginn des Jahres 2025, was darauf hindeutet, dass die Kostendisziplin greift.

KennzahlQ3 2025Veränderung gegenüber dem Vorjahr
Umsatz10.46B+2%
Bereinigtes EBIT613M+3%
Bereinigte EBIT-Marge5.9%+10 Basispunkte
Bereinigter Reingewinn375M+6M
Bereinigtes verwässertes EPS1.33+4%
Freier Cashflow572M+398M
Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit912MHöhere
Ausgaben für Investitionen267MNiedriger
Verschuldungsgrad1.88xVerbesserte

Der Cashflow war ein klares Highlight. Der freie Cashflow stieg von 174 Millionen Dollar im Vorjahr auf 572 Millionen Dollar. Diese Verbesserung spiegelt die höheren Erträge, die verbesserte Leistung des Betriebskapitals und die geringeren Investitionsausgaben wider. Im bisherigen Jahresverlauf hat Magna auch seinen Verschuldungsgrad verbessert. Das Unternehmen beendete das dritte Quartal mit einem bereinigten Verhältnis von Schulden zu bereinigtem EBITDA von 1,88 und erwartet, dass es bis zum Jahresende unter das 1,7-fache fallen wird. Dies gibt Magna mehr Flexibilität auf dem Weg ins Jahr 2026.

Vollständige Finanzergebnisse und Schätzungen von Magna International (kostenlos) >>>

Breiterer Marktkontext

Die globalen Automobilmärkte zeigten bis 2025 eine moderate Verbesserung. Die nordamerikanische Produktion stieg um 6 Prozent, die europäische Produktion um 4 Prozent und die chinesische Produktion um 4 Prozent. Diese Zuwächse unterstützten den höheren Umsatz von Magna und trugen dazu bei, die Schwäche in bestimmten Produktlinien auszugleichen. Trotz dieser Verbesserungen sah sich die Branche weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert, darunter die unsichere Einführung von Elektrofahrzeugen, schwankende Inputkosten und eine zurückhaltende Verbrauchernachfrage. Magnas diversifizierter Geschäftsumfang gab dem Unternehmen mehr Stabilität als Anbietern, die an engere Produktkategorien gebunden sind.

Gleichzeitig drängten die OEMs weiterhin auf Kostendeckung, Zollminderung und Lokalisierung. Magna hat im Laufe des Jahres an jeder dieser Fronten Fortschritte gemacht. Das Unternehmen hat mit mehreren OEM-Kunden Tarifstreitigkeiten beigelegt und ist weiterhin auf dem besten Weg, die meisten der verbleibenden Probleme zu lösen. Außerdem hat das Unternehmen seine globale Präsenz weiter optimiert und die Markteinführungskosten kontrolliert. Diese Veränderungen tragen dazu bei, das Margenprofil des Unternehmens zu verbessern, das sich auf einen härteren Wettbewerb vorbereiten will.

1. Neue Geschäftsabschlüsse stärken die zukünftige Sichtbarkeit

Magna sicherte sich wichtige Aufträge von OEMs in China, darunter XPENG und eine zweite, nicht genannte Marke. Diese Programme stärken Magnas Rolle bei der Montage kompletter Fahrzeuge und unterstreichen die Fähigkeiten des Unternehmens bei allen EV-Architekturen. Die Produktion eines Programms begann im Jahr 2025, eine zweite große Markteinführung ist für 2026 geplant. Diese Erfolge ermöglichen Magna den Zugang zu wachstumsstarken EV-Marken und bauen seine Position auf internationalen Märkten aus.

Neben kompletten Fahrzeugen hat Magna auch sein Portfolio an Antriebssträngen, Hybridantrieben und 800V-Elektrifizierung erweitert. Das Unternehmen brachte ein neues Hybridsystem mit einem führenden chinesischen OEM auf den Markt und setzte die Einführung seines in den Spiegel integrierten Fahrer- und Insassenüberwachungssystems fort. Diese technologiegetriebenen Produktbereiche sind wichtig, da sie ein höheres Margenpotenzial aufweisen und mit den langfristigen Trends der Branche übereinstimmen. Sie geben Magna Raum für Wachstum, selbst wenn die weltweite Fahrzeugproduktion stagniert.

2. Die betriebliche Effizienz verbessert sich

In diesem Jahr legte Magna den Schwerpunkt auf eine bessere Ausführung bei Neueinführungen und im laufenden Betrieb. Das Unternehmen arbeitet weiter an der Rationalisierung der Anlagen, der Verbesserung der Produktivität und der Senkung der Inputkosten. Diese internen Verbesserungen trugen zu einem höheren EBIT im Jahresvergleich und zu besseren zusätzlichen Margen im dritten Quartal bei. Höhere Beteiligungserträge stützten ebenfalls das Ergebnis, was die verbesserte Leistung von wichtigen Joint Ventures widerspiegelt.

Mit Blick auf das Jahr 2026 bleibt Effizienz eines der besten Instrumente des Unternehmens zur Verbesserung der Rentabilität. Während die Arbeits- und Inputkosten weiter steigen, hat Magna Fortschritte bei der Deckung dieser Kosten durch Preis- und Geschäftsanpassungen gemacht. Das Unternehmen steht in bestimmten Segmenten immer noch unter Druck, aber der allgemeine Trend zeigt eine bessere Kontrolle der Ausgaben. In dem Maße, wie diese Verbesserungen zunehmen, wird die Stabilität der Gewinnspanne leichter zu erreichen sein.

Bewerten Sie Aktien wie Magna International in weniger als 60 Sekunden mit TIKR (Es ist kostenlos) >>>

3. Die Stärke des freien Cashflows unterstützt die finanzielle Flexibilität

Der freie Cashflow war eine der herausragenden Leistungen von Magna im dritten Quartal. Das Unternehmen erwirtschaftete 572 Millionen Dollar, ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Geringere Investitionsausgaben trugen zu dieser Verbesserung bei, und Magna erwartet nun, dass die Investitionsausgaben bis 2025 bei etwa 1,5 Milliarden Dollar liegen werden, was unter den früheren Schätzungen liegt. Diese Senkung unterstützt eine bessere Cash Conversion in einer Zeit, in der die globalen Märkte weiterhin unsicher sind.

Mit Blick auf das Jahr 2026 bietet eine stärkere Cash-Position Magna mehr Optionen. Das Unternehmen betonte seine Absicht, eine disziplinierte Kapitalallokation beizubehalten und sich auf den Schuldenabbau und ausgewählte Investitionen zu konzentrieren. Magna erneuerte auch seine Rückkaufsgenehmigung, die bis 2026 gilt und eine Option darstellt, wenn sich die Marktbedingungen verbessern. Diese finanzielle Flexibilität wird zu einem integralen Bestandteil der langfristigen Strategie des Unternehmens.

Die TIKR-Mitnahme

Magna International YTD
Der Aktienkurs von Magna International ist im Jahr 2025 um knapp 16 % gestiegen.(TIKR)

TIKR zeigt ein Unternehmen, das nach einer Phase der Volatilität wieder an Fahrt gewinnt. Das mehrjährige Finanzprofil von Magna zeigt ein stetiges Umsatzwachstum, verbesserte Margen und eine bessere Cash Conversion. Die Anleger können sehen, wie neue Geschäftsabschlüsse, Kostendisziplin und ein klarerer Produktionsausblick eine stabilere Startbahn bilden. Betrachtet man die langfristigen Charts von TIKR, so scheint Magna auf dem Weg ins Jahr 2026 für einen gleichmäßigeren Leistungszyklus positioniert zu sein.

Sollten Sie die Aktie von Magna International im Jahr 2025 kaufen, verkaufen oder halten?

Der steigende Cashflow, das stärkere Margenprofil und die wachsende Pipeline verleihen dem Unternehmen mehr Ausgewogenheit als zu Beginn des Zyklus. Es bestehen zwar weiterhin Risiken, darunter die unsichere Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und das Zollrisiko, aber das Unternehmen scheint sich bei der Vorbereitung auf das Jahr 2026 in die richtige Richtung zu bewegen.

Wie viel Aufwärtspotenzial hat die Magna International-Aktie von hier aus?

Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie das Kurspotenzial einer Aktie in weniger als einer Minute abschätzen.

Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:

  1. Umsatzwachstum
  2. Operative Margen
  3. Exit KGV-Multiple

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus, indem es die Konsensschätzungen der Analysten verwendet, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.

Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.

Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>

Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich