0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.

💥 Preisanpassung: Die Preise steigen für Neukunden!

0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.
Weitere Informationen →

Vorhersage des Twilio-Aktienkurses: Ist TWLO ein Kauf, Verkauf oder Halten?

Aditya Raghunath7 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Nov 17, 2025

Wichtige Erkenntnisse:

  • Twilio führt eine umfassende Erweiterung der Kundenbindungsplattform durch KI-gestützte Kommunikationslösungen und Multiproduktverkauf durch.
  • Basierend auf unseren Bewertungsannahmen könnte TWLO bis Dezember 2029 $174/Aktie erreichen.
  • Dies impliziert eine Gesamtrendite von 39 % gegenüber dem heutigen Kurs von 125 $/Aktie, mit einer annualisierten Rendite von 8 % in den nächsten 4,1 Jahren.

Jetzt live: Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR, wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten (kostenlos)>>>

Twilio(TWLO) setzt neue Maßstäbe in der Kundenkommunikation durch eine strategische Plattformerweiterung, die KI-gestützte Sprachlösungen, Konversationsintelligenz und integrierte Engagement-Tools für Unternehmen, ISVs und Self-Serve-Märkte umfasst.

Twilio bedient Unternehmenskunden auf der ganzen Welt mit seiner umfassenden Kommunikationsplattform, die Messaging, Sprache, E-Mail und neue KI-Agententechnologien umfasst. Diese Lösungen werden über entwicklerfreundliche APIs und fortschrittliche Customer Engagement-Funktionen bereitgestellt.

Zu den Kernangeboten gehören programmierbare Messaging-Dienste, Sprach-KI-Infrastruktur, Authentifizierungslösungen wie Verify und Contact-Center-Plattformen wie Flex, die es Unternehmen ermöglichen, personalisierte Omnichannel-Kundenerlebnisse in großem Umfang zu schaffen.

Der führende Anbieter von Kommunikationsdiensten erzielte im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 1,3 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 15 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht, und erzielte ein Rekordbetriebsergebnis (Non-GAAP) von 235 Millionen US-Dollar.

Twilio zeigt unter der Leitung von CEO Khozema Shipchandler und dem Senior Management Team weiterhin eine starke Umsetzung von Initiativen zur Kundenexpansion.

Das Unternehmen steigerte den Umsatz seiner Voice-KI-Kunden im Jahresvergleich um fast 60 %, wobei die Top 10 der Voice-KI-Startups um das 10-fache zulegten. Außerdem erzielte das Unternehmen einen rekordverdächtigen freien Cashflow von 248 Millionen US-Dollar und gab 350 Millionen US-Dollar durch Rückkäufe im Quartal an die Aktionäre zurück.

Die TWLO-Aktie ging 2016 an die Börse und hat seitdem über 340 % an die Aktionäre zurückgegeben. Die Aktie wird jedoch auch 72 % unter ihrem Rekordhoch gehandelt, so dass Sie die Gelegenheit haben, den Kursrückgang zu nutzen.

Schauen wir uns an, ob Sie TWLO-Aktien zum aktuellen Multiplikator besitzen sollten.

Sehen Sie sich die vollständigen Wachstumsprognosen und Schätzungen der Analysten für TWLO-Aktien an (kostenlos) >>>

Was das Modell über die TWLO-Aktie aussagt

Wir haben das Aufwärtspotenzial für die Twilio-Aktie anhand von Bewertungsannahmen analysiert, die auf den Kundenbindungsfähigkeiten und Marktexpansionsmöglichkeiten in den Bereichen Messaging, Sprach-KI und Software-Zusatzprodukte basieren.

Analysten sehen für die Twilio-Aktie angesichts der nachgewiesenen Erfolgsbilanz, der technologischen Innovationsführerschaft und des systematischen Ansatzes zum Aufbau von Wettbewerbsvorteilen eine Chance.

Die diversifizierte Produktstrategie von Twilio bietet mehrere Wachstumsvektoren, während die KI-Agenten-Initiative bestätigt, dass die Bereitstellung umfassender Lösungen die Wertschöpfung für den Kunden und die betriebliche Effizienz steigern kann.

Auf der Grundlage von Schätzungen eines jährlichen Umsatzwachstums von 8 %, einer operativen Marge von 19,5 % und eines normalisierten KGV-Multiplikators von 27 prognostiziert das Modell, dass die Twilio-Aktie von 125 $/Aktie auf 162 $/Aktie steigen könnte.

Das entspräche einer Gesamtrendite von 28 % bzw. einer annualisierten Rendite von 13 % in den nächsten 2,1 Jahren.

Unsere Bewertungsannahmen

Twilio-Aktienbewertungsmodell(TIKR)

Schätzen Sie den fairen Wert eines Unternehmens sofort (kostenlos mit TIKR) >>>

Unsere Bewertungsannahmen

Mit dem Bewertungsmodell von TIKR können Sie Ihre eigenen Annahmen für das Umsatzwachstum eines Unternehmens, die operativen Margen und das KGV-Multiple eingeben und die erwarteten Renditen der Aktie berechnen.

Die folgenden Annahmen haben wir für die Twilio-Aktie verwendet:

1. Umsatzwachstum: 8 %
Twilio lieferte im dritten Quartal 2025 eine hervorragende Leistung mit einem ausgewiesenen Umsatzwachstum von 15 % und einem organischen Wachstum von 13 %, das von der Dynamik in den Bereichen Messaging, Voice und Software-Add-ons angetrieben wurde.

Zu den Wachstumstreibern gehören die zunehmende Akzeptanz von Voice AI mit einem Umsatzanstieg von 60 % gegenüber dem Vorjahr, ein Umsatzwachstum im Bereich Messaging im zweiten Quartal in Folge im hohen zweistelligen Bereich sowie Software-Add-on-Produkte.

Twilio verzeichnete ein Wachstum von mehr als 20 % sowohl bei ISV-Kunden als auch bei Self-Serve-Kanälen und schloss gleichzeitig den größten Vertrag in der Unternehmensgeschichte ab - eine neunstellige Vertragsverlängerung mit einem führenden Cloud-Anbieter, die mehrere Produkte umfasst.

Wir haben eine Prognose von 8 % verwendet, die die Fähigkeit von Twilio widerspiegelt, die Nachfrage nach KI-Kommunikation zu erfassen und gleichzeitig über die Marktsegmente für Unternehmen, ISV und Entwickler zu diversifizieren.

2. Operative Margen: 20 %
Im dritten Quartal 2025 erreichte die Non-GAAP-operative Marge von Twilio 18 % und lag damit um 190 Basispunkte höher als im Vorjahr, was auf das starke Umsatzwachstum und die anhaltende Kostendisziplin im gesamten Unternehmen zurückzuführen ist.

Die Bruttomargen standen jedoch unter dem Druck von Carrier-Pass-Through-Gebühren und sanken im Jahresvergleich um 280 Basispunkte auf 50,1 %, was in erster Linie auf einen Anstieg der A2P-Gebühren von Verizon um 20 Millionen US-Dollar zurückzuführen ist, der die sequenzielle Leistung beeinträchtigte.

TWLO strebt eine nachhaltige Margenverbesserung durch mehrere Initiativen an: Beschleunigung von margenstarken Produkten wie Sprach- und Software-Add-Ons, Umsetzung von Preismaßnahmen im gesamten Unternehmen, Investitionen in die Verbesserung der Plattformeffizienz und Nutzung von KI zur Steigerung der Produktivität bei der Markteinführung.

Wir prognostizieren eine operative Marge von 19,5 %, was die nachgewiesene Fähigkeit des Managements widerspiegelt, die Profitabilität durch Verschiebungen im Produktmix hin zu margenstärkeren Angeboten, operative Hebelwirkung durch Volumenwachstum und anhaltende Kostendisziplin zu steigern.

3. Exit P/E Multiple: 27x

Die Twilio-Aktie wird derzeit mit einem KGV für die nächsten zwölf Monate von 24,1x gehandelt, was das Wachstumsprofil, die Marktpositionierung und die technologischen Fähigkeiten im Markt für Kundenkommunikationsplattformen widerspiegelt.

Angesichts der Ausführungsfähigkeiten von Twilio, der Strategie zur Kundenexpansion durch KI-gestützte Lösungen und des systematischen Ansatzes zum Aufbau nachhaltiger Wettbewerbsvorteile durch entwicklerfreundliche Plattformen und umfassende Multiproduktangebote halten wir an einem Exit-Multiple von 27x fest.

Die Nettoexpansionsrate des Unternehmens auf Dollarbasis von 109 % zeigt eine starke Kundenbindung und Upsell-Dynamik.

Darüber hinaus ist Twilio durch die Verlagerung auf den Verkauf von Lösungen und Produktivitätspaketen für Agenten in der Lage, Premium-Bewertungen zu erzielen, da das Unternehmen einen größeren Anteil an der Brieftasche bestehender Kunden erobern kann.

Erstellen Sie Ihr eigenes Bewertungsmodell, um jede Aktie zu bewerten (Es ist kostenlos!) >>>

Was passiert, wenn die Dinge besser oder schlechter laufen?

Verschiedene Szenarien für TWLO-Aktien bis zum Jahr 2030 zeigen unterschiedliche Ergebnisse auf der Grundlage von FTV-Einführungsraten und KI-Innovationen: (dies sind Schätzungen, keine garantierten Renditen):

  • Niedriger Fall: Die Einführung von Sprach-KI verlangsamt sich und der Margendruck nimmt zu → 3 % jährliche Rendite.
  • Mittlerer Fall: Erfolgreiche Multiproduktexpansion und stetige Margenverbesserung → 8 % jährliche Rendite.
  • High Case: Starke Dynamik bei der Sprach-KI und deutliche Margenausweitung → 14 % jährliche Rendite

Selbst im konservativen Fall bietet die Twilio-Aktie bescheidene Renditen, die durch die Marktpositionierung und die nachgewiesene Fähigkeit unterstützt werden, groß angelegte Implementierungen durchzuführen und gleichzeitig die Technologieführerschaft bei unterschiedlichen Kundenanforderungen zu behalten.

Bewertungsmodell für Twilio-Aktien(TIKR)

Das Aufwärtsszenario für die TWLO-Aktie könnte zu einer attraktiven Performance führen, wenn es gelingt, die Einführung von Voice AI zu skalieren und gleichzeitig die Möglichkeiten für den Verkauf von Lösungen zu maximieren und eine gezielte Margenverbesserung durch die Bereitstellung höherwertiger Produkte und operative Effizienzsteigerungen zu erreichen.

Sehen Sie, was Analysten derzeit über die TWLO-Aktie denken (kostenlos mit TIKR) >>>

Wie viel Aufwärtspotenzial hat die TWLO-Aktie von hier aus?

Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie das Kurspotenzial einer Aktie in weniger als einer Minute abschätzen.

Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:

  1. Umsatzwachstum
  2. Operative Margen
  3. Exit KGV-Multiple

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus, indem es die Konsensschätzungen der Analysten verwendet, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.

Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.

Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>

Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich