0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.

💥 Preisanpassung: Die Preise steigen für Neukunden!

0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.
Weitere Informationen →

Vorhersage der Check Point-Aktie: Wohin sich die Aktie nach Ansicht der Analysten bis 2027 entwickeln wird

Nikko Henson5 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Nov 16, 2025

Check Point Software Technologies (CHKP) ist einer der stabileren Namen in der Cybersicherheitsbranche, unterstützt durch beständiges Umsatzwachstum, erstklassige Gewinnspannen und eine starke Bilanz. Die Aktie wird heute bei 198 $/Aktie gehandelt, und die jüngste Entwicklung zeigt, dass das Unternehmen eher auf Beständigkeit als auf schnelle Expansion setzt.

Kürzlich lieferte Check Point Ergebnisse, die die Erwartungen übertrafen, mit einer stetigen Nachfrage nach den Plattformen Harmony, CloudGuard und Quantum. Das Unternehmen hat außerdem neue KI-gesteuerte Upgrades zur Bedrohungsabwehr eingeführt und sein Aktienrückkaufprogramm fortgesetzt, was ein Zeichen für das Vertrauen in die langfristige Performance ist. Diese Updates spiegeln ein Unternehmen wider, das weiterhin innovativ ist und gleichzeitig ein diszipliniertes Finanzmanagement betreibt.

In diesem Artikel wird untersucht, wo Check Point nach Meinung der Wall Street-Analysten im Jahr 2028 notieren könnte. Wir verwenden Konsens-Kursziele und das Guided Valuation Model von TIKR, um den potenziellen Weg der Aktie zu skizzieren. Diese Zahlen spiegeln die aktuellen Erwartungen der Analysten wider und sind nicht die eigenen Prognosen von TIKR.

Finden Sie in weniger als 60 Sekunden heraus, was eine Aktie wirklich wert ist - mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos) >>>

Die Kursziele der Analysten deuten auf ein bescheidenes Aufwärtspotenzial hin

Check Point wird heute bei $198/Aktie gehandelt. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei etwa 229 $/Aktie, was auf ein moderates Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Niveau hindeutet. Die jüngsten Prognosen zeigen eine allgemein ausgewogene Meinung der Analysten:

  • Hohe Schätzung: ~$285/Aktie
  • Niedrige Schätzung: ~$200/Aktie
  • Mittleres Kursziel: ~$228/Aktie
  • Bewertungen: 12 Käufe, 3 Outperforms, 22 Halten, 1 Underperform

Mit einem implizierten Aufwärtspotenzial von rund 15 % scheinen die Analysten vorsichtig optimistisch zu sein. Für Anleger bedeutet dies ein Szenario, in dem Check Point eine überdurchschnittliche Performance erzielen kann, wenn die Margenstärke anhält und die Plattformnachfrage stabil bleibt. Die Erwartungen sind vernünftig und geben der Aktie einen vorhersehbareren Ausblick im Vergleich zu Cybersecurity-Titeln mit höherer Volatilität.

Check Point Software stock
Check Point Software Analysten-Kursziel

Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos), wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten >>>

Check Point: Wachstumsaussichten und Bewertung

Die Fundamentaldaten des Unternehmens scheinen stabil zu sein und werden durch ein starkes Margenprofil unterstützt:

  • Der Umsatz wird voraussichtlich um 6,1% wachsen.
  • Die operativen Margen werden voraussichtlich bei 40,6% bleiben.
  • Das Modell verwendet ein 18,1-faches zukünftiges Kurs-Gewinn-Verhältnis.
  • Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten legt das Guided Valuation Model von TIKR bis 2027 einen Wert von etwa 234 $/Aktie nahe.
  • Das bedeutet eine Gesamtrendite von etwa 18%, oder etwa 8% auf Jahresbasis.

Diese Zahlen deuten auf ein Unternehmen hin, das auch ohne rasche Umsatzsteigerung eine stetige Wertsteigerung erzielen kann. Check Points Rentabilität und disziplinierte Ausgaben ermöglichen es dem Unternehmen, einen konstanten freien Cashflow zu generieren, der Rückkäufe und langfristige Stabilität unterstützt.

Für Investoren sieht Check Point eher wie ein zuverlässiger Compounder aus als eine Wachstumsstory. Das Setup begünstigt Vorhersehbarkeit und Ertragsqualität, wobei die Aufwärtsentwicklung in erster Linie durch starke Margen und nicht durch eine schnelle Umsatzsteigerung getrieben wird.

Check Point Software stock
Ergebnisse des Check Point Software Guided Valuation Model

Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>

Was ist der Grund für den Optimismus?

Check Point profitiert von einer langjährigen Unternehmenskundenbasis und einem Produkt-Ökosystem, das tief in kritische Sicherheitsabläufe integriert ist. Die starken Bruttomargen und das Profil der wiederkehrenden Umsätze geben dem Unternehmen Spielraum für Reinvestitionen in KI-gesteuerte Bedrohungsabwehrtechnologie und die Stärkung seiner Plattform.

Der disziplinierte Ansatz des Managements unterstützt zudem eine zuverlässige Cash-Generierung und stetige Rückkäufe. Für Investoren bedeuten diese Stärken, dass Check Point die Grundlage für ein stabiles Ertragswachstum auch in einem wettbewerbsintensiven Markt hat.

Bärenfall: Wachstum und Wettbewerbsdruck

Die größte Sorge ist die langsamere Wachstumsrate von Check Point im Vergleich zu führenden Cybersecurity-Unternehmen. Das Unternehmen ist zwar nach wie vor profitabel, aber sein Expansionstempo hinkt den Unternehmen hinterher, die in den Bereichen Cloud-Sicherheit und Erkennung von Bedrohungen der nächsten Generation an Zugkraft gewinnen.

Der Wettbewerb verschärft sich weiter, und die Anleger könnten sich fragen, ob die Produkt-Roadmap von Check Point zu einer deutlichen Beschleunigung führen kann. Das Risiko besteht darin, dass die Margenstärke nicht ausreicht, um eine höhere Bewertung zu stützen, wenn das Wachstum begrenzt bleibt.

Ausblick für 2027: Was könnte Check Point wert sein?

Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten legt das Guided Valuation Model von TIKR unter Verwendung eines 18,1-fachen Forward P E nahe, dass Check Point bis 2027 bei 234 USD/Aktie gehandelt werden könnte. Das entspricht einer Gesamtrendite von etwa 18 % bzw. etwa 8 % auf Jahresbasis gegenüber dem heutigen Kurs von 198 $/Aktie.

Diese Renditen sind zwar vernünftig, setzen aber bereits eine stabile Ausführung und starke Margen voraus. Um ein größeres Potenzial freizusetzen, müsste Check Point das Wachstum seiner Cloud-Sicherheitsangebote beschleunigen oder die Akzeptanz von Abonnements steigern.

Für Anleger ist Check Point eine zuverlässige Cybersecurity-Aktie mit geringer Volatilität. Das Unternehmen bietet Stabilität und qualitativ hochwertige Erträge, aber der Weg zu überdurchschnittlichen Renditen hängt davon ab, dass die heutigen vorsichtigen Wachstumserwartungen übertroffen werden.

KI-Compounder mit massivem Aufwärtspotenzial, das die Wall Street übersieht

Jeder will bei KI mitverdienen. Aber während die Masse den offensichtlichen Namen hinterherjagt, die von KI profitieren, wie NVIDIA, AMD oder Taiwan Semiconductor, könnte die wahre Chance auf der KI-Anwendungsebene liegen, wo eine Handvoll Compounder im Stillen KI in Produkte einbetten, die die Menschen bereits jeden Tag nutzen.

TIKR hat gerade einen neuen kostenlosen Bericht über 5 unterbewertete Compounder veröffentlicht, von denen die Analysten glauben, dass sie mit der zunehmenden Verbreitung von KI eine jahrelange Outperformance erzielen könnten.

In diesem Bericht finden Sie:

  • Unternehmen, die KI bereits in Umsatz- und Gewinnwachstum umsetzen
  • Aktien, die trotz starker Analystenprognosen unter dem fairen Wert gehandelt werden
  • Einzigartige Aktien, die die meisten Anleger noch gar nicht in Betracht gezogen haben

Wenn Sie auf die nächste Welle von KI-Gewinnern setzen wollen, ist dieser Bericht ein Muss für Sie.

Finden Sie heraus, was Ihre Lieblingsaktien wirklich wert sind (kostenlos mit TIKR) >>>

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich