Wichtigste Erkenntnisse:
- Repsol profitiert von außergewöhnlichen Raffineriemargen, Upstream-Portfolio-Upgrades und aggressiven Ausschüttungen an die Aktionäre durch Dividenden und Rückkäufe.
- Auf der Grundlage konservativer Bewertungsannahmen könnte die REP-Aktie bis Dezember 2027 einen Wert von 20 € erreichen.
- Dies entspricht einer Gesamtrendite von 19 % gegenüber dem heutigen Kurs von 17 € und einer annualisierten Rendite von 9 % über die nächsten 2,1 Jahre.
Jetzt live: Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR, wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten (kostenlos)>>>
Repsol(REP), das spanische integrierte Energieunternehmen, erzielt außergewöhnliche Raffineriemargen, während es sein Upstream-Portfolio umgestaltet und durch eine Kombination aus steigenden Dividenden und aggressiven Aktienrückkäufen branchenführende Ausschüttungen für seine Aktionäre beibehält.
Das Unternehmen ist in der gesamten Energie-Wertschöpfungskette tätig, mit einer Upstream-Produktion von 550.000 Barrel pro Tag, sechs Raffinerien, die täglich über 1 Million Barrel in einem integrierten spanischen System verarbeiten, einer Kundenabteilung, die 24 Millionen Kunden auf der gesamten iberischen Halbinsel bedient, und einer wachsenden Kapazität an erneuerbaren Energien von über 5 Gigawatt.
Zu den Kerngeschäften gehören ein wettbewerbsfähiges Raffineriegeschäft, das von Lieferengpässen und starken Dieselspreads profitiert, Upstream-Assets, die sich auf die USA, Großbritannien und Lateinamerika konzentrieren und steigende Margen pro Barrel aufweisen, die Produktion von erneuerbaren Kraftstoffen durch nachgerüstete Anlagen und ein Multi-Energie-Einzelhandelsgeschäft, das einen Rekord-Cashflow liefert.
Der Energieversorger erzielte im dritten Quartal 2025 einen bereinigten Gewinn von 820 Millionen Euro, was einem Wachstum von 47 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der operative Cashflow erreichte im bisherigen Jahresverlauf 4,3 Milliarden Euro, da die Raffineriemargen ein Niveau erreichten, das seit Anfang 2024 nicht mehr erreicht wurde.
Repsol erzielte im dritten Quartal Raffineriemargen von durchschnittlich 8,8 US-Dollar pro Barrel und im vierten Quartal tendenziell zweistellige Werte,
Darüber hinaus schloss das Unternehmen im September die Inbetriebnahme des Offshore-Projekts Leon-Castile ab, dem Anfang 2026 das Projekt Pikka in Alaska folgen wird, erwirtschaftete 1,8 Mrd. € für die Ausschüttung an die Aktionäre im Jahr 2025, einschließlich 700 Mio. € für Rückkäufe, und hielt die Nettoverschuldung ohne buchhalterische Umgliederungen konstant, während es eine Portfoliooptimierung durchführte.
Die REP-Aktie ist in den letzten 12 Monaten um 42 % gestiegen und scheint für weitere stetige Erträge positioniert zu sein, da das Unternehmen sichtbare Wachstumsprojekte umsetzt und gleichzeitig erhebliche Barmittel an die Aktionäre zurückgibt.
Im Folgenden wird erläutert, warum die Repsol-Aktie bis 2027 attraktive Renditen bieten könnte, da das Unternehmen eine außergewöhnliche Raffineriewirtschaft nutzt, wichtige Upstream-Projekte in Betrieb nimmt und eine disziplinierte, auf den Shareholder Value ausgerichtete Kapitalallokation beibehält.
Was das Modell für die Repsol-Aktie aussagt
Wir haben das Aufwärtspotenzial für die Repsol-Aktie anhand von Bewertungsannahmen analysiert, die auf der Stärke der Raffineriemargen, dem Wachstum der Upstream-Produktion und der Verpflichtung, jährlich 25-35 % des operativen Cashflows an die Aktionäre zurückzugeben, basieren.
Die Analysten sehen für die REP-Aktie angesichts ihrer:
- Der Raffinerie-Indikator liegt seit Jahresbeginn bei durchschnittlich 7,1 USD 2025, wobei das vierte Quartal zweistellig werden dürfte.
- Wichtige Upstream-Projekte, die bis 2027 eine zusätzliche Produktion von 50.000 Barrel pro Tag mit niedrigem Break-even ermöglichen.
- Der Kundenbereich erreicht die EBITDA-Ziele für 2027 bereits zwei Jahre früher mit 1,4 Milliarden Euro.
Das integrierte Modell von Repsol bietet defensive Eigenschaften. Gleichzeitig schafft die Konzentration des Unternehmens auf die spanische Raffinerie eine Abhängigkeit von der Stärke des europäischen Dieselkraftstoffs, während die Konzentration auf US-Gas und Offshore-Öl das Portfolio für eine Hebelwirkung auf die Rohstoffpreise positioniert.
Auf der Grundlage von Schätzungen eines flachen Umsatzwachstums, das die Optimierung des Portfolios widerspiegelt, einer Nettogewinnspanne von 5 %, die durch die derzeitige Stärke des Raffineriegeschäfts normalisiert wird, und eines konservativen KGV-Multiplikators von 7, könnte die REP-Aktie laut Modell von 17 auf 20 steigen.
Dies entspräche einer Gesamtrendite von 19 % bzw. einer annualisierten Rendite von 9 % über die nächsten 2,1 Jahre.
Unsere Bewertungsannahmen

Schätzen Sie den fairen Wert eines Unternehmens sofort (kostenlos mit TIKR) >>>
Unsere Bewertungsannahmen
Mit dem Bewertungsmodell von TIKR können Sie Ihre eigenen Annahmen für das Umsatzwachstum eines Unternehmens, die operativen Margen und das KGV-Multiple eingeben und die erwarteten Renditen der Aktie berechnen.
Die folgenden Annahmen haben wir für die Repsol-Aktie verwendet:
1. Ertragswachstum: Flat
Repsol lieferte im dritten Quartal 2025 eine solide Leistung mit einem sequenziellen Ertragswachstum von 17 %, das durch die Erholung der Raffinerie nach den Netzausfällen in Spanien angetrieben wurde, obwohl das Ertragswachstum bescheiden bleibt, da sich das Unternehmen auf die Qualität des Portfolios und nicht auf Mengenwachstum konzentriert.
Zu den Wachstumstreibern gehören eine Upstream-Produktion, die bis 2027 durch den Start größerer Projekte 570.000 Barrel pro Tag erreichen wird, eine starke Raffinerie-Marge und ein EBITDA-Wachstum im Kundenbereich von 1,4 Milliarden Euro im Jahr 2025 auf 1,5 Milliarden Euro im Jahr 2026 durch die Ausweitung des Stromgeschäfts auf drei Millionen Kunden.
Wir haben eine flache Prognose verwendet, die Repsols Strategie der Portfoliokonzentration widerspiegelt, die das Länderengagement von der Produktion in mehreren Ländern auf die Konzentration auf 10 Kernregionen reduziert.
2. Nettomargen: 5%
Im dritten Quartal 2025 erzielte das Raffineriegeschäft von Repsol eine außergewöhnliche Leistung. Die Margen erreichten 8,8 $ pro Barrel, 49% höher als im zweiten Quartal und 120% höher als im Vorjahr. Angebotsdefizite aufgrund von Raffinerieschließungen auf der ganzen Welt trugen dazu bei, während russische Kapazitätsunterbrechungen dem Ganzen noch die Krone aufsetzten.
REP strebt eine nachhaltige Rentabilität durch mehrere strukturelle Vorteile an. Das integrierte spanische Raffineriesystem arbeitet als eine Einheit, während die Produktion von Biokraftstoffen bei den derzeitigen Margen ein EBITDA von 125 Millionen Euro einbringen wird.
3. Exit P/E Multiple: 7x
Repsol wird zu bescheidenen Multiplikatoren gehandelt, die typisch für integrierte europäische Energieunternehmen sind.
Wir halten an konservativen Bewertungsniveaus fest, da REP ein sichtbares Engagement für die Rendite der Aktionäre zeigt. Für den Zeitraum 2024-2027 werden Bardividenden in Höhe von 4,6 Milliarden Euro prognostiziert, während die Rückkäufe 25-35 % des operativen Cashflows erreichen werden.
Die Qualität des Upstream-Bereichs verbessert sich durch den Zuwachs in Alaska und im Golf von Mexiko, und die Raffinerie ist so positioniert, dass sie von den Lieferengpässen in Europa profitieren kann.
Langfristige Wettbewerbsvorteile stützen die stabilen Multiplikatoren. Das integrierte spanische Raffineriesystem ist branchenweit führend in der Umwandlungskomplexität, und eine etablierte Einzelhandelspräsenz bedient 24 Millionen Kunden in ganz Iberien.
Erstellen Sie Ihr eigenes Bewertungsmodell, um jede Aktie zu bewerten (kostenlos!) >>>
Was passiert, wenn die Dinge besser oder schlechter laufen?
Verschiedene Szenarien für REP-Aktien bis 2030 zeigen unterschiedliche Ergebnisse auf der Grundlage der Nachhaltigkeit der Raffineriemargen, der Entwicklung der Rohstoffpreise und der Durchführung von Upstream-Projekten: (dies sind Schätzungen, keine garantierten Renditen):
- Niedriger Fall: Normalisierung der Raffineriemargen und schwächere Gaspreise führen zu flachen Renditen
- Mittlerer Fall: Stetige Ausführung und moderate Margen führen zu jährlichen Renditen von 1,5 %.
- High Case: Anhaltende Stärke der Raffinerie und Erholung des Ölpreises führen zu jährlichen Renditen von 5 %.
Repsol wird im Bären-Szenario voraussichtlich negative Renditen erzielen, während im Basis-Szenario eine jährliche Rendite von weniger als 2 % möglich ist.
Der Öl- und Gassektor ist zyklisch und kämpft damit, die breiteren Märkte im Laufe der Zeit zu schlagen. Repsol bietet Ihnen jedoch eine attraktive Dividendenrendite, die das Unternehmen für einkommensorientierte Anleger attraktiv macht.

Sehen Sie, was Analysten derzeit über die Repsol-Aktie denken (kostenlos mit TIKR) >>>
Wie viel Aufwärtspotenzial hat die Repsol-Aktie von hier aus?
Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie das Kurspotenzial einer Aktie in weniger als einer Minute abschätzen.
Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:
- Umsatzwachstum
- Operative Margen
- Exit KGV-Multiple
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus, indem es die Konsensschätzungen der Analysten verwendet, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.
Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.
Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>
Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?
- Sehen Sie, welche Aktien Milliardär-Investoren kaufen damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in weniger als 5 Minuten mit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine Sie umstoßen, desto mehr Möglichkeiten werden Sie entdecken. Durchsuchen Sie mit TIKR über 100.000 globale Aktien, globale Top-Investoren und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR weder als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind, noch sind sie Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!