0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.

💥 Preisanpassung: Die Preise steigen für Neukunden!

0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.
Weitere Informationen →

Warum die Cashflow-Stärke von CNQ im Jahr 2026 eine größere Rolle spielen könnte

David Beren8 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Nov 17, 2025

Canadian Natural Resources(CNQ) ist einer der zuverlässigsten langfristigen Betreiber im Energiesektor. Das Unternehmen profitiert von einer ausgewogenen Mischung aus Ölsand-, thermischer, konventioneller Öl- und Erdgasproduktion, die dazu beiträgt, die Volatilität auszugleichen, die häufig den Rohstoffzyklus bestimmt. CNQ ist dafür bekannt, dass es eine der kostengünstigsten Strukturen unter den großen nordamerikanischen Produzenten betreibt. Dieser Vorteil verschafft dem Unternehmen Spielraum für einen gesunden Cashflow, selbst wenn die Energiepreise von Quartal zu Quartal schwanken.

Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR, wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten (es ist kostenlos) >>>

Das vergangene Jahr hat gezeigt, wie dieses Modell in der Praxis funktioniert. Die Rohölpreise bewegten sich in einem engen Band, Erdgas blieb schwach, und die globale Nachfrage zeigte gemischte Signale. Dennoch erzielte CNQ weiterhin hohe Gewinne und einen stetigen Cashflow. Das Unternehmen hielt seine Investitionsausgaben diszipliniert und schüttete einen bedeutenden Betrag an Barmitteln an die Aktionäre aus. Die Kombination aus stabiler Produktion, niedrigen Betriebskosten und einer starken Bilanz trug dazu bei, dass CNQ widerstandsfähig blieb, während andere Produzenten stärkerem Druck ausgesetzt waren.

Canadian Natural Resources valuation model
Das Bewertungsmodell von Canadian National Resources deutet auf einen sprunghaften Anstieg des Aktienkurses bis 2029 hin.(TIKR)

Mit Blick auf das Jahr 2026 scheint das Umfeld stabiler zu sein. Angebot und Nachfrage scheinen sich die Waage zu halten, und die weltweiten Lagerbestände gehen weiter zurück. CNQ geht mit einer konstanten Produktion, einem steigenden freien Cashflow und einem klaren Fokus auf die Rendite der Aktionäre in diese Phase. In Zeiten der Ungewissheit zieht es die Anleger oft zu CNQ, da das Unternehmen so strukturiert ist, dass es in einem breiten Spektrum von Rohstoffpreisen gut funktioniert. Die Aussichten für 2026 beruhen auf der gleichen Grundlage von Stabilität und Disziplin.

Bewerten Sie schnell jede Aktie mit dem leistungsstarken neuen Bewertungsmodell von TIKR (es ist kostenlos!) >>>

Finanzielle Geschichte

CNQ erzielte im Jahr 2025 seit Jahresbeginn eine bescheidene Kursrendite von 4,2 Prozent, was einem annualisierten Gewinn von 4,8 Prozent entspricht. Die Aktie verzeichnete in diesem Jahr nicht die gleiche Dynamik wie andere kanadische Sektoren, aber unter der Oberfläche lieferte das Unternehmen weiterhin starke Finanzergebnisse. Das 3. Quartal 2025 war ein weiteres Quartal mit steigenden Gewinnen und wachsendem Cashflow, denn der Nettogewinn erreichte 1,96 Mrd. $, 14 % mehr als im Vorjahr. Der bereinigte Nettogewinn stieg ebenfalls an, was auf eine stabile Produktion und bessere realisierte Preise zurückzuführen ist.

KennzahlQ3 2025Veränderung gegenüber dem VorjahrSequentiell (gegenüber Q2 2025)
Nettogewinn1.96B+14%Höher
Bereinigter Reingewinn2.03B+11%Höher
Bereinigter Kapitalfluss (AFF)3.36B+9%Höher
Cash Flow aus der Geschäftstätigkeit3.12B+8%Höher
Nettogewinn pro Aktie1.75+13%Höher
Bereinigtes EPS1.82+10%Höher
Operativer Cashflow je Aktie2.75+7%Höher
Netto-Investitionen~1.15BFlachLeicht höher
Freier Cashflow~2.0BHöherHöher

Der Cashflow blieb eine der deutlichsten Stärken. Der bereinigte Cashflow stieg im Jahresvergleich um 9 % auf 3,36 Mrd. USD. Auch der Cashflow aus der Geschäftstätigkeit verbesserte sich im gesamten Quartal. Die Performance je Aktie folgte dem gleichen Muster, wobei der bereinigte Gewinn je Aktie im Jahresvergleich um 10 % stieg. Diese Verbesserungen erfolgten bei gleichbleibenden Investitionsausgaben. Die Nettokapitalausgaben blieben in etwa konstant und trugen dazu bei, dass CNQ einen freien Cashflow von etwa 2 Milliarden US-Dollar erzielte. Dieses Wachstum des freien Cashflows versetzt das Unternehmen in eine stärkere Position auf dem Weg ins Jahr 2026.

Vollständige Finanzergebnisse und Schätzungen von Canadian Natural Resources anzeigen (kostenlos) >>>

Breiterer Marktkontext

Die Energiemärkte blieben auch im Jahr 2025 uneinheitlich. Die Rohölpreise bewegten sich über weite Strecken des Jahres in einer engen Spanne, während Erdgas aufgrund hoher Lagerbestände und des milden Wetters weiterhin unter Druck stand. Produzenten, die in hohem Maße auf Gas angewiesen sind, sahen sich einer größeren Volatilität gegenüber. CNQ konnte einen Teil dieser Schwäche durch seinen diversifizierten Produktionsmix, der Schweröl, Leichtöl, Erdgasflüssigkeiten und synthetisches Rohöl umfasst, ausgleichen. Diese Mischung verleiht CNQ mehr Flexibilität als Unternehmen, die an einen einzigen Rohstoff gebunden sind.

In der gesamten Branche wurde auch verstärkt auf Kapitaldisziplin geachtet. Die Anleger wollen, dass die Unternehmen hohe Investitionszyklen vermeiden und sich auf den Rückfluss von Barmitteln konzentrieren. CNQ ist nach wie vor eines der deutlichsten Beispiele für diesen Ansatz. Das Unternehmen behielt die Kosten unter Kontrolle, legte Wert auf einen starken freien Cashflow und setzte seine mehrjährigen Dividenden und Rückkäufe fort. Diese stetige Kapitaldisziplin ist für Anleger, die in einem volatilen Sektor Wert auf Vorhersehbarkeit legen, zu einem wichtigen Teil der Geschichte geworden.

1. Stabile Produktion unterstützt konsistenten Cashflow

Das Produktionsprofil von CNQ schafft ein wesentliches Gefühl der Stabilität. Das Unternehmen betreibt eine langlebige Ölsandbasis, die vorhersehbare Mengen mit begrenzten Rückgangsraten produziert. Diese Grundlage hilft, den natürlichen Rückgang der konventionellen Anlagen auszugleichen. Im dritten Quartal blieb die Produktion konstant, so dass das Unternehmen die hohen Rohstoffpreise in einen bedeutenden freien Cashflow umwandeln konnte. Der Mix aus Schweröl, synthetischem Rohöl und Flüssiggas sorgt für ein gesünderes Ertragsprofil in Zeiten niedriger Gaspreise.

Auf dem Weg ins Jahr 2026 tragen die langlebigen Anlagen von CNQ zu einem klareren Ausblick bei. Das Unternehmen benötigt keine aggressiven Bohrprogramme, um das derzeitige Niveau zu halten. Das bedeutet eine geringere Kapitalintensität und mehr verfügbare Barmittel für Dividenden und Rückkäufe. Für Investoren ist diese Stabilität ein zentraler Bestandteil des langfristigen Wertes von CNQ. Sie gibt dem Unternehmen die Flexibilität, die Ausgaben an die Marktbedingungen anzupassen und gleichzeitig einen gesunden Cashflow zu erhalten.

2. Kostendisziplin prägt weiterhin das Geschäft

Die niedrige Kostenstruktur von CNQ bleibt ein Wettbewerbsvorteil. Die Betriebskosten pro Barrel liegen weiterhin am unteren Ende der Branche. Dieses Kostenprofil macht CNQ weniger anfällig für kurzfristige Schwankungen der Rohstoffpreise. Das Unternehmen kann auch dann einen positiven Cashflow erwirtschaften, wenn sich die Preise in einer Bandbreite bewegen. Im dritten Quartal spielte die Kostenkontrolle eine wichtige Rolle bei der Steigerung des bereinigten Gewinns und der Aufrechterhaltung eines starken Ergebnisses je Aktie.

Mit Blick auf das Jahr 2026 bleibt Kostendisziplin entscheidend. CNQ kann auf eine lange Erfolgsbilanz bei der Kostenkontrolle zurückblicken, auch wenn das Unternehmen in Wartungs- und Optimierungsprojekte für seine Ölsandanlagen investiert. Dieser langfristige Fokus auf Effizienz hilft dem Unternehmen, seine Margenstärke zu erhalten. Anleger sehen in CNQ oft eine sichere Möglichkeit, sich im Energiesektor zu engagieren, da das Unternehmen die starken Schwankungen vermeidet, die bei Produzenten mit höheren Kosten auftreten.

Bewerten Sie Aktien wie Canadian Natural Resources in weniger als 60 Sekunden mit TIKR (kostenlos) >>>

3. Aktionärsrenditen stärken den langfristigen Fall

Die Renditen für die Aktionäre bleiben eine der größten Attraktionen von CNQ. Das Unternehmen hat auch im dritten Quartal sowohl durch Dividenden als auch durch Rückkäufe Barmittel zurückgegeben. Der freie Cashflow erreichte fast 2 Milliarden US-Dollar, was zur Unterstützung dieser Kapitalrückflüsse beitrug. CNQ verfolgt einen klaren Rahmen, der überschüssige Barmittel an die Aktionäre weiterleitet, sobald die Investitions- und Bilanzziele erreicht sind. Dieser Ansatz hat bei den Anlegern, die Transparenz bei der Kapitalallokation schätzen, Vertrauen geschaffen.

Mit Blick auf das Jahr 2026 scheint CNQ in der Lage zu sein, dieses Muster fortzusetzen, da der freie Cashflow stark bleiben dürfte, wenn die Rohstoffpreise auf dem derzeitigen Niveau bleiben. Selbst in einem schwächeren Preisumfeld verfügt das Unternehmen über genügend finanziellen Spielraum, um seine Dividende zu stützen und ein angemessenes Niveau an Rückkäufen beizubehalten. Diese beständige Kapitalrückführung unterscheidet CNQ von Produzenten, die zwischen hohen Ausschüttungen und plötzlichen Kürzungen schwanken.

Die TIKR-Übernahme

Canadian Natural Resources YTD

TIKR macht die langfristigen Stärken von CNQ leicht erkennbar, und die mehrjährigen Finanzdaten zeigen ein Unternehmen, das seine Produktion konstant hält, die Betriebskosten niedrig hält und über verschiedene Rohstoffzyklen hinweg einen starken freien Cashflow produziert. Wenn Sie sich die Trends bei den Gewinnen, dem Cashflow und der Entwicklung je Aktie des Unternehmens in TIKR ansehen, wird das Muster deutlich. CNQ ist auf Widerstandsfähigkeit ausgelegt, nicht auf schnelle Veränderungen. Für Anleger, die ein stabiles Engagement im Energiesektor anstreben, unterstreicht TIKR, warum CNQ ein langfristiger Anker in vielen Portfolios bleibt.

Sollten Sie Canadian Natural Resources-Aktien im Jahr 2025 kaufen, verkaufen oder halten?

Die bescheidene Performance der Aktie im Jahr 2025 lässt Raum für Verbesserungen, wenn sich die Rohstoffpreise stabilisieren oder steigen. Ein starker Cashflow, disziplinierte Ausgaben und beständige Kapitalerträge unterstützen einen soliden langfristigen Ausblick. CNQ mag kein schnelles Wachstum liefern, aber es liefert weiterhin zuverlässige Ergebnisse, die für langfristige Anleger interessant sind.

Wie viel Aufwärtspotenzial hat die Canadian Natural Resources-Aktie von hier aus?

Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie das Kurspotenzial einer Aktie in weniger als einer Minute abschätzen.

Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:

  1. Umsatzwachstum
  2. Operative Margen
  3. Exit KGV-Multiple

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus, indem es die Konsensschätzungen der Analysten verwendet, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.

Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.

Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>

Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich