0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.

💥 Preisanpassung: Die Preise steigen für Neukunden!

0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.
Weitere Informationen →

Amazon-Aktie steigt nach 38-Milliarden-Dollar-Deal mit OpenAI um 4 % auf Allzeithochs

Aditya Raghunath5 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Nov 4, 2025

Wichtige Statistiken für die Amazon-Aktie

  • 1-Tages-Kursveränderung für Amazon-Aktien: 4%
  • $AMZN Aktienkurs per 3. November: $254
  • 52-Wochen-Hoch: $258
  • $AMZN Aktien Kursziel: $289

Jetzt live: Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR, wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten (es ist kostenlos)>>>

Was ist passiert?

Die Aktien von Amazon(AMZN) stiegen am Montag auf ein Rekordhoch, nachdem OpenAI einen massiven 38 Milliarden Dollar Deal zum Kauf von Cloud Computing-Kapazitäten von Amazon Web Services angekündigt hatte.

Der E-Commerce- und Cloud-Computing-Riese schloss mit einem Plus von 4 % und verzeichnete damit die beste Zwei-Tages-Performance seit November 2022 mit einem Zuwachs von insgesamt 14 %.

Die Vereinbarung stellt einen bedeutenden Gewinn für AWS dar, das OpenAI mit Hunderttausenden von Nvidia-Grafikprozessoren versorgen wird, um die Infrastrukturanforderungen des KI-Startups zu erfüllen.

OpenAI wird sofort mit der Ausführung von Arbeitslasten auf AWS-Systemen beginnen und plant, die Kapazität in den nächsten sieben Jahren bis 2032 zu erweitern.

Dies ist ein bedeutender Schritt für OpenAI, das seit 2019 ausschließlich an Microsofts Cloud-Plattform Azure gebunden war.

Microsoft hat in dieser Zeit 13 Milliarden US-Dollar in den ChatGPT-Entwickler investiert. Allerdings ist Microsofts bevorzugter Cloud-Anbieter-Status kürzlich ausgelaufen, was OpenAI erlaubt, seine Infrastrukturpartnerschaften zu diversifizieren.

OpenAI ist zwar immer noch entschlossen, 250 Milliarden Dollar für Azure auszugeben, aber der AWS-Deal signalisiert den Drang des KI-Unternehmens nach Unabhängigkeit im Vorfeld eines möglichen Börsengangs.

Für Amazon bedeutet die Übernahme eine Bestätigung der Position von AWS als Marktführer im Bereich Cloud-Infrastruktur. In seinem jüngsten Ergebnisbericht meldete das Unternehmen ein Umsatzwachstum bei AWS von über 20 % im Vergleich zum Vorjahr, obwohl es damit hinter dem Cloud-Wachstum von Microsoft (40 %) und Google (34 %) zurückblieb.

In der Anfangsphase werden die bestehenden AWS-Rechenzentren genutzt, wobei Amazon plant, bei steigender Nachfrage zusätzliche dedizierte Infrastruktur für OpenAI aufzubauen.

Dave Brown, Vice President of Compute and Machine Learning Services bei AWS, betonte, dass es sich dabei um "völlig separate Kapazitäten" handelt, die speziell für die Bedürfnisse von OpenAI bereitgestellt werden.

Amazon-Schätzungen für Umsatz und Nettogewinn(TIKR)

Abgesehen von den unmittelbaren Auswirkungen auf den Umsatz stärkt die Übernahme die Wettbewerbsposition von AWS auf dem schnell wachsenden Markt für KI-Infrastrukturen.

Amazon hat bereits Milliarden in das konkurrierende KI-Unternehmen Anthropic investiert und baut einen 11-Milliarden-Dollar-Rechenzentrumscampus in Indiana ausschließlich für Anthropic-Workloads.

Mit OpenAI verfügt AWS nun über Partnerschaften mit zwei der führenden Entwickler von Basismodellen.

Sehen Sie sich die Wachstumsprognosen und Kursziele der Analysten für Amazon-Aktien an (kostenlos!) >>>

Was uns der Markt über die Amazon-Aktie sagt

Die begeisterte Reaktion des Marktes auf die OpenAI-AWS-Partnerschaft spiegelt das wachsende Vertrauen in Amazons Cloud-Geschäft an einem kritischen Wendepunkt für KI-Infrastrukturausgaben wider.

Dass die AMZN-Aktie ein Allzeithoch erreicht hat, deutet darauf hin, dass die Investoren glauben, dass das Unternehmen gut positioniert ist, um einen beträchtlichen Anteil an den geschätzten 1,4 Billionen Dollar an KI-Ausbauinvestitionen zu erhalten, die in der gesamten Branche angekündigt werden.

Der Zeitpunkt der Übernahme ist besonders bemerkenswert, da in letzter Zeit Bedenken geäußert wurden, ob AWS im Rennen um die KI-Cloud hinter Microsoft und Google zurückfällt.

AWS hat zwar immer noch den größten Marktanteil bei Cloud-Infrastrukturen, aber sein langsameres Wachstum in letzter Zeit im Vergleich zu seinen Konkurrenten hat Fragen zur Wettbewerbsdynamik aufgeworfen.

Dieses massive OpenAI-Engagement trägt dazu bei, diese Bedenken auszuräumen.

AMZN-Aktienbewertungsmodell(TIKR)

Anleger sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass die 38 Mrd. USD eine mehrjährige Verpflichtung und keine unmittelbaren Einnahmen darstellen.

Amazon wird in großem Umfang in den Aufbau der zusätzlichen Rechenzentrumskapazität und die Sicherstellung der erforderlichen Strom- und Chipversorgung zur Erfüllung des Vertrags investieren müssen.

Diese Investitionsausgaben könnten die kurzfristigen Gewinnspannen unter Druck setzen, auch wenn sie die Voraussetzungen für ein starkes langfristiges Wachstum schaffen.

Das Geschäft verdeutlicht auch die zunehmende Fragmentierung der KI-Infrastruktur, wobei sich große Akteure wie OpenAI dafür entscheiden, die Arbeitslasten auf mehrere Cloud-Anbieter zu verteilen, anstatt sich ganz auf eine Plattform zu verlassen.

Dies verringert das Konzentrationsrisiko, bedeutet aber auch, dass die AMZN-Aktie bei künftigen KI-Geschäften mit Microsoft und Google in einem intensiven Wettbewerb steht.

Schätzen Sie den fairen Wert eines Unternehmens sofort (kostenlos mit TIKR) >>>

Wie viel Aufwärtspotenzial hat die Amazon-Aktie von hier aus?

Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie den potenziellen Aktienkurs einer Aktie in weniger als einer Minute schätzen.

Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:

  1. Umsatzwachstum
  2. Operative Margen
  3. Exit KGV-Multiple

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus, indem es die Konsensschätzungen der Analysten verwendet, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.

Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.

Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>

Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR weder als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind, noch sind sie Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich