chart icon Einführung in Bewertungsmodelle! Estimate a Stock’s True Value — and Your Potential Gains — in Minutes

Was ist ein Aktienkursziel?

Lydia Kibet
Lydia Kibet7 Minuten gelesen
Rezensiert von: Sahil Khetpal
Zuletzt aktualisiert Apr 3, 2025
Was ist ein Aktienkursziel?

Ein Kursziel ist der geschätzte künftige Kurs einer Aktie, der in der Regel auf den prognostizierten Gewinnen eines Unternehmens, den historischen Gewinnen und den wirtschaftlichen Bedingungen basiert.

Aktienanalysten der Wall Street geben in der Regel Kursziele für die von ihnen betreuten Aktiengesellschaften an. Außerdem geben sie Kauf-, Verkaufs- oder Halteempfehlungen ab.

Es gibt zwar keine Garantie dafür, dass eine Aktie das geschätzte Kursziel erreicht, aber es kann hilfreich sein, die Prognosen der Analysten für die Aktie zu überprüfen.

Hier erfahren Sie alles, was Sie über Aktienkursziele wissen müssen und wie Sie die Analystenberichte der Wall Street nutzen können, um klügere Anlageentscheidungen zu treffen.

Was ist ein Kursziel?

Ein Kursziel ist eine Prognose für den künftigen Kurs eines Wertpapiers, in der Regel für die nächsten 12 bis 18 Monate. Analysten können Kursziele für verschiedene Wertpapiere, darunter Aktien, Anleihen und andere Vermögenswerte, schätzen.

Kursziele zeigen, was Analysten für einen fairen Preis für die Aktie halten. Um das Kursziel einer Aktie zu bestimmen, verwenden die Analysten verschiedene Bewertungsmethoden, um die künftigen Erträge eines Unternehmens zu prognostizieren.

Auf der Grundlage des errechneten Kursziels veröffentlichen die Analysten Berichte mit ihren Empfehlungen zum Kauf, Verkauf oder Halten der betreffenden Aktie.

Profi-Tipp: Auf TIKR.com können Sie ganz einfach auf die Kursziele und Kauf-, Verkaufs- und Halteempfehlungen von Wall Street-Analysten für Tausende von Aktien weltweit zugreifen.

Probieren Sie TIKR noch heute kostenlos aus! >>>

Wie funktionieren Kursziele für Aktien?

Kursziele geben Aufschluss darüber, ob eine bestimmte Aktie auf der Grundlage ihrer historischen und prognostizierten Erträge fair bewertet ist.

Anleger verwenden Kursziele häufig als Referenzpunkte für Entscheidungen über den Kauf, den Verkauf oder das Halten von Aktien. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass sich die Kursziele der Analysten häufig mit der Entwicklung des Gesamtmarktes ändern.

Erhöhen die Analysten das Kursziel für eine Aktie, gehen sie von einem steigenden Kurs aus. Umgekehrt bedeutet eine Senkung des Kursziels, dass die Analysten einen Rückgang des Aktienkurses erwarten.

Profi-Tipp: TIKR zeigt auch die Prognosen der Wall Street-Analysten für Umsatz, EBITDA, EBIT, EPS, ROE und mehr für die nächsten 5 Jahre.

Aktien schneller analysieren mit TIKR >>>

Faktoren zur Bestimmung von Kurszielen für Aktien

Bei der Bestimmung des Kursziels einer Aktie müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter:

  • Gewinn pro Aktie: Dies ist eine der wichtigsten Kennzahlen, die Analysten bei der Berechnung von Aktienkurszielen verwenden.
  • Angebot und Nachfrage: Kursziele beruhen auf Annahmen über die künftige Angebots- und Nachfragedynamik eines Wertpapiers. Änderungen der Marktstimmung können den prognostizierten Wert einer Aktie erheblich beeinflussen.
  • Technische Niveaus: Technische Analysten stützen sich auf Indikatoren, Kursmuster, Trends und Momentum, um den künftigen Kurs eines Wertpapiers vorherzusagen. Die Identifizierung von Unterstützungs- und Widerstandsbereichen hilft bei der Festlegung von Kurszielen.
  • Fundamentale Daten: Analysten stützen ihre Kursziele häufig auf Kennzahlen wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Dabei wird der Marktpreis eines Unternehmens mit seinen Gewinnen multipliziert, was Aufschluss über die Bewertung gibt.

Wie Aktienkursziele berechnet werden

Analysten berechnen Kursziele auf unterschiedliche Weise. Eine Methode ist die Verwendung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV). Der Analyst prognostiziert den Gewinn pro Aktie (EPS) und multipliziert ihn mit einem KGV-Multiplikator. Die daraus resultierende Zahl ist das Kursziel.

Erwarteter Gewinn je Aktie * Erwartetes Kurs-Gewinn-Verhältnis = Erwartetes Kursziel

So prognostizieren die Wall Street-Analysten derzeit im Konsens ein Kursziel von 219 $ für die Google (GOOGL)-Aktie.

Heute wird die Aktie für etwa 165 $ pro Aktie gehandelt, was eine Rendite von fast 33 % zwischen dem aktuellen Aktienkurs von Google und dem Konsenskursziel der Analysten bedeutet.

Wie man Aktienkursziele interpretiert

Anhand eines Kursziels können Sie feststellen, ob eine Aktie im Verhältnis zu ihren prognostizierten und historischen Gewinnen fair bewertet, unterbewertet oder überbewertet ist.

Wenn ein Analyst beispielsweise ein Kursziel festlegt, das über dem aktuellen Kurs liegt, bedeutet dies, dass die Analysten davon ausgehen, dass die Aktie in Zukunft steigen wird. In diesem Fall sind die Analysten der Meinung, dass die Aktie unterbewertet ist, und raten möglicherweise zum Kauf, da das Potenzial für einen Kursanstieg gegeben ist.

Liegt das Kursziel hingegen unter dem aktuellen Kurs, erwarten die Analysten einen Rückgang der Aktie. Der Analyst kann der Meinung sein, dass die Aktie überbewertet ist, und schlägt daher vor, sie zu verkaufen.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass sich die Kursziele ändern, was nicht immer zutreffend sein muss.

Finden Sie hochwertige, unterbewertete Aktien, die Sie heute mit TIKR kaufen können >>>

Wie genau sind die Kursziele der Analysten?

Analysten geben sich zwar viel Mühe bei der Festlegung von Kurszielen für Aktien, aber sie sind nicht immer genau. Kursziele sind eine fundierte Schätzung der Entwicklung in den nächsten 12 bis 18 Monaten. Analysten revidieren ihre Kursziele häufig, wenn sich der Gesamtmarkt verändert oder neue Informationen eintreffen.

Analysten sind auch nur Menschen und lassen sich bei ihren Einschätzungen möglicherweise von kognitiven Vorurteilen leiten. So kann ein Analyst beispielsweise die künftigen Erträge eines Unternehmens überbewerten, weil er die Aussichten des Unternehmens zu optimistisch einschätzt.

FAQ-Abschnitt:

Was ist der Unterschied zwischen dem Kursziel einer Aktie und ihrem aktuellen Kurs?

Das Kursziel einer Aktie spiegelt den erwarteten zukünftigen Kurs wider, während der aktuelle Kurs den aktuellen Marktwert der Aktie angibt.

Sind Aktienkursziele genaue Prädiktoren für zukünftige Aktienkurse?

Aktienkursziele sind nicht immer präzise Vorhersagen, da sie auf Annahmen und Prognosen beruhen, die sich aufgrund unvorhergesehener Marktbedingungen oder Unternehmensentwicklungen ändern können.

Warum ändern sich die Kursziele von Aktien im Laufe der Zeit?

Die Kursziele ändern sich im Laufe der Zeit, da die Analysten ihre Prognosen aufgrund neuer Informationen, wie z. B. Gewinnberichte, Markttrends oder Änderungen der Unternehmensaussichten, überarbeiten.

Sollten sich Anleger bei ihren Investitionsentscheidungen auf Aktienkursziele verlassen?

Anleger sollten sich nicht ausschließlich auf Kursziele verlassen, sondern diese als eines von mehreren Instrumenten im Rahmen einer breiteren Anlagestrategie verwenden. Die Anleger sollten auch andere Faktoren wie die Fundamentaldaten des Unternehmens und ihre eigene Risikotoleranz berücksichtigen.

Wie beeinflussen Aktienkursziele das Anlegerverhalten?

Aktienkursziele können das Anlegerverhalten beeinflussen, indem sie die Erwartungen und die Marktstimmung prägen und mitunter Aktienkursbewegungen auf der Grundlage optimistischer oder negativer Analystenprognosen auslösen.

TIKR Mitnehmen

Wall-Street-Analysten geben auf der Grundlage ihrer Gewinnprognosen für eine Aktie Kursziele vor.

Die Konsensus-Kursziele sind der Durchschnitt der Kursziele aller Sell-Side-Analysten und werden auf vielen Investment-Research-Plattformen, einschließlich TIKR, veröffentlicht.

Das TIKR-Terminal bietet branchenführende Finanzinformationen zu über 100.000 Aktien und hilft Ihnen, unterbewertete Aktien zu finden.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an!

Haftungsausschluss

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unser Ziel ist es, informative und ansprechende Analysen zu liefern, die es dem Einzelnen ermöglichen, seine eigenen Anlageentscheidungen zu treffen. Weder TIKR noch unsere Autoren halten irgendwelche Positionen in den in diesem Artikel erwähnten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich