Wer ist Eigentümer von Rivian? Größte Aktionäre und jüngste Insidertransaktionen

Thomas Richmond5 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Jul 27, 2025

kittichai boonpong's Images via Canva

Rivian (NASDAQ: RIVN), der Hersteller von Elektrofahrzeugen, der Tesla und die traditionellen Autohersteller herausfordern will, hat in den letzten Monaten eine deutliche Erholung seiner Aktien erlebt. Die Aktien werden jetzt um 14 US-Dollar gehandelt, und die Marktkapitalisierung liegt bei über 16 Milliarden US-Dollar. Während das Unternehmen auf dem Weg zur Rentabilität noch viel zu beweisen hat, haben seine Partnerschaften, die Stärke seiner Marke und die wachsende Produktionskapazität das Vertrauen der Anleger wiederhergestellt.

Die ehrgeizige Produkt-Roadmap von Rivian, die starke Unterstützung durch große Unternehmenspartner und der Fokus auf vertikale Integration haben das Unternehmen als eine der überzeugendsten langfristigen EV-Wetten positioniert.

Ein Blick auf die Eigentümerstruktur von Rivian zeigt, welche Investoren immer noch mit Größe und Überzeugung hinter dem Unternehmen stehen. Sie spiegelt auch die natürliche Verschiebung wider, die mit der Entwicklung von Rivian von einem Startup zu einem Unternehmen mit größerem Anteil an der Börse einhergeht. Der Gründer und CEO RJ Scaringe, einst der dominierende Anteilseigner, hat seinen Anteil nach mehreren großen Aktienverkäufen im Jahr 2025 stetig reduziert.

Schalten Sie unseren kostenlosen Bericht frei: 5 unterbewertete Compounders mit Aufwärtspotenzial basierend auf den Wachstumsschätzungen der Wall Street, die marktübertreffende Renditen liefern könnten (Registrieren Sie sich für TIKR, es ist kostenlos) >>>

Die größten Aktionäre

Die wichtigsten Aktionäre von Rivian

Nach den jüngsten Einreichungen umfasst die Aktionärsbasis von Rivian eine Mischung aus Unternehmen, großen Vermögensverwaltern und globalen Investmentfirmen. Der größte Einzelaktionär ist Amazon, das über eine strategische Partnerschaft mehr als 158 Millionen Aktien oder 13,3 % von Rivian besitzt. Volkswagen ist der zweitgrößte Anteilseigner mit einer kürzlich aufgestockten Position von fast 147 Millionen Aktien, was einem Anteil von 12,3 % an Rivian entspricht. Der Automobilhersteller hat seinen Anteil im letzten Quartal um 54 % erhöht.

Global Oryx, eine saudi-arabische Investmentfirma, hält knapp 9 % der Aktien, während traditionelle Vermögensverwalter wie Vanguard (6,5 %) und BlackRock (2,7 %) ebenfalls bedeutende Anteile halten. Die Position von Vanguard beläuft sich derzeit auf über 76 Millionen Aktien und ist im letzten Quartal um fast 8 % gestiegen.

Zu den anderen institutionellen Anteilseignern gehören Baillie Gifford (4,1 %), UBS Financial Services (2,1 %) und Fidelity (1,25 %), obwohl Fidelity seinen Anteil kürzlich um mehr als 40 % reduziert hat. BofA, Morgan Stanley und Geode Capital besitzen jeweils knapp 1 % des Unternehmens. Während der Besitz von Rivian immer noch bei seinen strategischen Partnern verankert ist, ist das Interesse der institutionellen Anleger nach wie vor groß, wobei mehrere Firmen ihre Positionen in den letzten Monaten aufgestockt haben.

Sehen Sie die Top-Aktionäre für 50.000+ Aktien und verfolgen Sie die Top-Holdings von 10.000+ Hedge-Fonds >>>

Jüngste Insider-Transaktionen

Jüngste Insidertransaktionen von Rivian

Im Juli 2025 führte CEO RJ Scaringe eine Reihe von umfangreichen Verkäufen durch, bei denen er Millionen von Aktien über mehrere Einreichungen veräußerte. Insgesamt verkaufte Scaringe im Jahr 2025 weit über 10 Millionen Aktien. Obwohl die Verkäufe beträchtlich waren, wurden viele von ihnen wahrscheinlich im Rahmen von geplanten Aktienausschüttungen oder Handelsvereinbarungen getätigt. Allerdings wurden im gleichen Zeitraum keine Insiderkäufe gemeldet, was auf eine abwartende Haltung des Führungsteams hinweisen könnte, während das Unternehmen die Produktionsskalierung und den Cash-Burn steuert.

Andere Insider, darunter Vorstandsmitglieder wie Aidan Gomez, Rose Marcario und Jay Flatley, waren kaum aktiv. Bei den meisten ihrer Transaktionen handelte es sich um kleine administrative Übertragungen oder Standardaktienzuteilungen, nicht um Käufe auf dem freien Markt. Das Fehlen von Insiderkäufen ist zwar kein Grund zur Besorgnis, macht aber deutlich, dass die aktuellen Eigentumstrends eher durch institutionelle Ströme und Unternehmenspartnerschaften als durch die Überzeugung von Führungskräften auf dem freien Markt geprägt sind.

Aktuelle Insidertransaktionen für über 50.000 globale Aktien anzeigen (kostenlos) >>>

Was uns die Eigentümerschaft verrät

Die Aktionärsbasis von Rivian ist eine Mischung aus strategischen Partnern und großen institutionellen Investoren. Das Unternehmen profitiert von der langfristigen Unterstützung durch Firmen wie Amazon und Volkswagen, die zusammen über 25 % des Unternehmens besitzen.

Gleichzeitig halten traditionelle Vermögensverwalter wie Vanguard, BlackRock und Baillie Gifford bedeutende Anteile, was darauf hindeutet, dass Rivian nach wie vor die Aufmerksamkeit der großen institutionellen Anleger genießt. Mehrere Fonds haben ihre Anteile in den letzten Quartalen sogar aufgestockt, was auf ein erneutes Interesse an der Aktie nach einer schwierigen Phase hindeutet.

Insider, insbesondere CEO RJ Scaringe, haben im Jahr 2025 in großem Umfang Aktien verkauft. Das ist nicht automatisch ein Zeichen für mangelndes Vertrauen, aber es zeigt, dass die Führung auch nicht aktiv kauft. Vorerst bleibt Rivian ein langfristiges Unternehmen, das durch eine Mischung aus strategischem Kapital und vorsichtigem Optimismus seitens institutioneller Anleger gestützt wird.

Wall Street-Analysten sind optimistisch für diese 5 unterbewerteten Compounders mit Marktübertreffungspotenzial

TIKR hat soeben einen neuen kostenlosen Bericht über 5 Compounders veröffentlicht, die unterbewertet erscheinen, den Markt in der Vergangenheit geschlagen haben und auf der Grundlage von Analystenschätzungen auf Sicht von 1-5 Jahren weiterhin überdurchschnittlich abschneiden könnten.

Darin erhalten Sie eine Aufschlüsselung von 5 hochwertigen Unternehmen mit:

  • Starkes Umsatzwachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile
  • Attraktive Bewertungen auf der Grundlage der voraussichtlichen Gewinne und des erwarteten Gewinnwachstums
  • Langfristiges Aufwärtspotenzial durch Analystenprognosen und Bewertungsmodelle von TIKR gestützt

Dies sind die Arten von Aktien, die auf lange Sicht enorme Renditen bringen können, vor allem, wenn man sie erwischt, solange sie noch mit einem Abschlag gehandelt werden.

Egal, ob Sie ein langfristiger Investor sind oder einfach nur nach großartigen Unternehmen suchen, die unter dem fairen Wert gehandelt werden, dieser Bericht wird Ihnen helfen, die besten Chancen zu erkennen.

Klicken Sie hier, um sich bei TIKR anzumelden und unseren vollständigen Bericht über 5 unterbewertete Compounders kostenlos zu erhalten.

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich