chart icon Einführung in Bewertungsmodelle! Estimate a Stock’s True Value — and Your Potential Gains — in Minutes

Merck (MRK): Eine Rendite von 4% und ein Aufwärtspotenzial von 47% machen diese Aktie zu einem der besten Schnäppchen im Bereich Big Pharma

Nikko Henson
Nikko Henson6 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Jul 28, 2025
Merck (MRK): Eine Rendite von 4% und ein Aufwärtspotenzial von 47% machen diese Aktie zu einem der besten Schnäppchen im Bereich Big Pharma

@Rulles from Getty Images via Canva

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Die Dividendenrendite von Merck beträgt 4,0 % und ist damit fast die höchste Rendite seit Jahren. Die Aktie wird außerdem zu einem seit Jahren niedrigen KGV gehandelt.
  • Mit einer Ausschüttungsquote von 36% ist die Dividende auch im Jahr 2025 gut gedeckt und bietet Raum für Wachstum.
  • Auf der Grundlage der Konsensprognosen der Analysten könnte die Aktie bis Ende 2027 dank des Gewinnwachstums und der steigenden Dividende eine jährliche Rendite von rund 17% erzielen.

Schalten Sie unseren kostenlosen Bericht frei: 5 unterbewertete Compounders mit Aufwärtspotenzial basierend auf den Wachstumsschätzungen der Wall Street, die marktübertreffende Renditen liefern könnten (Registrieren Sie sich für TIKR, es ist kostenlos) >>>

Merck ist ein globaler Pharmariese, der vor allem für das Krebsimmuntherapeutikum Keytruda und den HPV-Impfstoff Gardasil bekannt ist.

Nach einem starken mehrjährigen Lauf hat die Aktie im vergangenen Jahr aufgrund der Bedenken der Anleger hinsichtlich des Patentablaufs von Keytruda im Jahr 2028 und eines starken Rückgangs der COVID-bezogenen Umsätze deutlich nachgegeben.

Doch jetzt, wo das Kurs-Gewinn-Verhältnis in der Nähe historischer Tiefststände liegt und langfristige Wachstumsfaktoren vorhanden sind, scheint sich die Stimmung zu drehen.

Die Aktie wird mit einem beträchtlichen Abschlag gegenüber den historischen Durchschnittswerten gehandelt, während Merck in seinen Kernsegmenten Onkologie und Impfstoffe weiter wächst. Zusammen mit einer Dividendenrendite von 4 % könnte dies für langfristige Anleger ein attraktiver Einstiegspunkt sein.

Analysten halten die Aktie heute für unterbewertet

Merck wird derzeit mit rund 80 $/Aktie gehandelt, aber auf der Grundlage des von TIKR entwickelten Bewertungsmodells könnte die Aktie bis Ende 2027 einen Wert von 117 $/Aktie erreichen.

Das bedeutet eine Gesamtrendite von 46,9 % bzw. etwa 17 % pro Jahr, wenn sich die Erträge verbessern und die Aktie zu einem typischeren Bewertungsmultiplikator zurückkehrt.

Die Prognose geht davon aus, dass sich die operativen Margen wieder auf ein normalisiertes Niveau in der Nähe von 42 % erholen, unterstützt durch das anhaltende Wachstum von Keytruda und Gardasil sowie durch Beiträge von neueren Produkten in der Pipeline wie Winrevair und Sotatercept.

Mit einem KGV von nur 9 erscheint die aktuelle Bewertung von Merck angesichts der starken Ertragsbasis und der langfristigen Wachstumstreiber zu pessimistisch.

Merck-Aktie
Das Bewertungsmodell von Merck(TIKR)

Bewerten Sie jede Aktie in weniger als 60 Sekunden mit TIKR (kostenlos) >>>

Eine 4%ige Dividendenrendite nahe dem höchsten Stand seit Jahren

Die Forward-Dividendenrendite von Merck liegt bei 4,0 % und damit deutlich über dem 5-Jahres-Durchschnitt von 3,1 % und am oberen Ende der historischen Spanne.

Diese hohe Rendite ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass die Aktie von ihren Höchstständen im Jahr 2022 zurückgegangen ist, was auf die Bedenken der Anleger hinsichtlich des Patentablaufs von Keytruda im Jahr 2028, einen starken Rückgang der COVID-bezogenen Umsätze, eine allgemeine Schwäche der Large-Cap-Pharma-Aktien und einen gewissen kurzfristigen Margendruck zurückzuführen ist.

In der Zwischenzeit hob Merck seine Dividende weiter an, so dass die Rendite stieg, während der Aktienkurs sank.

In der Vergangenheit wurde Merck mit einer niedrigeren Rendite im Bereich von 2 % bis 3 % gehandelt, so dass das heutige Niveau von 4 % hervorsticht. Der starke freie Cashflow und die solide Bilanz des Unternehmens unterstützen weiterhin die Fähigkeit des Unternehmens, seine Aktionäre kontinuierlich zu bezahlen.

Merck-Aktie
Merck’s Dividendenrendite(TIKR)

Finden Sie hochwertige Dividendenaktien, die noch besser aussehen als die von Merck. (Es ist kostenlos) >>>

Dividendenausschüttung bleibt komfortabel mit Spielraum für Wachstum

Es wird erwartet, dass Merck im Geschäftsjahr 2025 8,86 US-Dollar pro Aktie verdient und 3,22 US-Dollar an Dividenden ausschüttet. Damit liegt die Ausschüttungsquote bei gesunden 36 % und damit deutlich unter dem Branchendurchschnitt, was Raum für weiteres Dividendenwachstum lässt.

Bis 2027 erwarten die Analysten, dass Merck seine Gewinne auf 10,56 $ pro Aktie und die Dividenden auf 3,53 $ pro Aktie steigern wird, was einem jährlichen EPS-Wachstum von etwa 11 % und einem Dividendenwachstum von 3 % bis 4 % entspricht, wobei die Ausschüttungsquote bei 33 % liegen wird.

Dieses Ertragswachstum soll durch die steigende Nachfrage nach Kernprodukten wie Keytruda und Gardasil, die Erholung der Margen und Beiträge von neuen Medikamenten wie Winrevair und Sotatercept erreicht werden. Merck erweitert außerdem seine Pipeline und skaliert auf den globalen Märkten, um die langfristige Rentabilität zu unterstützen.

Merck hat seine Dividende in 14 aufeinanderfolgenden Jahren erhöht, was das Vertrauen in die Fähigkeit des Unternehmens stärkt, seine Aktionäre über verschiedene Marktzyklen hinweg zu belohnen.

Merck-Aktie
Normalisierte EPS- & Dividenden-Schätzungen von Merck(TIKR)

Sehen Sie sich die vollständige Wachstumsprognose von Merck und die Schätzungen der Analysten an. (Es ist kostenlos) >>>

Wall Street-Analysten sind optimistisch für diese 5 unterbewerteten Compounders mit Marktübertreffungspotenzial

TIKR hat soeben einen neuen kostenlosen Bericht über 5 Compounders veröffentlicht, die unterbewertet erscheinen, den Markt in der Vergangenheit geschlagen haben und auf der Grundlage von Analystenschätzungen auf Sicht von 1-5 Jahren weiterhin überdurchschnittlich abschneiden könnten.

Darin finden Sie eine Aufschlüsselung von 5 hochwertigen Unternehmen mit:

  • Starkes Umsatzwachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile
  • Attraktive Bewertungen auf der Grundlage der voraussichtlichen Gewinne und des erwarteten Gewinnwachstums
  • Langfristiges Aufwärtspotenzial durch Analystenprognosen und Bewertungsmodelle von TIKR gestützt

Dies sind die Arten von Aktien, die auf lange Sicht enorme Renditen bringen können, vor allem, wenn man sie erwischt, solange sie noch mit einem Abschlag gehandelt werden.

Egal, ob Sie ein langfristiger Investor sind oder einfach nur nach großartigen Unternehmen suchen, die unter dem fairen Wert gehandelt werden, dieser Bericht wird Ihnen helfen, die besten Chancen zu erkennen.

Klicken Sie hier, um sich für TIKR anzumelden und unseren vollständigen Bericht über 5 unterbewertete Compounders kostenlos zu erhalten.

Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich