T. Rowe Price Group, Inc. (NASDAQ: TROW) hat sich schwer getan, wieder in Schwung zu kommen, da die Anleger aktiven Managern nach wie vor zurückhaltend gegenüberstehen. Die Aktie wird bei 103 $/Aktie gehandelt und hat im letzten Jahr rund 14 % verloren. Dennoch sind die hohen Gewinnspannen, die schuldenfreie Bilanz und die verlässlichen Dividenden des Unternehmens für langfristige Anleger weiterhin attraktiv.
Kürzlich kündigte T. Rowe Price an, sein Angebot an aktiven ETFs zu erweitern und neue Produkte für die Altersvorsorge auf den Markt zu bringen, die auf die Nachfrage der Babyboomer abzielen, die aus dem Berufsleben ausscheiden. Das Unternehmen hob auch eine verbesserte Kundenbindung und bescheidene Nettomittelzuflüsse in seinem Zielfondsbereich hervor, was erste Anzeichen einer Stabilisierung nach mehreren Quartalen mit Abflüssen signalisiert. Dies zeigt, dass TROW bestrebt ist, sein Geschäftsmodell anzupassen und sowohl bei privaten als auch bei institutionellen Kunden wieder Fuß zu fassen.
In diesem Artikel wird untersucht, wo T. Rowe Price nach Meinung der Wall Street-Analysten im Jahr 2027 notieren könnte. Wir haben die Konsensziele und das Guided Valuation Model von TIKR zusammengetragen, um den potenziellen Kursverlauf der Aktie zu skizzieren. Diese Zahlen spiegeln die aktuellen Erwartungen der Analysten wider und sind nicht die eigenen Prognosen von TIKR.
Finden Sie in weniger als 60 Sekunden heraus, was eine Aktie wirklich wert ist - mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos) >>>
Die Kursziele der Analysten deuten auf ein bescheidenes Aufwärtspotenzial hin
T. Rowe Price wird heute für rund $103/Aktie gehandelt. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 110 $/Aktie, was einen Aufwärtstrend von etwa 7 % gegenüber dem aktuellen Niveau bedeutet. Die Prognosen bewegen sich in einer recht engen Spanne, was eher auf vorsichtigen Optimismus als auf große Überzeugung schließen lässt:
- Höchste Schätzung: ~$126/Aktie
- Niedrige Schätzung: ~$98/Aktie
- Mittleres Kursziel: ~$111/Aktie
- Bewertungen: 1 Kaufen, 10 Halten, 3 Underperforms, 1 Verkaufen
Für die Anleger erwarten die Analysten bescheidene Gewinne. Das begrenzte Aufwärtspotenzial deutet darauf hin, dass der größte Teil der kurzfristigen Erholung bereits eingepreist sein könnte, aber die Dividendenerträge und die betriebliche Stabilität könnten der Aktie immer noch zu einer überdurchschnittlichen Performance verhelfen, wenn die Märkte günstig bleiben und die Kapitalflüsse sich zu stabilisieren beginnen.

Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR, wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten (es ist kostenlos) >>>
T. Rowe Price: Wachstumsaussichten und Bewertung
Die Fundamentaldaten des Unternehmens bleiben gesund, obwohl die Wachstumserwartungen gedämpft sind:
- Umsatzwachstum: ~4% jährlich bis 2027
- Operative Marge: ~36%
- Forward P/E-Multiple: ~10×
- Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten legt das Guided Valuation Model von TIKR unter Verwendung eines 10-fachen Forward P/E einen Wert von etwa 120 $/Aktie bis 2027 nahe.
- Das bedeutet eine Gesamtrendite von etwa 17 % oder rund 7,5 % auf Jahresbasis.
Für Anleger sind diese Zahlen ein Hinweis auf einen stabilen, einkommensorientierten Titel mit bescheidenem Aufwärtspotenzial. Die Bewertung erscheint angemessen, und die starke Cash-Generierung unterstützt konsistente Dividenden, aber für eine sinnvolle Ausweitung des Multiples sind schnellere Zuflüsse erforderlich.

Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>
Was ist der Grund für den Optimismus?
T. Rowe Price profitiert weiterhin von einem treuen Kundenstamm und einem guten Ruf im aktiven Management. Das Geschäft mit Renten- und Zielfonds ist nach wie vor eine der Hauptstärken des Unternehmens, das auch in volatilen Märkten stabile Gebühreneinnahmen erzielt. Die saubere Bilanz und die konstante Rentabilität des Unternehmens spiegeln eine solide operative Disziplin wider.
Die Fokussierung des Managements auf die Erweiterung der ETF-Palette und auf einkommensorientierte Strategien zeigt, dass es sich an die veränderten Anlegerpräferenzen anpasst. Für die Anleger sind diese Maßnahmen ein Beleg für die Fähigkeit des Unternehmens, trotz des Gegenwinds in der Branche relevant zu bleiben und die Ertragskraft aufrechtzuerhalten.
Bärenfall: Gebührendruck und Gegenwind vom Markt
Der Gebührendruck bleibt eine anhaltende Herausforderung für die gesamte Vermögensverwaltungsbranche, da passive Anlagen weiter zunehmen. Die Abhängigkeit von T. Rowe Price von aktienlastigen Produkten macht seine Ergebnisse auch anfällig für Marktschwankungen.
Die Konkurrenz von kostengünstigeren Managern wie Vanguard und BlackRock könnte die Zuflüsse begrenzen, wenn die aktiven Fonds nicht besser abschneiden. Für die Anleger besteht das Hauptrisiko darin, dass das Wachstum gedämpft und der Bewertungsaufschwung begrenzt bleibt, so dass Dividendenerträge der wichtigste Renditetreiber sind.
Ausblick für 2027: Was könnte TROW wert sein?
Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten geht das Guided Valuation Model von TIKR davon aus, dass T. Rowe Price bis 2027 in der Nähe von 120 $/Aktie handeln könnte. Das entspräche einer Gesamtrendite von etwa 17 % bzw. einem annualisierten Gewinn von etwa 7,5 % gegenüber dem aktuellen Niveau.
Dies impliziert zwar eine stetige Erholung, setzt aber bereits stabile Märkte und eine anhaltende Kostenkontrolle voraus. Um einen stärkeren Aufwärtstrend zu erzielen, müsste TROW die Mittelzuflüsse erhöhen und mehr Nachfrage von neuen Anlegersegmenten erhalten.
Für Anleger ist die Aktie ein verlässlicher Einkommenswert mit begrenztem, aber zuverlässigem Aufwärtspotenzial, der eher auf stetigen Zinseszins als auf schnelles Wachstum ausgelegt ist.
KI-Compounder mit massivem Aufwärtspotenzial, die von der Wall Street übersehen werden
Jeder will bei KI mitverdienen. Aber während die Masse den offensichtlichen Namen hinterherjagt, die von KI profitieren, wie NVIDIA, AMD oder Taiwan Semiconductor, könnte die wahre Chance auf der KI-Anwendungsebene liegen, wo eine Handvoll Compounders im Stillen KI in Produkte einbetten, die Menschen bereits täglich nutzen.
TIKR hat gerade einen neuen kostenlosen Bericht über 5 unterbewertete Compounder veröffentlicht, von denen die Analysten glauben, dass sie mit der zunehmenden Verbreitung von KI eine jahrelange Outperformance erzielen könnten.
In diesem Bericht finden Sie:
- Unternehmen, die KI bereits in Umsatz- und Gewinnwachstum umsetzen
- Aktien, die trotz starker Analystenprognosen unter dem fairen Wert gehandelt werden
- Einzigartige Aktien, die die meisten Anleger noch gar nicht in Betracht gezogen haben
Wenn Sie auf die nächste Welle von KI-Gewinnern setzen wollen, ist dieser Bericht ein Muss für Sie.
Finden Sie heraus, was Ihre Lieblingsaktien wirklich wert sind (kostenlos mit TIKR) >>>