Der Aufschwung in der Luft- und Raumfahrt, der 2023 begann, ist in eine neue, selektivere Phase eingetreten. Da die Lieferketten nach wie vor eng sind und die Zölle die Kosten drücken, konzentrieren sich die Hersteller weniger auf das Volumen und mehr auf diszipliniertes Wachstum. Vor diesem Hintergrund hat sich Melrose Industries(MRO) als einer der erfolgreichsten industriellen Turnarounds Großbritanniens erwiesen, der sich von einem diversifizierten Mischkonzern zu einem fokussierten Pure Play der Luft- und Raumfahrtindustrie entwickelt hat, der auf Effizienz, Technologie und margenstarke Aftermarket-Aktivitäten setzt.
Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos), wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten >>>
Melrose verfügt heute über zwei Kerngeschäftsbereiche, Triebwerke und Strukturen, und beliefert nahezu alle wichtigen zivilen und militärischen Flugzeugplattformen weltweit. Die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 verdeutlichen die Fortschritte des Unternehmens: Der Konzernumsatz stieg um 6 % auf 1,72 Mrd. £, der Betriebsgewinn um 29 % auf 310 Mio. £ und die Gewinnspanne um 380 Basispunkte auf 18 %. Diese Leistung wurde trotz des Gegenwinds in der Lieferkette und der tariflichen Reibungen erzielt und spiegelt wider, wie weit die mehrjährige Transformation fortgeschritten ist.

Da die Umstrukturierung bis Ende 2025 abgeschlossen sein soll und für das Gesamtjahr Margen von über 19 % prognostiziert werden, ist der Wechsel von akquisitionsgestütztem Wachstum zu operativem Compounding bei Melrose in vollem Gange. Das Management erwartet bis 2029 einen freien Cashflow von mehr als 600 Mio. £ und operative Margen von über 24 %. Für die Anleger unterstreicht die turbulente Entwicklung des Unternehmens die Stärke seines neu definierten Modells: Es ist vermögensneutral, Cash-generierend und eng auf das langfristige Wachstum der globalen Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsmärkte ausgerichtet.
Bewerten Sie schnell jede Aktie mit TIKRs leistungsstarkem neuen Bewertungsmodell (kostenlos!) >>>
Finanzielle Geschichte
Melrose hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2025 einen weiteren Schritt in der Transformation der Luft- und Raumfahrtindustrie gemacht: Der Konzernumsatz kletterte um 6 Prozent auf 1,72 Milliarden Pfund, angetrieben von einem 11-prozentigen Wachstum in der Triebwerkssparte und einer stabilen Nachfrage in den Bereichen Verteidigung und zivile Luft- und Raumfahrt. Der bereinigte Betriebsgewinn stieg um 29 Prozent auf 310 Millionen Pfund und die Gewinnspanne auf 18 Prozent, ein Rekordwert für das Unternehmen, da Umstrukturierungsvorteile und Preissteigerungen zum Tragen kamen.
| Kennzahl | H1 GJ25 | H1 GJ24 | Veränderung gegenüber dem Vorjahr |
|---|---|---|---|
| Umsatzerlöse | £1,720 m | £1,620 m | +6% |
| Bereinigtes Betriebsergebnis | £310 m | £240 m | +29% |
| Operative Marge | 18.0% | 14.2% | +380 Basispunkte |
| Verwässertes EPS | 15.1 p | 11.9 p | +30% |
| Freier Cash Flow (nach Steuern und Zinsen) | (£54 m) | (£145 m) | +£91 m |
| Nettoverschuldung | £1,404 m | £1,321 m | +6% |
| Verschuldungsgrad (Nettoverschuldung/EBITDAR) | 2.0× | 1.9× | k.A. |
| Zwischendividende | 2.4 p | 2.0 p | +20% |
Während der Cashflow in der ersten Jahreshälfte mit 54 Mio. £ leicht negativ blieb, verbesserte er sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich, was auf eine strengere Kontrolle des Betriebskapitals und geringere Restrukturierungskosten zurückzuführen ist. Das Management bekräftigte seine Prognose für das Gesamtjahr, die einen freien Cashflow von über 100 Mio. £ vorsieht, und schuf damit die Voraussetzungen für erhebliche Zuflüsse in der zweiten Jahreshälfte, wenn sich die Lagerbestände normalisieren und die margenstarken Umsätze im Ersatzteilgeschäft zunehmen.
Melrose stärkte auch sein Angebot für die Aktionäre: Die Zwischendividende stieg um 20 Prozent auf 2,4 Pence, und Aktienrückkäufe in Höhe von 71 Millionen Pfund wurden abgeschlossen, weitere 150 Millionen Pfund sind bis 2026 geplant. Der Verschuldungsgrad bleibt mit 2,0x EBITDA bescheiden, so dass Spielraum für künftige Renditen erhalten bleibt. Zusammengenommen bestätigen die Zahlen ein Unternehmen, das den Übergang vom Turnaround zum strukturellen Compounding vollzogen hat, klein im relativen Umfang, aber weltklasse in der Effizienz.
Vollständige Finanzergebnisse und Schätzungen von Melrose Industries (kostenlos) >>>
Breiterer Marktkontext
Die weltweite Luft- und Raumfahrtindustrie tritt in eine Periode erneuerter Kapitalinvestitionen und eines eingeschränkten Angebots ein. Die Flugzeugproduktion hinkt der Nachfrage immer noch hinterher, da die OEMs mit Arbeitskräftemangel und Komponentenengpässen zu kämpfen haben und die Fluggesellschaften gezwungen sind, die Lebensdauer der bestehenden Flotten zu verlängern. Dieses Umfeld begünstigt Zulieferer, die stark auf dem Ersatzteilmarkt vertreten sind und über eine starke Preissetzungsmacht und operative Disziplin verfügen - Eigenschaften, die jetzt die profitabelste Phase der Erholung in der Luft- und Raumfahrt bestimmen.
Im Vereinigten Königreich ist Melrose zu einem herausragenden Beispiel für die industrielle Neuerfindung geworden. Das Unternehmen, das einst für sein "Kaufen, Verbessern, Verkaufen"-Modell bekannt war, hat sich zu einem reinen Luft- und Raumfahrtunternehmen mit strukturellen Vorteilen sowohl auf dem zivilen als auch auf dem Verteidigungsmarkt entwickelt.
Mit langfristigen Verträgen, die an große Triebwerksplattformen gebunden sind, und einer mehrjährigen Sichtbarkeit der Cash-Generierung spiegelt die Entwicklung von Melrose eine breitere Verlagerung in der Fertigungsindustrie wider, weg von zyklischen Aufschwungsthemen hin zu margenstarken, cash-generierenden Compoundierern.
1. Triebwerke treiben Gewinn und Margen
Die Motorensparte von Melrose treibt weiterhin die Rentabilität der Gruppe an und trug im ersten Halbjahr mehr als 70 Prozent zum Betriebsergebnis bei. Der Umsatz wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent, während der Betriebsgewinn um 26 Prozent auf 261 Millionen Pfund stieg. Die Margen stiegen um 400 Basispunkte auf 33,4 Prozent, was auf einen verbesserten Aftermarket-Mix und anhaltende Preisdisziplin zurückzuführen ist.
Das Engagement des Geschäftsbereichs in Bezug auf die weltweiten Flugstunden bietet eine lange Wachstumsperspektive. Die Aftermarket-Aktivitäten stiegen um 15 Prozent, da sich die Auslastung der Fluggesellschaften weiter erholte, während 17 von 19 Risk- and Revenue-Sharing-Partnerships (RRSPs) jetzt Cash-positiv sind. Dies verschafft Melrose wiederkehrende, margenstarke Einnahmen über mehrere Triebwerksplattformen, darunter die Trent-Serie von Rolls-Royce und das GEnx von GE.
Das Management erwartet eine anhaltende Dynamik, da die Auslieferungen neuer Flugzeuge den Rekordauftragsbestand aufholen. Mit einem prognostizierten Wachstum der weltweiten Flugstunden von jährlich 6 Prozent bis 2030 sind die Triebwerke so positioniert, dass sie über Jahre hinweg Cashflows generieren und somit sowohl dem Namen nach als auch in der Realität der Gewinnmotor der Gruppe sind.
2. Die Division Structures nähert sich dem Abschluss der Transformation
Die Division Structures, die einst die Leistung der Gruppe beeinträchtigte, entwickelt sich immer mehr zu einem Aktivposten. Der Umsatz stieg um 3 Prozent auf 939 Millionen Pfund, während der Betriebsgewinn um 32 Prozent auf 63 Millionen Pfund kletterte und die Gewinnspanne von 5,2 Prozent auf 6,7 Prozent stieg.
Nach mehreren Jahren der Standortkonsolidierung und der Neupreisgestaltung von Verträgen sind nun 85 Prozent des Verteidigungsportfolios durch langfristige, inflationsgeschützte Verträge gesichert. Das Volumen der zivilen Luft- und Raumfahrt wird nach wie vor durch Lieferengpässe beeinträchtigt, was jedoch durch eine höhere Nachfrage im Verteidigungsbereich und bei Geschäftsflugzeugen ausgeglichen wird. Auch die Kostenbasis wurde drastisch reduziert, indem der Geschäftsbereich mehr als 500 Standorte auf nur noch 32 konsolidierte.
Da die Umstrukturierung bis Ende 2025 abgeschlossen sein soll, wird erwartet, dass Structures bis zum GJ 2026 eine Marge von etwa 9 Prozent erzielt. Dies ist ein entscheidender Meilenstein, der es Melrose ermöglichen sollte, seinen Schwerpunkt von der Umstrukturierung auf organisches Margenwachstum und die Bereitstellung eines konstanten freien Cashflows zu verlagern.
Bewerten Sie Aktien wie Melrose Industries in weniger als 60 Sekunden mit TIKR (Es ist kostenlos) >>>
3. Cashflow, Effizienz und langfristige Ziele
Die Bilanzdisziplin von Melrose bleibt eine der entscheidenden Stärken des Unternehmens. Der freie Cashflow verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr um 91 Millionen Pfund, und das Management bekräftigte sein Ziel, bis 2029 jährlich 600 Millionen Pfund zu erwirtschaften - ein ehrgeiziges Ziel, das durch steigende Betriebsmargen und eine geringere Kapitalintensität unterstützt wird. Die Gewinnspanne des Unternehmens übertrifft bereits heute mit 18 Prozent das Niveau, das es einst als diversifizierter Konzern erreichte, und die Prognosen sehen bis zum Ende des Jahrzehnts mehr als 24 Prozent vor.
Ein entscheidender Vorteil ist der Mix des Ersatzteilmarktes. Etwa zwei Drittel des Betriebsgewinns der Gruppe stammen jetzt aus wiederkehrenden Wartungs-, Reparatur- und Überholungsaktivitäten, wodurch Melrose von den Schwankungen der OEM-Produktion abgekoppelt ist. Diese Verlagerung auf wiederkehrende Umsätze unterscheidet das Unternehmen von seinen Mitbewerbern und untermauert seine robuste Cash Conversion.
Die Kapitalallokation bleibt diszipliniert: Es wird erwartet, dass die Dividenden stetig steigen, die Rückkäufe werden bis zum GJ 2026 fortgesetzt und der Verschuldungsgrad wird sich im Laufe der Zeit auf 1,5x EBITDA belaufen. Das Management von Melrose hat außerdem angedeutet, dass nach Abschluss des Turnarounds der Struktur die zukünftigen Kapitalerträge deutlich steigen könnten, was das Unternehmen bis Ende der 2020er Jahre zu einem der FTSE-stärksten Industrieunternehmen mit hoher Cash-Produktivität machen könnte.
Die TIKR-Mitnahme

Die Transformation von Melrose ist fast abgeschlossen, und die Ergebnisse sprechen für sich. Einst eine Ansammlung von zyklischen Produktionsanlagen, betreibt das Unternehmen nun eine rationalisierte, margenstarke Luft- und Raumfahrtgruppe, die auf den langfristigen strukturellen Rückenwind in der globalen Luftfahrt und Verteidigung ausgerichtet ist.
Die Margenstory ist noch ausbaufähig, die Cash-Generierung beschleunigt sich, und die Visibilität durch RRSP-Partnerschaften verleiht Melrose eine der vorhersehbarsten Gewinnentwicklungen in diesem Sektor. Wenn das Management seine Ziele von 24 % Marge und 600 Mio. £ Cashflow bis 2029 erreicht, könnte Melrose in die Riege der führenden europäischen Compoundier-Unternehmen aufsteigen.
Sollten Sie die Aktie von Melose Industries im Jahr 2025 kaufen, verkaufen oder halten?
Melrose ist nach wie vor ein klarer Kauf für Anleger, die ein hochwertiges Industrieengagement in der Erholung der Luft- und Raumfahrtindustrie suchen. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 15x und einem EPS-Wachstumspotenzial im mittleren Zehnerbereich wird die Aktie trotz besserer Cash-Visibilität und Margenexpansion immer noch unter den globalen Wettbewerbern gehandelt.
Der Übergang des Unternehmens von einem "Buy, Fix, Sell"-Betreiber zu einem langfristig orientierten Mischungshersteller ist eine der erfolgreichsten Neuerungen auf dem britischen Markt. Für die Anleger dürften die nächsten Jahre weniger dramatisch, dafür aber wesentlich beständiger werden.
Wie viel Aufwärtspotenzial hat die Aktie von Melrose Industries noch?
Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie das Kurspotenzial einer Aktie in weniger als einer Minute abschätzen.
Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:
- Umsatzwachstum
- Operative Margen
- Exit KGV-Multiple
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus und verwendet dabei die Konsensschätzungen der Analysten, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.
Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.
Schätzen Sie den fairen Wert eines Unternehmens sofort (kostenlos mit TIKR) >>>
Suchen Sie nach neuen Chancen?
- Sehen Sie, welche Aktien Milliardär-Investoren kaufen damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in weniger als 5 Minutenmit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine Sie umstoßen, desto mehr Möglichkeiten werden Sie entdecken.Durchsuchen Sie mit TIKR über 100.000 globale Aktien, globale Top-Investoren und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!