0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.

💥 Preisanpassung: Die Preise steigen für Neukunden!

0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.
Weitere Informationen →

Apollo Global Management Aktienprognose: Wohin sich die Aktie nach Ansicht der Analysten bis 2027 entwickeln wird

Nikko Henson5 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Nov 8, 2025

Apollo Global Management (NYSE: APO) hat in den letzten Monaten nach einem starken Anstieg zu Beginn des Jahres einen Rückschlag erlitten. Die Aktie wird in der Nähe von 132 $/Aktie gehandelt, was einem Rückgang von etwa 21 % im letzten Jahr entspricht. Trotz des Rückgangs baut Apollo seine gebührenbasierte Umsatzbasis weiter aus und stärkt seine Position als einer der am schnellsten wachsenden alternativen Vermögensverwalter der Welt.

Kürzlich meldete Apollo ein weiteres solides Quartal, in dem das stetige Gebührenwachstum und die anhaltende Dynamik seiner Kredit- und Rentenplattformen hervorgehoben wurden. Das Unternehmen betonte die steigende Nachfrage nach privaten Kreditlösungen und langfristigem Kapital von institutionellen Partnern. Diese Trends stärken die Position von Apollo als führendes Unternehmen auf den privaten Märkten, das auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten über eine dauerhafte Ertragssicht verfügt.

In diesem Artikel wird untersucht, wo die Analysten der Wall Street die Apollo-Aktie bis 2027 erwarten. Wir haben die Konsensziele und das Guided Valuation Model von TIKR kombiniert, um die potenzielle Entwicklung der Aktie auf der Grundlage aktueller Erwartungen und Analystenprognosen zu skizzieren.

Finden Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR in weniger als 60 Sekunden heraus, was eine Aktie wirklich wert ist (es ist kostenlos) >>>

Die Kursziele der Analysten deuten auf ein bescheidenes Aufwärtspotenzial hin

Apollo wird heute mit etwa 132 $/Aktie gehandelt. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 157 $/Aktie, was auf ein Aufwärtspotenzial von etwa 19 % hindeutet. Die Prognosen weisen eine breite Spanne auf und spiegeln die unterschiedliche Überzeugung der Analysten wider:

  • Hohe Schätzung: ~$177/Aktie
  • Niedrige Schätzung: ~$118/Aktie
  • Mittleres Kursziel: ~$159/Aktie
  • Bewertungen: 10 Käufe, 4 Outperforms, 6 Holds

Für Anleger bedeutet dies eine bescheidene Chance auf Gewinne, wenn Apollo seine Wachstumsstrategie weiter umsetzt. Die Analysten gehen im Allgemeinen davon aus, dass sich die Gewinne des Unternehmens stetig erhöhen, auch wenn die Stimmung angesichts der anhaltenden Veränderungen an den Kreditmärkten und der Trends bei der Mittelbeschaffung weiterhin vorsichtig ist.

Apollo Global Management stock
Kursziel der Analysten für Apollo

Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos), wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten >>>

Apollo: Wachstumsaussichten und Bewertung

Die Fundamentaldaten von Apollo gehören weiterhin zu den stärksten im Bereich der alternativen Anlagen:

  • Bis 2027 wird ein jährliches Umsatzwachstum von rund 19% erwartet.
  • Die operativen Margen werden voraussichtlich bei 59% bleiben
  • Aktien werden zu einem ungefähren 15-fachen des voraussichtlichen Gewinns gehandelt
  • Auf der Grundlage der durchschnittlichen Analystenschätzungen geht das Guided Valuation Model von TIKR unter Verwendung eines 14,2-fachen voraussichtlichen Kurs-Gewinn-Verhältnisses davon aus, dass Apollo bis 2027 etwa 200 $/Aktie erreichen könnte.
  • Das bedeutet eine Gesamtrendite von rund 51 % oder etwa 21 % auf Jahresbasis.

Für Anleger deuten diese Zahlen auf ein Unternehmen hin, das sich noch immer in einer aktiven Aufzinsungsphase befindet. Die wiederkehrenden Gebühreneinnahmen von Apollo, die wachsende Kreditplattform und die langfristige Kapitalbasis durch Athene unterstützen ein dauerhaftes Gewinnwachstum. Die aktuelle Bewertung der Aktie erscheint angesichts der zweistelligen Wachstumsaussichten und der zunehmenden Größe angemessen.

Apollo Global Management stock
Ergebnisse des Apollo Guided Valuation Model

Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>

Was ist der Grund für den Optimismus?

Die Wachstumsstory von Apollo bleibt in der globalen Verlagerung hin zu privaten Krediten und alternativen Anlagen verankert. Die Größe des Unternehmens, die permanente Kapitalbasis von Athene und die starke Deal-Pipeline sorgen weiterhin für ein stabiles Gebührenwachstum. Die Nachfrage nach privaten Krediten steigt, da sich die Banken zurückziehen, was Apollo einen strukturellen Vorteil auf den Kredit- und Infrastrukturmärkten verschafft.

Der Fokus des Managements auf disziplinierten Kapitaleinsatz und den Ausbau der institutionellen Beziehungen hat die Reichweite und Widerstandsfähigkeit des Unternehmens gestärkt. Für die Anleger bedeuten diese Stärken, dass Apollo in der Lage ist, die Erträge zu steigern, selbst wenn die Marktbedingungen unruhig bleiben.

Bärenfall: Marktempfindlichkeit und Bewertungsrisiko

Trotz dieses Rückenwinds ist Apollo immer noch an breitere Marktzyklen gebunden. Eine Verlangsamung der Kreditmärkte oder schwächere Trends bei der Mittelbeschaffung könnten das Wachstum beeinträchtigen und die Margen unter Druck setzen. Die Aktie wird außerdem in der Nähe des 15-fachen des voraussichtlichen Gewinns gehandelt, ein Wert, der eine weiterhin gute Ausführung und stabile Kreditspannen voraussetzt.

Für Anleger besteht das Hauptrisiko darin, dass sich das beeindruckende Wachstum von Apollo bereits in der heutigen Bewertung widerspiegeln könnte. Wenn sich die Geschäftsaktivitäten verlangsamen oder der Boom bei privaten Krediten abkühlt, könnte sich das Aufwärtspotenzial trotz der starken Fundamentaldaten des Unternehmens verringern.

Ausblick für 2027: Was könnte Apollo wert sein?

Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten legt das Guided Valuation Model von TIKR unter Verwendung eines 14,2fachen Forward P/E nahe, dass Apollo bis 2027 rund 200 $/Aktie erreichen könnte. Das entspräche einem Aufwärtspotenzial von etwa 51 % bzw. einer annualisierten Rendite von etwa 21 %.

Für die Anleger spiegeln diese Aussichten ein Unternehmen wider, das sich noch in der Expansionsphase befindet und die Gebühreneinnahmen und das verwaltete Vermögen in einem gesunden Tempo steigert. Die langfristige These konzentriert sich auf die Fähigkeit von Apollo, das Wachstum über Marktzyklen hinweg aufrechtzuerhalten und die anhaltende Nachfrage nach privaten Kredit- und Altersvorsorgelösungen zu nutzen.

Wenn diese Trends anhalten, könnte Apollo einer der zuverlässigsten Compounders im Finanzsektor bleiben und Anlegern in den nächsten Jahren sowohl Wachstum als auch Widerstandsfähigkeit bieten.

KI-Compounder mit massivem Potenzial, das die Wall Street übersehen hat

Jeder will bei KI mitverdienen. Aber während die Masse den offensichtlichen Namen hinterherjagt, die von KI profitieren, wie NVIDIA, AMD oder Taiwan Semiconductor, liegen die wahren Chancen vielleicht auf der KI-Anwendungsebene, wo eine Handvoll Compounder im Stillen KI in Produkte einbetten, die Menschen bereits täglich nutzen.

TIKR hat gerade einen neuen kostenlosen Bericht über 5 unterbewertete Compounder veröffentlicht, von denen die Analysten glauben, dass sie mit der zunehmenden Verbreitung von KI eine jahrelange Outperformance erzielen könnten.

In diesem Bericht finden Sie:

  • Unternehmen, die KI bereits in Umsatz- und Gewinnwachstum umsetzen
  • Aktien, die trotz starker Analystenprognosen unter dem fairen Wert gehandelt werden
  • Einzigartige Aktien, die die meisten Anleger noch gar nicht in Betracht gezogen haben

Wenn Sie auf die nächste Welle von KI-Gewinnern setzen wollen, ist dieser Bericht ein Muss für Sie.

Finden Sie heraus, was Ihre Lieblingsaktien wirklich wert sind (kostenlos mit TIKR) >>>

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich