KKR & Co. Inc. (NYSE: KKR) gehört zu den herausragenden Unternehmen im Bereich der alternativen Vermögensverwaltung, auch wenn sich die Aktie kürzlich abgekühlt hat. Die Aktien werden bei 119 $/Aktie gehandelt und liegen damit unter den Höchstständen des letzten Jahres von etwa 170 $, da eine geringere Aktivität bei Private-Equity-Geschäften und eine vorsichtige Anlegerstimmung die Bewertungen belasten. Dennoch bleiben die Analysten für die langfristige Entwicklung von KKR aufgrund der wachsenden gebührenbasierten Erträge und des diversifizierten Investitionsmotors konstruktiv.
Kürzlich vereinbarte KKR die Übernahme der verbleibenden Minderheitsbeteiligung an der Global Atlantic Financial Group, eine Transaktion, die im November 2023 angekündigt und Anfang 2024 abgeschlossen wurde. Durch diese Transaktion wurde KKR zum vollständigen Eigentümer des Unternehmens und konnte seine Präsenz im Bereich der Versicherungs- und Vorsorgelösungen weiter ausbauen. Das Unternehmen meldete außerdem ein Rekordvolumen an verwalteten Vermögenswerten, was auf die anhaltende Expansion in den Bereichen private Kredite und Infrastruktur zurückzuführen ist. Diese Entwicklungen untermauern die Strategie von KKR, stabile, gebührenbasierte Einkommensströme aufzubauen, die sich über verschiedene Marktzyklen hinweg gut entwickeln können.
In diesem Artikel wird untersucht, wo die KKR-Aktie nach Ansicht der Wall Street-Analysten bis 2027 notieren könnte. Wir haben die Konsensziele und das Guided Valuation Model von TIKR überprüft, um zu skizzieren, wie die nächsten zwei Jahre für Anleger aussehen könnten, die einen der einflussreichsten Namen auf dem Privatmarkt verfolgen.
Finden Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR in weniger als 60 Sekunden heraus, was eine Aktie wirklich wert ist (es ist kostenlos) >>>
Die Kursziele der Analysten deuten auf ein deutliches Aufwärtspotenzial hin
KKR wird heute bei $119/Aktie gehandelt. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 157 $/Aktie, was auf ein Aufwärtspotenzial von etwa 32 % gegenüber dem aktuellen Niveau hindeutet. Die Prognosen bewegen sich in einer engen Spanne, was auf ein einheitliches Vertrauen an der Wall Street hindeutet:
- Höchste Schätzung: ~$188/Aktie
- Niedrige Schätzung: ~$139/Aktie
- Mittleres Kursziel: ~$155/Aktie
- Bewertungen: 12 Käufe, 6 Outperforms, 3 Halten
Für Anleger bedeutet diese Art von potenziellem Aufwärtspotenzial einen bedeutenden Optimismus. Analysten sind der Ansicht, dass die wachsenden Kredit- und Infrastrukturplattformen von KKR in Verbindung mit einer stetigen Dynamik bei der Mittelbeschaffung auch in einem langsameren Private-Equity-Zyklus für steigende Erträge sorgen können. Die Verlagerung auf wiederkehrende Managementgebühren verbessert ebenfalls die Transparenz und trägt dazu bei, die Ertragsvolatilität im Laufe der Zeit zu verringern.

Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos), wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten >>>
KKR: Wachstumsaussichten und Bewertung
Die Fundamentaldaten des Unternehmens bleiben stark und ausgewogen:
- Bis 2027 wird ein jährliches Umsatzwachstum von etwa 21% prognostiziert.
- Es wird erwartet, dass die operativen Margen bei 73% bleiben werden.
- Die Aktien werden zu einem ungefähren 17-fachen des voraussichtlichen Gewinns gehandelt.
- Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten geht das Guided Valuation Model von TIKR unter Verwendung eines 19,5-fachen voraussichtlichen Kurs-Gewinn-Verhältnisses von rund 190 $/Aktie bis 2027 aus.
- Das bedeutet eine Gesamtrendite von rund 60 % oder etwa 24 % auf Jahresbasis.
Für Investoren deuten diese Zahlen auf ein Unternehmen hin, das sich immer noch in einer starken Wachstumsphase befindet. KKRs wachsende Mischung aus wiederkehrenden Managementgebühren und langfristigem Kapital trägt zu einem beständigen Ertragswachstum und einer guten Bewertung bei. In einem Markt, der oft Stabilität bevorzugt, zeichnet sich die diversifizierte Plattform von KKR durch Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit aus.

Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>
Was ist der Grund für den Optimismus?
KKR profitiert weiterhin von starken strukturellen Trends auf den privaten Märkten. Seine Expansion in den Bereichen Kredit, Infrastruktur und versicherungsgedecktes Kapital sorgt für stabile, wiederkehrende Einnahmen, die dazu beitragen, die Performance über Konjunkturzyklen hinweg zu glätten. Diese Bereiche erfreuen sich einer starken institutionellen Nachfrage, da sich die Anleger auf der Suche nach höheren Renditen zunehmend privaten Krediten und Sachwerten zuwenden.
Das Management hat außerdem eine Erfolgsgeschichte von disziplinierter Kapitalallokation und stetigem Gebührenwachstum aufgebaut. Für die Anleger bedeuten diese Stärken ein Geschäft, das auch bei Marktvolatilität weiter wachsen kann. Die Umstellung auf ewiges Kapital bedeutet vorhersehbarere Erträge und eine geringere Abhängigkeit von transaktionsabhängigen Gewinnen.
Bärenfall: Marktempfindlichkeit und Bewertung
Trotz dieser positiven Aspekte hängen die Erträge von KKR immer noch von der Stimmung am privaten Markt ab. Wenn sich die Transaktionsaktivität verlangsamt oder die Dynamik der Mittelbeschaffung nachlässt, könnte sich das kurzfristige Gewinnwachstum abschwächen. Steigende Zinssätze sorgen ebenfalls für Gegenwind bei den Bewertungen, insbesondere in den Segmenten Private Equity und Immobilien.
Für die Anleger besteht das Risiko, dass höhere und längerfristige Zinsen oder schwächere Kapitalmärkte die Expansion von Unternehmen einschränken könnten. Auch wenn die Diversifizierung von KKR dazu beiträgt, Abwärtsrisiken abzufedern, könnte sich die Aktie kurzfristig konsolidieren, wenn das Vermögenswachstum nachlässt oder die Performancegebühren sinken.
Ausblick für 2027: Was könnte KKR wert sein?
Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten geht das Guided Valuation Model von TIKR davon aus, dass KKR bis 2027 in der Nähe von 190 $/Aktie gehandelt werden könnte. Dies entspräche einer Gesamtrendite von etwa 60 % bzw. einem annualisierten Gewinn von etwa 24 % gegenüber dem aktuellen Niveau von etwa 119 $/Aktie.
Diese Prognose setzt bereits ein anhaltendes Vermögenswachstum und stabile Margen voraus. Für die Anleger könnte eine stärker als erwartete Mittelbeschaffung oder eine schnellere Expansion bei den Privatkrediten zu einem noch größeren Aufwärtspotenzial führen. Aber selbst unter den Basisannahmen scheint KKR gut positioniert zu sein, um einen bedeutenden Zinseszinseffekt zu erzielen, der durch dauerhaftes, wiederkehrendes Gewinnwachstum unterstützt wird.
KI-Compounder mit massivem Aufwärtspotenzial, die von der Wall Street übersehen werden
Jeder will bei KI mitverdienen. Aber während die Masse den offensichtlichen Namen hinterherjagt, die von KI profitieren, wie NVIDIA, AMD oder Taiwan Semiconductor, könnte die wahre Chance auf der KI-Anwendungsebene liegen, wo eine Handvoll Compounder im Stillen KI in Produkte einbetten, die die Menschen bereits jeden Tag benutzen.
TIKR hat gerade einen neuen kostenlosen Bericht über 5 unterbewertete Compounder veröffentlicht, von denen die Analysten glauben, dass sie mit der zunehmenden Verbreitung von KI eine jahrelange Outperformance erzielen könnten.
In diesem Bericht finden Sie:
- Unternehmen, die KI bereits in Umsatz- und Gewinnwachstum umsetzen
- Aktien, die trotz starker Analystenprognosen unter dem fairen Wert gehandelt werden
- Einzigartige Aktien, die die meisten Anleger noch gar nicht in Betracht gezogen haben
Wenn Sie auf die nächste Welle von KI-Gewinnern setzen wollen, ist dieser Bericht ein Muss für Sie.
Finden Sie heraus, was Ihre Lieblingsaktien wirklich wert sind (kostenlos mit TIKR) >>>