The Carlyle Group Inc. (NASDAQ: CG) ist auf etwa 52 $/Aktie zurückgegangen und hat damit seinen jüngsten Höchststand von über 69 $ unterschritten. Die allgemeine Verlangsamung der Mittelbeschaffung im Bereich Private Equity und die schwächeren Exits haben die Stimmung belastet. Dennoch sehen die Analysten Potenzial für eine Erholung, da Carlyles Kredit- und gebührenbasiertes Geschäft weiter expandiert.
Kürzlich gab Carlyle neue Engagements in seinen privaten Kredit- und Infrastrukturplattformen bekannt, darunter eine Partnerschaft mit Japans größtem Pensionsfonds zur Bereitstellung von Kapital für die Kreditvergabe an den amerikanischen Mittelstand. Darüber hinaus hat das Unternehmen im vergangenen Jahr neue Kapitalzusagen in Höhe von fast 30 Mrd. USD abgeschlossen, was das erneute Vertrauen der Anleger in alternative Anlagen trotz höherer Zinssätze unterstreicht. Diese Schritte unterstreichen Carlyles Bestreben, dauerhafte, wiederkehrende Ertragsströme über mehrere Anlageklassen hinweg zu erzielen.
In diesem Artikel wird untersucht, wo Carlyle nach Meinung der Wall Street-Analysten im Jahr 2027 notieren könnte. Wir haben die Konsens-Kursziele und das Guided Valuation Model von TIKR kombiniert, um den potenziellen Kursverlauf der Aktie auf der Grundlage der aktuellen Erwartungen darzustellen.
Finden Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR in weniger als 60 Sekunden heraus, was eine Aktie wirklich wert ist (es ist kostenlos) >>>
Die Kursziele der Analysten deuten auf ein bescheidenes Aufwärtspotenzial hin
Carlyle wird heute zu etwa 52 $/Aktie gehandelt. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 66 $/Aktie, was einem Aufwärtspotenzial von etwa 26 % entspricht. Die Prognosen bewegen sich in einer stabilen Spanne, die eine moderate, aber sich verbessernde Stimmung widerspiegelt:
- Höchste Schätzung: ~$77/Aktie
- Niedrige Schätzung: ~$51/Aktie
- Mittleres Kursziel: ~$67/Aktie
- Bewertungen: 7 Kaufen, 2 Outperforms, 7 Halten, 1 Underperform
Die Analysten sehen ein bescheidenes Aufwärtspotenzial, da sich die Stimmung gegenüber den Privatmärkten allmählich verbessert. Für die Anleger bedeutet dies, dass sich die Aktie besser entwickeln könnte, wenn die Dynamik bei der Mittelbeschaffung zunimmt und die gebührenbasierten Erträge weiterhin stetig wachsen.

Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR, wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten (es ist kostenlos) >>>
Carlyle: Wachstumsaussichten und Bewertung
Die Fundamentaldaten von Carlyle verbessern sich, und die Bewertung bleibt angemessen:
- Der Umsatz dürfte bis 2027 jährlich um ~12% wachsen.
- Die operative Marge wird voraussichtlich bei 39% bleiben.
- Die Aktien werden mit dem 11-fachen des voraussichtlichen Gewinns gehandelt und liegen damit leicht unter denen der Konkurrenz.
- Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten geht das Guided Valuation Model von TIKR unter Verwendung eines 10,8-fachen voraussichtlichen Kurs-Gewinn-Verhältnisses von ~$71/Aktie bis 2027 aus.
- Das bedeutet eine Gesamtrendite von etwa 36% oder rund 15% auf Jahresbasis.
Diese Zahlen deuten darauf hin, dass Carlyle bei konsequenter Umsetzung gesunde zweistellige Renditen erzielen kann. Anlegern bietet die Aktie eine Mischung aus Wachstum und Wertschätzung, wobei die gebührenbasierten Erträge dazu beitragen, die Performance über Marktzyklen hinweg zu glätten.

Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>
Was ist der Grund für den Optimismus?
Der Wachstumsmotor von Carlyle ist das rasch expandierende Privatkreditgeschäft. Die Nachfrage nach alternativen Krediten nimmt weiter zu, da sich die traditionellen Banken zurückziehen, was einen strukturellen Rückenwind für Unternehmen mit Größe und Beziehungen schafft. Die gebührenbasierten Einnahmen des Unternehmens sorgen auch in ruhigeren Geschäftszyklen für einen stetigen Cashflow.
Die jüngsten Partnerschaften mit großen Pensionsfonds und Versicherungskunden unterstreichen die Verlagerung von Carlyle auf langfristiges Kapital. Diese Strategie schafft Transparenz über zukünftige Erträge und verringert die Abhängigkeit von unvorhersehbaren Investitionsausgängen.
Für Investoren zeigen diese Stärken, dass Carlyle sich zu einem stabileren, Cash-generierenden Vermögensverwalter mit mehreren Hebeln für langfristiges Wachstum entwickelt.
Bärenfall: Mittelbeschaffung und Marktempfindlichkeit
Trotz dieser positiven Aspekte bleibt die Mittelbeschaffung die größte Herausforderung für Carlyle. Institutionelle Anleger sind nach wie vor wählerisch, und das Tempo der neuen Kapitalzusagen war langsamer als im letzten Zyklus. Höhere Zinssätze haben auch den Ausstieg erschwert und die realisierten Erfolgsgebühren verringert.
Der Wettbewerb auf den privaten Märkten ist intensiv, und große Unternehmen wie Blackstone, KKR und Apollo expandieren aggressiv in ähnliche Bereiche. Das könnte die Fähigkeit von Carlyle einschränken, so schnell zu expandieren oder hohe Gebühren zu erzielen.
Für die Anleger besteht das Risiko, dass das Gewinnwachstum ins Stocken gerät, wenn sich die Mittelbeschaffung nicht wieder beschleunigt oder sich die Kreditspannen verengen. In diesem Fall würde die Performance eher von stetigen Gebühreneinnahmen als von marktbedingten Wertsteigerungen abhängen.
Ausblick für 2027: Was könnte Carlyle wert sein?
Auf der Grundlage der durchschnittlichen Analystenschätzungen legt das Guided Valuation Model von TIKR unter Verwendung eines 10,8-fachen Forward P/E nahe, dass Carlyle bis 2027 bei 71 $/Aktie gehandelt werden könnte. Das entspricht einem Zuwachs von etwa 36 % gegenüber heute oder einer annualisierten Rendite von etwa 15 %.
Bei diesem Szenario wird von stabilen Margen und einem anhaltenden Wachstum der gebührenbasierten Einnahmen ausgegangen. Wenn sich die Mittelbeschaffung schneller erholt oder die Kreditvergabe beschleunigt, könnte das Aufwärtspotenzial noch höher sein.
Für Anleger scheint Carlyle auf dem derzeitigen Niveau ein erhebliches Potenzial zu bieten. Die Kombination aus attraktiver Bewertung, steigender Nachfrage nach privaten Krediten und einem diversifizierteren Ertragsmix macht Carlyle zu einer der ausgewogensten Chancen unter den alternativen Vermögensverwaltern auf dem Weg ins Jahr 2027.
KI-Compounder mit massivem Aufwärtspotenzial, die von der Wall Street übersehen werden
Jeder will bei KI mitverdienen. Aber während die Masse den offensichtlichen Namen hinterherjagt, die von KI profitieren, wie NVIDIA, AMD oder Taiwan Semiconductor, könnte die wahre Chance auf der KI-Anwendungsebene liegen, wo eine Handvoll Compounder im Stillen KI in Produkte einbetten, die die Menschen bereits jeden Tag nutzen.
TIKR hat gerade einen neuen kostenlosen Bericht über 5 unterbewertete Compounder veröffentlicht, von denen die Analysten glauben, dass sie mit der zunehmenden Verbreitung von KI eine jahrelange Outperformance erzielen könnten.
In diesem Bericht finden Sie:
- Unternehmen, die KI bereits in Umsatz- und Gewinnwachstum umsetzen
- Aktien, die trotz starker Analystenprognosen unter dem fairen Wert gehandelt werden
- Einzigartige Aktien, die die meisten Anleger noch gar nicht in Betracht gezogen haben
Wenn Sie auf die nächste Welle von KI-Gewinnern setzen wollen, ist dieser Bericht ein Muss für Sie.
Finden Sie heraus, was Ihre Lieblingsaktien wirklich wert sind (kostenlos mit TIKR) >>>