0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.

💥 Preisanpassung: Die Preise steigen für Neukunden!

0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.
Weitere Informationen →

Die Holcim-Aktie wird ihre Stärke 2026 festigen

Roxanna Maglangit4 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Nov 12, 2025

Wichtige Daten zur Holcim-Aktie

  • 1-Jahres-Kursveränderung für $HOLN-Aktien: 15,2%
  • Aktueller Aktienkurs: $88,73
  • 52-Wochen-Hoch: $115,41
  • Kursziel der $HOLN-Aktie: $88,93

Finden Sie in weniger als 60 Sekunden heraus, was Holcim wirklich wert ist - mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos) >>>

Holcims stabiles Fundament: Auf dem Weg ins Jahr 2026

Holcim(HOLN) hat im Jahr 2025 stetige Fortschritte gemacht und gezeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, sich in einem uneinheitlichen Baumarkt zurechtzufinden und gleichzeitig seine Post-Spin-off-Strategie umzusetzen. Das Unternehmen meldete für das erste Halbjahr einen Nettoumsatz von CHF 7,871 Milliarden, ein Plus von 1,8% in Lokalwährung gegenüber dem Vorjahr, unterstützt durch das Wachstum in der Division Solutions and Products. Der wiederkehrende EBIT stieg zweistellig in lokaler Währung, was die Marge auf branchenführende 18,3% (+90 Basispunkte) erhöhte. Angesichts der nachlassenden Nachfrage in mehreren Schlüsselregionen und der tendenziell niedrigeren Bauvolumen könnte sich die Umsatzdynamik bis 2026 jedoch abschwächen.

Die Strategie von Holcim konzentriert sich weiterhin auf die Verlagerung zu höherwertigen und kohlenstoffärmeren Baustoffen. Die kohlenstoffarmen Beton- und Zementsorten ECOPact und ECOPlanet gewinnen weiter an Marktanteilen, so dass ECOPact in der ersten Jahreshälfte 2025 bereits 31% des Transportbetonabsatzes ausmachte. Diese Umstellung versetzt das Unternehmen in die Lage, von langfristigen Nachhaltigkeitstrends zu profitieren, auch wenn der kurzfristige Nachfragedruck die Ergebnisse belastet. Während Margenverbesserungen und Effizienzsteigerungen die Rentabilität bisher gestützt haben, gehen Analysten davon aus, dass sich die Aufrechterhaltung dieser Gewinne bei schwächeren Volumen im Jahr 2026 als schwieriger erweisen könnte.

Kursentwicklung der Holcim-Aktie (TIKR)

Ausblick für Anleger: Stärke durch Wandel

Nach der Abspaltung des nordamerikanischen Geschäfts (Amrize) Mitte 2025 ist Holcim zu einem stärker fokussierten Global Player geworden, der sich an seiner Strategie NextGen Growth 2030 orientiert. Die Abspaltung hat Werte freigesetzt und die geografische Präsenz vereinfacht, bedeutet aber auch, dass das künftige Wachstum von Holcim stärker von Europa, Asien und den aufstrebenden Märkten abhängen wird, die Anzeichen einer Verlangsamung zeigen könnten.

Analysten erwarten, dass 2026 eher ein Jahr des Übergangs als der Beschleunigung sein wird. Die anhaltende Kosteninflation und die gedämpfte Bautätigkeit könnten sowohl den Umsatz als auch die Margen unter Druck setzen, selbst wenn Holcim seinen kohlenstoffarmen Produktmix weiter ausbaut. Die starke Bilanz und der konstante Cashflow des Unternehmens helfen in dieser schwierigen Phase, aber die Fähigkeit des Managements, Volumenrückgänge durch Preisgestaltung und Effizienz auszugleichen, wird für die Aufrechterhaltung der Rentabilität entscheidend sein.

Auf dem Weg durch das nächste Jahr sollten die Anleger die Erwartungen an das kurzfristige Wachstum dämpfen und gleichzeitig das langfristige Potenzial der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Transformation erkennen. Die Entwicklung des Unternehmens von einem traditionellen Zementhersteller zu einem führenden Anbieter diversifizierter Materiallösungen bleibt intakt, aber 2026 könnte es eher um Stabilisierung als um Expansion gehen.

Holcim-Aktienbewertungsmodell (TIKR)

Bewerten Sie Aktien wie Holcim in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR)

Wie hoch wird der Aktienkurs von Holcim in 3 Jahren sein? Erstellen Sie Ihr Modell in 30 Sekunden

Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie den potenziellen Aktienkurs einer Aktie in weniger als einer Minute schätzen.

Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:

  1. Umsatzwachstum
  2. Operative Margen
  3. Exit KGV-Multiple

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus und verwendet dabei die Konsensschätzungen der Analysten, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.

Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.

Schätzen Sie den fairen Wert eines Unternehmens sofort (kostenlos mit TIKR) >>>

Suchen Sie nach neuen Chancen?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR weder als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind, noch sind sie Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich