Cameco(CCO) meldete für das dritte Quartal 2025 einen Umsatz von 885 Millionen C$, was einem Anstieg von 13 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und die anhaltende Stärke des Uranpreises sowie die solide Nachfrage nach Konversions- und Brennstoffdienstleistungen widerspiegelt. Der bereinigte Nettogewinn erreichte 184 Mio. C$ oder 0,43 C$ pro Aktie, verglichen mit 144 Mio. C$ (0,33 C$ pro Aktie) im gleichen Quartal des Vorjahres. Das Management führte die Gewinne auf höhere realisierte Uranpreise und eine höhere Produktion in Cigar Lake und McArthur River zurück, zwei der größten Uranminen der Welt.
Finden Sie in weniger als 60 Sekunden heraus, was eine Aktie wirklich wert ist - mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos)
Die durchschnittlichen realisierten Uranpreise stiegen im Laufe des Quartals um 15 %, was auf erneute langfristige Vertragsabschlüsse und eine Verknappung des Angebots zurückzuführen ist. Das Uransegment von Cameco verzeichnete einen Umsatz von 627 Millionen C$, ein Plus von 12 % gegenüber dem Vorjahr, während der Geschäftsbereich Fuel Services 155 Millionen C$ erwirtschaftete, ein Plus von 9 %. Das Unternehmen beendete das Quartal mit 1,5 Mrd. C$ an Barmitteln, 2,3 Mrd. C$ an langfristigen Schulden und einem starken Auftragsbestand, der über das Jahr 2030 hinausreicht.

Das Management bekräftigte die Produktionsprognose für 2025 von 19 Millionen Pfund Uran und 11 Millionen Kilogramm UF6-Umwandlung und betonte die betriebliche Zuverlässigkeit und die Ausgewogenheit des Portfolios über den gesamten Kernbrennstoffkreislauf. CEO Tim Gitzel sagte, das Unternehmen sei weiterhin "gut positioniert, um den Übergang zu sauberer Energie zu unterstützen", da sowohl Versorgungsunternehmen als auch Regierungen ihr Engagement für die Kernenergie als Teil der Dekarbonisierungsstrategien erneuern.
Finanzielle Geschichte
Das letzte Quartal von Cameco unterstreicht die stetige Normalisierung der Uranmärkte nach mehreren Jahren der Volatilität. Das gesamte bereinigte EBITDA erreichte 423 Mio. C$, was einem Anstieg von 14 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, während die Bruttomargen auf 34 % stiegen, was sowohl höhere realisierte Preise als auch Kostendisziplin im gesamten Bergbaubetrieb widerspiegelt. Die durchschnittlichen Produktionskosten stiegen aufgrund des Inflationsdrucks und der laufenden Erschließungsausgaben bei McArthur River leicht an, doch die höheren Verkaufspreise konnten diese Steigerungen mehr als ausgleichen.
| Metrisch | Q3 2025 | Jährliche Veränderung | Kommentar |
|---|---|---|---|
| Umsatzerlöse | C$885M | +13% | Angetrieben durch höhere Uranpreise |
| Bereinigter Reingewinn | C$184M | +28% | Margenausweitung in allen Segmenten |
| Bereinigtes EPS | C$0.43 | +30% | Unterstützt durch den Beitrag von Westinghouse |
| EBITDA | C$423M | +14% | Spiegelt die Uranpreiserhöhung wider |
| Bruttomarge | 34% | +200 Basispunkte | Operative Effizienzsteigerung |
| Cash-Position | C$1,5B | Flach | Starke Liquidität beibehalten |
| Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital | 0.26x | - | Stabile Bilanz |
| Uran-Produktion | 19 Mio. Pfund (Prognose) | - | Abgestimmt auf langfristige Verträge |
Der Anteil des Unternehmens an den Erträgen von Westinghouse Electric, der nach der Equity-Methode bilanziert wird, trug mit 39 Mio. C$ vor Steuern zu den Erträgen bei und spiegelt die verbesserte Rentabilität und die steigende Nachfrage nach Reaktordienstleistungen wider. Das Management merkte an, dass Westinghouse weiterhin die Erwartungen der Akquisition übertrifft und sowohl im Brennstoff- als auch im Dienstleistungsbereich ein kontinuierliches Wachstum verzeichnet. Cameco hält neben Brookfield weiterhin 49 % der Anteile an dem Unternehmen, von dem erwartet wird, dass es bei steigender globaler Reaktorauslastung bedeutende wiederkehrende Erträge erwirtschaften wird.
Vollständige Finanzergebnisse und Schätzungen von Cameco Corporation (kostenlos) >>>
Breiterer Marktkontext
Die weltweite Nuklearindustrie erlebt derzeit den stärksten Nachfrageanstieg seit über zwei Jahrzehnten. Weltweit sind mehr als 60 neue Reaktoren im Bau und weitere 100 in Planung, da die Länder eine stabile Grundlastversorgung als Ergänzung zu den erneuerbaren Energien suchen. Cameco ist nach wie vor ein Hauptlieferant für diesen wachsenden Markt und profitiert von der knappen Versorgungslage, den erschöpften Lagerbeständen und der allmählichen Rückkehr westlicher Versorgungsunternehmen zu langfristigen Verträgen, nachdem jahrelang zu wenig in die Uranversorgung investiert wurde.
Während die langfristigen Fundamentaldaten nach wie vor günstig sind, ist die kurzfristige Stimmung der Anleger eher verhalten. Die Uran-Spotpreise sind seit 2023 um mehr als 80 % gestiegen, was die Frage aufwirft, wie viel von diesem Optimismus in Aktien wie Cameco bereits eingepreist ist. Die Bewertung des Unternehmens, das derzeit mit dem 18-fachen des voraussichtlichen EBITDA gehandelt wird, spiegelt die hohen Erwartungen in Bezug auf anhaltende Vertragserneuerungen und Preisgestaltungsmöglichkeiten wider. Eine Abschwächung der Vertragsaktivitäten oder Verzögerungen bei der Wiederinbetriebnahme von Reaktoren könnten die kurzfristige Dynamik beeinträchtigen.
1. Erholung des Uranmarktes stärkt das Kerngeschäft
Das Uransegment von Cameco ist nach wie vor der wichtigste Ertragsbringer des Unternehmens und macht etwa 70 % des Gesamtumsatzes aus. Die Produktion von Cigar Lake und McArthur River stieg im Jahresvergleich um 9 % und profitierte von einem stabilen Betrieb und günstigen Erzgehalten. Das Unternehmen versucht weiterhin, die Produktionsmengen mit den vertraglichen Verpflichtungen in Einklang zu bringen, um die Preisgestaltung und die betriebliche Disziplin aufrechtzuerhalten, anstatt Marktanteile zu erobern.
Die Dynamik bei den langfristigen Verträgen ist nach wie vor hoch, da Cameco mehrere mehrjährige Lieferverträge mit US-amerikanischen und europäischen Versorgungsunternehmen abgeschlossen hat. Diese Verträge, die häufig an die Marktpreise gekoppelt sind, geben dem Unternehmen eine größere Ertragssicht bis in die späten 2020er Jahre. Das Management geht davon aus, dass die realisierten Preise des Uransegments bis 2026 um weitere 5-10 % steigen werden, was sowohl die Eskalation der Verträge als auch die Verengung der westlichen Lieferketten widerspiegelt, da die Regierungen versuchen, die Abhängigkeit von Material russischer Herkunft zu verringern.
2. Westinghouse wird zu einem wichtigen Gewinnbringer
Seit dem Erwerb einer 49%igen Beteiligung an Westinghouse Electric Ende 2023 hat Cameco eine zweite wiederkehrende Einnahmequelle geschaffen. Das Nukleardienstleistungsunternehmen bietet Brennstoff, Wartung und technische Lösungen für fast die Hälfte aller Reaktoren weltweit an und verschafft Cameco damit ein nachgelagertes Standbein in der breiteren nuklearen Wertschöpfungskette.
Westinghouse trug in diesem Quartal 39 Mio. C$ zum Gewinn vor Steuern bei, unterstützt durch einen Aufschwung bei den weltweiten Wartungsarbeiten und eine erhöhte Nachfrage nach Brennelementen. Das Management erwartet, dass die jährlichen Gewinnbeiträge mit zunehmender Auslastung der Reaktoren und der Beschleunigung der Modernisierungsprojekte steigen werden. Längerfristig bietet Cameco durch seine Beteiligung an Westinghouse eine stärker vertikal integrierte Ertragsbasis, die vom Uranabbau über die Umwandlung und Brennstoffherstellung bis hin zu Reaktordienstleistungen reicht und das Unternehmen weniger abhängig vom volatilen Uran-Spotmarkt macht.
Bewerten Sie Aktien wie Cameco Corporation in weniger als 60 Sekunden mit TIKR (Es ist kostenlos) >>>
3. Bilanz und Dividendendisziplin
Die Kapitalallokation von Cameco bleibt trotz des steigenden Cashflows konservativ. Das Unternehmen verfügt über eine der saubersten Bilanzen des Sektors mit einer Nettoverschuldung von unter 1 Mrd. C$ und Zugang zu Kreditfazilitäten in Höhe von 2,5 Mrd. C$. Sein konservativer Ansatz ermöglicht es ihm, das Wachstum intern zu finanzieren und gleichzeitig Flexibilität für opportunistische Investitionen oder Übernahmen zu bewahren, falls sich die Marktbedingungen ändern.
Cameco setzte seine vierteljährliche Dividende von 0,12 C$ pro Aktie wieder ein, was einer bescheidenen Rendite von 0,4 % entspricht, aber unterstreicht, dass das Management Reinvestitionen und Bilanzstärke gegenüber höheren Ausschüttungen bevorzugt. Das Unternehmen bekräftigte außerdem sein Engagement für die Aufrechterhaltung der Investment-Grade-Kreditkennzahlen, während es den Betrieb in McArthur River ausbaut und seine US-Kernkraftpartnerschaften vorantreibt. Obwohl die Dividende niedrig bleibt, schätzen die Anleger die finanzielle Disziplin von Cameco als Wettbewerbsvorteil in einer historisch gesehen zyklischen Branche.
Das TIKR Fazit

Die Ergebnisse von Cameco für das dritte Quartal untermauerten seine Position als führender reiner Kernbrennstofflieferant mit diversifizierter Gewinnbeteiligung durch Westinghouse. Eine starke Preissetzungsmacht, hochwertige Reserven und eine konservative Kapitalstruktur bilden eine solide Grundlage für langfristiges Wachstum. Da die Aktien im bisherigen Jahresverlauf um mehr als 70 % gestiegen sind, dürfte ein Großteil der guten Nachrichten bereits eingepreist sein.
Die zukünftige Entwicklung hängt von der Beständigkeit der Uranpreise und der erfolgreichen Umsetzung der vertikalen Integrationsstrategie ab. Cameco bleibt einer der am besten positionierten Namen in der Renaissance der Kernenergie. Angesichts der hohen Erwartungen sollten die Anleger jedoch auf eine konsistente Ausführung und die Trends bei der Vertragserneuerung achten, bevor sie davon ausgehen, dass die Rallye noch weiter anhält.
Sollten Sie die Cameco-Aktie im Jahr 2025 kaufen, verkaufen oder halten?
Mit einem Kurs von rund 128 C$ pro Aktie wird Cameco mit dem 18-fachen des voraussichtlichen EBITDA gehandelt, was eine erstklassige Bewertung für das Wachstum und die strategische Positionierung des Unternehmens widerspiegelt. Die Fundamentaldaten sind nach wie vor solide, aber das Risiko-Rendite-Verhältnis hat sich nach einem Jahr der Outperformance verringert. Langfristig orientierte Anleger können die Aktie weiterhin halten, um vom Wachstum im Nuklearbereich und von der positiven Entwicklung bei Westinghouse zu profitieren, während Neueinsteiger es vorziehen könnten, auf einen Rückschlag zu warten, bevor sie Positionen aufbauen.
Wie viel Aufwärtspotenzial hat die Aktie von Cameco Corporation noch?
Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie das Kurspotenzial einer Aktie in weniger als einer Minute abschätzen.
Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:
- Umsatzwachstum
- Operative Margen
- Exit KGV-Multiple
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus, indem es die Konsensschätzungen der Analysten verwendet, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.
Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.
Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>
Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?
- Sehen Sie, welche Aktien Milliardär-Investoren kaufen damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in weniger als 5 Minutenmit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine Sie umstoßen, desto mehr Möglichkeiten werden Sie entdecken.Durchsuchen Sie mit TIKR über 100.000 globale Aktien, globale Top-Investoren und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!