Intact Financial(IFC) hat sich seinen Ruf dadurch erworben, dass es im Stillen das tut, was zuverlässige Versicherer am besten können. Das Unternehmen konzentriert sich auf diszipliniertes Underwriting, verwaltet Risiken konservativ und erwirtschaftet stetige Erträge aus einem gut strukturierten Anlageportfolio. Selbst in Jahren, in denen der Versicherungssektor unruhig ist, hält sich das Unternehmen in der Regel besser als die meisten anderen. Dieses Muster wurde im vergangenen Jahr auf die Probe gestellt, als die Schadenskosten stiegen, die Verzögerungen bei der Autoreparatur anhielten und die kanadischen Versicherer mit den Auswirkungen der höheren Inflation zu kämpfen hatten. Für eine Aktie, die für ihre Stabilität bekannt ist, waren die Schwankungen spürbar.
Finden Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR heraus, wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten (es ist kostenlos) >>>
Sieht man jedoch über das kurzfristige Rauschen hinweg, sind die Fundamentaldaten, die Intact ausmachen, immer noch intakt. Das Unternehmen bleibt der dominierende Schaden- und Unfallversicherer in Kanada. Seine Privat- und Geschäftsversicherungen profitieren weiterhin von seiner Größe, und seine Spezialversicherungen sorgen für Diversifizierung in einer Zeit, in der sich nicht alle Segmente gemeinsam bewegen. Die Größe von Intact verschafft dem Unternehmen einen Datenvorteil, und sein langfristiger Ansatz bei der Preisgestaltung hilft ihm, den Veränderungen bei der Häufigkeit und Schwere von Schäden voraus zu sein. Diese Beständigkeit ist einer der Gründe, warum Anleger IFC oft als langfristigen Anker und nicht als taktischen Handel betrachten.

Die Frage ist nun einfach. Ist Intact nach einem Jahr voller Höhen und Tiefen immer noch der zuverlässige Compounder, der er seit mehr als einem Jahrzehnt ist? Das Bild, das sich aus den jüngsten Ergebnissen ergibt, trägt in Verbindung mit dem Preis- und Zinsumfeld dazu bei, den weiteren Weg zu klären. Intact mag keine dramatischen Überraschungen bieten, aber es bietet immer noch etwas, das sich die meisten Anleger wünschen: Beständigkeit, Transparenz und ein Geschäftsmodell, das sich über Zyklen hinweg bewährt.
Finanzielle Geschichte
IFC erzielte im vergangenen Jahr eine Rendite von 7,3 Prozent, was einem CAGR von 8,5 Prozent entspricht. In den ersten Monaten des Jahres 2025 stieg die Aktie stetig an, da die versicherungstechnischen Trends solide aussahen und die Anleger sich mit steigenden Kapitalerträgen trösteten. Mitte des Jahres änderte sich die Stimmung, als die Schadenhäufigkeit in der Kraftfahrzeug- und Sachversicherung schneller als erwartet anstieg, was die Versicherer dazu veranlasste, ihre Preisgestaltung und Rückstellungsannahmen anzupassen. Diese Veränderung führte zu Druck im gesamten Sektor und ließ die IFC-Aktien von ihren Höchstständen fallen.
| Kennzahl | Q3 2025 | Q3 2024 | YTD 2025 | YTD 2024 |
|---|---|---|---|---|
| Betriebliche DPW | 6,643M | 6,207M | 19,038M | 17,972M |
| Kombinierte Kennzahl | 89.8% | 103.9% | 89.0% | 94.2% |
| Versicherungstechnische Erträge | 598M | (215M) | 1,867M | 925M |
| Operative Netto-Kapitalerträge | 402M | 394M | 1,217M | 1,161M |
| Erträge aus Ausschüttungen | 147M | 132M | 429M | 401M |
| Nettobetriebsergebnis (NOI) | 797M | 182M | 2,449M | 1,695M |
| Reingewinn | 861M | 212M | 2,404M | 1,643M |
| NOIPS | 4.46 | 1.01 | 13.71 | 9.49 |
| OROE (Letzte 12 Monate) | 19.6% | 15.8% | - | - |
| BVPS | 103.16 | - | - | - |
| Kapitalmarge | 3.3B | - | - | - |
| Dividende pro Aktie | 1.33 | 1.21 | 3.99 | 3.63 |
Bemerkenswert ist, wie sich die Aktie nach dem Abschwung verhalten hat. Die Preisverbesserungen begannen zu greifen, die Normalisierung der Schadenfälle verbesserte die Sichtbarkeit, und die Kapitalerträge blieben unterstützend. Im Herbst gewann die Aktie wieder an Schwung und spiegelte damit einen Markt wider, der die grundlegende Widerstandsfähigkeit des Unternehmens erkannte.
Der Rückschlag wirkte eher wie ein Reset als eine Veränderung der langfristigen Fundamentaldaten, was zur Geschichte der IFC passt. Volatilitätsphasen sind in der Regel nur vorübergehend, da die Ertragsbasis des Unternehmens durch vorhersehbare Zeichnungszyklen und ein diszipliniertes Gleichgewicht zwischen Prämienwachstum und Risikomanagement bestimmt wird.
Nachschlagen Intact Financial's vollständige Finanzergebnisse und Schätzungen (kostenlos) >>>
Breiterer Marktkontext
Die kanadische Versicherungsbranche hatte im vergangenen Jahr einen Großteil des Jahres mit höheren Reparaturkosten, Verzögerungen in der Lieferkette und Druck auf die Schadenmargen zu kämpfen. Diese Herausforderungen lasteten am schwersten auf der privaten Autoversicherung, wo die Inflation am stärksten zu spüren war. Gleichzeitig führten höhere Zinsen zu höheren Kapitalerträgen in der gesamten Branche, wodurch ein gewisser Margendruck ausgeglichen wurde und die Ergebnisse einigermaßen stabil blieben. Versicherer, die ihre Preise proaktiv gestalteten, waren in der zweiten Jahreshälfte besser aufgestellt.
Der Vorteil von Intact liegt darin, dass das Unternehmen solche Situationen schon einmal erlebt hat. Das Unternehmen neigt dazu, frühzeitig auf steigende Schadenkosten zu reagieren, und profitiert in der Regel von einer stärker diversifizierten Produktpalette. Die kommerziellen Sparten blieben relativ stabil, und die Spezialversicherungen zeigten eine gewisse Stärke. In dem Maße, wie sich die Inflation abkühlt und die Preisanpassungen voll zum Tragen kommen, dürfte das Umfeld für 2025 günstiger werden. Anleger, die den Sektor aufmerksam verfolgen, sehen in Unternehmen mit einer konstanten Zeichnungsdisziplin häufig die größten Nutznießer der Normalisierung, und Intact gehört zu dieser Kategorie.
1. Underwriting-Stärke führt zu langfristiger Stabilität
Underwriting-Disziplin bleibt die Grundlage des Geschäfts von Intact. Die Geschäftsleitung hat der Rentabilität stets Vorrang vor einem schnellen Prämienwachstum eingeräumt, auch in Zeiten, in denen die Konkurrenz aggressiver vorging. Diese Disziplin kam wieder zum Vorschein, als das Unternehmen die Preisgestaltung als Reaktion auf die gestiegene Schadenhäufigkeit anpasste. Diese Anpassungen brauchen Zeit, aber sie sorgen für langfristige Stabilität, und die ersten Anzeichen deuten auf eine Verbesserung zu Beginn des neuen Jahres hin.
Dieser Ansatz trägt auch dazu bei, die Volatilität der Erträge zu verringern. Ein starkes Underwriting fängt das Unternehmen bei unerwarteten Veränderungen in der Wirtschaft oder im Schadenverlauf ab. Anleger, die Wert auf Vorhersehbarkeit legen, tendieren zu Versicherern, die stabile kombinierte Quoten aufrechterhalten, ohne sich auf Kapitalerträge zu verlassen, um Schwächen auszugleichen. Die lange Geschichte von Intact, die sich in überschaubaren Zeichnungsbereichen bewegt, unterstützt diese Ansicht. Da der Inflationsdruck nachlässt und die Schadenstabilisierung anhält, dürfte die im vergangenen Jahr gelegte Grundlage in den kommenden Quartalen zu einer gleichmäßigeren Performance beitragen.
2. Starke Kapitalbasis unterstützt Konsistenz
Eine starke Bilanz ist eines der charakteristischen Merkmale von Intact. Das Unternehmen verfügt über hohe regulatorische Kapitalquoten, die ihm in Zeiten der Volatilität Flexibilität verleihen. Diese Flexibilität ermöglicht es Intact, mit höheren Forderungen umzugehen, technologische Investitionen zu tätigen und bei passenden Akquisitionsmöglichkeiten aktiv zu bleiben. Das Ergebnis ist eine Kapitalstruktur, die das Unternehmen stärkt, anstatt es zu behindern.
Für die Anleger hat diese Stabilität zwei wichtige Auswirkungen. Erstens unterstützt sie das Dividendenwachstum und gibt die Gewissheit, dass das Unternehmen die Ausschüttungen auch in einem schwierigen Umfeld aufrechterhalten kann. Zweitens gibt sie Intact die Möglichkeit, sich auf Wachstum einzustellen, wenn die Wettbewerber sich möglicherweise stärker zurückhalten. Langfristig gesehen schneiden Versicherer mit einer starken Kapitalposition besser ab als solche, die den Zyklus mit weniger Widerstandskraft angehen. Die Fähigkeit von Intact, diese Stärke im vergangenen Jahr aufrechtzuerhalten, unterstreicht seine langfristige Attraktivität.
Bewerten Sie Aktien wie Intact Financial in weniger als 60 Sekunden mit TIKR (Es ist kostenlos) >>>
3. Anlageerträge helfen, den Zyklus zu glätten
Höhere Zinssätze prägten in diesem Jahr das Ertragsprofil eines Großteils der Versicherungsbranche, und Intact bildete da keine Ausnahme. Das Unternehmen profitierte von besseren Erträgen aus seinem Anlageportfolio, was dazu beitrug, den Margendruck im Versicherungsgeschäft auszugleichen. Float ist eines der wertvollsten Instrumente, über die ein Versicherer verfügt, und steigende Renditen erhöhen die Rendite auf diesen Float, ohne zusätzliches Risiko zu erfordern.
Selbst wenn die Zinsen im kommenden Jahr sinken sollten, ist die Ertragsbasis des Portfolios immer noch höher als in der Niedrigzinsphase. Das verschafft Intact einen hilfreichen Rückenwind für die Erträge, wenn sich die versicherungstechnischen Margen normalisieren.
Wenn Kapitalerträge mit einer disziplinierten Preisgestaltung und einer stabilen Bilanz gepaart werden, ist das Ergebnis ein Unternehmen, das selbst bei vorübergehendem Gegenwind in einzelnen Segmenten eine konstante Leistung erbringen kann. Diese Kombination ist einer der Hauptgründe dafür, dass das Unternehmen weiterhin zu den zuverlässigsten Finanzwerten Kanadas gehört.
Der TIKR-Kommentar

Die mehrjährige Betrachtung von TIKR macht es einfacher zu erkennen, was Intact auszeichnet. Wenn Sie die versicherungstechnischen Kennzahlen, die Entwicklung der Kapitalerträge und die Kapitalstärke über mehrere Zyklen hinweg betrachten, wird die Konsistenz deutlich. Intact sorgt selten für dramatische Überraschungen, schützt aber konsequent seine Ertragsbasis und steigert den Wert im Laufe der Zeit.
Die Kombination aus beständigem Underwriting, einer starken Bilanz und verbesserten Kapitalerträgen sorgt dafür, dass das Unternehmen in die Kategorie der langfristigen Compounders fällt, die Geduld belohnen. Für Anleger, die im kanadischen Finanzsektor auf der Suche nach Zuverlässigkeit sind, erfüllt IFC immer noch die richtigen Kriterien.
Sollten Sie die Aktie von Intact Financial im Jahr 2025 kaufen, verkaufen oder halten?
Die Bewertung von Intact sieht nicht überzogen aus, aber sie ist auch nicht stark abgewertet. Die langfristigen Stärken des Unternehmens bleiben intakt. Da sich die Schadentrends normalisieren und die Preisanpassungen durchschlagen, ist das Unternehmen in der Lage, eine stabilere Performance zu erzielen. Für Anleger, die einen zuverlässigen Compounder mit einer starken Erfolgsbilanz suchen, bleibt IFC eine überzeugende langfristige Option.
Wie viel Aufwärtspotenzial hat die Intact Financial-Aktie von hier aus?
Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie den potenziellen Aktienkurs einer Aktie in weniger als einer Minute schätzen.
Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:
- Umsatzwachstum
- Operative Margen
- Exit KGV-Multiple
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus, indem es die Konsensschätzungen der Analysten verwendet, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.
Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.
Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>
Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?
- Sehen Sie, welche Aktien Milliardär-Investoren kaufen damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in weniger als 5 Minutenmit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine Sie umstoßen, desto mehr Möglichkeiten werden Sie entdecken.Durchsuchen Sie mit TIKR über 100.000 globale Aktien, globale Top-Investoren und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!