Nach einem unbeständigen Jahr, das von Arbeitsunruhen, höheren Betriebskosten und sinkenden Margen geprägt war, sieht sich Air Canada(AC) mit eigenen Anlegerturbulenzen konfrontiert. Die Aktie ist seit Jahresbeginn um fast 18 % gefallen und hat damit einen Großteil der Dynamik verloren, die sie nach ihrer Erholung nach der Pandemie gewonnen hatte. Das Jahr 2025 hat sich für die kanadische Fluggesellschaft als ein Test für ihre finanzielle, operative und strategische Widerstandsfähigkeit erwiesen.
Dennoch bleibt Air Canada eine fundamental starke Fluggesellschaft. Das Unternehmen begann das Jahr mit einer der besten Bilanzen der Branche, einem gut diversifizierten Geschäftsmodell, das Premium-Passagierreisen, Kundenbindungsprogramme und das Frachtgeschäft umfasst, und ehrgeizigen langfristigen Zielen für Rentabilität und freien Cashflow bis 2028. Diese Säulen haben dazu beigetragen, kurzfristigen Gegenwind abzufedern, der eine weniger bedeutende Fluggesellschaft aus der Bahn geworfen hätte.
CEO Michael Rousseau und sein Managementteam setzen weiterhin auf Disziplin, indem sie die Kapazitäten auf profitable Strecken umleiten, die Liquidität streng kontrollieren und in margenstarke Segmente wie Aeroplan und Air Canada Vacations investieren. Das Ergebnis ist ein Unternehmen, das dem Sturm eher standhält als ihm zu erliegen. Für die Anleger stellt sich nun die Frage, ob das Jahr 2026 den Beginn eines erneuten Gewinnwachstums nach einem schwierigen Jahr für Kanadas führende Fluggesellschaft markieren könnte.

Finanzielle Geschichte
Die Finanzzahlen von Air Canada für das Jahr 2025 zeugen von einem stabilen Betrieb, der von externen Herausforderungen überschattet wird. Die Fluggesellschaft begann das Jahr mit einem Umsatz von 5,2 Mrd. USD, 1 % weniger als im Vorjahr, da die schwächere Winternachfrage und der schwächere kanadische Dollar die Ergebnisse belasteten. Das bereinigte EBITDA sank auf 387 Mio. USD, was einer Marge von 7,4 % entspricht, während der freie Cashflow von 831 Mio. USD zeigt, dass die Liquidität trotz höherer Investitionsausgaben weiterhin stark ist.
Im zweiten Quartal verbesserte sich die Leistung geringfügig. Der Umsatz stieg um 2 % auf 5,63 Mrd. USD, das Betriebsergebnis erreichte 418 Mio. USD und das bereinigte EBITDA 909 Mio. USD mit einer gesunden Marge von 16,1 %. Air Canada schloss auch einen Aktienrückkauf im Wert von 500 Millionen Dollar ab, was das Vertrauen in seine Bilanz und sein langfristiges Cashflow-Profil widerspiegelt.
Der Aufschwung wurde jedoch im August durch einen Arbeitskampf mit der Canadian Union of Public Employees (CUPE) unterbrochen. Mehr als 3.200 Flüge wurden gestrichen, was das Unternehmen schätzungsweise 375 Millionen Dollar an Betriebsergebnis und EBITDA kostete. Infolgedessen wurde die Prognose für das Gesamtjahr gesenkt: Das bereinigte EBITDA wird nun zwischen 2,9 und 3,1 Mrd. USD erwartet, während zuvor von 3,2 bis 3,6 Mrd. USD ausgegangen worden war, und der freie Cashflow dürfte nahezu ausgeglichen sein.
| Kennzahl (C$) | Q1 2025 | Q2 2025 | Ganzjahresprognose 2025 | 2024 Tatsächlich |
|---|---|---|---|---|
| Operativer Umsatz | $5.20B | $5.63B | - | $22.26B |
| Bereinigtes EBITDA | $387M | $909M | $2,9B-$3,1B | $3.59B |
| Bereinigte EBITDA-Marge | 7.4% | 16.1% | ~14-15% | 16.0% |
| Freier Cash Flow | $831M | $183M | -$50M bis $150M | $1.29B |
| Bereinigter CASM | 15.27¢ | 14.4¢ | 14.6-14.7¢ | 13.8¢ |
| Nettoverschuldung | $4.7B | $4.8B | - | $4.9B |
Sehen Sie sich die vollständigen Finanzergebnisse und Schätzungen von Air Canada an (kostenlos) >>>
1. Gegenwind vom Arbeitsmarkt und Kostendruck dominieren 2025
Der Streik des Kabinenpersonals von Air Canada im August beeinträchtigte die Flugpläne, das Vertrauen der Kunden und die Rentabilität im dritten Quartal. Obwohl sich der Betrieb schnell wieder normalisierte, machten die Umsatzeinbußen und die einmaligen Arbeitskosten ein ganzes Quartal der Gewinndynamik zunichte.
Trotz dieses Drucks bleibt die Bilanz von Air Canada eine Quelle der Stärke. Das Unternehmen beendete das 2. Quartal mit einer Liquidität von 8,4 Mrd. USD und einem Verschuldungsgrad von 1,4, der zu den niedrigsten in der Branche zählt. Diese finanzielle Flexibilität hat es dem Management ermöglicht, den Kurs für langfristige Investitionen in die Modernisierung der Flotte und die Verbesserung der Kundenzufriedenheit beizubehalten.
2. Diversifizierte Segmente stützen die Margen
Während die Passagiererträge leicht gesunken sind, profitiert Air Canada weiterhin von seinem diversifizierten Geschäftsmix. Die Premium-Kabine und der internationale Langstreckenverkehr stiegen im zweiten Quartal um 5 % im Vergleich zum Vorjahr und trugen dazu bei, die Schwäche im Inland auszugleichen.
Die Geschäftsbereiche außerhalb des Passagierverkehrs, Aeroplan, Air Canada Vacations und Air Canada Cargo, spielten ebenfalls eine wichtige stabilisierende Rolle. Alle Geschäftsbereiche trugen zum bereinigten EBITDA-Wachstum bei, wobei insbesondere Aeroplan durch die starke Einlösung von Treueprämien das Engagement und die Nebeneinnahmen steigerte.
Die Auszeichnung von Skytrax als beste Fluggesellschaft Nordamerikas für 2025 unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, die Servicequalität auch in turbulenten Zeiten aufrechtzuerhalten. Im Zuge der Normalisierung des weltweiten Reiseverkehrs dürften diese margenstärkeren Segmente eine zunehmend zentrale Rolle bei der Wiederherstellung der Rentabilität und des Shareholder Value spielen.
Bewerten Sie Aktien von Fluggesellschaften in weniger als 60 Sekunden mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos) >>>
3. Ausblick: Erholung 2026 und langfristige Ambitionen
Das Management erwartet für 2026 eine allmähliche Erholung. Nach einem verhaltenen Jahr 2025 wird die Kapazität leicht ansteigen. Air Canada rechnet mit steigenden Erträgen und der Rückkehr zu einem positiven freien Cashflow, wenn die Arbeitsunterbrechungen abklingen und sich die Kostenstrukturen normalisieren.

Längerfristig strebt die Fluggesellschaft bis 2028 weiterhin eine EBITDA-Marge von über 17 % und eine Free-Cashflow-Marge von 5 % an, unterstützt durch diszipliniertes Flottenwachstum, Technologieinvestitionen und eine anhaltende Nachfrage nach Premium- und internationalen Reisen. Zu den Zielen des Unternehmens für 2030 gehört es, den Verschuldungsgrad unter 1,5x zu halten und eine Rendite von 12% auf das investierte Kapital zu erzielen, womit es zu den effizientesten Fluggesellschaften weltweit gehört.
Das Umsetzungsrisiko bleibt bestehen, insbesondere in einem wettbewerbsintensiven nordamerikanischen Markt mit hohen Kosten, aber die Fundamentaldaten von Air Canada deuten auf eine maßvolle Erholung hin, sobald sich die makroökonomischen und operativen Bedingungen stabilisieren.
Das Fazit von TIKR
Die Ergebnisse von Air Canada für das Jahr 2025 unterstreichen, dass das Unternehmen diszipliniert durch die Turbulenzen navigiert. Die Kombination aus starker Liquidität, erstklassigen Ertragsströmen und effektivem Kostenmanagement hat verhindert, dass ein schwieriges Jahr zu einem schädlichen Jahr wurde. Operative Exzellenz und die Stärke der Marke zeichnen die Fluggesellschaft weiterhin aus, während die vom Management bekräftigten langfristigen Ziele einen klaren Fahrplan in Richtung Rentabilität und Wachstum vorgeben.
Da die Aktie nahe den Tiefstständen mehrerer Quartale gehandelt wird, scheint ein Großteil des kurzfristigen Pessimismus bereits eingepreist. Mit dem Abklingen der Arbeitsunterbrechungen und der Stabilisierung der Kosten könnte das Jahr 2026 den Beginn einer stetigen Erholung von Margen und Cashflow markieren. Anlegern, die über die kurzfristige Volatilität hinwegsehen können, bietet Air Canada einen geduldigen Weg zur Erholung, der sich auf dauerhafte Fundamentaldaten und eine verbesserte Wettbewerbsposition stützt.
Sollten Sie die Aktie von Air Canada im Jahr 2025 kaufen, verkaufen oder halten?
Mit einem Kurs von rund 13 US-Dollar pro Aktie wird Air Canada mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (EV/EBITDA) von etwa 5x gehandelt, was einen deutlichen Abschlag gegenüber vergleichbaren Unternehmen wie Delta Air Lines (8x) und United Airlines (7x) darstellt. Die Bewertung spiegelt eher vorübergehende Rückschläge als eine strukturelle Schwäche wider und deutet auf ein bedeutendes Aufwärtspotenzial hin, wenn sich die Rentabilität im Jahr 2026 wieder erholt.
Für Anleger mit einem mittelfristigen Horizont sieht das Risiko-Ertrags-Verhältnis günstig aus. Die Liquidität ist nach wie vor hoch, der Verschuldungsgrad ist überschaubar und die disziplinierte Kapazitätsstrategie des Managements bietet ein Polster gegen weitere Schocks.
Im Moment ist Air Canada wahrscheinlich eine Halteposition wert, aber wenn die Ergebnisse Anfang 2026 eine Erholung der Margen und ein erneutes Wachstum des freien Cashflows bestätigen, könnten Sie die Aktie als Kauf betrachten.
Sehen Sie sich die Wachstumsprognosen und Kursziele der Analysten für Air Canada an (kostenlos!) >>>
KI-Compounder mit massivem Aufwärtspotenzial, die von der Wall Street übersehen werden
Jeder will mit KI Geld verdienen. Aber während die Masse den offensichtlichen Namen hinterherjagt, die von KI profitieren, wie NVIDIA, AMD oder Taiwan Semiconductor, könnte die wahre Chance in der KI-Anwendungsebene liegen , wo eine Handvoll Compounder im Stillen KI in Produkte einbetten, die die Menschen bereits jeden Tag benutzen.
TIKR hat gerade einen neuen kostenlosen Bericht über 5 unterbewertete Compounder veröffentlicht, von denen die Analysten glauben, dass sie mit der zunehmenden Verbreitung von KI eine jahrelange Outperformance erzielen könnten.
In diesem Bericht finden Sie:
- Unternehmen, die KI bereits in Umsatz- und Gewinnwachstum umsetzen
- Aktien, die trotz starker Analystenprognosen unter dem fairen Wert gehandelt werden
- Einzigartige Aktien, die die meisten Anleger noch gar nicht in Betracht gezogen haben
Wenn Sie an der nächsten Welle von KI-Gewinnern teilhaben wollen, ist dieser Bericht ein Muss.
Klicken Sie hier, um sich bei TIKR anzumelden und Ihr kostenloses Exemplar des TIKR-Reports "5 AI Compounders" noch heute zu erhalten.
Suchen Sie nach neuen Chancen?
- Sehen Sie, welche Aktien Milliardär-Investoren kaufen damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in weniger als 5 Minutenmit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine Sie umstoßen, desto mehr Möglichkeiten werden Sie entdecken.Durchsuchen Sie mit TIKR über 100.000 globale Aktien, globale Top-Investoren und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR weder als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind, noch sind sie Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!