Wichtige Erkenntnisse:
- Birkenstock verfolgt eine Multi-Channel-Wachstumsstrategie durch B2B-Expansion und den Aufbau von Einzelhandelsgeschäften in den globalen Märkten.
- Basierend auf unseren Bewertungsannahmen könnte BIRK bis September 2027 $58/Aktie erreichen.
- Dies impliziert eine Gesamtrendite von 40 % gegenüber dem heutigen Kurs von 41 $ und eine annualisierte Rendite von 19 % in den nächsten 1,9 Jahren.
Die Birkenstock Holding(BIRK) definiert den Vertrieb von Premium-Schuhen durch eine strategische Erweiterung der Vertriebskanäle neu. Das Unternehmen setzt auf umfassende Einzelhandelspartnerschaften, den Ausbau des Direktvertriebs und Produktinnovationen in den Segmenten Amerika, EMEA und APAC.
Die deutsche Traditionsmarke bedient Verbraucher weltweit über ihre diversifizierte Plattform, die Großhandelspartnerschaften mit über 12.000 Premium-Touchpoints, mehr als 90 eigene Einzelhandelsgeschäfte und Digital-Commerce-Fähigkeiten umfasst und durch eine vertikale Fertigungsintegration unterstützt wird.
Zu den Kernangeboten gehören klassische Ledersilhouetten wie der Arizona und der Boston, expandierende Closed-Toe-Kategorien und Premium-Ausführungen der Luxuslinie 1774, die über B2B-Großhandels- und DTC-Kanäle vertrieben werden.
Das führende Schuhunternehmen erzielte im 3. Quartal 2025 einen Umsatz von 635 Millionen Euro, ein währungsbereinigtes Wachstum von 16 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Prognose für das Gesamtjahr deutet trotz Währungseffekten und Tarifdruck auf ein Wachstum von 15-17 % hin.
Birkenstock zeigt eine starke Umsetzung der Initiativen zur Expansion der Vertriebskanäle unter CEO Oliver Reichert und dem Management-Team.
Das Unternehmen vergrößerte seine eigene Einzelhandelspräsenz von 77 auf 90 Läden und erzielte gleichzeitig eine Rekordprofitabilität mit einer bereinigten EBITDA-Marge von 34,4 %, der höchsten Marge in der Unternehmensgeschichte im dritten Quartal, obwohl das Unternehmen mit Wechselkursschwankungen und der Einführung von Zöllen zu kämpfen hatte.
Die BIRK-Aktie ging im Oktober 2023 an die Börse und wird an der NYSE gehandelt. Hier erfahren Sie, warum die Birkenstock-Aktie bis 2027 beträchtliche Renditen bieten könnte, da das Unternehmen von der Verlagerung zum persönlichen Einkauf profitiert und gleichzeitig seine Einzelhandelspräsenz in wichtigen Wachstumsmärkten ausbaut.
Was das Modell für die BIRK-Aktie aussagt
Wir haben das Aufwärtspotenzial der Birkenstock-Aktie anhand von Bewertungsannahmen analysiert, die auf den Möglichkeiten zur Diversifizierung der Vertriebskanäle und der Marktexpansion durch Großhandelspartnerschaften und eigenes Wachstum im Einzelhandel basieren.
Die Analysten sehen eine Chance für Birkenstock angesichts der bewährten Markenstärke, der Preissetzungsmacht und des systematischen Ansatzes zum Aufbau von Vertriebsvorteilen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der branchenführenden Rentabilität im Markt für Premium-Schuhe.
Die Multi-Channel-Strategie von Birkenstock bietet mehrere Wachstumsvektoren, während der B2B-Fokus bestätigt, dass ein selektiver Vertrieb in der sich entwickelnden Einzelhandelslandschaft Markenwärme und operative Hebelwirkung erzeugen kann.
Auf der Grundlage von Schätzungen eines jährlichen Umsatzwachstums von 16 %, einer operativen Marge von 26 % und eines normalisierten KGV-Multiplikators von 17,5 geht das Modell davon aus, dass die BIRK-Aktie von 41 $/Aktie auf 58 $/Aktie steigen könnte.
Das entspräche einer Gesamtrendite von 40 % bzw. einer annualisierten Rendite von 19 % in den nächsten 1,9 Jahren.

Unsere Bewertungsannahmen
Mit dem Bewertungsmodell von TIKR können Sie Ihre eigenen Annahmen für das Umsatzwachstum eines Unternehmens, die operativen Margen und das KGV-Multiple eingeben und die erwarteten Renditen der Aktie berechnen.
Die folgenden Annahmen haben wir für die BIRK-Aktie verwendet:
1. Umsatzwachstum: 16%
Birkenstock hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres ein starkes Ergebnis mit einem währungsbereinigten Wachstum von 16 % erzielt, das auf die Dynamik in allen Segmenten und Kanälen zurückzuführen ist.
Zu den Wachstumstreibern gehören der Ausbau des B2B-Kanals durch bestehende Großhandelspartner (mehr als 90 % des Wachstums), der Ausbau des eigenen Einzelhandels mit dem Ziel, bis zum Ende des Geschäftsjahres 100 Läden zu eröffnen, sowie die geografische Diversifizierung, wobei APAC doppelt so schnell wächst wie die anderen Segmente.
Wir haben eine Prognose von 16 % verwendet, die die bewährte Fähigkeit von Birkenstock widerspiegelt, die Nachfrage nach Premium-Schuhen zu befriedigen und gleichzeitig eine relative Knappheit im Groß- und Einzelhandel aufrechtzuerhalten.
2. Operative Margen: 26%
Im dritten Quartal des Geschäftsjahres konnten die EBIT-Margen von Birkenstock trotz des Gegenwinds durch die Wechselkurse gesteigert werden, gestützt durch die Preissetzungsmacht, Effizienzsteigerungen in der Produktion am Standort Pasewalk und eine günstige Verschiebung des Vertriebskanalmix in Richtung B2B.
BIRK strebt eine nachhaltige Margenverbesserung durch die Vorteile der vertikalen Integration, eine anhaltende Preisdisziplin mit einer Vollpreisrealisierung von über 90 % und eine operative Hebelwirkung an, da das Unternehmen seine Produktionskapazitäten ausbaut, um die starke Nachfrage zu bedienen.
3. Exit P/E Multiple: 17.5x
Die Birkenstock-Aktie wird im Vergleich zu ihren historischen Durchschnittswerten zu angemessenen Multiplikatoren gehandelt, die das Wachstumsprofil, die Markenpositionierung und die führende Profitabilität in der Schuhbranche widerspiegeln.
Angesichts der Umsetzungskapazitäten, der Preissetzungsmacht und des systematischen Ansatzes zum Aufbau nachhaltiger Wettbewerbsvorteile durch kontrollierten Vertrieb und exzellente Produktion halten wir an konservativen Bewertungsniveaus fest.
Die langfristigen Wettbewerbsvorteile, die sich aus der Tradition der Marke, der vertikalen Integration und den Partnerschaften mit dem Einzelhandel ergeben, sollten eine angemessene Bewertung unterstützen, da das Unternehmen von den Trends zum persönlichen Einkauf profitiert und seine globale Präsenz ausbaut.
Erstellen Sie Ihr eigenes Bewertungsmodell, um jede Aktie zu bewerten (Es ist kostenlos!) >>>
Was passiert, wenn die Dinge besser oder schlechter laufen?
Verschiedene Szenarien für die BIRK-Aktie bis zum Jahr 2030 zeigen unterschiedliche Ergebnisse auf der Grundlage von Ausführung und Marktbedingungen: (dies sind Schätzungen, keine garantierten Renditen):
- Niedriger Fall: Gegenwind durch die Währung und langsameres Wachstum im Einzelhandel → 9 % jährliche Rendite
- Mid Case: Erfolgreiches B2B-Wachstum und Filialeinführung → 16 % jährliche Rendite
- High Case: Starke APAC-Dynamik und Margenexpansion → 22 % Jahresrendite
Selbst im konservativen Fall bietet die Birkenstock-Aktie attraktive Renditen, die durch die Stärke der Marke und die nachgewiesene Fähigkeit zur kanalübergreifenden Umsetzung unter Beibehaltung der Preismacht unterstützt werden.

Das Aufwärtsszenario für die BIRK-Aktie könnte zu einer außergewöhnlichen Performance führen, wenn es dem Unternehmen gelingt, die Expansion im Einzelhandel zu beschleunigen und gleichzeitig die Marktdurchdringung mit geschlossenen Schuhen zu maximieren und eine kontinuierliche Margenverbesserung durch eine größere Produktion zu erzielen.
Sehen Sie sich die Wachstumsprognosen und Kursziele der Analysten für jede Aktie an (kostenlos!) >>>
Wall Street Analysten sind optimistisch für diese 5 unterbewerteten Compounders mit Marktübertreffungspotenzial
TIKR hat soeben einen neuen kostenlosen Bericht über 5 Compounders veröffentlicht, die unterbewertet erscheinen, den Markt in der Vergangenheit geschlagen haben und auf Basis der Analystenschätzungen auf Sicht von 1-5 Jahren weiterhin überdurchschnittlich ab schneiden könnten.
In diesem Bericht erhalten Sie eine Aufschlüsselung von 5 hochwertigen Unternehmen mit
- Starkes Umsatzwachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile
- Attraktive Bewertungen auf der Grundlage der erwarteten Gewinne und des erwarteten Gewinnwachstums
- Langfristiges Aufwärtspotenzial, gestützt durch Analystenprognosen und die Bewertungsmodelle von TIKR
Dies sind die Arten von Aktien, die auf lange Sicht enorme Renditen bringen können, insbesondere wenn man sie erwischt, solange sie noch mit einem Abschlag gehandelt werden.
Egal, ob Sie ein langfristiger Investor sind oder einfach nur nach großartigen Unternehmen suchen, die unter dem fairen Wert gehandelt werden, dieser Bericht wird Ihnen helfen, die besten Chancen zu erkennen.
Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?
- Sehen Sie, welche Aktien Milliardär-Investoren kaufen damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in weniger als 5 Minuten mit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine Sie umstoßen, desto mehr Möglichkeiten werden Sie entdecken. Durchsuchen Sie mit TIKR über 100.000 globale Aktien, globale Top-Investoren und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR weder als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind, noch sind sie Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!