Wichtige Statistiken für die Stellantis-Aktie
- 1-Jahres-Kursveränderung für $STLA-Aktien: 23,8%
- Aktueller Aktienkurs: $10,56
- 52-Wochen-Hoch: $14,28
- $STLA Aktienkursziel: $11.21
Stellantis in Bewegung: Die Weichen für 2026 sind gestellt
Stellantis(STLA) hatte in der ersten Jahreshälfte 2025 mit einem Nettoumsatz von rund 74,3 Mrd. Euro, der um 13 Prozent unter dem des Vorjahreszeitraums lag, eine große Herausforderung zu bewältigen. Das bereinigte Betriebsergebnis (AOI) belief sich auf nur 0,5 Milliarden Euro (ein Rückgang von 94 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2024), was auf schwächere Volumina, negative Nettopreise und höhere Industriekosten einschließlich US-Zöllen zurückzuführen ist. Dies führte dazu, dass die bereinigte operative Marge auf nur 0,7 Prozent sank. Der freie Cashflow in der Industrie war mit 3,0 Milliarden Euro negativ, da das Unternehmen anhaltende Investitions- und F&E-Ausgaben verkraftete. Der Berichtszeitraum führte auch zu einem Nettoverlust in Höhe von 2,3 Milliarden Euro aufgrund von Einmalaufwendungen.
Die Unternehmensleitung hat deutlich gemacht, dass das Jahr 2025 eher ein Jahr der Anpassung als der Beschleunigung sein wird, hat aber im Vergleich zur zweiten Hälfte des Jahres 2024 eine Reihe von Verbesserungen festgestellt. Es wird erwartet, dass die Markteinführung neuer Fahrzeuge den Produktmix Ende 2025 verbessern wird, insbesondere bei Jeep, Ram und Peugeot. Während die kurzfristigen Ergebnisse weiterhin unter Druck stehen, hat Stellantis eine solide industrielle Liquiditätsposition von über 47 Milliarden Euro beibehalten, die dem Unternehmen die Flexibilität gibt, in strategische Prioritäten zu investieren und vorübergehende Marktschwächen zu überstehen. Das Unternehmen bestätigte seine Prognose für das zweite Halbjahr 2025 und rechnet mit einer AOI-Rentabilität im niedrigen einstelligen Bereich.
Mit Blick auf die Zukunft scheint Stellantis den Grundstein für eine stabilere Erholung im Jahr 2026 zu legen. Die Kombination aus verbesserter Produktverfügbarkeit, diszipliniertem Finanzmanagement und selektiven Investitionen in die Elektrifizierung könnte es Stellantis ermöglichen, im nächsten Jahr wieder einen höheren Gang einzulegen.

Bewerten Sie Aktien wie Stellantis in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR)
Ausblick für Investoren: Wechsel der Gänge in Richtung Wachstum
Die Stimmung der Anleger gegenüber Stellantis ist vorsichtig, verbessert sich aber allmählich, da das Unternehmen beginnt, seinen Betrieb zu stabilisieren. Analysten sehen Potenzial für eine Gewinnerholung im Jahr 2026, wenn die Markteinführung neuer Fahrzeuge an Fahrt gewinnt und die nordamerikanische Produktion zu einem normaleren Niveau zurückkehrt. Die laufende Umstellung auf Elektro- und Hybridantriebe bleibt ein zentrales Element des langfristigen Wachstumsplans von Stellantis, wobei mehrere neue Modelle bis 2026 auf den Markt kommen sollen.
Die kurzfristigen Herausforderungen bleiben jedoch bestehen. Intensive negative Nettopreise in Schlüsselmärkten, hohe Rohstoffkosten und globale Handelsunsicherheiten könnten die Rentabilität weiterhin belasten. Die Fähigkeit des Unternehmens, diese Risiken zu bewältigen und gleichzeitig eine disziplinierte Kapitalallokation beizubehalten, wird wichtig sein, um das Vertrauen der Anleger zu erhalten.
Während das Unternehmen diesen Übergang durchläuft, ist Stellantis eher ein Fall für Erholungspotenzial als für unmittelbares Wachstum. Sein diversifiziertes Markenportfolio, seine solide Bilanz und sein strategischer Fokus auf Elektrifizierung bieten eine Grundlage für eine allmähliche Verbesserung. Wenn das Management effektiv arbeitet und die Marktbedingungen stabil bleiben, könnte das Jahr 2026 den Wendepunkt markieren, an dem Stellantis beginnt, wieder in Schwung zu kommen und das Vertrauen der Anleger in sichtbarerer Weise zurückkehrt.

Was wird Stellantis' Aktienkurs in 3 Jahren sein? Erstellen Sie Ihr Modell in 30 Sekunden
Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie den potenziellen Aktienkurs einer Aktie in weniger als einer Minute schätzen.
Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:
- Umsatzwachstum
- Operative Margen
- Exit KGV-Multiple
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus und verwendet dabei die Konsensschätzungen der Analysten, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.
Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.
Schätzen Sie den fairen Wert eines Unternehmens sofort (kostenlos mit TIKR) >>>
Suchen Sie nach neuen Chancen?
- Sehen Sie, welche Aktien Milliardär-Investoren kaufen damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in weniger als 5 Minuten mit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine Sie umstoßen, desto mehr Möglichkeiten werden Sie entdecken. Durchsuchen Sie mit TIKR über 100.000 globale Aktien, globale Top-Investoren und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!