0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.

💥 Preisanpassung: Die Preise steigen für Neukunden!

0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.
Weitere Informationen →

FactSet-Aktienprognose: Wohin sich die Aktie nach Ansicht der Analysten bis 2028 entwickeln wird

Nikko Henson5 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Nov 15, 2025

FactSet Research Systems (NYSE: FDS) ist im vergangenen Jahr unter Druck geraten. Das Wachstum hat sich verlangsamt, die Stimmung der Anleger hat sich verschlechtert, und die Bewertungsmultiplikatoren sind gesunken. Die Aktie wird bei 274 $/Aktie gehandelt und liegt damit deutlich unter dem Niveau des letzten Jahres, da der Markt die Erwartungen an Finanzdatenanbieter in einem schwächeren Umfeld neu bewertet.

Kürzlich hat FactSet Upgrades für seine Analyseplattform eingeführt, die darauf abzielen, die Arbeitsabläufe der Kunden zu verbessern und die Stabilität der Plattform zu erhöhen. Das Management betonte auch eine strengere Kostendisziplin, um die Margen trotz des langsameren Umsatzwachstums zu schützen. Diese Schritte zeigen, dass man sich eindeutig auf die Stärkung des Kerngeschäfts konzentriert, anstatt eine aggressive Expansion zu verfolgen.

In diesem Artikel wird dargelegt, wo FactSet nach Meinung der Wall Street-Analysten im Jahr 2028 stehen könnte. Wir haben Konsensziele und Bewertungsmodelle zusammengestellt, um den potenziellen Weg der Aktie aufzuzeigen. Diese Zahlen spiegeln die aktuellen Erwartungen der Analysten wider und sind nicht die eigenen Prognosen von TIKR.

Finden Sie in weniger als 60 Sekunden heraus, was eine Aktie wirklich wert ist - mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos) >>>

Die Kursziele der Analysten deuten auf ein bescheidenes Aufwärtspotenzial hin

FactSet wird heute bei $274/Aktie gehandelt. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 336 $/Aktie, was ein Aufwärtspotenzial von etwa 23 % bedeutet. Damit liegt die Aktie in der Kategorie mit bescheidenem Aufwärtspotenzial, da die Analysten zwar Gewinne erwarten, aber nicht sehr überzeugt sind.

Die Prognosen weisen eine große Spanne auf:

  • Höchste Schätzung: 430 $/Aktie
  • Niedrigste Schätzung: 282 $/Aktie
  • Mittleres Kursziel: $317/Aktie
  • Bewertungen: 3 Käufe, 1 Outperform, 10 Halten, 1 Underperform, 5 Verkaufen

Optimistische Analysten heben die starken Margen und den festen Kundenstamm von FactSet hervor. Vorsichtigere Stimmen verweisen auf ein langsameres Umsatzwachstum und knappere Softwarebudgets bei Finanzinstituten.

Für die Anleger spiegelt die gemischte Stimmung ein Umfeld wider, in dem eine positive Entwicklung von der Umsetzung abhängt. Eine deutlichere Verbesserung der Umsatzstabilität und eine bessere Zugkraft von Workflow-Verbesserungen würden der Aktie helfen, sich dem oberen Ende der Zielspanne anzunähern.

FactSet Research Systems stock
FactSet Research Systems Analysten-Kursziel

Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR, wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten (es ist kostenlos) >>>

FactSet: Wachstumsaussichten und Bewertung

Die Fundamentaldaten des Unternehmens scheinen stabil zu sein, unterstützt durch ein robustes Abonnementmodell:

  • Der Umsatz wird voraussichtlich um 5,4 % wachsen.
  • Die operativen Margen werden voraussichtlich bei 34,8 % bleiben.
  • Die Aktie wird mit dem 15,8-fachen des voraussichtlichen Gewinns gehandelt und liegt damit unter der üblichen Spanne des Unternehmens.
  • Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten legt das Guided Valuation Model von TIKR einen Wert von 362 $/Aktie bis 2028 nahe.
  • Das bedeutet ein Aufwärtspotenzial von etwa 32 % oder eine annualisierte Rendite von 10 %.

Diese Zahlen deuten auf einen langsamen, aber verlässlichen Wertzuwachs hin. FactSet scheint nicht für ein schnelles Wachstum positioniert zu sein, aber die Aktie scheint heute nach einem deutlichen Rücksetzer angemessener bewertet zu sein.

Für Anleger ist FactSet daher ein stabilitätsorientiertes Unternehmen. Die Renditen werden wahrscheinlich ein stetiges Gewinnwachstum widerspiegeln, das durch eine hohe Kundenbindung, wiederkehrende Einnahmen und ein diszipliniertes Kostenmanagement unterstützt wird.

FactSet Research Systems stock
Ergebnisse des FactSet Research Systems Guided Valuation Model

Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>

Was ist der Grund für den Optimismus?

FactSet ist nach wie vor einer der zuverlässigsten Datenanbieter im globalen Finanzwesen. Das auf Abonnements basierende Modell generiert vorhersehbare Einnahmen, und die Verlängerungsraten bleiben auch in schwächeren Märkten hoch. Die jüngsten Upgrades der Arbeitsabläufe und der Plattform haben das Produkt-Ökosystem gestärkt und die Benutzerfreundlichkeit verbessert, was zu einer stärkeren Kundenbindung beiträgt.

Für Investoren sind diese Stärken ein Hinweis auf ein Unternehmen, das auf stetige Wertsteigerung ausgelegt ist. Eine starke Kundenbindung, eine konsistente Preispolitik und ein disziplinierter operativer Ansatz bilden eine dauerhafte Grundlage für eine langfristige Performance.

Bärenfall: Verlangsamtes Wachstum und Wettbewerb

Das Wachstum hat sich abgeschwächt, da die Finanzinstitute bei den Ausgaben für Software und Forschung wählerischer werden. Der Wettbewerbsdruck von Bloomberg, S&P Global und aufstrebenden Analyseplattformen ist nach wie vor groß, was die Differenzierung erschwert.

Für die Anleger besteht die Sorge darin, dass dieses langsamere Wachstumsumfeld den Bewertungsspielraum der Aktie weiter einengen könnte. Ohne deutlichere Anzeichen für eine erneute Dynamik könnte es schwierig sein, eine mehrfache Expansion zu erreichen.

Ausblick für 2028: Was könnte FactSet wert sein?

Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten legt das Guided Valuation Model von TIKR nahe, dass FactSet bis 2028 bei 362 $/Aktie gehandelt werden könnte. Dies entspricht einem Aufwärtspotenzial von etwa 32 % bzw. einer annualisierten Rendite von etwa 10 %.

Dieser Ausblick geht bereits von stabilen Margen und konsistenten Erneuerungstrends aus. Um eine höhere Rendite zu erzielen, müsste FactSet eine stärkere Umsatzsteigerung oder eine breitere Akzeptanz seiner verbesserten Analysetools vorweisen. Andernfalls sollten die Anleger mit einer zuverlässigen, aber moderaten Wertsteigerung rechnen.

Für Anleger scheint FactSet eine stabile langfristige Beteiligung zu sein, die sich auf eine starke Basis wiederkehrender Einnahmen stützt. Der Weg des Unternehmens zu überdurchschnittlichen Gewinnen hängt davon ab, ob das Management die Dynamik in einem wettbewerbsintensiven und sich langsamer bewegenden Markt wiederherstellen kann.

KI-Compounder mit massivem Aufwärtspotenzial, die die Wall Street übersieht

Jeder will bei KI mitverdienen. Aber während die Masse den offensichtlichen Namen hinterherjagt, die von KI profitieren, wie NVIDIA, AMD oder Taiwan Semiconductor, könnte die wahre Chance auf der KI-Anwendungsebene liegen, wo eine Handvoll Compounder im Stillen KI in Produkte einbetten, die die Menschen bereits jeden Tag benutzen.

TIKR hat gerade einen neuen kostenlosen Bericht über 5 unterbewertete Compounder veröffentlicht, von denen die Analysten glauben, dass sie mit der zunehmenden Verbreitung von KI eine jahrelange Outperformance erzielen könnten.

In diesem Bericht finden Sie:

  • Unternehmen, die KI bereits in Umsatz- und Gewinnwachstum umsetzen
  • Aktien, die trotz starker Analystenprognosen unter dem fairen Wert gehandelt werden
  • Einzigartige Aktien, die die meisten Anleger noch gar nicht in Betracht gezogen haben

Wenn Sie auf die nächste Welle von KI-Gewinnern setzen wollen, ist dieser Bericht ein Muss für Sie.

Finden Sie heraus, was Ihre Lieblingsaktien wirklich wert sind (kostenlos mit TIKR) >>>

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich