0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.

💥 Preisanpassung: Die Preise steigen für Neukunden!

0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.
Weitere Informationen →

Worauf Anleger achten sollten, wenn Aberdeen sich dem Jahr 2026 nähert

David Beren7 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Nov 17, 2025

Die Aberdeen Group(ABDN) ist ein bekannter Name in der globalen Vermögensverwaltung, aber die letzten Jahre haben das Geschäft auf bedeutsame Weise umgestaltet. Als sich die Märkte verschoben, Vermögenswerte flossen und sich die Kundenbedürfnisse änderten, musste sich das Unternehmen aggressiver als viele seiner Konkurrenten weiterentwickeln. Diese Arbeit ist nun in vollem Gange. Aberdeen hat sein Betriebsmodell vereinfacht, Kosten gesenkt und sich auf Strategien konzentriert, von denen es glaubt, dass die Nachfrage langfristig am stärksten bleiben wird. Diese Entscheidungen bilden die Grundlage für die weitere Entwicklung des Unternehmens.

Entdecken Sie mit dem neuen TIKR-Bewertungsmodell (kostenlos), wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten >>>

Die erste Jahreshälfte 2025 spiegelte diesen Übergang wider, da die Ertragstrends uneinheitlich blieben und durch die Marktvolatilität und Abflüsse bei bestimmten aktiven Strategien beeinträchtigt wurden. Dennoch machte das Unternehmen wesentliche Fortschritte bei den Kosteninitiativen. Geringere Betriebskosten trugen zur Stabilisierung der Erträge bei, und Verbesserungen der Anlageperformance verbesserten die Stimmung bei mehreren wichtigen Fonds. Das Unternehmen wirkt disziplinierter als noch vor einem Jahr, was für ein Unternehmen, das eine mehrjährige Umstellung hinter sich hat, eine bedeutende Veränderung darstellt.

Aberdeen Street Targets
Die Kursziele für Aberdeen deuten darauf hin, dass für die Anleger Wachstumspotenzial vorhanden ist.(TIKR)

Anleger, die auf das Jahr 2026 blicken, möchten wissen, ob sich diese Neuausrichtung in einer dauerhaften finanziellen Basis niederschlägt. Die ersten Signale sind ermutigend. Aberdeen ist schlanker, selektiver und konzentriert sich stärker auf seine Kernkompetenzen als in den vergangenen Jahren. Die Märkte beeinflussen zwar immer noch die Ergebnisse von Quartal zu Quartal, aber das Unternehmen ist dabei, sich umzurüsten, um einen klareren Weg in die Zukunft zu finden.

Bewerten Sie schnell jede Aktie mit dem leistungsstarken neuen Bewertungsmodell von TIKR (es ist kostenlos!) >>>

Finanzielle Geschichte

Aberdeen meldete für das erste Halbjahr 2025 eine solide Verbesserung des bereinigten Betriebsergebnisses, unterstützt durch erhebliche Kostensenkungen und stabile Nettoeinnahmen. Die betrieblichen Aufwendungen gingen zurück, da das Unternehmen sein Sparprogramm umsetzte, das schneller als erwartet Früchte trug. Die vereinfachte Struktur trug dazu bei, einen Teil des Gebührendrucks auszugleichen, der in der gesamten Vermögensverwaltungsbranche anhält. Diese Veränderungen verschafften uns Spielraum und trugen zu einer verbesserten Ertragsstabilität bei.

Kennzahl1H 2025Jährlicher Trend
Bereinigtes BetriebsergebnisHöher im Vergleich zum VorjahrVerbessert
Gebührenbasierter UmsatzStabilUneinheitlich nach Segmenten
Operative AufwendungenNiedriger als im VorjahrRückläufig aufgrund von Kosteneinsparungen
Leistungsabhängige GebührenHöherErhöhte Ergebnisse
AnlageergebnisVerbessertUnterstützte Flüsse
Liquidität der BilanzStarkStabil

Die gebührenbasierten Erträge blieben in den meisten Bereichen des Geschäfts stabil. Höhere erfolgsabhängige Gebühren in bestimmten aktiven Aktien- und Multi-Asset-Strategien trugen dazu bei, schwächere Mittelflüsse in anderen Bereichen auszugleichen. Auch die Märkte sorgten durch Bewertungsgewinne in mehreren Anlagekategorien für einen leichten Rückenwind. Während die verwalteten Vermögen uneinheitlich blieben, konnten die Gebührenmargen insgesamt stabil gehalten werden, was den Fokus des Unternehmens auf qualitativ hochwertigere Mandate und nachhaltigere Strategien widerspiegelt.

Die Bilanz blieb gesund, gestützt durch eine hohe Liquidität und einen disziplinierten Ansatz bei der Kapitalallokation. Aberdeen schüttete weiterhin Kapital in Form von Dividenden an die Aktionäre aus und investierte gleichzeitig in operative Verbesserungen, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Die Kombination aus Kosteneinsparungen, stabilen Gebühreneinnahmen und diszipliniertem Finanzmanagement trug dazu bei, das Unternehmen auf dem Weg in das Jahr 2026 auf einen beständigeren Kurs zu bringen.

Vollständige Finanzergebnisse und Schätzungen von Aberdeen (kostenlos)>>>

Allgemeiner Marktkontext

Die Vermögensverwaltung ist nach wie vor ein schwieriger Sektor, da Gebührendruck, Branchenkonsolidierung, passiver Wettbewerb und die Volatilität der globalen Märkte weiterhin die Ströme in fast allen großen Unternehmen beeinflussen. Für Aberdeen war diese Dynamik besonders wichtig, da das Unternehmen in der Vergangenheit stärker in Kategorien engagiert war, die auf Marktzyklen reagieren.

Doch dieser Hintergrund schafft auch Chancen. Die Anleger zeigen erneut Interesse an aktivem Management in Bereichen wie festverzinslichen Wertpapieren, Multi-Asset, alternativen Anlagen und spezialisierten Aktien. Aberdeen stellt sich mit einer schlankeren Struktur und einem stärkeren Investitionsfokus auf diese Trends ein. Wenn die Marktbedingungen weiterhin günstig bleiben, geht das Unternehmen mit einem Profil ins Jahr 2026, das stabiler aussieht als in den letzten Jahren.

1. Eine schlankere Kostenbasis trägt zur Stabilisierung der Erträge bei

Aberdeen hat in der ersten Jahreshälfte deutliche Fortschritte bei der Senkung der Betriebskosten gemacht. Die Kostensenkungsinitiativen des Unternehmens brachten wesentliche Vorteile und verbesserten den bereinigten Betriebsgewinn trotz uneinheitlicher Marktbedingungen. Diese Einsparungen trugen auch dazu bei, die Margen in Zeiten des Gebührendrucks und ungleichmäßiger Kapitalflüsse zu schützen.

Diese schlankere Struktur bietet Aberdeen mehr Flexibilität für das Jahr 2026. Die Erträge der Vermögensverwaltung sind häufig an die Marktentwicklung gekoppelt, was bedeutet, dass Effizienz eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung von Konsistenz spielt. Mit einer schlankeren Kostenbasis ist Aberdeen besser in der Lage, Volatilität zu bewältigen, selektiv zu reinvestieren und seine Wettbewerbsposition zu stärken.

2. Stetige Gebühreneinnahmen bei verbesserter Performance

Die gebührenbasierten Erträge blieben in der ersten Jahreshälfte 2025 stabil, unterstützt durch eine verbesserte Anlageperformance in mehreren Kernmandaten. Höhere erfolgsabhängige Gebühren wirkten sich positiv aus, und die bessere relative Performance bei verschiedenen Strategien trug zur Stabilisierung der Kundenstimmung bei. Trotz einiger anhaltender Abflüsse wies das Unternehmen einen ausgewogeneren Ertragsmix als in früheren Zeiträumen auf.

Eine bessere Performance führt häufig zu besseren Mittelzuflüssen, höheren Gebührenmargen und dauerhafteren Einnahmen. Für Aberdeen ist es wichtig, diese Entwicklung beizubehalten. Mit Blick auf das Jahr 2026 wird die Anlageperformance zu einem wichtigen Hebel, um die Dynamik in den Bereichen wiederherzustellen, in denen das Unternehmen Wachstum anstrebt.

Bewerten Sie Aktien wie Aberdeen in weniger als 60 Sekunden mit TIKR (kostenlos) >>>

3. Ein gesünderes finanzielles Fundament unterstützt langfristige Pläne

Die Liquiditätslage von Aberdeen blieb während des gesamten Berichtszeitraums solide. Das Unternehmen verfolgte einen disziplinierten Ansatz bei der Kapitalallokation, indem es den Geschäftsbetrieb finanzierte, Umstrukturierungsmaßnahmen unterstützte und seine Dividendenverpflichtung fortsetzte. Diese finanzielle Stabilität ist wichtig, weil sie es dem Unternehmen ermöglicht, dort zu investieren, wo es nötig ist, ohne die Stärke der Bilanz zu beeinträchtigen.

Diese Grundlage gibt den Ton für 2026 an, mit einer stärkeren Kostenbasis, einer verbesserten Leistung und einer stabilen Liquidität, die Aberdeen den nötigen Spielraum gibt, sich auf eine langfristige Strategie statt auf kurzfristige Reaktionen zu konzentrieren. Für die Anleger ist dieser Wandel von Bedeutung, da er ein Zeichen dafür ist, dass sich das Unternehmen von der Erholungsphase in eine nachhaltigere Phase bewegt.

Der TIKR-Takeaway

Aberdeen YTD
Die Aberdeen Group hat den Anlegern im Jahr 2025 einen Gewinn von 44 % seit Jahresbeginn beschert.(TIKR)

TIKR zeichnet ein klares Bild eines Unternehmens, das sich in einer mehrjährigen Umbauphase befindet. Die Umsatztrends, Margenverbesserungen und bereinigten Gewinnstabilisierungen des Unternehmens zeigen Fortschritte in wichtigen Bereichen. Die langfristigen Finanzperspektiven von TIKR machen deutlich, wie die schlankere Kostenstruktur und die Leistungsverbesserungen von Aberdeen die Ergebnisse bis 2026 beeinflussen können. Die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen, aber die Plattform macht es einfach zu verfolgen, ob das Unternehmen auf diesem stabileren Weg bleibt.

Sollten Sie Aberdeen-Aktien im Jahr 2025 kaufen, verkaufen oder halten?

Die Aufstellung von Aberdeen für das Jahr 2026 spiegelt sowohl Fortschritte als auch laufende Arbeiten wider. Das Unternehmen ist schlanker, disziplinierter und zeigt eine bessere Performance in verschiedenen Strategien. Anleger, die Wert auf stabile Gebühreneinnahmen legen, könnten Anzeichen für eine Verbesserung sehen, während diejenigen, die ein schnelleres Wachstum anstreben, eher abwartend reagieren sollten. Wie immer hängt der Ausblick von der Ausführung, den Marktbedingungen und der Fähigkeit des Unternehmens ab, die operative Dynamik aufrechtzuerhalten.

Wie viel Aufwärtspotenzial hat die Aberdeen-Aktie von hier aus?

Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie das Kurspotenzial einer Aktie in weniger als einer Minute abschätzen.

Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:

  1. Umsatzwachstum
  2. Operative Margen
  3. Exit KGV-Multiple

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus, indem es die Konsensschätzungen der Analysten verwendet, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.

Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet ist.

Finden Sie heraus, was Ihre Lieblingsaktien wirklich wert sind (kostenlos mit TIKR) >>>

Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich