0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.

💥 Preisanpassung: Die Preise steigen für Neukunden!

0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.
Weitere Informationen →

Spotify-Aktie fällt um über 2 % nach Q3-Schlag und gemischter Prognose

Aditya Raghunath5 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Nov 5, 2025

Wichtige Statistiken für die Spotify-Aktie

  • 1-Tages-Kursveränderung für Spotify-Aktien: -2.25%
  • $SPOT Aktienkurs per 4. November: $630
  • 52-Wochen-Hoch: $785
  • $SPOT Aktien Kursziel: $734

Jetzt live: Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR, wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten (es ist kostenlos)>>>

Was ist passiert?

Die Spotify(SPOT)-Aktie fiel am Dienstag um 2%, obwohl der Streaming-Gigant Ergebnisse für das dritte Quartal vorlegte, die die Erwartungen der Wall Street sowohl auf der oberen als auch auf der unteren Linie übertrafen.

Der Umsatz lag bei 4,27 Milliarden Euro gegenüber den erwarteten 4,23 Milliarden Euro, während der bereinigte Gewinn pro Aktie mit 3,28 Euro die Schätzung von 1,97 Euro übertraf. Auch bei den monatlich aktiven Nutzern übertraf das Unternehmen mit 713 Millionen die Erwartungen, während der Konsens bei 710 Millionen lag.

Allerdings prognostizierte Spotify für das vierte Quartal einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro und verfehlte damit die Schätzung der Marktteilnehmer von 4,56 Milliarden Euro.

Noch besorgniserregender für die Anleger ist die Tatsache, dass das Unternehmen für das vierte Quartal einen Nettozuwachs von nur 8 Millionen Premium-Abonnenten erwartet und damit 289 Millionen erreicht, was unter den 291,1 Millionen liegt, die die Wall Street erwartet hatte.

Das ist etwas weniger als die Netto-Neuzugänge des letzten Jahres, was Spotify auf die Abwanderung infolge der jüngsten Preiserhöhungen zurückführt, die in mehr als 150 Märkten eingeführt wurden (gegenüber nur sechs Märkten im Vorjahr).

Spotify-Aktie Q3-Ergebnisse vs. Schätzungen(TIKR)

CEO Daniel Ek versuchte, die Dinge positiv darzustellen, indem er sagte: "Das Geschäft ist gesund" und die schnellere Produktentwicklung des Unternehmens hervorhob.

Da Ek jedoch im Januar zum Executive Chairman wechselt und die Co-CEOs Gustav Söderström und Alex Norström das Unternehmen übernehmen, sorgt der Zeitpunkt der schwächer als erwartet ausgefallenen Prognosen für eine gewisse Unsicherheit hinsichtlich des Führungswechsels.

Sehen Sie sich die Wachstumsprognosen und Kursziele der Analysten für die Spotify-Aktie an (kostenlos!) >>>

Was uns der Markt über die Spotify-Aktie sagt

Der Rückgang der Spotify-Aktie spiegelt die Bedenken der Anleger wider, dass sich das Abonnentenwachstum trotz der aggressiven Produktinnovation und der Expansion des Unternehmens in neue Inhaltsbereiche verlangsamt.

Zwar wuchs die Zahl der Premium-Abonnenten im Jahresvergleich um 12 % auf 281 Millionen (was in etwa den Erwartungen entsprach), doch lag der sequenzielle Nettozuwachs von nur 5 Millionen im dritten Quartal bereits unter den historischen Trends. Die Prognose von 8 Millionen Netto-Neuzugängen im 4. Quartal deutet darauf hin, dass das Unternehmen auf Gegenwind beim Wachstum stößt.

Das größere Problem ist das Werbegeschäft, das sich weiterhin schwer tut. Die werbefinanzierten Umsätze beliefen sich auf 446 Millionen Euro, ein Minus von 6 % im Vergleich zum Vorjahr und deutlich unter den erwarteten 467,7 Millionen Euro.

Auf währungsbereinigter Basis blieben die Werbeeinnahmen unverändert, was das zweite Quartal in Folge mit einer enttäuschenden Werbeleistung darstellt.

Die Geschäftsleitung machte für die Schwäche die laufende Umstellung vom Direktvertrieb auf programmatische/auktionsbasierte Werbung verantwortlich und sagte, dass sie erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 wieder mit Wachstum rechnet. Das ist eine lange Zeit des Wartens.

Positiv zu vermerken ist, dass die Spotify-Aktie über mehrere langfristige Wachstumstreiber verfügt. Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer stieg auf 713 Millionen (11 % mehr als im Vorjahr), was auf die im September eingeführten Verbesserungen des kostenlosen Angebots zurückzuführen ist.

Das Unternehmen setzt darauf, dass diese kostenlosen Nutzer mit zunehmender Nutzung schließlich zu zahlenden Abonnenten werden. Das Management stellte fest, dass eine konstante Nutzung im Laufe der Zeit zu höheren Konversionsraten führt.

Spotify-Aktienbewertungsmodell(TIKR)

Das Unternehmen tätigt auch erhebliche Investitionen in KI und Multiformat-Inhalte. Spotify hat im Oktober eine Integration mit ChatGPT eingeführt, die es den Nutzern ermöglicht, personalisierte Musik- und Podcast-Empfehlungen zu erhalten.

Video-Podcasts erleben einen Aufschwung mit fast 400 Millionen Nutzern, die Videoinhalte streamen (plus 54 % im Vergleich zum Vorjahr), und das Unternehmen hat gerade eine Vereinbarung zur Lizenzierung von Inhalten an Netflix getroffen.

Hörbücher sind weiterhin auf dem Vormarsch: Mehr als die Hälfte der berechtigten Premium-Nutzer probieren die Funktion aus, und die Zahl der Hörstunden ist im Vergleich zum Vorjahr um 36 % gestiegen.

Die Bruttomarge verbesserte sich auf 31,6 %, 50 Basispunkte mehr als im Vorjahr, und das Betriebsergebnis von 582 Mio. € übertraf die Prognose.

Das Unternehmen erwirtschaftete einen freien Cashflow in Höhe von 806 Millionen Euro und kaufte im Berichtsquartal Aktien im Wert von 77 Millionen Euro zurück.

Das Management bekräftigte seine Zuversicht, die langfristigen Margenziele zu erreichen und erwartet für das Jahr 2026 ein gesundes Umsatzwachstum, disziplinierte Reinvestitionen sowie eine Verbesserung der Margen und des Cashflows".

Trotz der starken Rentabilitätskennzahlen und der Produktdynamik wird die Spotify-Aktie belastet, da sich das Abonnentenwachstum im Kerngeschäft zu verlangsamen scheint, während das Anzeigengeschäft stagniert.

Da die Aktie vor dem gestrigen Kursrückgang seit Jahresbeginn um fast 150 % gestiegen ist, haben die Anleger ihre Erwartungen hinsichtlich der Geschwindigkeit, mit der das Unternehmen sein Wachstum wieder beschleunigen kann, deutlich zurückgeschraubt.

Solange Spotify nicht nachweisen kann, dass es trotz höherer Preise Abonnenten in historischem Umfang hinzugewinnen kann, und solange es keine nennenswerten Fortschritte bei der Behebung der Probleme im Anzeigengeschäft gibt, wird die Aktie wahrscheinlich in einer gewissen Bandbreite bleiben.

Schätzen Sie den fairen Wert eines Unternehmens sofort (kostenlos mit TIKR) >>>

Wie viel Aufwärtspotenzial hat die Spotify-Aktie von hier aus?

Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie den potenziellen Aktienkurs einer Aktie in weniger als einer Minute schätzen.

Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:

  1. Umsatzwachstum
  2. Operative Margen
  3. Exit KGV-Multiple

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus und verwendet dabei die Konsensschätzungen der Analysten, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.

Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.

Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>

Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich