Lockheed Martin-Aktienprognose: Wohin sich die Aktie nach Ansicht der Analysten bis 2027 entwickeln wird

Nikko Henson5 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Oct 23, 2025

Die Lockheed Martin Corporation (NYSE: LMT) hat eine schwierige Phase hinter sich, in der die Aktien um etwa 14 % gegenüber den Höchstständen des letzten Jahres gefallen sind. Die Aktie wird in der Nähe von 488 $ gehandelt, da Verzögerungen im Verteidigungshaushalt und die Zeitplanung der Programme die kurzfristige Stimmung belasten. Dennoch sehen Analysten ein stetiges Wertsteigerungspotenzial, das durch starke Verträge und einen zuverlässigen Cashflow gestützt wird.

Kürzlich erhielt Lockheed Martin einen Großauftrag der US-Marine für zusätzliche F-35-Kampfjets und erweiterte sein Next Generation Interceptor-Programm zur Stärkung der Raketenabwehrfähigkeiten. Diese Schritte unterstreichen die Führungsrolle des Unternehmens in der fortschrittlichen Verteidigungstechnologie und seine anhaltende Bedeutung für die nationale Sicherheit.

In diesem Artikel wird untersucht, wo die Analysten der Wall Street die Lockheed Martin-Aktie bis 2027 erwarten. Wir haben Konsensziele und Bewertungsmodelle zusammengestellt, um den potenziellen Kursverlauf der Aktie zu skizzieren. Diese Zahlen spiegeln die aktuellen Erwartungen der Analysten wider und sind nicht die eigenen Prognosen von TIKR.

Schalten Sie unseren kostenlosen Bericht frei: 5 KI-Unternehmen, die nach Meinung von Analysten unterbewertet sind und mit der zunehmenden Verbreitung von KI eine jahrelange Outperformance erzielen könnten (Registrieren Sie sich bei TIKR, es ist kostenlos) >>>

Analysten-Kursziele deuten auf mäßiges Aufwärtspotenzial hin

Lockheed Martin wird heute für rund 488 $/Aktie gehandelt. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 517 $/Aktie, was auf ein Aufwärtspotenzial von etwa 6 % im nächsten Jahr hindeutet. Die Prognosen bleiben relativ knapp und zeigen eine stabile, aber vorsichtige Stimmung:

  • Höchste Schätzung: ~$630/Aktie
  • Niedrige Schätzung: ~$430/Aktie
  • Medianziel: ~$525/Aktie
  • Bewertungen: 4 Kaufen, 2 Outperforms, 12 Halten, 1 Verkaufen

Es sieht so aus, als ob die Analysten etwas Spielraum für Gewinne sehen, aber keinen großen Ausbruch. Für die Anleger bedeutet dies, dass Lockheed Martin als stabiler Wert mit zuverlässigen Erträgen und begrenztem Abwärtsrisiko angesehen wird. Die konsequente Umsetzung und die starke Bilanz machen das Unternehmen weiterhin zu einem langfristigen Favoriten unter den Verteidigungsinvestoren.

Lockheed Martin stock
Lockheed Martin Kursziel der Analysten

Sehen Sie sich die Wachstumsprognosen und Kursziele der Analysten für Lockheed Martin an (kostenlos!) >>>

Lockheed Martin: Wachstumsaussichten und Bewertung

Die Fundamentaldaten des Unternehmens sind nach wie vor solide und werden durch stetige Verteidigungsausgaben und einen zuverlässigen Vertragsfluss unterstützt:

  • Es wird erwartet, dass der Umsatz bis 2027 jährlich um etwa 4% wächst.
  • Die operativen Margen dürften bei 12% liegen
  • Die Aktien werden mit dem 17,5-fachen des voraussichtlichen Gewinns gehandelt.
  • Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten legt das Guided Valuation Model von TIKR unter Verwendung eines 17,5fachen Forward P/E nahe, dass die Aktie bis 2027 rund 615 $/Aktie erreichen könnte. Das bedeutet ein Gesamtaufwärtspotenzial von etwa 26 % bzw. eine annualisierte Rendite von etwa 11 %.

Für Anleger deuten diese Zahlen auf eine Aktie hin, die sich im Laufe der Zeit in aller Ruhe entwickeln kann, anstatt schnell zu steigen. Lockheed Martin passt am besten in Portfolios, die auf Stabilität, Einkommen und langfristigen Wert und nicht auf kurzfristige Aufregung ausgerichtet sind.

Lockheed Martin stock
Ergebnisse des Lockheed Martin Guided Valuation Model

Bewerten Sie Aktien wie Lockheed Martin in nur 60 Sekunden mit TIKR (kostenlos) >>>

Was ist der Grund für den Optimismus?

Die langfristige Geschichte von Lockheed Martin bleibt intakt. Das Unternehmen sichert sich weiterhin Großaufträge, darunter die jüngsten milliardenschweren F-35- und Raketenabwehrverträge, die die Produktion auf Jahre hinaus sichern. Auch die weltweiten Verteidigungsbudgets steigen, vor allem in Europa und Asien, was dem Unternehmen einen stetigen Strom an internationalen Möglichkeiten bietet.

Der Fokus des Managements auf operative Effizienz und disziplinierte Kapitalallokation unterstützt sowohl die Margen als auch den freien Cashflow. Für Investoren bedeuten diese Stärken, dass Lockheed Martin über die Stabilität und die Größe verfügt, um auch bei einem moderateren Wachstum stetig zuzulegen. Die verlässliche Dividende und die vorhersehbare Cash-Generierung des Unternehmens bleiben wichtige Bestandteile seiner langfristigen Attraktivität.

Bärenfall: Verlangsamtes Wachstum und Budget-Risiken

Trotz seiner Vorteile hat das Wachstumspotenzial von Lockheed Martin Grenzen. Die Verteidigungsausgaben sind zyklisch, und jede Verlangsamung der US-Haushalte oder der Auftragsvergabe könnte die kurzfristigen Ergebnisse unter Druck setzen. Auch die Gewinnspannen scheinen ihren Höhepunkt erreicht zu haben und lassen wenig Spielraum für weitere Verbesserungen.

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 17,5 ist die Aktie im Vergleich zu ihrem langsameren Wachstumsprofil nicht billig. Für die Anleger bedeutet dies, dass die Messlatte für eine positive Entwicklung höher liegt, und die Renditen könnten abflachen, wenn sich neue Verträge oder Produktionsanläufe verzögern. LMT bleibt ein hochwertiges Unternehmen, aber die Erwartungen müssen realistisch bleiben.

Ausblick für 2027: Was könnte Lockheed Martin wert sein?

Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten legt das Guided Valuation Model von TIKR unter Verwendung eines 17,5fachen Forward P/E nahe, dass Lockheed Martin bis 2027 in der Nähe von $615/Aktie gehandelt werden könnte. Dies entspräche einem Gesamtaufwärtspotenzial von etwa 26 % bzw. einer annualisierten Rendite von etwa 11 % gegenüber dem aktuellen Niveau.

Dieser Ausblick spiegelt zwar einen gesunden Zinseszinseffekt wider, setzt aber bereits eine anhaltende Vertragsdynamik und stabile Margen voraus. Um stärkere Gewinne zu erzielen, müsste Lockheed Martin eine überdurchschnittliche Leistung bei der Auftragsausführung erbringen und seine internationale Präsenz schneller als erwartet ausbauen.

Für die Anleger ist die Schlussfolgerung klar: Lockheed Martin bietet Zuverlässigkeit, kein Feuerwerk. Es ist eine Aktie, die eher auf stetige Erträge und langfristigen Werterhalt als auf schnelles Wachstum ausgelegt ist.

KI-Compounder mit massivem Aufwärtspotenzial, die die Wall Street übersieht

Jeder will bei KI mitverdienen. Aber während die Masse den offensichtlichen Namen hinterherjagt, die von KI profitieren, wie NVIDIA, AMD oder Taiwan Semiconductor, könnte die wahre Chance auf der KI-Anwendungsebene liegen, wo eine Handvoll Compounders im Stillen KI in Produkte einbettet, die Menschen bereits täglich nutzen.

TIKR hat gerade einen neuen kostenlosen Bericht über 5 unterbewertete Compounder veröffentlicht, von denen die Analysten glauben, dass sie mit der zunehmenden Verbreitung von KI eine jahrelange Outperformance erzielen könnten.

In diesem Bericht finden Sie:

  • Unternehmen, die KI bereits in Umsatz- und Gewinnwachstum umsetzen
  • Aktien, die trotz starker Analystenprognosen unter dem fairen Wert gehandelt werden
  • Einzigartige Aktien, die die meisten Anleger noch gar nicht in Betracht gezogen haben

Wenn Sie an der nächsten Welle von KI-Gewinnern teilhaben wollen, ist dieser Bericht ein Muss.

Klicken Sie hier, um sich bei TIKR anzumelden und Ihr kostenloses Exemplar des TIKR-Reports "5 AI Compounders" noch heute zu erhalten.

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich