Anglo American(AAL) befindet sich mitten in einer umfassenden Neuausrichtung, wobei das Management das Jahr 2025 als Übergangsjahr bezeichnet, und die Zahlen bestätigen diese Ansicht. Der Umsatz sank um 7 Prozent auf 8,95 Milliarden Dollar, da die schwächere Preisgestaltung und geringere Mengen in mehreren Geschäftsbereichen das Ergebnis belasteten. Das bereinigte EBITDA sank um 20 Prozent auf 2,96 Milliarden Dollar, bedingt durch einen starken Rückgang bei De Beers und eine geringere Kupferproduktion in Chile.
Trotz der schwächeren Ergebnisse erzielte das Unternehmen bedeutende Fortschritte bei der Kostenkontrolle. Die EBITDA-Margen blieben bei 32 Prozent und damit nur geringfügig unter den 37 Prozent des Vorjahres. Die Freigabe von Betriebskapital erhöhte die Cash Conversion auf 108 Prozent, gegenüber 93 Prozent im Vorjahr. Der freie Cashflow verbesserte sich auf 322 Millionen Dollar, was einem Anstieg von 69 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR, wie viel Potenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten (kostenlos) >>>
Auch der Vereinfachungsplan nimmt Gestalt an. Anglo hat die Abspaltung von Valterra Platinum abgeschlossen, die geplanten Verkäufe von Stahlkohle und Nickel vorangetrieben und die Trennung von De Beers weiter vorangetrieben. Die Nettoverschuldung lag zum Ende des Berichtszeitraums bei 10,8 Mrd. Dollar und blieb damit im Vergleich zum Vorjahr unverändert.

Auch die Rohstoffpositionen bleiben stark diversifiziert, da das Management auf einen zukünftigen Mix hinarbeitet, bei dem Kupfer mehr als 60 Prozent des EBITDA ausmacht. Die Zwischenergebnisse spiegeln diese Strategie wider, wobei Kupfer und Eisenerz den größten Teil der Rentabilität des Unternehmens ausmachen.
Finanzielle Geschichte
Die größte Ergebnisverschlechterung kam von De Beers, da das bereinigte EBITDA aus Diamanten von einem Gewinn von 300 Millionen Dollar auf einen Verlust von 189 Millionen Dollar umschlug. Das EBITDA von Kupfer sank um 14 Prozent, da die chilenische Produktion durch schlechtere Qualitäten und geringere Ausbeute beeinträchtigt wurde. Eisenerz blieb stabil und hielt das EBITDA mit 1,41 Milliarden Dollar in etwa konstant.
| Metrisch | H1 2025 | H1 2024 | Veränderung |
|---|---|---|---|
| Umsatzerlöse | 8,95 Mrd. | 9,61 Mrd. | (7%) |
| Bereinigtes EBITDA | 2,96 Mrd. | 3,70 Mrd. | (20%) |
| EBITDA-Marge | 32% | 37% | (500 bps) |
| Zugrunde liegendes EPS | 0.32 | 0.71 | (55%) |
| Freier Cashflow | 322 m | 190 m | +69% |
| Investitionen | 1,59 Mrd. | 2,13 Mrd. | (25%) |
| Nettoverschuldung | 10,8 Mrd. | 10,6 Mrd. | flach |
| Dividende | 0,07 je Aktie | 0,40 je Aktie | niedriger |
Der Cashflow hat sich verbessert. Die Investitionen gingen von 2,13 Mrd. USD auf 1,59 Mrd. USD zurück, was auf geringere nachhaltige und Wachstumsausgaben zurückzuführen ist. Auch die Cash-Steuern gingen zurück. Diese Faktoren glichen den schwächeren operativen Cashflow aus, so dass der freie Cashflow anstieg.
Die Bilanz bleibt stabil. Die Nettoverschuldung ist mit 0,8 Mrd. USD in etwa unverändert. Der Verschuldungsgrad liegt bei 29 Prozent. Das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA stieg aufgrund des Gewinnrückgangs auf das 1,8-fache, aber das Management erwartet, dass die Veräußerungserlöse den Schuldenabbau im weiteren Verlauf des Jahres unterstützen werden.
Vollständige Finanzergebnisse und Schätzungen von Anglo American (kostenlos) >>>
Allgemeiner Marktkontext
Die Halbjahresergebnisse von Anglo American spiegeln eine gemischte Rohstofflandschaft wider. Die Kupferpreise haben sich nach der letztjährigen Schwäche stabilisiert, aber betriebliche Einschränkungen haben diesen Vorteil wieder aufgehoben. Die Eisenerzmärkte hielten sich fest, unterstützt durch höhere Erholungsraten in Minas-Rio. Diamanten waren mit einem anhaltenden Überangebot, hohen Lagerbeständen und einer schwachen Midstream-Nachfrage konfrontiert.
Die Kapitalmärkte konzentrierten sich auf die Umstrukturierungsbemühungen von Anglo. Die Investoren wollen ein einfacheres Unternehmen mit einer klareren Cash-Generierung. Die Abspaltung von Valterra Platinum und die anstehenden Verkäufe von Stahlkohle und Nickel signalisieren echte Bewegung. Die Strategie zielt darauf ab, ein Unternehmen zu schaffen, das sich auf Kupfer, hochwertiges Eisenerz und Pflanzennährstoffe konzentriert - alles Bereiche, in denen die Nachfrage über mehrere Jahrzehnte hinweg im Aufwind ist.
Vorerst bleiben die Erträge volatil. Die Kupferqualitäten, die Preise von De Beers und die Inflation beeinflussen die Ergebnisse stärker, als es dem Management lieb ist. Aus diesem Grund stehen Kostensenkungen, eine stärkere Disziplin und eine geringere Projektkomplexität im Mittelpunkt des Plans.
1. Die Vereinfachung des Portfolios formt das Unternehmen um
Anglo American treibt seinen Plan voran, ein stärker fokussiertes Unternehmen zu werden, und das Tempo der Veränderungen hat sich bis 2025 beschleunigt. Das Unternehmen schloss die Ausgliederung von Valterra Platinum ab, wodurch ein wichtiger Betrieb, der nicht zum Kerngeschäft gehört, wegfiel und das Management in der Lage war, das Kapital in Segmente mit höherer Rendite umzuleiten. Die Arbeit an potenziellen Ausstiegen aus den Bereichen Stahlerzeugung, Kohle und Nickel wird fortgesetzt, was zur Vereinfachung der Gruppe und zur Verringerung des künftigen Kapitalbedarfs beitragen würde. Eine mögliche Abspaltung von De Beers bleibt ebenfalls auf dem Tisch, da der Diamantenmarkt schwach bleibt. Das Ziel ist ein saubereres Portfolio, das sich auf Kupfer, Eisenerz und Pflanzennährstoffe konzentriert.
Diese Verlagerung ist wichtig, weil ein einfacheres Portfolio die Sichtbarkeit der langfristigen Erträge und des Cashflows verbessert. Die Unternehmensleitung ist der Ansicht, dass die Verringerung der Komplexität die operative Umsetzung verbessern und eine effizientere Kapitalallokation ermöglichen wird. Die Anleger haben nach Anzeichen dafür Ausschau gehalten, dass Anglo seinen Fokus einschränken kann, nachdem das Unternehmen jahrelang einen breiten Mix von Vermögenswerten mit ungleichmäßigen Erträgen betrieben hat. Die Vereinfachung des Portfolios unterstützt stärkere Renditeprofile in den Kerngeschäften. Sie gibt dem Unternehmen auch mehr Spielraum, um Wachstumschancen in Märkten mit klareren Nachfragetrends zu priorisieren.
2. Kostendisziplin stärkte die Ergebnisse
Anglo American hat sich in der ersten Jahreshälfte stark auf die Kostenkontrolle konzentriert, und die Ergebnisse haben dazu beigetragen, die schwächeren Betriebsergebnisse auszugleichen. Das Unternehmen erzielte Einsparungen in Höhe von rund 300 Millionen Dollar und bleibt auf Kurs, um bis zum Jahresende etwa 500 Millionen Dollar zu erreichen. Diese Maßnahmen trugen zu einer EBITDA-Marge von 32 Prozent bei, obwohl der Umsatz zurückging. Durch die Freigabe von Betriebskapital konnte auch die Cash Conversion auf 108 Prozent gesteigert werden. Zusammengenommen haben diese Maßnahmen dazu beigetragen, dass das Unternehmen in einer volatilen Zeit seine finanzielle Flexibilität bewahren konnte.
Geringere Investitionen trugen zu einem stärkeren freien Cashflow bei, der trotz des Gewinnrückgangs auf 322 Millionen Dollar anstieg. Die Unternehmensleitung betonte, dass Kostendisziplin auch weiterhin im Mittelpunkt der kurzfristigen Entscheidungen stehen wird, da das Unternehmen seine Umstrukturierungsbemühungen vorantreibt. Die Strategie besteht darin, Barmittel zu erhalten und gleichzeitig selektiv in Projekte mit höherer Rendite zu investieren. Die Anleger haben positiv auf die klarere Fokussierung auf die Cash-Generierung anstelle einer breiten Expansion reagiert. Mit diesem Ansatz soll eine Grundlage für eine stabilere Performance bis 2026 geschaffen werden.
Bewerten Sie Aktien wie Anglo American in weniger als 60 Sekunden mit TIKR (kostenlos) >>>
3. Kupfer und Eisenerz verankern das Geschäft
Kupfer und Eisenerz bleiben die Säulen des Ertragsprofils von Anglo American, und beide Geschäftsbereiche lieferten im Berichtszeitraum bedeutende Beiträge. Während das Kupfervolumen aufgrund von Engpässen in bestimmten Minen geringer ausfiel, wird die langfristige Nachfrage weiterhin durch den Netzausbau und die Elektrifizierungsmärkte gestützt. Eisenerz profitiert weiterhin von gesunden Preisen und einer stabilen operativen Leistung. Das Unternehmen betrachtet diese beiden Geschäftsbereiche als Kernaktiva mit dem Potenzial für stetiges Wachstum. Sie bilden das Rückgrat des vereinfachten Portfolios, das die Unternehmensleitung derzeit aufbaut.
Diese Geschäftsbereiche weisen zudem höhere Gewinnspannen und besser vorhersehbare Nachfragemuster auf als einige der älteren Segmente, die Anglo abwickelt. Da das Unternehmen sein Engagement bei Diamanten und Stahlkohle reduziert, werden Kupfer und Eisenerz einen größeren Anteil an den Erträgen ausmachen. Diese Verlagerung trägt dazu bei, die Ertragsvolatilität zu verringern und Anglo auf die langfristige Metallnachfrage auszurichten. Das Management geht davon aus, dass qualitativ hochwertigere Anlagen die Erträge auf Konzernebene im Laufe der Zeit steigern werden. Das Unternehmen plant, weiterhin in Produktivitätsverbesserungen und die Zuverlässigkeit der Anlagen in diesen Bereichen zu investieren.
Das TIKR-Ergebnis

Anglo American befindet sich in einer komplexen Übergangsphase, aber die Zwischenergebnisse zeigen deutliche Fortschritte. Die Erträge sind zwar niedriger, aber Kostenkontrolle, Cashflow und Vereinfachungsmaßnahmen haben eine stabilere Grundlage geschaffen. Das Portfolio ist auf Kupfer und Eisenerz ausgerichtet, und der Verkauf von Vermögenswerten wird die Bilanz stärken. TIKR macht es einfach, diese Veränderungen anhand von Finanzdaten, Margen, regionalen Umsatzaufteilungen und EBITDA-Trends in den Segmenten zu verfolgen. Die Plattform hilft Anlegern, die Entwicklung des Unternehmens von Quartal zu Quartal zu verfolgen.
Sollten Sie die Aktie von Anglo American im Jahr 2025 kaufen, verkaufen oder halten?
Anglo American befindet sich immer noch in einer Übergangsphase, in der Kostensenkungen, eine stärkere Cash Conversion und eine stabile Bilanz helfen, die schwächeren Erträge auszugleichen. Kupfer und Eisenerz sind weiterhin eine zuverlässige Stütze, während das Unternehmen die Vereinfachung des Portfolios in einem stetigen Tempo vorantreibt.
Risiken gehen nach wie vor von den schwachen Diamantenmärkten, den operativen Herausforderungen in Chile und dem Inflationsdruck aus, der die Stückkosten beeinflusst. Das langfristige Bild verbessert sich mit der stärkeren Fokussierung des Portfolios, aber die Anleger werden noch einige Berichtszeiträume benötigen, um zu beurteilen, wie fest die neue Strategie greift.
Wie viel Aufwärtspotenzial hat die Anglo American-Aktie von hier aus?
Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie das Kurspotenzial einer Aktie in weniger als einer Minute abschätzen.
Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:
- Umsatzwachstum
- Operative Margen
- Exit KGV-Multiple
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus und verwendet dabei die Konsensschätzungen der Analysten, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.
Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.
Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>
Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?
- Sehen Sie, welche Aktien Milliardär-Investoren kaufen damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in weniger als 5 Minutenmit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine Sie umstoßen, desto mehr Möglichkeiten werden Sie entdecken.Durchsuchen Sie mit TIKR über 100.000 globale Aktien, globale Top-Investoren und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!