0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.

💥 Preisanpassung: Die Preise steigen für Neukunden!

0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.
Weitere Informationen →

Kann Rio Tinto's aggressive Ausrichtung auf Lithium- und Kupferprojekte das Wachstum bis 2026 aufrechterhalten?

David Beren8 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Nov 22, 2025

Rio Tinto(RIO) ist einer der weltweit größten Bergbaukonzerne, der sich auf die Gewinnung von Schlüsselrohstoffen für die globale Industrie und die Energiewende spezialisiert hat. Das Unternehmen ist zwar nach wie vor stark in seinen massiven Eisenerzvorkommen in der Pilbara-Region verankert, verfolgt aber aktiv eine langfristige Strategie zur Diversifizierung seines Portfolios in zukunftsträchtige Rohstoffe wie Kupfer und Lithium. Diese bewusste Diversifizierung ist der Grundstein für die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens.

Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR, wie viel Potenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten (kostenlos) >>>

Das erste Halbjahr 2025 zeigte trotz erheblicher externer Gegenwinde eine "sehr widerstandsfähige" Finanzleistung. Niedrigere Eisenerzpreise und die Auswirkungen der Wirbelstürme zu Beginn der Saison stellten eine Herausforderung dar. Die wachsenden Beiträge des Aluminium- und Kupfergeschäfts sowie die Verbesserung der operativen Leistung des gesamten Portfolios trugen jedoch dazu bei, diese externen Faktoren auszugleichen.

Rio Tinto valuation model
Das Bewertungsmodell für Rio Tinto deutet auf ein erhebliches Wachstumspotenzial in den nächsten Jahren hin.(TIKR)

Die Grundlage für diese Widerstandsfähigkeit ist eine disziplinierte Konzentration auf betriebliche Verbesserungen und eine erstklassige Projektabwicklung. Rio Tinto fährt Schlüsselprojekte wie die Kupfermine Oyu Tolgoi erfolgreich hoch und beschleunigt wichtige Entwicklungen wie das Eisenerzprojekt Simandou. Diese Großprojekte legen den Grundstein für ein starkes mittelfristiges Produktionswachstum und festigen die Position des Unternehmens auf dem globalen Markt für Energiewandlungsmaterialien.

Bewerten Sie schnell jede Aktie mit dem leistungsstarken neuen Bewertungsmodell von TIKR (es ist kostenlos!) >>>

Finanzielle Geschichte

Rio Tinto erzielte in der ersten Jahreshälfte 2025 ein bereinigtes EBITDA von 11,5 Milliarden US-Dollar und einen operativen Cashflow von 6,9 Milliarden US-Dollar. Während beide Kennzahlen im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig waren (5 % bzw. 2 %), wird diese Widerstandsfähigkeit durch den Rückgang der Eisenerzpreise um 13 % im selben Zeitraum unterstrichen . Die starke Leistung anderer Segmente milderte den primären Gegenwind in seinem größten Markt wirksam ab.

Diese starke operative Leistung führte zu einer Cash Conversion Rate von 60 %, einer Verbesserung gegenüber dem vorangegangenen Halbjahr. Ein Anstieg der Investitionsausgaben auf 4,7 Mrd. USD (+18% im Vergleich zum Vorjahr) zur Finanzierung von Großprojekten führte jedoch zu einem Rückgang des Free Cash Flow (FCF) um 31% auf 2,0 Mrd. USD. Diese Entwicklung zeigt, dass das Unternehmen disziplinierten Investitionen in zukünftiges Wachstum Vorrang vor kurzfristiger Cash-Maximierung einräumt.

KennzahlH1 2025 ErgebnisVergleich zu H1 2024Anmerkungen
Zugrunde liegendes EBITDA$11.5B(5%) RückgangWiderstandsfähig trotz eines Rückgangs der Eisenerzpreise um 13%.
Operativer Cash Flow$6.9B(2%) RückgangStarke Cash Conversion von 60%.
Bereinigter Gewinn$4.8B(16%) RückgangBeeinflusst durch einen höheren Steuersatz und Abschreibungen.
Freier Cash Flow (FCF)$2.0B(31%) VerringerungAufgrund eines 18%igen Anstiegs der Investitionsausgaben.
Zwischenzeitliche Dividendenausschüttung50%Unverändert Im Einklang mit der langfristigen Politik.

Die Zwischendividende spiegelt diese ausgewogene Strategie der Kapitalallokation wider: Es wurde eine ordentliche Dividende in Höhe von 2,4 Mrd. USD ausgeschüttet, wobei die etablierte Ausschüttungsquote von 50 % auf die zugrunde liegenden Gewinne beibehalten wurde. Die Nettoverschuldung des Unternehmens stieg nach der großen Übernahme von Arcadium Lithium deutlich auf 14,6 Mrd. $ an, aber die Bilanz bleibt stark, verankert durch eine beständige Cash-Generierung und erstklassige Kreditratings.

Sehen Sie sich die vollständigen Finanzergebnisse und Schätzungen von Rio Tinto an (kostenlos) >>>

Breiterer Marktkontext

Der globale Bergbaumarkt wird von zwei starken Kräften bestimmt: den zyklischen Rohstoffpreisen und der unumkehrbaren Nachfrage, die durch die Energiewende entsteht. Während die Eisenerzpreise im Jahresvergleich um 13 % zurückgingen, stiegen die Kupfer- und Aluminiumpreise in der ersten Hälfte des Jahres 2025 an, was die Komplexität des Marktes unterstreicht.

Die langfristigen Aussichten sind für Materialien wie Kupfer und Lithium grundsätzlich positiv. Die weltweite Nachfrage nach Lithiumkarbonat-Äquivalenten (LCE) steigt deutlich an, vor allem durch Elektrofahrzeuge und Batteriespeichersysteme (BESS). Um diese steigende Nachfrage zu befriedigen, wird die Branche umfangreiche Investitionen auf der grünen Wiese benötigen, und neue Produktionen müssen trotz der derzeit niedrigen Spotpreise gefördert werden. Rio Tinto ist mit seinen strategischen Weichenstellungen perfekt positioniert, um diese langfristige Nachfrage zu bedienen.

1. Strategische Neuausrichtung auf zukunftsweisende Rohstoffe

Rio Tinto setzt seine Strategie zur Umstellung seines Portfolios auf Materialien für die Energiewende mit Nachdruck um. Am deutlichsten wurde dies durch den frühzeitigen Abschluss der Akquisition von Arcadium Lithium im März 2025, mit der sich das Unternehmen sofort als bedeutender Lithiumproduzent mit einer der größten Ressourcenbasen der Welt etablierte. Dies trägt zu einer größeren Diversifizierung und finanziellen Stabilität bei und ermöglicht es den Nicht-Eisenerz-Segmenten, die Flaute während der Rohstoffpreistiefs auszugleichen.

Damit nicht genug, unterzeichnete das Unternehmen Vereinbarungen zur Gründung von Joint Ventures mit den chilenischen Unternehmen Codelco und ENAMI für hochgradige Lithiumprojekte im Salar de Maricunga und Salares Altoandinos. Diese strategischen Partnerschaften sichern zukünftige Wachstumsoptionen und festigen den Vorstoß des Unternehmens in die Spitzengruppe der Anbieter von Energiewandlungsmaterialien.

2. Beschleunigung von Projekten mit großer Wirkung

Rio Tinto demonstriert eine erstklassige Projektabwicklung, ein Schlüsselfaktor für die Vorhersagbarkeit zukünftiger Erträge. Das massive Simandou-Eisenerzprojekt in Guinea, eine der größten integrierten Bergbau- und Infrastrukturinvestitionen Afrikas, hat seine erste Lieferung auf etwa November 2025 vorgezogen. Dieser Fortschritt bei einem komplexen Projekt, das mehrere Länder betrifft, unterstreicht die Verpflichtung zur Lieferung.

Im Kupfersegment setzte die Vorzeige-Untertagemine Oyu Tolgoi in der Mongolei ihren erfolgreichen Hochlauf fort und erzielte in der ersten Jahreshälfte einen Produktionsanstieg von 54 % gegenüber dem Vorjahr. Dieses Projekt ist auf dem besten Weg, von 2028 bis 2036 durchschnittlich 500 ktpa Kupfer zu produzieren, was die Produktion dieses wichtigen Metalls erheblich steigern wird.

Bewerten Sie Aktien wie Rio Tinto in weniger als 60 Sekunden mit TIKR (Es ist kostenlos) >>>

3. Operative Exzellenz und Kostendisziplin

Auch wenn Rio Tinto stark in Wachstum investiert, konzentriert sich das Unternehmen mit seinem an 36 Standorten eingeführten Safe Production System (SPS) weiterhin auf die betriebliche Effizienz. Diese Initiative führt zu greifbaren Ergebnissen, wie z. B. einer Rekordbauxitproduktion in der ersten Jahreshälfte, da der Betrieb in Amrun die Erwartungen durchweg übertraf.

Der erfolgreiche Hochlauf von Oyu Tolgoi und höhere Gehalte bei Escondida trugen dazu bei, die Stückkosten von Copper deutlich zu senken, was zu einer aktualisierten, niedrigeren Prognose für die Netto-Stückkosten von Copper C1 führte. Darüber hinaus konzentriert sich das Unternehmen darauf, im Bereich ESG tadellos zu sein, einschließlich der Sicherung eines neuen Stromabnahmevertrags (PPA) für Boyne Aluminium und des Voranbringens des NeoSmelt-Projekts zur Dekarbonisierung von Stahl.

Die TIKR-Mitnahme

Rio Tinto YTD
Die Entwicklung des Aktienkurses von Rio Tinto zeigt das Vertrauen in das aktuelle Geschäftsmodell.(TIKR)

Die TIKR-Plattform bietet den notwendigen Rahmen, um die komplexe Geschichte von Rio Tinto zu verstehen. Die Aktienentwicklung spiegelt ein schwieriges Jahr wider, wobei die Kursrendite in den letzten 11 Monaten einen deutlichen Rückgang von über 33 % aufweist, was das Vertrauen in die Zukunftsstrategie unterstreicht. Die Plattform hilft, den leichten Rückgang des bereinigten EBITDA zu kontextualisieren, indem sie die massiven negativen Auswirkungen des Eisenerzpreisrückgangs hervorhebt, die durch das zugrunde liegende Mengenwachstum und die Diversifizierungsgewinne nahezu ausgeglichen wurden.

Mit den TIKR-Tools können Anleger das zugrunde liegende EBITDA schnell nach Produktgruppen aufschlüsseln und die bemerkenswerten EBITDA-Steigerungen von 50 % bzw. 69 % in den Segmenten Aluminium und Kupfer beobachten. Diese Visualisierung macht die Diversifizierung unmittelbar und deutlich.

Für einen Investor, der ein zukunftsorientiertes Modell aufbaut, bietet die Verfolgung der disziplinierten mittelfristigen Kapitalprognose von RIO in Höhe von 10 bis 11 Mrd. USD im Vergleich zu den beschleunigten Projektzeitplänen für Simandou und Oyu Tolgoi unvergleichliche Klarheit über die langfristige Wertschöpfung.

Sollten Sie die Aktie von Rio Tinto im Jahr 2025 kaufen, verkaufen oder halten?

Rio Tinto befindet sich derzeit in einer Phase strategischer Umgestaltung und umfangreicher Investitionen und positioniert sich aggressiv, um den nächsten Rohstoff-Superzyklus, der durch die Energiewende angetrieben wird, zu dominieren. Die Fundamentaldaten des Unternehmens sind solide und zeigen trotz des Preisdrucks in seinem Hauptsegment eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit.

Wer sich ausschließlich auf traditionelle Kennzahlen wie den kurzfristigen freien Cashflow konzentriert, sollte vielleicht abwarten, bis die großen Projekte von der kapitalintensiven Entwicklung zur margenstarken Produktion übergehen. Langfristig orientierte Anleger, die die erstklassige Ausführung großer, wertvoller, zukunftsorientierter Projekte und das kontinuierliche Engagement für die Aktionärsrenditen anerkennen, könnten den gegenwärtigen Zeitpunkt jedoch als ermutigende Gelegenheit betrachten.

Wie viel Aufwärtspotenzial hat die Rio Tinto-Aktie von hier aus?

Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie das Kurspotenzial einer Aktie in weniger als einer Minute abschätzen.

Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:

  1. Umsatzwachstum
  2. Operative Margen
  3. Exit KGV-Multiple

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus, indem es die Konsensschätzungen der Analysten verwendet, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.

Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.

Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>

Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich