Barrick Mining Corporation (NYSE: GOLD) hat sich im vergangenen Jahr stark erholt, da die Goldpreise gestiegen sind und sich die Gewinnspannen erholt haben. Die Aktie wird in der Nähe von 33 $/Aktie gehandelt und hat im Jahresvergleich um etwa 70 % zugelegt. Analysten sind der Meinung, dass das Unternehmen dank seiner disziplinierten Kostenkontrolle und seiner schuldenfreien Bilanz bis 2027 zu den am besten positionierten großen Goldproduzenten gehören wird.
Kürzlich gab Barrick Fortschritte bei seinem Lumwana Super Pit Erweiterungsprojekt in Sambia bekannt, das Lumwana bis 2028 in eine der größten Kupferminen der Welt verwandeln soll. Das Unternehmen erweitert außerdem seine Explorationsaktivitäten in Nevada und der Dominikanischen Republik, während es gleichzeitig einen starken freien Cashflow beibehält, der durch stabile Goldpreise und effiziente Betriebsabläufe unterstützt wird. Diese Bemühungen unterstreichen Barricks langfristige Wachstumsstrategie und sein Engagement für die Rendite der Aktionäre, selbst in einem volatilen Rohstoffumfeld.
In diesem Artikel wird untersucht, wo Barrick nach Meinung der Wall Street-Analysten bis 2027 notieren könnte. Wir haben Konsensziele und Bewertungsmodelle zusammengestellt, um den potenziellen Weg der Aktie zu skizzieren. Diese Zahlen spiegeln die aktuellen Erwartungen der Analysten wider und sind nicht die eigenen Prognosen von TIKR.
Finden Sie in weniger als 60 Sekunden heraus, was eine Aktie wirklich wert ist - mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos) >>>
Die Kursziele der Analysten deuten auf ein deutliches Aufwärtspotenzial hin
Barrick wird heute für rund 33 $/Aktie gehandelt. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 40 $/Aktie, was ein Aufwärtspotenzial von etwa 21 % in den nächsten zwei Jahren erwarten lässt. Die Prognosen weisen eine große Bandbreite auf, die die unterschiedlichen Erwartungen an die Goldpreise und die Produktionsleistung widerspiegelt:
- Hohe Schätzung: ~$50/Aktie
- Niedrige Schätzung: ~$27/Aktie
- Mittleres Kursziel: ~$40/Aktie
- Bewertungen: 10 Käufe, 6 Outperforms, 5 Holds, 1 Underperform
Die Analysten sehen ein deutliches Aufwärtspotenzial, da Barrick weiterhin einen soliden Cashflow generiert, seine Bilanz stärkt und in wichtigen Bergbauregionen expandiert. Für die Anleger bedeutet dies ein Potenzial für stetige Gewinne, wenn die Goldpreise stabil bleiben und der Betrieb effizient bleibt. Barricks finanzielle Disziplin und minimale Verschuldung machen das Unternehmen zu einem der stabilsten Large-Cap-Goldproduzenten auf dem Weg ins Jahr 2027.

Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos), wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten >>>
Barrick: Wachstumsaussichten und Bewertung
Die Fundamentaldaten von Barrick sehen solide aus und verbessern sich:
- Es wird erwartet, dass der Umsatz bis 2027 jährlich um ~15,6% wächst.
- Operative Margen werden bei ~53% prognostiziert
- Die Aktie wird mit dem 10,5-fachen des voraussichtlichen Gewinns gehandelt und liegt damit unter den historischen Durchschnittswerten.
- Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten geht das Guided Valuation Model von TIKR bei einem 10,5-fachen voraussichtlichen Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 40 $/Aktie bis 2027 aus.
- Das bedeutet eine Gesamtrendite von etwa 21 % bzw. ein jährliches Wachstum von etwa 9 %.
Für Anleger bedeutet dies eher eine stabile Zinseszinsmöglichkeit als ein aggressives Wachstum. Die Aktie scheint für ein Unternehmen mit starkem Cashflow, disziplinierten Kapitalausgaben und klarer operativer Effizienz angemessen bewertet zu sein. Wenn die Goldpreise weiterhin stabil bleiben, könnte Barrick die bescheidenen Erwartungen übertreffen und im Laufe der Zeit ein gesundes Einkommen und Kapitalzuwachs liefern.

Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>
Was ist der Grund für den Optimismus?
Barrick ist nach wie vor eines der finanziell diszipliniertesten Unternehmen in der Goldminenbranche. Sein Portfolio von Tier-1-Vermögenswerten in Nevada, der Dominikanischen Republik und Afrika bietet eine starke Produktionsvisibilität und langfristiges Ressourcenpotenzial. Höhere Goldpreise haben die Margenexpansion unterstützt, während der freie Cashflow robust bleibt.
Das Management wird weiterhin die Bilanz stärken, die Exploration finanzieren und durch Dividenden und Rückkäufe Kapital an die Aktionäre zurückgeben. Für die Anleger bedeutet diese Konzentration auf Kosteneffizienz und Kapitaldisziplin, dass Barrick die Rentabilität auch dann aufrechterhalten kann, wenn sich die Goldpreise abflachen, was das Unternehmen zu einem zuverlässigen Compounder in einem volatilen Sektor macht.
Bärenfall: Goldpreise und Kosteninflation
Trotz dieser positiven Aspekte hängt die Leistung von Barrick immer noch stark von den Goldpreisen ab. Ein starker Rückgang bei den Rohstoffen oder höhere Inputkosten könnten die Margen unter Druck setzen. Der Bergbau ist von Natur aus zyklisch, und die Stimmung gegenüber Gold kann sich schnell ändern, wenn die Inflationserwartungen nachlassen oder die Zinssätze steigen.
Für die Anleger besteht das Hauptrisiko in einer Bewertungskompression, wenn das Gewinnwachstum zum Stillstand kommt. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 10,5x scheint die Aktie bei den derzeitigen Goldpreisen fair bewertet zu sein, aber es bleibt nur begrenzter Spielraum für eine Ausweitung des Kurses, es sei denn, die Produktion und die Rentabilität übertreffen die Erwartungen.
Ausblick für 2027: Was könnte Barrick wert sein?
Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten legt das Guided Valuation Model von TIKR unter Verwendung eines 10,5-fachen Forward P/E nahe, dass Barrick bis 2027 bei 40 $/Aktie gehandelt werden könnte. Das entspräche einer Gesamtrendite von etwa 21 % oder einem annualisierten Wachstum von etwa 9 % gegenüber dem aktuellen Niveau.
Dies würde zwar einen gesunden Zinseszinseffekt bedeuten, setzt aber bereits stabile Goldpreise und eine konsistente Ausführung voraus. Um ein stärkeres Wachstum zu erzielen, müsste Barrick die Produktionsziele übertreffen oder von höheren Rohstoffpreisen profitieren.
Für Anleger ist Barrick eine verlässliche langfristige Position, die ein Engagement in den defensiven Qualitäten von Gold, einen starken freien Cashflow und einen stetigen Pfad moderater Wertschöpfung bis 2027 bietet.
KI-Compounder mit massivem Aufwärtspotenzial, die von der Wall Street übersehen werden
Jeder will bei KI mitverdienen. Aber während die Masse den offensichtlichen Namen hinterherjagt, die von KI profitieren, wie NVIDIA, AMD oder Taiwan Semiconductor, könnte die wahre Chance auf der KI-Anwendungsebene liegen, wo eine Handvoll Compounder im Stillen KI in Produkte einbetten, die die Menschen bereits jeden Tag benutzen.
TIKR hat gerade einen neuen kostenlosen Bericht über 5 unterbewertete Compounder veröffentlicht, von denen die Analysten glauben, dass sie mit der zunehmenden Verbreitung von KI eine jahrelange Outperformance erzielen könnten.
In diesem Bericht finden Sie:
- Unternehmen, die KI bereits in Umsatz- und Gewinnwachstum umsetzen
- Aktien, die trotz starker Analystenprognosen unter dem fairen Wert gehandelt werden
- Einzigartige Aktien, die die meisten Anleger noch gar nicht in Betracht gezogen haben
Wenn Sie auf die nächste Welle von KI-Gewinnern setzen wollen, ist dieser Bericht ein Muss für Sie.
Finden Sie heraus, was Ihre Lieblingsaktien wirklich wert sind (kostenlos mit TIKR) >>>