0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.

💥 Preisanpassung: Die Preise steigen für Neukunden!

0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.
Weitere Informationen →

Warum die Six Flags-Aktie gestern um über 9% gefallen ist

Aditya Raghunath7 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Nov 11, 2025

Kennzahlen zur Six Flags-Aktie

  • Kursveränderung für Six Flags-Aktien: -9,3%
  • $FUN Aktienkurs per 10. November: $16.35
  • 52-Wochen-Hoch: $50
  • $FUN Aktien Kursziel: $30

Jetzt live: Entdecken Sie, wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR haben könnten (es ist kostenlos)>>>

Was ist passiert?

Die Aktien von Six Flags(FUN) fielen gestern um über 9%, nachdem der Betreiber regionaler Vergnügungsparks enttäuschende Ergebnisse für das dritte Quartal gemeldet und seine Prognosen für das Gesamtjahr gesenkt hatte.

Das Unternehmen meldete ein bereinigtes EBITDA von 554 Mio. $ für das Quartal, was im Wesentlichen auf dem Niveau des Vorjahres und unter den von Analysten erwarteten 565 Mio. $ liegt.

Die Besucherzahlen stiegen nur um 1 %, während der Umsatz um 2 % sank, da ein starker Rückgang im September den Schwung der soliden Monate Juli und August zunichte machte.

CEO Richard Zimmerman, der sich auf seinen Rücktritt vorbereitet, räumte ein, dass die Leistung des Unternehmens im Jahr 2025 "hinter unseren Erwartungen zurückgeblieben ist".

Der Grund dafür? Eine Kombination von Faktoren, darunter aggressive Preisänderungen, die von den Verbrauchern zu schnell umgesetzt wurden, geringere Werbeausgaben, die die Nachfrage beeinträchtigten, und ein schwieriges Betriebsumfeld für die leistungsschwachen Parks des Unternehmens.

Six Flags rechnet nun mit einem bereinigten EBITDA von 780 bis 805 Millionen US-Dollar für das gesamte Jahr und liegt damit deutlich unter der ursprünglichen Prognose von etwa 1,1 Milliarden US-Dollar zu Beginn des Jahres. Das ist eine Verfehlung von 300 Millionen Dollar, die vor allem auf die schwächer als erwarteten Besucherzahlen im gesamten Portfolio zurückzuführen ist.

Six Flags gab außerdem bekannt, dass sich das Parkportfolio in zwei verschiedene Gruppen aufgeteilt hat. Ungefähr 70 % des EBITDA auf Standortebene stammen aus "Outperforming"-Parks, die konstant gute Ergebnisse liefern.

Die verbleibenden 30 % stammen aus Parks mit unterdurchschnittlicher Leistung", die die Gesamtleistung beeinträchtigen.

Einige dieser unterdurchschnittlichen Parks könnten nun als "nicht zum Kerngeschäft gehörend" eingestuft und verkauft werden, da Six Flags versucht, sein Portfolio zu straffen und das Kapital auf die Anlagen mit dem höchsten Potenzial zu konzentrieren.

FUN Stock Q3 Ergebnis vs. Schätzungen(TIKR)

CFO Brian Witherow sagte, dass Six Flags die Preisstrategien, die Betriebskosten, die Kapitalallokation und das langfristige Marktpotenzial für jeden Park neu bewertet.

Das Management geht diesen Prozess "mit Objektivität und Disziplin" an und hat bereits Maßnahmen ergriffen, um Immobilien in Nordkalifornien, Bowie, Maryland, und Richmond, Virginia, zu verwerten.

Die Oktoberergebnisse boten ein gemischtes Bild, da die Besucherzahlen in dem fünfwöchigen Zeitraum, der am 2. November endete, im Vergleich zum Vorjahr um 11 % auf 5,8 Millionen Gäste zurückgingen, obwohl die Geschäftsführung darauf hinwies, dass der Oktober des letzten Jahres von nahezu perfektem Wetter profitierte und die Besucherzahlen im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um 20 % gestiegen waren.

Im Vergleich zu 2022 stiegen die Besucherzahlen im Oktober dieses Jahres um 7 %.

Sehen Sie sich die Wachstumsprognosen und Kursziele der Analysten für die FUN-Aktie an (kostenlos!) >>>

Was uns der Markt über die Six Flags-Aktie sagt

Die Six Flags-Aktie gerät unter Beschuss, weil die Anleger das Vertrauen in die Fähigkeit des Unternehmens verlieren, seine angeschlagenen Parks zu sanieren.

Morgan Stanley stufte die Aktie von "Overweight" auf "Equal Weight" herab und senkte das Kursziel von $30 auf $20. Die Bank führte Gegenwind an, wie eine geringer als erwartete Preissetzungsmacht, enge Betriebsfenster und eine schwache Konsumneigung der Haushalte mit niedrigem Einkommen.

Goldman Sachs senkte sein Kursziel ebenfalls auf 20 $ und verwies auf rückläufige Besucherzahlen und den anhaltenden Bedarf an Kapitalreinvestitionen.

Stifel reduzierte das Kursziel auf 29 $, behielt aber die Kaufempfehlung bei und äußerte sich trotz der Herausforderungen im Jahr 2025 optimistisch für 2026.

Truist blieb bei einem Kursziel von 27 $ und einer "Hold"-Einstufung, während Texas Capital sein Ziel auf 26 $ senkte, aber eine "Buy"-Einstufung beibehielt.

Die optimistischste Einschätzung kam von UBS, die ihre Kaufempfehlung und das Kursziel von 34 $ beibehielt, obwohl sie feststellte, dass das Unternehmen mit einem sich verschärfenden Wettbewerb um Zeit und Geld konfrontiert ist.

UBS merkte an, dass das Management von Six Flags zugab, dass seine Preisstrategie möglicherweise "etwas aggressiv war, ohne genügend Zeit für die Schulung der Verbraucher zu haben".

Six Flags hat nach der Fusion im vergangenen Jahr versucht, die Preisgestaltung in den bestehenden Six Flags- und Cedar Fair-Anlagen zu harmonisieren.

In einigen Märkten bedeutete dies, dass die Preise zu schnell erhöht und die Saisonkartenstrukturen geändert wurden. Das kam bei den Verbrauchern nicht gut an. Das Unternehmen verlagerte auch die Werbeausgaben vom dritten Quartal auf einen früheren Zeitpunkt im Jahr, was zur Kostensenkung beitrug, aber wahrscheinlich die Nachfrage im September beeinträchtigte.

FUN-Aktienbewertungsmodell(TIKR)

Das eigentliche Problem ist, dass die Six Flags-Aktie auf eine Trendwende setzt, die länger dauert als erwartet. Das Management hat bis 2025 große Investitionen in die leistungsschwachen Parks getätigt und die Betriebskosten erhöht, um die unterlassene Instandhaltung anzugehen, die Betriebszeit der Fahrgeschäfte zu verbessern und die Gästezufriedenheit zu steigern.

Diese Investitionen haben jedoch nicht den erhofften unmittelbaren Besucherzuwachs gebracht. Ein Beispiel in der Präsentation der Ergebnisse zeigte einen Park mit schwacher Leistung, in dem das EBITDA seit Jahresbeginn deutlich zurückging und die Marge von 44 % auf 29 % schrumpfte.

Die gute Nachricht ist, dass die besten Parks des Unternehmens florieren. Die leistungsstärksten Parks, die 70 % des EBITDA ausmachen, konnten im dritten Quartal eine zweistellige Margenverbesserung verzeichnen, die auf ein Besucherwachstum von 5 % zurückzuführen ist.

Diese Parks "wären ohne die erheblichen Auswirkungen der Unwetter im zweiten Quartal noch stärker", so das Management. Mehrere Parks sind auf dem besten Weg, in diesem Jahr Rekorde oder rekordverdächtige Ergebnisse zu erzielen.

Mit Blick auf die Zukunft setzt Six Flags auf eine bessere Umsetzung im Jahr 2026, da das Unternehmen gerade eine neue, einheitliche Website eingeführt hat, die Migration zu einer einzigen Ticketing-Plattform bis zum Jahresende abschließen wird und Anfang 2026 ein neues ERP-System einführen wird.

Das Management sagte, dass diese Integrationsmeilensteine zu bedeutenden Effizienzsteigerungen führen und die Infrastruktur für Wachstum stärken werden.

Six Flags hat keine nennenswerten Schuldenfälligkeiten bis Anfang 2027, aber der Verschuldungsgrad liegt derzeit bei etwa dem Dreifachen des gesicherten Fremdkapitals. Das liegt deutlich unter dem Fünffachen des Covenants, aber die Generierung von freiem Cashflow muss verbessert werden.

Es wird erwartet, dass die Investitionsausgaben für 2026 bei etwa 400 Mio. USD liegen werden, weniger als früher geplant, aber das ist immer noch eine große Zahl für ein Unternehmen mit einem erwarteten EBITDA von 780 bis 805 Mio. USD in diesem Jahr.

Im Moment setzt die Six Flags-Aktie auf einen Aufschwung, der immer weiter hinausgeschoben wird. Das Unternehmen verfügt über die Vermögenswerte, die Marke und die Infrastruktur, um langfristig erfolgreich zu sein.

Da die Besucherzahlen jedoch nach wie vor rückläufig sind, die Preissetzungsmöglichkeiten begrenzt sind und die Ergebnisse durch unterdurchschnittliche Parks belastet werden, geht den Anlegern langsam die Geduld aus.

Schätzen Sie den fairen Wert eines Unternehmens sofort (kostenlos mit TIKR) >>>

Wie viel Aufwärtspotenzial hat die Six Flags-Aktie von hier aus?

Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie den potenziellen Aktienkurs einer Aktie in weniger als einer Minute schätzen.

Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:

  1. Umsatzwachstum
  2. Operative Margen
  3. Exit KGV-Multiple

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus und verwendet dabei die Konsensschätzungen der Analysten, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.

Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.

Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>

Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich