Wichtige Statistiken für die GAP-Aktie
- Heutige Preisänderung: -20%
- Aktueller Aktienkurs: $22
- 52-Wochen-Hoch: $31
- GAP-Kursziel: $28
Was ist passiert?
Die Aktie von Gap(GAP) stürzte am Freitag um mehr als 20 % ab, obwohl das Unternehmen für das erste Quartal einen Gewinn meldete, der sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn pro Aktie über den Erwartungen der Analysten lag. Der dramatische Rückgang der GAP-Aktie folgte auf die Bekanntgabe des Bekleidungshändlers, dass neue Zölle seine Geschäftstätigkeit und Rentabilität erheblich beeinträchtigen könnten.
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres meldete Gap einen bereinigten Gewinn von 0,51 US-Dollar pro Aktie und übertraf damit die Erwartungen von 0,46 US-Dollar pro Aktie, während der Umsatz von 3,46 Milliarden US-Dollar die Schätzungen von 3,42 Milliarden US-Dollar übertraf.
Gap erzielte ein vergleichbares Umsatzwachstum von 2 %, was im Wesentlichen den Erwartungen entsprach. Die starken Leistungen der Marken Old Navy und Gap glichen die anhaltenden Schwierigkeiten bei Banana Republic und Athleta aus.
Die positiven Quartalsergebnisse wurden jedoch von der Warnung der Geschäftsführung vor den finanziellen Auswirkungen der neuen Tarifpolitik überschattet.
Gap teilte mit, dass die neuen Zölle in Höhe von 30 % auf Einfuhren aus China und 10 % auf Einfuhren aus den meisten anderen Ländern das Unternehmen zwischen 250 und 300 Millionen Dollar kosten könnten, wenn keine Abhilfe geschaffen wird.
Selbst nach der Umsetzung von Kostensenkungsstrategien rechnet das Unternehmen mit einem Nettoeffekt von 100 bis 150 Mio. USD, der sich wahrscheinlich in der zweiten Jahreshälfte bemerkbar machen wird.

Das Zollrisiko ist angesichts der globalen Lieferkette von Gap besorgniserregend. Obwohl das Unternehmen seine Beschaffung in China von zuvor unter 10 % bis zum Jahresende auf weniger als 3 % reduziert hat, bleibt es stark von Vietnam und Indonesien abhängig, die im Geschäftsjahr 2024 27 % bzw. 19 % der Produktion ausmachten.
Was uns der Markt sagt
Der starke Rückgang der GAP-Aktie spiegelt die Befürchtung der Anleger wider, dass der Zolldruck die laufenden Sanierungsbemühungen von CEO Richard Dickson zunichte machen könnte.
Trotz operativer Fortschritte bei den Marken Gap und Old Navy, die sich positiv entwickeln, droht die Zollbelastung diese Gewinne zu kompensieren und neuen Gegenwind für die Rentabilität zu schaffen.
Die Anleger zeigten sich besorgt über die schwächer als erwartet ausgefallene Bruttomargenprognose von Gap in Höhe von 41,8 % gegenüber den von den Analysten erwarteten 42,5 %.
Die Marktreaktion lässt darauf schließen, dass Gap skeptisch ist, ob es in der Lage ist, die Auswirkungen der Zölle durch eine Diversifizierung der Lieferkette und Initiativen zur Beschaffung im Inland vollständig abzufedern.
CEO Dickson betonte zwar die Pläne, die Baumwollkäufe in den USA zu erhöhen, und äußerte sich zuversichtlich, dass “starke Marken auf jedem Markt gewinnen können”, aber die Anleger bezweifeln, dass diese Maßnahmen ausreichen werden, um die erheblichen Kostensteigerungen auszugleichen.
Die zugrunde liegende Geschäftsentwicklung von Gap ist jedoch nach wie vor solide, und das Unternehmen hält trotz der Unsicherheiten im Zusammenhang mit den Zöllen an seiner Umsatzwachstumsprognose für das Gesamtjahr von 1-2 % fest.
Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten?
- Erfahren Sie, welche Aktien milliardenschwere Investoren kaufen, damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in nur 5 Minuten mit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine du umwirfst, desto mehr Möglichkeiten entdeckst du. Durchsuchen Sie mit TIKR mehr als 100.000 globale Aktien, globale Top-Investorenbeteiligungen und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!