Edwards Lifesciences-Aktienprognose: Wohin sich die Aktie nach Ansicht der Analysten bis 2027 entwickeln wird

Nikko Henson5 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Oct 25, 2025

Edwards Lifesciences Corporation (NYSE: EW) hat sich von der jüngsten Schwäche erholt, unterstützt durch ein stetiges Wachstum bei den Verfahren und eine hohe Rentabilität. Die Aktien werden in der Nähe von 76 US-Dollar gehandelt, da die Anleger wieder Vertrauen in die starke Leistung des Unternehmens und seine anhaltende Führungsposition bei Herzklappentherapien haben.

Kürzlich meldete Edwards solide Ergebnisse für das dritte Quartal, die die anhaltende Nachfrage nach seinen Transkatheter-Aortenklappenprodukten und die zunehmende Akzeptanz seiner Mitral- und Trikuspidalreparatursysteme widerspiegeln. Auch das Pascal Precision System, eine minimal-invasive Therapie, die 2022 von der FDA zur Behandlung der degenerativen Mitralinsuffizienz zugelassen wird, wird weiterhin gut angenommen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Innovationskraft von Edwards und stärken die Position des Unternehmens auf dem schnell wachsenden Markt für strukturelle Herzsysteme.

In diesem Artikel wird untersucht, wo Edwards nach Meinung der Wall Street-Analysten im Jahr 2027 notieren könnte. Wir haben Konsens-Kursziele und Bewertungsmodelldaten zusammengetragen, um den potenziellen Weg der Aktie zu skizzieren. Diese Zahlen spiegeln die aktuellen Erwartungen der Analysten wider und sind nicht die eigenen Prognosen von TIKR.

Finden Sie in weniger als 60 Sekunden heraus, was eine Aktie wirklich wert ist - mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos) >>>

Die Kursziele der Analysten deuten auf ein bescheidenes Aufwärtspotenzial hin

Edwards wird bei 76 $/Aktie gehandelt, während das durchschnittliche Kursziel der Analysten bei 87 $/Aktie liegt, was ein Aufwärtspotenzial von etwa 15 % impliziert. Die Prognosen liegen relativ eng beieinander und zeigen einen vorsichtigen Optimismus hinsichtlich der Wachstumserwartungen:

  • Hohe Schätzung: ~$100/Aktie
  • Niedrige Schätzung: ~$72/Aktie
  • Bewertungen: 13 Kaufen, 4 Outperforms, 15 Halten, 1 Verkaufen

Dies deutet eher auf ein bescheidenes Aufwärtspotenzial hin als auf einen Ausbruchsversuch. Die Analysten sind der Ansicht, dass die konsequente Umsetzung und die Innovation von Edwards weitere Gewinne ermöglichen könnten, wenn sich die Zahl der Krankenhausbehandlungen weiter erhöht und neue Produkteinführungen die Akzeptanz von strukturellen Herztherapien fördern.

Edwards Lifesciences stock
Edwards Lifesciences Analysten-Kursziel

Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR, wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten (kostenlos) >>>

Edwards Lifesciences: Wachstumsaussichten und Bewertung

Die Fundamentaldaten des Unternehmens bleiben stark und beständig:

  • Umsatzwachstum von rund 9-10% jährlich bis 2027 prognostiziert
  • Operative Margen nahe 28% erwartet
  • Die Aktie wird mit dem 29-fachen des voraussichtlichen Gewinns gehandelt und liegt damit nahe am Branchendurchschnitt.
  • Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten legt das Guided Valuation Model von TIKR unter Verwendung eines 29,5-fachen P/E bis 2027 einen Wert von 102 USD/Aktie nahe.
  • Das bedeutet ein Gesamtaufwärtspotenzial von rund 34 % oder eine annualisierte Rendite von etwa 14 %.

Für Anleger bedeutet dies, dass Edwards eine ausgewogene Mischung aus Qualität und Wachstum bietet. Die dauerhaften Margen des Unternehmens, die starke Cash-Generierung und die führende Position bei Transkatheter-Klappentechnologien geben dem Unternehmen eine lange Laufzeit für steigende Erträge. Ein Aufwärtspotenzial erscheint realistisch, wenn neue Therapien erfolgreich skaliert werden und die Marktanteilsgewinne in aufstrebenden Kategorien wie Mitral- und Trikuspidalklappeneingriffen anhalten.

Edwards Lifesciences stock
Ergebnisse des Edwards Lifesciences Guided Valuation Model

Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>

Was ist der Grund für den Optimismus?

Edwards ist nach wie vor einer der dominierenden Akteure im Bereich der strukturellen Herztherapien. Das Geschäft mit Transkatheter-Aortenklappen (TAVR) expandiert weiterhin weltweit, unterstützt durch eine alternde Bevölkerung und eine breitere Akzeptanz in Krankenhäusern. Die Innovationspipeline des Unternehmens im Bereich der Mitral- und Trikuspidaltherapien, einschließlich Pascal Precision und kommender Geräte der nächsten Generation, bietet neue Wachstumschancen, die seine Führungsposition im Bereich der minimalinvasiven Behandlung ausbauen könnten.

Die Konzentration des Managements auf Innovation, klinische Führung und disziplinierte Kapitalallokation stärkt den Wettbewerbsvorteil von Edwards. Für die Anleger bedeuten diese Stärken, dass das Unternehmen seinen Wachstumskurs beibehalten und die Erträge stetig steigern kann, wenn neue Therapien mehr Patienten erreichen.

Bären-Fall: Wachstumsnormalisierung und Wettbewerb

Trotz dieser positiven Aspekte setzt die Bewertung von Edwards bereits ein stetiges Wachstum und eine starke Umsetzung voraus. Wenn sich die Zahl der Eingriffe verlangsamt oder die Krankenhäuser ihre Ausgaben für Geräte zurückfahren, könnte der Gewinnanstieg an Schwung verlieren.

Die Konkurrenz von Medtronic und Abbott stellt ebenfalls eine Herausforderung dar, insbesondere da beide Unternehmen verstärkt in Transkathetertherapien einsteigen. Für Anleger besteht das Hauptrisiko darin, dass der Premium-Status von Edwards unter Druck geraten könnte, wenn Konkurrenten Marktanteile gewinnen oder die Preisgestaltung in Kernmärkten nachlässt.

Ausblick für 2027: Was könnte Edwards wert sein?

Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten legt das Guided Valuation Model von TIKR nahe, dass Edwards bis 2027 bei 102 $/Aktie gehandelt werden könnte. Das entspräche einem Aufwärtspotenzial von etwa 34 % gegenüber den aktuellen Kursen bzw. einer annualisierten Rendite von etwa 14 %.

Dies deutet zwar auf ein gesundes Gewinnpotenzial hin, setzt aber bereits eine stetige Ausführung und Margenkonsistenz voraus. Um eine höhere Rendite zu erzielen, müsste Edwards seine Therapien der nächsten Generation schneller einführen und seine Marktanteile in den Schwellenländern weiter ausbauen.

Für Anleger ist Edwards ein zuverlässiger langfristiger Compounder. Das Unternehmen mag zwar kein explosives Wachstum erzielen, aber seine Innovationspipeline und seine Marktführerschaft bieten eine solide Grundlage für konsistente Erträge bis 2027.

Finden Sie heraus, was Ihre Lieblingsaktien wirklich wert sind (kostenlos mit TIKR) >>>

KI-Compounder mit massivem Aufwärtspotenzial, die von der Wall Street übersehen werden

Jeder will bei KI mitverdienen. Aber während die Masse den offensichtlichen Namen hinterherjagt, die von KI profitieren, wie NVIDIA, AMD oder Taiwan Semiconductor, könnte die wahre Chance auf der KI-Anwendungsebene liegen, wo eine Handvoll Compounders im Stillen KI in Produkte einbetten, die die Menschen bereits jeden Tag benutzen.

TIKR hat gerade einen neuen kostenlosen Bericht über 5 unterbewertete Compounder veröffentlicht, von denen die Analysten glauben, dass sie mit der zunehmenden Verbreitung von KI eine jahrelange Outperformance erzielen könnten.

In diesem Bericht finden Sie:

  • Unternehmen, die KI bereits in Umsatz- und Gewinnwachstum umsetzen
  • Aktien, die trotz starker Analystenprognosen unter dem fairen Wert gehandelt werden
  • Einzigartige Aktien, die die meisten Anleger noch gar nicht in Betracht gezogen haben

Wenn Sie an der nächsten Welle von KI-Gewinnern teilhaben wollen, ist dieser Bericht ein Muss.

Klicken Sie hier, um sich bei TIKR anzumelden und Ihr kostenloses Exemplar des TIKR-Reports "5 AI Compounders" noch heute zu erhalten.

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich