3 Gründe, warum die Aktie von Advanced Micro Devices (AMD) im Moment ein guter Kauf ist

Aditya Raghunath
Aditya Raghunath8 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert May 25, 2025
3 Gründe, warum die Aktie von Advanced Micro Devices (AMD) im Moment ein guter Kauf ist

@RyanKing999 from Canva

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Der KI-Beschleuniger MI350 von AMD wird den adressierbaren Markt mit einer 35-fachen Leistungssteigerung gegenüber dem MI300X erheblich erweitern.
  • AMD gewinnt dank seiner EPYC-Prozessoren im siebten Quartal in Folge Marktanteile bei Server-CPUs hinzu.
  • Trotz makroökonomischen Gegenwinds floriert das Kundengeschäft von AMD mit einem Umsatzwachstum von 68 % im Jahresvergleich und ASPs auf Rekordniveau.
  • Erhalten Sie kostenlos genaue Finanzdaten zu über 100.000 globalen Aktien auf TIKR >>>

Advanced Micro Devices(AMD) hat sich in aller Stille zu einem umfassenden High-Performance-Computing-Unternehmen entwickelt.

Kursentwicklung der AMD-Aktie(TIKR)

Unter der Führung von CEO Lisa Su hat AMD seine Präsenz in Rechenzentren rasch ausgebaut, einen beträchtlichen Marktanteil bei Client-Prozessoren gewonnen und sich als glaubwürdiger Wettbewerber im Bereich der boomenden KI-Beschleuniger etabliert.

Wenn man sich den aktuellen Kurs der AMD-Aktie ansieht, könnten sich viele Anleger fragen, ob trotz der jüngsten Marktvolatilität jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um in die Aktie zu investieren.

Nach einem beachtlichen Umsatzwachstum von 36 % im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr macht die strategische Positionierung von AMD in mehreren Wachstumsmärkten das Unternehmen zu einer der interessantesten Halbleiterinvestitionen der Gegenwart.

AMD Vierteljährliches Umsatzwachstum(TIKR)

Untersuchen wir drei Hauptgründe, warum die AMD-Aktie Anlegern, die über die kurzfristige Volatilität des AMD-Aktienkurses hinwegsehen können, beträchtliche Renditen bieten könnte.

1. KI-Beschleuniger Wachstum bereit für Expansion mit MI350

AMDs Rechenzentrums-GPU-Geschäft expandiert rasant und bereitet sich auf die Markteinführung der nächsten Generation von KI-Beschleunigern der Serie MI350 Mitte des Jahres 2025 vor.

Diese Entwicklung könnte sich positiv auf die AMD-Aktienprognose auswirken, da die Analysten ihre Umsatzprognosen unter Berücksichtigung dieser neuen Produktlinie anpassen.

Der MI350 stellt einen riesigen Sprung nach vorn dar, da er im Vergleich zum MI300X eine 1,5-fach höhere Speicherkapazität und Bandbreite bietet, was AMD in die Lage versetzt, eine wachsende Bandbreite an KI-Workloads zu unterstützen.

CEO Lisa Su hat betont, dass der MI350 einen “bis zu 35-fach höheren Durchsatz und eine höhere Leistung im Vergleich zum MI300X” für die Inferenz großer Sprachmodelle liefern kann. Dieser Leistungsschub ist genau das, was Hyperscaler bei der Optimierung der KI-Infrastrukturkosten brauchen, und könnte in den kommenden Quartalen ein wichtiger Treiber für den Kursanstieg der AMD-Aktie sein.

AMD verzeichnet bereits ein starkes Kundeninteresse, darunter eine milliardenschwere Partnerschaft mit Oracle Cloud Infrastructure zur Bereitstellung eines groß angelegten Clusters, das von MI355X-Beschleunigern und EPYC-Prozessoren der 5. Diese wachsende Kundenbasis zeigt die wachsende Glaubwürdigkeit von AMD im Bereich der KI-Beschleuniger.

Wichtig ist, dass die KI-Strategie von AMD über das Silizium hinausgeht und einen umfassenden Software-Stack umfasst. Der Chip-Hersteller hat seine ROCm-Software-Release-Kadenz beschleunigt und ist von vierteljährlichen Updates auf zweiwöchentliche Releases von optimierten Trainings- und Inferenz-Containern umgestiegen. Diese Bemühungen tragen Früchte: Mehr als 2 Millionen Modelle auf Hugging Face laufen jetzt auf AMD-Hardware, und zwar sofort nach dem Auspacken.

Die Übernahme von ZT Systems durch AMD stärkt die Position des Unternehmens durch die Hinzufügung von erstklassigem Systemdesign-Know-how. Dadurch kann das Unternehmen sofort einsatzbereite KI-Lösungen auf Rack-Ebene anbieten, die auf Industriestandards basieren, die Bereitstellungszeit für Hyperscaler verkürzen und die Markteinführung beschleunigen.

Finden Sie die besten Aktien, die Sie heute mit TIKR kaufen können. (Es ist kostenlos) >>>

2. Server-CPU-Dominanz setzt sich mit EPYC Turin fort

AMDs EPYC-Serverprozessoren nehmen Intel weiterhin Marktanteile ab, wobei das Data Center-Segment im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 57 % auf 3,7 Mrd. USD wuchs. Der Halbleiterriese hat nun in sieben aufeinanderfolgenden Quartalen ein starkes zweistelliges Wachstum bei den Verkäufen von Enterprise-Server-CPUs verzeichnet – eine beeindruckende Leistung in einem traditionell langsam wachsenden Markt.

Die Einführung der 5. Generation der EPYC “Turin”-Prozessoren hat die Wettbewerbsposition von AMD weiter gestärkt. Mehr als 30 neue Cloud-Instanzen von großen Anbietern, darunter AWS, Google und Oracle, wurden im ersten Quartal eingeführt, und jeder große Cloud-Anbieter entwickelt weitere Turin-basierte Angebote.

Der On-Premise-Markt für Unternehmen expandiert ebenfalls schnell, mit mehr als 150 Turin-Plattformen, die von Dell, Cisco, HPE, Lenovo und Super Micro angeboten werden.

Die wachsende Präsenz von AMD in Unternehmen ist beeindruckend: EPYC wird inzwischen von allen Top 10 der Telekommunikations-, Luft- und Raumfahrt- und Halbleiterunternehmen, von 9 der Top 10 der Automobilhersteller und von 7 der Top 10 der Fertigungsunternehmen der Forbes 2000 Liste eingesetzt.

Noch ermutigender ist die Sichtbarkeit der Roadmap von AMD. Das Unternehmen hat mit der Fertigung der 5. Generation des EPYC in der neuen TSMC-Fabrik in Arizona begonnen und die nächste Generation der EPYC-“Venice”-Prozessoren für den 2-Nanometer-Prozessknoten von TSMC angekündigt.

Diese starke Produktpipeline bietet AMD einen klaren Weg zu weiteren Marktanteilsgewinnen im Serverbereich, zumal die Kunden AMD als sicheren, stabilen Anbieter für kritische Infrastrukturen ansehen.

Wir gehen davon aus, dass sich diese Entwicklungen heute und in den kommenden Jahren positiv auf den Aktienkurs von AMD auswirken werden.

Sehen Sie sich die vollständigen Analystenschätzungen von AMD an (kostenlos)>>>

3. Florierendes Kundengeschäft inmitten der Erholung des PC-Marktes

Das Client-Geschäft von AMD lieferte im ersten Quartal eine außergewöhnliche Leistung mit einem Umsatzwachstum von 68 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dieses Wachstum übertrifft deutlich die allgemeine Erholung des PC-Marktes und zeigt die Fähigkeit von AMD, hochwertige Marktsegmente zu erobern.

AMDs Brutto- und Betriebsgewinnspannen(TIKR)

AMD erzielte einen Rekord bei den durchschnittlichen Verkaufspreisen (ASPs) für Client-CPUs, angetrieben durch einen Mix aus High-End-Desktop- und mobilen Ryzen-Prozessoren. Der Absatz im Desktop-Kanal stieg im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 50 %, wobei die neueste Generation der Ryzen-Prozessoren von AMD zur CPU der Wahl für Gamer wurde und die Bestsellerlisten bei führenden globalen E-Tailern anführte.

Im kritischen kommerziellen PC-Segment wuchs der Absatz von Ryzen PRO PCs im Jahresvergleich um mehr als 30 %, angetrieben von neuen Unternehmenskunden und einem 80-prozentigen Anstieg von AMD-betriebenen kommerziellen Systemen von HP, Lenovo, Dell und ASUS im Vergleich zu 2024.

Diese Ausweitung auf kommerzielle PCs stellt eine Wachstumschance dar, da AMD in diesem margenstarken Segment bisher unterrepräsentiert war.

Auch die KI-PC-Strategie von AMD gewinnt an Dynamik: Die Verkäufe der neuesten Generation von KI-PC-Prozessoren sind im Vergleich zum Vorquartal um mehr als 50 % gestiegen. Die ersten Notebooks, die mit AMDs neuen Ryzen AI MAX+ und den Mainstream-Prozessoren der Serien Ryzen AI 7 und 5 300 ausgestattet sind, haben positive Kritiken erhalten und positionieren AMD wettbewerbsfähig in der wachsenden Kategorie der KI-PCs.

Das Management ist nach wie vor zuversichtlich, dass AMD den Umsatz mit Client-Prozessoren bis zum Jahr 2025 deutlich stärker als der Markt steigern kann, was auf die zunehmende Akzeptanz von Desktop-, Consumer- und kommerziellen Notebook-Märkten und die anhaltende Verlagerung hin zu Produkten mit höherer ASP-Leistung zurückzuführen ist.

Warum die AMD-Aktie heute unterbewertet erscheint

AMD-Aktienkursziel(TIKR)

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten für die AMD-Aktie liegt bei 127 $, was ein Aufwärtspotenzial von 24 % gegenüber dem aktuellen Kursniveau bedeutet.

Diese Prognose für die AMD-Aktie spiegelt die Erwartung eines anhaltenden Umsatzwachstums und einer Margenausweitung wider, da das Unternehmen seinen Anteil am margenstärkeren Markt für Rechenzentren erhöht.

Die Ergebnisse des Unternehmens im ersten Quartal zeigen eine starke operative Hebelwirkung. Der Nettogewinn stieg im Jahresvergleich um 55 % und übertraf das Umsatzwachstum von 36 %.

Es wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt, da die margenstärksten Geschäftsbereiche von AMD einen größeren Anteil am Gesamtumsatz haben und den Kurs der AMD-Aktie in den kommenden Quartalen nach oben treiben werden.

Die AMD-Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von etwa 24 gehandelt, was deutlich unter dem historischen 5-Jahres-Durchschnitt von 36 liegt und niedriger ist als bei vielen anderen Halbleiterunternehmen.

AMD-Aktie KGV-Multiple(TIKR)

Schneller Aktien bewerten mit TIKR (kostenlos, keine Karte erforderlich) >>>

Analysten, die die AMD-Aktie verfolgen, erwarten einen Anstieg der bereinigten Gewinne von 3,31 $ pro Aktie im Jahr 2024 auf 6,94 $ pro Aktie im Jahr 2027. Wenn die AMD-Aktie mit dem 25-fachen des voraussichtlichen Gewinns bewertet wird, wird sie Anfang 2027 bei etwa 174 $ und damit über dem aktuellen Kurs von 102 $ gehandelt.

TIKR Takeaway für AMD-Aktien

Die starke Positionierung von AMD in mehreren wachstumsstarken Segmenten macht das Unternehmen zu einer der interessantesten Halbleiterinvestitionen für 2025 und darüber hinaus.

Auch wenn der Aktienkurs von AMD aufgrund von makroökonomischen Faktoren und Handelsspannungen kurzfristig schwanken kann, deuten die technologische Führungsposition, die wachsende Marktpräsenz und die klare Roadmap darauf hin, dass das Unternehmen gut positioniert ist, um weiterhin Marktanteile zu gewinnen und schneller zu wachsen als der breitere Halbleitermarkt.

Dies könnte die AMD-Aktie zu einer überzeugenden langfristigen Investition für diejenigen machen, die das Wachstum im Halbleiterbereich nutzen wollen.

Ist die AMD-Aktie in den nächsten 24 Monaten ein Kauf? Verwenden Sie TIKR, um die Kursziele und Wachstumsprognosen der Analysten zu überprüfen und festzustellen, ob die Aktie heute unterbewertet ist.

Probieren Sie TIKR noch heute kostenlos aus!

Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich