Kennzahlen zur DraftKings-Aktie
- Kursänderung für DKNG-Aktien: 8%
- $DKNG Aktienkurs per 7. November: $30.40
- 52-Wochen-Hoch: $53.61
- $DKNG Aktien Kursziel: $49.65
Jetzt live: Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR, wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten (es ist kostenlos)>>>
Was ist passiert?
Die Aktien von DraftKings(DKNG) stiegen am vergangenen Freitag um mehr als 8%, obwohl der Sportwetten-Riese seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr gesenkt hat.
DraftKings erwartet nun für 2025 einen Umsatz zwischen $5,9 Milliarden und $6,1 Milliarden, gegenüber der vorherigen Spanne von $6,2 Milliarden bis $6,4 Milliarden.
Die Prognose für das bereinigte EBITDA wurde ebenfalls fast halbiert, von 800 bis 900 Mio. US-Dollar auf 450 bis 550 Mio. US-Dollar.
Kundenfreundliche Sportergebnisse, die die Ergebnisse im September und Oktober beeinträchtigten. CEO Jason Robins erklärte, dass ungünstige Ergebnisse das Unternehmen in den letzten zwei Monaten mehr als 300 Millionen Dollar an Einnahmen gekostet haben, wobei nur eine Handvoll NFL-Spiele einen unverhältnismäßig großen Einfluss hatten.
Dies folgt auf ein starkes zweites Quartal, in dem günstige Ergebnisse den Umsatz um etwa 100 Millionen Dollar erhöhten.
Trotz der gekürzten Prognose schlug Robins einen optimistischen Ton an und bezeichnete sich selbst als "den größten Optimismus, den ich jemals für die Zukunft von DraftKings empfunden habe."
Die zugrundeliegenden Geschäftsmetriken erzählen eine andere Geschichte als die kurzfristige Volatilität. Der NFL-Handle wuchs in dieser Saison um 13 %, während der NBA-Handle um 19 % anstieg.
Der Oktober-Handle beschleunigte sich auf ein Wachstum von 17 % im Vergleich zum Vorjahr, und auch die Kundenbindung verbesserte sich, wobei die Kundenbindung in der NFL-Woche 1 um mehr als 300 Basispunkte im Vergleich zum letzten Jahr stieg.

DraftKings gab bekannt, dass es seine Partnerschaft mit Amazon um fünf Jahre verlängert hat und sich wichtige neue Marketingverträge mit ESPN und NBCUniversal gesichert hat.
Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es nach der Übernahme von RailBird im vergangenen Monat in den kommenden Monaten ein Produkt für Prognosemärkte auf den Markt bringen wird.
Was uns der Markt über die DKNG-Aktie sagt
Der Anstieg der DKNG-Aktie deutet darauf hin, dass die Anleger nicht allzu besorgt sind über die Volatilität der Sportwettenergebnisse und was dies für die Vorhersagbarkeit der Erträge bedeutet.
Außerdem bleibt die zugrunde liegende Geschäftsdynamik stark. Zum Beispiel steigen die Parlay-Wetten weiterhin stark an, wobei der Parlay-Handle-Mix um 800 Basispunkte für die NFL und 1.000 Basispunkte für die NBA seit Beginn der Saison gestiegen ist.
Dies ist von entscheidender Bedeutung, da Parlays zu höheren Hold-Raten und besseren Margen führen. Die Hold-Rate der Sportwetten des Unternehmens hat sich in den letzten vier Jahren um über 400 Basispunkte verbessert, im Durchschnitt um mehr als 100 Basispunkte pro Jahr.
Die Möglichkeit der Prognosemärkte ist ein weiterer Wachstumsfaktor für die DKNG-Aktie. Das Management plant, sich auf die rund 50 % der US-Bundesstaaten zu konzentrieren, in denen Online-Sportwetten nicht legal sind.
Robins betonte, dass DraftKings bei seinen Investitionen "maßvoll" vorgehen wird und kürzere Amortisationszeiten als bei traditionellen Sportwettenprodukten benötigt.
Das Unternehmen ist der Ansicht, dass Prognosemärkte eher eine Ergänzung als eine Konkurrenz zu Sportwetten darstellen und verweist auf internationale Märkte, in denen Prognosewetten nur einen Marktanteil im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich ausmachen.

Das Management gab außerdem bekannt, dass der Vorstand die Verdoppelung des Aktienrückkaufprogramms von 1 Milliarde Dollar auf 2 Milliarden Dollar genehmigt hat. Das Unternehmen hat seit Beginn des Programms 9,3 Millionen Aktien zurückgekauft und plant, auch im kommenden Quartal mit Rückkäufen aktiv zu bleiben.
Mit Blick auf die Zukunft ist die DKNG-Aktie aufgrund der Volatilität der Sportergebnisse mit kurzfristigen Unsicherheiten konfrontiert, aber der langfristige Wachstumspfad scheint intakt zu sein.
Die neuen Medienpartnerschaften, die spanischsprachige App, die im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2026 auf den Markt kommt, und der Eintritt in Prognosemärkte bieten allesamt zusätzliche Wachstumschancen.
Für Anleger stellt sich die Frage, ob die verbesserte Stückzahlökonomie und die Marktanteilsgewinne die Bedenken hinsichtlich der Ertragsvolatilität und der zunehmenden Konkurrenz durch Prognoseplattformen ausgleichen können.
Schätzen Sie den fairen Wert eines Unternehmens sofort (kostenlos mit TIKR) >>>
Wie viel Aufwärtspotenzial hat die DKNG-Aktie von hier aus?
Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie den potenziellen Aktienkurs einer Aktie in weniger als einer Minute schätzen.
Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:
- Umsatzwachstum
- Operative Margen
- Exit KGV-Multiple
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus und verwendet dabei die Konsensschätzungen der Analysten, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.
Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.
Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>
Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?
- Sehen Sie, welche Aktien Milliardär-Investoren kaufen damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in weniger als 5 Minuten mit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine Sie umstoßen, desto mehr Möglichkeiten werden Sie entdecken. Durchsuchen Sie mit TIKR über 100.000 globale Aktien, globale Top-Investoren und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR weder als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind, noch sind sie Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!