Wichtige Statistiken für die Akamai-Aktie
- Kursänderung für Akamai-Aktien: 14,7%
- $AKAM Aktienkurs per 7. November: $84
- 52-Wochen-Hoch: $104
- $AKAM Aktien Kursziel: $95
Jetzt live: Entdecken Sie mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR, wie viel Aufwärtspotenzial Ihre Lieblingsaktien haben könnten (es ist kostenlos)>>>
Was ist passiert?
Die Aktien von Akamai(AKAM) stiegen am Freitag um über 14%, nachdem das Unternehmen für Cybersicherheit und Cloud Computing die Erwartungen für das dritte Quartal übertroffen und den Ausblick für das Gesamtjahr angehoben hatte.
Im 3. Quartal meldete Akamai einen bereinigten Gewinn von 1,86 $ pro Aktie und übertraf damit die Konsensschätzung von 1,64 $. Der Umsatz kletterte um 5 % auf 1,05 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Prognose von 1,04 Milliarden US-Dollar.
Die herausragende Leistung kam von den Cloud Infrastructure Services, die im Jahresvergleich um 39 % auf 81 Mio. USD wuchsen. Dies ist eine deutliche Beschleunigung gegenüber der Wachstumsrate von 30 % im letzten Quartal, während die operativen Margen auf 31 % stiegen und der Gewinn pro Aktie im Jahresvergleich um 17 % zulegte.
Das Unternehmen kündigte außerdem eine wichtige neue Produkteinführung an: Akamai Inference Cloud. Diese Plattform, die auf der KI-Infrastruktur Blackwell von NVIDIA basiert, bringt KI-Verarbeitungsfunktionen näher an die Endnutzer am Netzwerkrand.
CEO Tom Leighton betonte, dass dies einen grundlegenden Wandel in der Internet-Architektur darstellt, indem die KI-Inferenz von zentralen Rechenzentren zu verteilten Edge-Standorten verlagert wird, um eine schnellere und besser skalierbare Leistung zu erzielen.

Für das vierte Quartal prognostizierte das Management einen bereinigten Gewinn zwischen $1,65 und $1,85 pro Aktie, wobei der Mittelwert von $1,75 den Konsens von $1,65 übertraf.
Die Umsatzprognose von 1,065 bis 1,085 Mrd. USD lag ebenfalls leicht über den Erwartungen in der Mitte.
Was uns der Markt über die Akamai-Aktie sagt
Die positive Reaktion auf die Akamai-Aktie deutet darauf hin, dass die Anleger von der Umwandlung des Unternehmens von einem Content-Delivery-Network zu einem breiteren Cloud-Computing- und Sicherheitsanbieter begeistert sind.
Das Wachstum von 39 % bei den Cloud Infrastructure Services zeigt, dass diese Entwicklung an Fahrt gewinnt.
Die wachstumsstarken Sicherheitsprodukte, einschließlich API-Sicherheit und Zero-Trust-Segmentierung, wuchsen im Jahresvergleich um 35 %.
Die Geschäftsleitung erwartet nun, dass allein der Bereich API-Sicherheit bis zum Jahresende einen Jahresumsatz von 100 Millionen US-Dollar erreichen wird, nachdem er bei der Übernahme von Noname Security im Juni 2024 praktisch leer ausging.
Die Einführung der Akamai Inference Cloud ist aufgrund ihrer langfristigen Wachstumsstory besonders interessant. Das Management ist der Ansicht, dass die KI-Inferenz eine enorme Chance darstellt, da Anwendungen von zentralem Training zu verteilter Ausführung übergehen.
Die Plattform ist bereits an 17 Standorten weltweit im Einsatz, und erste Kunden wie Monks und Harmonic haben sich für die Edge-basierte KI-Verarbeitung angemeldet.
Was dieses Angebot einzigartig macht, ist die bestehende Infrastruktur von Akamai, die über 4.000 Standorte in mehr als 700 Städten weltweit betreibt.
Diese verteilte Architektur wird bereits von allen drei großen US-amerikanischen Cloud-Anbietern für Edge-Computing-Workloads genutzt, bei denen niedrige Latenzzeiten entscheidend sind.
Einer dieser Anbieter hat im Berichtsquartal einen erweiterten mehrjährigen Vertrag unterzeichnet.

Das Management betonte, dass KI-Geschäfte deutlich größer sein könnten als typische Computing-Verträge, die zwischen 50 und 100 Millionen US-Dollar liegen könnten.
Der Investitionsbedarf sollte in etwa dem Umsatz entsprechen, ähnlich wie im bestehenden Compute-Geschäft, mit dem Potenzial für noch bessere Margen angesichts der Knappheit von GPUs.
Mit Blick auf die Zukunft scheint die Akamai-Aktie so positioniert zu sein, dass sie von mehreren Rückenwinden profitieren kann, darunter:
- Das Delivery-Geschäft, das etwa 30 % des Umsatzes ausmacht, hat sich nach Jahren des Preisdrucks stabilisiert.
- Weniger Wettbewerber auf dem CDN-Markt und eine verbesserte Preisdynamik helfen dabei.
- Das Sicherheitsgeschäft hat ein erhebliches Wachstumspotenzial, insbesondere durch die Verbreitung von API-basierten Anwendungen und KI-Agenten.
Für das Jahr 2026 deutete das Management an, dass sich das Wachstum der Cloud-Infrastruktur-Services angesichts der Dynamik der Akamai Inference Cloud gegenüber dem aktuellen Niveau sogar noch beschleunigen könnte.
Das Unternehmen ist außerdem dabei, eine Go-to-Market-Transformation abzuschließen, indem es spezialisierte Vertriebsmitarbeiter für die Bereiche Sicherheit und Compute einstellt, die voraussichtlich in der ersten Hälfte des nächsten Jahres weitgehend abgeschlossen sein wird.
Das Unternehmen bewies eine starke Kapitaldisziplin und kaufte seit Jahresbeginn Aktien im Wert von 800 Millionen US-Dollar zurück, was den größten jährlichen Rückkauf in der Geschichte des Unternehmens darstellt.
Obwohl die Rückkäufe im 3. Quartal pausiert wurden, betonte die Unternehmensleitung ihr Engagement, den Aktionären im Laufe der Zeit Kapital zurückzugeben.
Ein potenzielles Problem ist, dass sich das Wachstum der operativen Marge im Jahr 2026 abschwächen könnte, da das Unternehmen in Wachstumsinitiativen investiert.
Die Investitionsausgaben in Prozent des Umsatzes könnten ebenfalls ansteigen, wenn große Inferenz-Cloud-Geschäfte online gehen. Das Management geht jedoch davon aus, dass alle drei Geschäftssegmente im Zuge ihrer Skalierung eine operative Hebelwirkung erzielen werden.
Schätzen Sie den fairen Wert eines Unternehmens sofort (kostenlos mit TIKR) >>>
Wie viel Aufwärtspotenzial hat die Akamai-Aktie von hier aus?
Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie den potenziellen Aktienkurs einer Aktie in weniger als einer Minute schätzen.
Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:
- Umsatzwachstum
- Operative Margen
- Exit KGV-Multiple
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus und verwendet dabei die Konsensschätzungen der Analysten, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.
Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.
Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>
Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?
- Sehen Sie, welche Aktien Milliardär-Investoren kaufen damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in weniger als 5 Minuten mit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine Sie umstoßen, desto mehr Möglichkeiten werden Sie entdecken. Durchsuchen Sie mit TIKR über 100.000 globale Aktien, globale Top-Investoren und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR weder als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind, noch sind sie Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!