Wichtigste Erkenntnisse:
- Coca-Cola-Aktien könnten bis Ende 2027 konservativ betrachtet über 87 $/Aktie wert sein.
- Das entspricht einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 24 % gegenüber dem heutigen Kurs von etwa 70 $ pro Aktie.
- Die KO-Aktie wird von einem stetigen Umsatzwachstum und einer Margenausweitung profitieren, da das Unternehmen seine Allwetterstrategie umsetzt.
- Schalten Sie unseren kostenlosen Bericht frei: 5 Aktienscreener, inspiriert von Top-Investoren wie Warren Buffett, um Ihnen zu helfen, hochinteressante Aktienideen zu finden (Melden Sie sich für TIKR an, es ist kostenlos) >>>
The Coca-Cola Company(KO) ist der weltweit größte Getränkehersteller mit einem Portfolio von über 200 Marken in verschiedenen Kategorien, darunter Erfrischungsgetränke mit Kohlensäure, Wasser, Sportgetränke, Kaffee, Tee und Säfte.
Coca-Cola nutzt sein globales Franchisesystem, um Produkte in mehr als 200 Ländern und Gebieten zu vertreiben, und verbindet so globale Größe mit lokaler Umsetzung.
Wir haben ein umfassendes Bewertungsmodell für die Coca-Cola-Aktie erstellt, um den aktuellen Wert und das Kurspotenzial für Anleger zu ermitteln.
Unter Zugrundelegung vernünftiger Annahmen, die auf Analystenschätzungen und der jüngsten Performance beruhen, legt das Modell nahe, dass die KO-Aktie bis Ende 2027 über 87 $ pro Aktie wert sein könnte. Das würde ein Aufwärtspotenzial von 24 % gegenüber dem aktuellen Kurs der Coca-Cola-Aktie von 70 $ bedeuten.
Das Überzeugende an dieser Prognose ist, dass sie davon ausgeht, dass Coca-Cola seinen aktuellen Bewertungsmultiplikator beibehält und gleichzeitig durch seine bewährte Strategie ein stetiges Wachstum erzielt.

Was Coca-Cola tut
Coca-Cola betreibt das wertvollste Getränkeportfolio der Welt mit 30 milliardenschweren Marken, darunter Coca-Cola, Sprite, Fanta und neuere Produkte wie Fairlife und Topo Chico.
Das Franchisemodell des Unternehmens arbeitet mit lokalen Abfüllern zusammen, die in ihren jeweiligen Gebieten Getränke produzieren und vertreiben. So kann Coca-Cola seine globale Reichweite nutzen und gleichzeitig die lokale Relevanz wahren.
Das Unternehmen hat sich in verschiedenen Konjunkturzyklen als widerstandsfähig erwiesen und seit über 60 Jahren kontinuierlich Cashflow generiert und Dividenden gezahlt.
Hier erfahren Sie, warum die KO-Aktie in den nächsten 2,5 Jahren bei disziplinierter Umsetzung ihrer Wachstumsstrategie solide Renditen erzielen könnte.
Unsere Annahmen bei der Bewertung
Mit dem Bewertungsmodell von TIKR können Sie Ihre eigenen Annahmen für das Umsatzwachstum eines Unternehmens, die operativen Margen und das KGV-Multiple eingeben und die erwarteten Renditen der Aktie berechnen.
Bei unserer Bewertung verwenden wir einfach die Konsensschätzungen der Analysten und schlüsseln auf, was die Aktie nach Meinung der Analysten heute wert ist.
Das haben wir für KO-Aktien verwendet:
1. Wachstum der Einnahmen: 4,5% CAGR
Coca-Cola verzeichnete ein stetiges Wachstum mit einer Umsatzsteigerung von 2,4 % im vergangenen Jahr und 6,7 % jährlich in den letzten drei Jahren.
Die Prognose eines organischen Umsatzwachstums von 5 bis 6 % entspricht den langfristigen Erwartungen eines Wachstums im mittleren einstelligen Bereich, das auf Volumenwachstum und Preismaßnahmen zurückzuführen ist.
2. Operative Margen: 31.6%
Die EBIT-Margen von Coca-Cola sind in den letzten zwölf Monaten auf 30,0 % gestiegen, was auf die Konzentration auf das Management von Produktivität und Umsatzwachstum zurückzuführen ist.
Da das Unternehmen sein Portfolio weiter optimiert und die Skaleneffekte nutzt, gehen Analysten davon aus, dass die operativen Margen bis 2028 durchschnittlich 31,6 % betragen werden.

3. Exit P/E Multiple: 23x
Coca-Cola wird derzeit zu angemessenen Bewertungsmultiplikatoren gehandelt, da das Unternehmen defensiv ausgerichtet ist und kontinuierlich Cashflow generiert.
Wir haben ein 23-faches Kurs-Gewinn-Verhältnis verwendet, das die Qualität des Getränkeriesen und seinen Status als Dividenden-Aristokrat widerspiegelt und gleichzeitig konservativ ist.

Erstellen Sie Ihr eigenes Bewertungsmodell, um jede Aktie zu bewerten (Es ist kostenlos!) >>>
Was das Modell für die KO-Aktie aussagt
Mit diesen Inputs schätzt das Bewertungsmodell, dass die KO-Aktie bis Ende 2027 etwa 87 $/Aktie erreichen könnte.

Dies entspricht einem potenziellen Gewinn von 24 % gegenüber dem heutigen Kurs von rund 70 $. Das Modell zeigt, dass dies in den nächsten 2,5 Jahren eine annualisierte Rendite von etwa 9 % bedeuten würde. Wenn wir die jährliche Dividende einbeziehen, würde die kumulierte jährliche Rendite eher bei 12 % liegen.
Diese Prognose basiert auf der Fähigkeit von Coca-Cola, seine Allwetter-Strategie umzusetzen, die sich auf verbraucherorientierte Innovation, exzellentes Marketing und betriebliche Effizienz in seinem globalen System konzentriert.
Das Modell prognostiziert den künftigen Gewinn pro Aktie des Unternehmens auf der Grundlage von Umsatzwachstum und Margenausweitung und wendet dann ein KGV-Multiple an, um den künftigen Aktienkurs zu schätzen.
Dies hilft den Anlegern zu verstehen, welche finanzielle Leistung erforderlich ist, um hohe Renditen zu erzielen, und wie viel Potenzial vorhanden ist, wenn diese Erwartungen erfüllt werden.
Was passiert, wenn die Dinge besser oder schlechter laufen?
Das Modell ermöglicht verschiedene Szenarien, je nachdem, wie effektiv Coca-Cola seine Strategie umsetzt und auf die Marktbedingungen reagiert.
Hier die Bandbreite der möglichen Ergebnisse:
- Niedriger Fall: Konservatives Wachstum mit gewissem Margendruck → 7-8% jährliche Rendite
- Mittlerer Fall: Kontinuierliche Umsetzung der aktuellen Strategie → 8-10% jährliche Rendite
- Hoher Fall: Beschleunigtes Wachstum in wichtigen Kategorien und Märkten → 10-12% jährliche Rendite
Selbst das konservative Szenario bietet Renditen, die über der Inflation liegen könnten und ein stetiges Einkommenswachstum durch Dividenden bieten, was die defensiven Anlagemerkmale von Coca-Cola widerspiegelt.

Das Gewinnwachstum von Coca-Cola wird wahrscheinlich durch eine Kombination von Faktoren angetrieben:
- Diversifizierung des Portfolios: Coca-Cola expandiert über die traditionellen kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränke hinaus in schneller wachsende Kategorien wie Sportgetränke, Premium-Wasser und Getränke auf pflanzlicher Basis.
- Management des Umsatzwachstums: Der ausgeklügelte Ansatz von Coca-Cola bei der Preisgestaltung, der Verpackung und der Kanalstrategie ermöglicht es dem Unternehmen, den Umsatz pro Gelegenheit in verschiedenen Verbrauchersegmenten zu optimieren.
- Digitale Transformation: Investitionen in digitales Marketing, E-Commerce-Funktionen und Datenanalyse verbessern die Kundenbindung und die betriebliche Effizienz.
- Expansion in den Schwellenländern: Die wachsende Mittelschicht in den Schwellenländern bietet langfristige Wachstumschancen.
- Operative Exzellenz: Produktivitätsinitiativen und die Optimierung der Lieferkette tragen weiterhin zur Margensteigerung bei.
Wie die Börse die KO-Aktie sieht
Kurzfristig sieht auch die Wall Street noch Luft nach oben. Die Analysten haben ein durchschnittliches Kursziel von ~$78/Aktie, was bedeutet, dass sie für die KO-Aktie ein Aufwärtspotenzial von etwa 11 % sehen:

Sehen Sie sich die Wachstumsprognosen und Kursziele der Analysten für Coca-Cola an (kostenlos!) >>>
Zu berücksichtigende Risiken
Trotz der optimistischen Aussichten sollten sich die Anleger einiger Risiken bewusst sein, die den Wachstumskurs von Coca-Cola beeinträchtigen könnten:
- Gesundheits- und Wellness-Trends: Die anhaltende Verlagerung der Verbraucher hin zu gesünderen Getränken könnte den Absatz traditioneller Softdrinks unter Druck setzen, obwohl Coca-Cola sein Portfolio entsprechend anpasst.
- Gegenwind aus der Währung: Als globales Unternehmen ist Coca-Cola mit ständigen Wechselkursrisiken konfrontiert, die sich auf die ausgewiesenen Ergebnisse auswirken können, insbesondere in den Schwellenländern.
- Inflation der Rohstoffkosten: Steigende Kosten für wichtige Inhaltsstoffe wie Zucker, Aluminium und PET-Harz können die Gewinnspannen drücken, wenn sie nicht durch Preisanpassungen ausgeglichen werden.
- Regulatorisches Umfeld: Mögliche Steuern auf zuckerhaltige Getränke und andere regulatorische Änderungen könnten die Nachfrage in bestimmten Märkten beeinflussen.
- Wettbewerb: Der intensive Wettbewerb sowohl mit traditionellen Anbietern als auch mit neuen Marktteilnehmern in schnell wachsenden Getränkekategorien erfordert ständige Innovationen und Marketinginvestitionen.
TIKR Mitnehmen
Coca-Cola hat ein robustes Geschäftsmodell entwickelt, das einen konstanten Cashflow generiert und den Aktionären ein regelmäßiges Dividendeneinkommen bietet.
Wenn das Unternehmen seine Allwetterstrategie fortsetzt und sich gleichzeitig an die veränderten Verbraucherpräferenzen anpasst, bietet die KO-Aktie unserer Meinung nach attraktive risikobereinigte Renditen für einkommensorientierte Anleger.
Das Aufwärtspotenzial von 24 % in den nächsten 2,5 Jahren in Verbindung mit einer aktuellen Dividendenrendite von ca. 3 % macht die Coca-Cola-Aktie zu einer attraktiven Option für Anleger, die in einem unsicheren Marktumfeld stetige Erträge anstreben.
Ist die KO-Aktie in den nächsten 24 Monaten ein Kauf? Nutzen Sie das Bewertungsmodell von TIKR zusammen mit den Wachstumsprognosen und Kurszielen der Analysten, um festzustellen, ob die Aktie heute unterbewertet ist.
Bewerten Sie jede Aktie mit den Bewertungsmodellen von TIKR (kostenlos!) >>>
Wollen Sie investieren wie Warren Buffett, Joel Greenblatt oder Peter Lynch?
TIKR hat gerade einen Sonderbericht veröffentlicht, in dem 5 leistungsstarke Aktienscreener vorgestellt werden, die sich an den Strategien der größten Investoren der Welt orientieren.
In diesem Bericht erfahren Sie mehr:
- Ein Buffett-ähnlicher Screener für die Suche nach Compoundierern mit breiter Oberfläche zu fairen Preisen
- Joel Greenblatts Formel für renditestarke und risikoarme Aktien
- Ein von Peter Lynch inspiriertes Tool, um schnell wachsende Small Caps aufzuspüren, bevor die Wall Street es bemerkt
Jeder Screener ist bei TIKR vollständig anpassbar, sodass Sie legendäre Anlagestrategien sofort anwenden können. Egal, ob Sie auf der Suche nach langfristigen Wertpapieren oder übersehenen Value-Titeln sind, diese Screener sparen Ihnen viel Zeit und schärfen Ihren Blick.
Dies ist Ihre Abkürzung zu bewährten Anlagerichtlinien, die durch echte Leistungsdaten gestützt werden.
Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten?
- Sehen Sie, welche Aktien Milliardärsinvestoren kaufen damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in nur 5 Minuten mit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine du umwirfst, desto mehr Möglichkeiten entdeckst du. Durchsuchen Sie mit TIKR mehr als 100.000 globale Aktien, globale Top-Investorenbeteiligungen und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!